Was wird es kosten ? Verschiedene Defekte am guten Golf II
Hallo liebes Forum,
als ich vorhin meinen Golf II Mkb PN winterfertig gemacht habe sind mir ein paar Sachen aufgefallen die nicht gerade schön sind:
- beim Ölwechsel hatte ich so Art Schmodder am Öleinfülldeckel
ich bin aber nicht mehr als 10tkm seit dem letzten Ölwechsel gefahren, verwende immer 10W40 und wechsel den Filter selbstverständlich mit. Was kann das sein ?
- Am Kühlwasserbehälter sind an dem Plastik Rand in der Mitte spuren von Kühlwasserflüssigkeit (grünes Zeuch). Ich vermute stark dass der undicht ist, da die Flüssigkeit auch sehr viel weniger ist als vor 3 Monaten. Ich werd wohl so nen neuen Ausgleichsbehälter brauchen, kostet ?
- Bremsscheiben vorne und Klötze sind hinüber (hab ich beim Bremsen schon immer gemerkt dass das nich mehr so gut verzögert hat) aber wollte es nicht so recht wahr haben.
An den Bremsen will ich nicht selber rumfummeln, also wird das wohl auf nen Werkstattbesuch hinauslaufen. Was kostet sowas ungefähr ?
- dieser Luftansaugschlauch der am linken Kotflügel endet ist etwas rissig, würd ich auch gerne tauschen, hab aber erstmal mit Panzer-Tape repariert :-).
19 Antworten
Defekte
Also der Schnodder am öleinfülldeckel kommt meist vom vielen Kurzstrecke fahren.
Einen neuen Kühlwasserbehälter brauchst du wahrscheinlich nicht. Das wird der Deckel sein, der undicht isct. Ca. 6€.
Bremsscheiben und klötze vom Zubehör ca. 80€ plus einbau. Ne fachwerkstatt nimmt dafür bestimmt locker 50 tacken.
Welchen Luftansaugschlauch am linken kotflügel meinst du denn??
bremsen scheiben und klötzer kosten im zubehör zusammen 20 euro bei Caro. musst sie allerdings selber wechseln. ist ne ganz einfache sache.
Ähnliche Themen
Hallo!
Der Schmodder kommt meist vom Kurzstreckenbetrieb.
Was man machen kann (laut Sterndocktor) ist den Plastikschutz der Nockewelle entfernen, dann sollte der Schmodder auch weg sein.
Falls du doch noch einen Behälter brauchst, ich hab noch einen rumliegen (den kugelförmigen).
Zitat:
Original geschrieben von jeff3101
bremsen scheiben und klötzer kosten im zubehör zusammen 20 euro bei Caro. musst sie allerdings selber wechseln. ist ne ganz einfache sache.
Ich weis ja nicht wo du deine "bremsen scheiben und klötzer"
kaufst, aber bei 20 Euro würde ich der Qualität nicht wirklich vertrauen .
Und eigentlich ist es schon ein ganz gutes Gefühl, sich auf seine Bremsen verlassen zu können
Hey erstmal Danke für die vielen hilfreichen Antworten !
@yo-chi
ATU eher ungern. Damit haben schon mehrere aus meinem Freundeskreis schlechte Erfahrungen gemacht. Auspuff falsch angebaut und behauptet das gehört so etc.
Da kann man sicher günstig Sitzbezüge und Zubehör bekommen oder unter Aufsicht nen Ölwechsel machen lassen, aber bevor ich die an meine Bremsen lasse, mach ich es doch lieber selbst 😁.
Aber der Preisrahmen ist schon mal interessant, wird denke ich wo anders auch um den Dreh kosten.
@transporterknut
nähe Augsburg aber im Bayrischen Teil :-).
@Silvermoon
Was genau ist schon Kurzstrecke ? Weil ich fahr schon 40 bis 60km am Tag Überland und Autobahn. Klar wird der Golf auch zum Einkaufen und Kurzstreckensachen verwendet. Aber ich fahr schon mehr als 3 mal die Woche zum einkaufen und 2 mal zum Arzt :-(. Binn mir fast sicher, dass beim letzten Ölwechsel sowas nicht war.
Ich denke dass der Behälter in der Mitte an dieser Plastikschweissnaht undicht ist. Aber ich mach Morgen früh Fotos mit der Digicam - ebenfalls von dem Luftansaugschlauch.
@jeff3101
Ne, an den Bremsen möcht ich selber eigentlich nix machen.
Das sind doch sicherheitsrelevante Teile und das soll jemand machen der dass gelernt hat und das nötige Werkzeug hat.
@knacksen
das mit dem Behälter wär cool, falls er es ist. Was willst du dafür haben und vorallem wie weit müsste ich dafür von PLZ 86551 aus fahren ?
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
Ich weis ja nicht wo du deine "bremsen scheiben und klötzer"
kaufst, aber bei 20 Euro würde ich der Qualität nicht wirklich vertrauen .Und eigentlich ist es schon ein ganz gutes Gefühl, sich auf seine Bremsen verlassen zu können
Wie gesagt bei caro in berlin. bin mit meinen bremsen bis jetzt gut gefahren alles o.k, man kann natührlich auch zu vw gehen und 100 oder 200 euro ausgeben . Und nicht überall wo vw drauf steht ist auch vw drin!
Ich fahr Brembo und bin sehr Zufrieden und die Bremsen sind echt der falsche ansatz um zu Sparen
Aber du bezahlst nicht wirklich in einem Teileshop 20 Euro für die kompletten vorderen Bremsen ?
bei Ebay kenn ich sowas ja aber ein Zuberhörhändler kann solche Preise normal nicht machen.
Hi knacksen, danke ich gucke gleich !
Hat jemand vielleicht zufällig die VW Teile-Nummer des Ausgleichsbehälter und kann mir sagen ob sie mit der folgenden übereinstimmt ?
171 121 407 F
Dankeschön !