Was will die Reifendruckanzeige hier bitte von mir???

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen zusammen,
das wurde mir heute morgen nach einer halben Stunde Fahrt plötzlich angezeigt...
Der Reifendruck ist wie immer! Kennt das Phänomen jemand?

Anzeigen heute morgen!
35 Antworten

Macht doch nicht so ein Drama da raus... Meinegüte... fahre zur Tankstelle oder sonst wo hin wo Du dein Luftdruck im Reifen überprüfen/Korrigieren kannst.

Wenn nichts fehlt ist doch gut...

Dann wahr es wahrscheinlich nur eine Fehlermeldung eines Sensors...

Einfach im Menü mal den Aktuellen Wert als Richtwert wieder Resetten und gut ist...

....wenn Druck fehlt, den Druck korrigieren und beobachten, kann ja sein das z.B. das Ventil undicht geworden ist oder Du dir was eingefahren hast...

Das ganze selber an der Tankstelle oder mit dem Mini Kompressor selber zu testen wäre doch viel einfacher und Sinnvoller gewesen als hier erstmals ein Thread deswegen zu eröffnen oder nicht?

Einfach neu einspeichern und gut ist...

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 29. April 2019 um 17:22:09 Uhr:


Macht doch nicht so ein Drama da raus... Meinegüte... fahre zur Tankstelle oder sonst wo hin wo Du dein Luftdruck im Reifen überprüfen/Korrigieren kannst.

Wenn nichts fehlt ist doch gut...

Dann wahr es wahrscheinlich nur eine Fehlermeldung eines Sensors...

Einfach im Menü mal den Aktuellen Wert als Richtwert wieder Resetten und gut ist...

....wenn Druck fehlt, den Druck korrigieren und beobachten, kann ja sein das z.B. das Ventil undicht geworden ist oder Du dir was eingefahren hast...

Das ganze selber an der Tankstelle oder mit dem Mini Kompressor selber zu testen wäre doch viel einfacher und Sinnvoller gewesen als hier erstmals ein Thread deswegen zu eröffnen oder nicht?

Du hast auch nicht verstanden, dass eben keine Luft fehlt...

Zitat:

@Ublo schrieb am 29. Apr. 2019 um 19:30:20 Uhr:


Du hast auch nicht verstanden, dass eben keine Luft fehlt...

Doch... Aber nirgends hast Du geschrieben das Du den Druck überprüft hast! Du hast immer nur geschrieben der Druck ist wie immer...und das kann vieles bedeuten!

Zitat:

@Christoph1699 schrieb am 29. April 2019 um 08:02:34 Uhr:


Speicher einfach deine aktuellen Werte, dann ist der Fehler weg. Vielleicht wurden mal andere Drücke gespeichert für diesen Reifen, daher die Fehlermeldung.

Denke das auch so!

Probier ich morgen, danke! Kann nur die einzige Lösung sein, auch wenn es mit gleichem Druck ohne Radwechsel ein halbes Jahr keine Probleme gab...
Wurde bestimmt auf Kopfsteinpflaster die Software zu sehr geschüttelt! :-)))

Zitat:

@Ublo schrieb am 29. Apr. 2019 um 21:32:31 Uhr:


Wurde bestimmt auf Kopfsteinpflaster die Software zu sehr geschüttelt! :-)))

Software kann man in dem Sinn nicht Schütteln... wenn dann schon eher die Hardware...

Heute die angezeigten Werte (die ja optimal waren) neu als Standard gesetzt.
Fehlermeldung danach weg! Die Software dürfte irgendwie den richtigen Wert für das hintere linke Rad verloren haben...

Hast du deine Winterreifen in der Nähe deines Parkplatz liegen? Ich kenne den Fall von einem Bekannten. Der hatte Reifendrucksensoren eines anderen Herstellers irgendwo aus China verbaut. Das Auto hatte tatsächlich Probleme, den richtigen Reifen zu erkennen und hatte den Sensor vom Winterreifen, welcher sehr nah gelegen ist beim Parken, übernommen bzw. Ist einfach durcheinander gekommen. Genauer kann ich das jetzt nicht beschreiben, war halt Smalltalk :-)

Zitat:

@Alosha schrieb am 01. Mai 2019 um 12:21:00 Uhr:


Ich kenne den Fall von einem Bekannten. Der hatte Reifendrucksensoren eines anderen Herstellers irgendwo aus China verbaut. Das Auto hatte tatsächlich Probleme, den richtigen Reifen zu erkennen und hatte den Sensor vom Winterreifen, welcher sehr nah gelegen ist beim Parken, übernommen bzw. Ist einfach durcheinander gekommen

Das ist aber ein tolle Geschichte die ganz und gar nicht stimmen kann... egal von wo die Sensoren kommen... (die Originalen Sensoren kommen übrigens auch aus Fernost)

Denn die Sensoren Senden nur wenn sich der Reifen dreht...!

Die Sensoren werden vor dem Einbauen geklont . Es sei dann man kauft sie direkt bei MB.

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 01. Mai 2019 um 16:0:20 Uhr:


Die Sensoren werden vor dem Einbauen geklont . Es sei dann man kauft sie direkt bei MB.

Woher hast Du das den?
Da wird auch nichts geklont!

Sobald sich ein Sensor erkennt das er sich dreht sendet er in einer Frequenz an dem Empfänger den Druck des Reifens...

Habe meine Neuen Felgen z.B. fix und fertig nagelneu aus dem Internet bestellt... nach der Montage bin ich 50 Meter gefahren und schon stand der Luftdruck der neuen Felgen im entsprechenden Menü! Da muss nix angelernt oder geklont werden!

Das geht, wenn die Richtigen Sensoren verbaut sind alles Automatisch!

Klick

Oder schau Dir eines der vielen Videos an in dem die Funktion gut beschrieben wird...

Ich habe mir grade Neue Felgen und Reifen gekauft und habe daneben gestanden, natürlich keine Sensoren von Mercedes Sondern Universal.
https://www.google.com/url?...

Na und? Die muss man doch nicht klonen, schon gar nicht beim Mercedes, der Sensor kriegt das entsprechende Protokoll des Fahrzeugs draufgeflasht und das wars.

Geht mit jedem Universalsendsor, dessen Hersteller das passende Protokoll implementiertt hat, man muss es dann nur noch mit dem Tool programmieren und fertig.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 1. Mai 2019 um 20:15:42 Uhr:


Na und? Die muss man doch nicht klonen, schon gar nicht beim Mercedes, der Sensor kriegt das entsprechende Protokoll des Fahrzeugs draufgeflasht und das wars.

Geht mit jedem Universalsendsor, dessen Hersteller das passende Protokoll implementiertt hat, man muss es dann nur noch mit dem Tool programmieren und fertig.

Hat auch keiner gesagt ?

Deine Antwort