Was wenn es den TT nich gäbe?
Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden wenn es keinen TT gäbe?
Ich würde mich für den Z4 Coupe entscheiden! Wenn er denn mal mit nem kleineren Mototr kommen würde!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
igitt....
das ja nun einmal das Hässlichste was BMW da auf die Beine gestellt hat...sieht von vorn aus wie ein Frosch und von hinten wie ein Corsa Stufenheck von 1983.....
Der geht ja mal gar nicht 😁
Finde ich auch, das 1er Coupe (wieso heisst das so?) ist für mich sehr anachronistisch gestyled, ohne aber retro zu sein. Ginge bei mir auch gar nicht, egal was für ein Motor drin ist.
... dann hätten wir uns wohl für einen Nissan 350Z oder den Porsche Cayman entschieden.
Allerdings, das Innenraumdesign und die -anmutung gehen beim Nissan Z gar nicht. Der Boxter ist absolut überteuert und das Innenraumdesign auch bei weitem nicht so hochwertig, wie beim TT.
Hoch lebe der TT!
ranti
Ähnliche Themen
Ganz klar: Boxter.
Z4 kommt für mich nicht in Betracht (da würde ich lieber meinen Crossfire behalten)
Bin ich auch Probe gefahren, aber das Preis/Leistung ist beim TT ist stimmiger, hat Quattro und er ist unter 4.000 U/min deutlich agiler. Aber dieser Sound beim Boxter.....lässt einen so schnell nicht los.
Gruß
Marc
Naja, der VR6 ist im TT auch nicht gerade ein Leisetreter 😉
Ich liebe dieses "blecherne" Gebrüll.
Wie wird das eigentlich erzeugt? Es hört sich ab 3.000 - 4.000 Touren neben dem tiefen Bollern an, als ob ein paar Stahlbleche in der Auspuffanlage aneinander klappern 😁 Herrlich!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Es hört sich ab 3.000 - 4.000 Touren neben dem tiefen Bollern an, als ob ein paar Stahlbleche in der Auspuffanlage aneinander klappern 😁 Herrlich!
wenn sie den sound mit aufwendigeren mitteln erzeugen haben sie jedenfalls irgendwas falsch gemacht und hätten mit deiner variante gut sparen können 🙂