Was wenn es den TT nich gäbe?
Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden wenn es keinen TT gäbe?
Ich würde mich für den Z4 Coupe entscheiden! Wenn er denn mal mit nem kleineren Mototr kommen würde!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schapar
Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden wenn es keinen TT gäbe?
Ich würde wieder einen SLK (200K oder 280) kaufen. Ich hatte vor dem TTR bereits einen SLK R170 Facelift als "Sommerspielzeug", mit dem ich wirklich sehr zufrieden war. Da gab es keine Schrumpelsitze oder irgendwelche Klappergeräusche. Meinen alten SLK würde ich auch heute noch gerne fahren, aber die Zeit ist eben nicht stehen geblieben und neue Sicherheitsstandards wurden entwickelt, auf die ich nicht länger verzichten wollte. So gibt es jetzt z.B. jetzt den Kopf-Thorax-Seitenairbag, der bei einem seitlichen Aufprall auch den Kopf schützt.
Wahrscheinlich hätte ich statt dem TTR aktuell schon wieder einen SLK, aber das verlockende Angebot des Audihändlers und die anstehende Modellpflege des SLK sprachen gegen Mercedes. Vielleicht ändert sich das aber im Frühjahr mit der MOPF des SLK wieder. Wenn mir die Änderungen gefallen, werde ich den TT evtl. wieder abstoßen und einen SLK MOPF bestellen. Sowohl der TT als auch der SLK haben jeweils ihre eigenen Vorteile, aber die des SLK sprechen mich persönlich noch einen Tick mehr an (Nanolack, Vario-Verdeck, technisch ausgereift, etwas eleganter statt sportlich gestylt). Aber auch mit dem TTR und den damit verbundenen Vorteilen bin ich sehr zufrieden und habe Spaß damit. So habe ich jetzt eben ein tolles el. Windschott, ein superschnelles Verdeck und eine extravagante Optik.
Gruß
Ich denke, bei mir wäre es eine gehörige Auswahl gewesen:
1. Audi TT ..... gibt´s aber hier in der Auswahl nicht. OK
2. Audi A4 Cabby TFSI oder 3,2
3. Audi A5 3,2 ....... gab´s zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht ..... fällt auch raus.
4. MB SLK 280
5. BMW 335 i (irgendwie zu spießig)
6. Porsche Cayman (muss aber der S sein - der "normale" geht gar nicht) - zu teuer!
Also, alles, was hier weiß markiert ist, ist bei mir in die engere Wahl gekommen.
Gut, dass es den TT gibt.
Gruß Olli
Würde es den TT nicht geben, dann hätte ich mit ziemlicher Sicherheit noch meinen A3 und wäre den weitergefahren. Ich hätte danach wahrscheinlich einen A4 bestellt.
Der TT hats mir aber so sehr angetan und ich "musste" 😁 meinen A3 nach nur 8Monaten schon wieder abgeben 😉
Gruss
Ähnliche Themen
Bei mir wäre es wohl dann auch der neue A4 geworden... vielleicht auch ein 335i oder irgendetwas anderes... keine Ahnung. 🙂
Ich hätte das A4 Cabrio genommen, evt. noch den SLK.
Vielleicht aber auch gar keinen , da es eh nur ein Zweitwagen ist.
Aber zum Glück gibt es ja den TTR.
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von schapar
Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden wenn es keinen TT gäbe?Ich würde mich für den Z4 Coupe entscheiden! Wenn er denn mal mit nem kleineren Mototr kommen würde!
A4 Cabrio TDI 3.0
wenn es den tt nicht gäbe, hätte ich meinen a3 nicht vor ablauf des leasings zurückgegeben...wo ich ihn doch so schön verhübscht hatte :-(
dann wäre ich genau jetzt auf suche...
s3 oder a4 cab denke ich mal....oder s4 avant
Wenn es den TT² nicht gegeben hätte, hätte ich mir wahrscheinlich einen Golf GTI Edition 30 mit DSG gekauft. Aber, es gab ja den TT² 😁, ein Z4 Coupe war kurzzeitig auch in der engeren Wahl - ist aber aus Platzgründen schnell wieder ausgeschieden.
igitt....
das ja nun einmal das Hässlichste was BMW da auf die Beine gestellt hat...sieht von vorn aus wie ein Frosch und von hinten wie ein Corsa Stufenheck von 1983.....
Der geht ja mal gar nicht 😁
135i Coupé oder neuer A4 3.2 FSI. Porsche niemals und der S3 ist für mich nach längerer Testfahrt uninteressant geworden. Objektiv natürlich alles gute Autos..
Dann hätte ich immer noch meinen 2001er A4 2.0
Den TT habe ich nur gekauft, weil er mir so gut gefällt, nicht weil ich ein neues Auto gebraucht hätte.
Nachfolger des A4 wäre dann irgendwann wahrscheinlich der neue A4 oder der A5 geworden.