was war das für ein A4?
hallo!
ich hatte eben einen A4 vor mir. es war das neueste modell und der hatte recht und links jeweil einen endtopf mit je einem endrohr. ich dachte erst es sei der neue S4, aber der der vor mir war hatte diese komischen schweller nicht. könnt ihr mir sagen, was das für ein modell war?
21 Antworten
Also ein Rohr links und rechts?
Kann der 1,8T, der 2,4 oder der 3,0 gewesen sein.....
Die Diesel haben abgeknickte Rohre.
Leider ist das nicht mehr so ohne weiteres zu erkennen.
Da kann jemand nen 1,8T haben und der sieht aus wie ein 3.0 wenn die Embleme weg sind.
Allerdings haben die 6-Zylinder andere Serienfelgen. Sind grössere Alufelgen.
Gruss
Motorvarianten siehe oben....
1,8T
2,4 oder
3,0
Gruss
wie fabius schon sagt, ohne Embleme kann man das leider nicht erkennen, aber wenn man sich den wagen näher anguckt und die ausstattungen sieht kann man es zumindest schätzen... Ich lag damit bis jetzt fast immer richtig 🙂
Ähnliche Themen
Auch bei der Ausstattung kann man da schon fast keine Unterschiede mehr feststellen. Ich wüsste nicht wo.
Lediglich die grössere Bremsanlage mit den anderen Felgen wird aufschluss geben. Nur da viele schon andere Felgen diverser Hersteller draufgeschmissen haben, ist damit auch nicht viel anzufangen. Da musst Du schon ein gutes Auge für die Bremsanlage haben. Oder einfach den Sound verfolgen, den der Audi beim beschleunigen ablässt.
Pfeifft der, ist es ein Turbo, wird das Motorengeräusch immer satter, lässt das auf mehr Hubraum schliessen.
Gruss
das trifft nicht immer zu, aber man kann sagen, wenn man ein audi sieht der leder, navi, breite reifen, voll lakiert usw. kann man schon davon ausgehen das das ein 3.0 ist... und beim 1.8t bzw. 2.4 ist das eben umgedreht. Aber wie schon gesagt das ist dann auch nur ne wage vermutung... 🙂
Aber es gibt ja zum glück noch leute die was drann stehen haben... Was meiner meinung nach auch gut ist! Ich lass mein emlbem auch später dran. darf jeder sehehn was ich fahre 😁
Man kann den 1.8T mit 4 Zylindern schon noch von den beiden Modellen mit 6 Zylinder unterscheiden.
Auch beim neuen 8E hat der kleine 4 Zylinder serienmäßig schwarze Gummileisten an den Türen, die 2.4 und 3.0 Liter Maschine hingegen Aluleisten.
Aber ich muß euch recht geben, beim neuen Modell ist es schwerer herauszufinden, ob es eine ordentliche Maschine, oder ein Poser in nem kleinen 1.8T ist, dem es besser geht, wenn die Nachbarn denken, er hätte die große Maschine drin 😁
Also an der Ausstattung kann man es nicht erkennen. Mein Vater hat sich nen A4 1,8T (140kw) mit Navi, Xenon, Volllackierung, Schiebedach, Sitzheizung, elektr. Heckrollo und Seitenrollos und breiten Reifen bestellt. Dazu hat er dann noch das S-Line Sportpaket genommen und zack... schon ist es nicht mehr möglich, die Varianten auseinanderzuhalten.
@Pac:
Was heisst den Poser? Ist ein 1,8T nicht gut?
Ist Deiner Meinung nach jeder, der auf Turbo steht, ein Poser?
Leider bietet Audi keinen grösseren Turbo an. Schonmal darüber nachgedacht?
So kann man die Aussage nicht stehen lassen.
Du musst berücksichtigen, dass sich Tuningfreunde gerade wegen des Turbos für diese Version entscheiden.
Kostengünstig wesentlich mehr PS rauszulocken als bei nem Sauger.
Auch ich habe nen Turbo. Auch nur mit 1,8Litern aber 225 Ps im TT. Der geht schon ordentlich ab. Da können sich auch so manche Hubraumriesen hinten anstellen.
Abgesehen davon kann man bei den grossen Audis auch die Chromoptik abbestellen und die schwarzen Leisten ordern.
Alles machbar. Ist wirklich sehr schwierig dies zu unterscheiden.
Gruss
@Pac
Muß ich mich ganz klar Fabius anschließen. Turbos sind einfach viel dynamischer als die meisten Sauger. Nach deiner Meinung sind dann ja beispielsweise RS6 oder S600 Fahrer auch nur Poser. Also ist deine Meinung hier nicht gerade angepaßt.
@Fabius:
Audi bietet sehr wohl größere Turbomotoren an.
So zum Beispiel den S4, RS4 oder RS6 um nur einige zu nennen.
Ich will um Gottes Willen auch keinen 1.8T Fahrer damit beleidigen wenn sich bezüglich dem "Poser" jemand von ihnen angesprochen gefühlt hat.
Immerhin fahre ich selber den 1.8T, ich würde mich ja selber beleidigen. Ich muß sagen daß ich mit diesem Wagen wirklich zufrieden bin und daß die Leistung vollends ausreicht.
Und zu den abbestellbaren Chromleisten:
Logisch, kannst ja alles machen. Aber glaub mir Fabius, ich kenne wirklich viele Audi-Fahrer, und keiner der ne 6-Zylinder-Maschine hat, nimmt freiwillig die schwarzen Gummis...
Allerdings wohne ich in der AUDI-Stadt, Ingolstadt, und was hier für Poser mit ihren verbauten 1.8T`s rumfahren und denken sie sind die allergeilsten, ist echt nicht mehr schön. Jeden 2. den ich kenne, arbeitet bei Audi, und die kommen ganz leicht an ein günstiges Leasing-Fahrzeug ran. Und leider machen die nun mal einen auf dicke Tasche und verheizen diese Autos wie nichts, obwohl sie sich so einen Wagen im Leben nie leisten könnten. Aber zum Glück erkennt man ja gleich am Kennzeichen ob das ein Leasing Fahrzeug ist oder nicht. Aber ich will nicht abschweifen! Diese Leute kann man glatt auf eine Stufe mit GTI-Fahrern stellen.
Wie es in anderen Regionen der Republik aussieht weiß ich nicht.
Ich hoffe ich habe mit meinem Vergleich niemanden beleidigt und entschuldige mich für meine obige Aussage.
Greetz
Pac
Hallo Pac,
wie kannst Du am Kennzeichen erkennen ob es sich um ein Leasing-Fahrezeug handelt oder nicht?
wenn sie zb alle von einer firma sind die ihr "eigens" kennzeichen hat mit anderen nummern und davon "tausende" durch ingolstadt touren 😁
aber ich würde mir entweder den 1,8t mit 140kw oder den 3,0 mit holen und da sag mir der turbo ist nur was für poser 😁
Die Audi AG rüstet alle Fahrzeuge, die von den Mitarbeitern geleast werden, mit einem bestimmten Kennzeichen aus. Derzeit ist es eine Kombination aus 2 Buchstaben fortlaufend aufsteigend und 3 Ziffern.
Logisch, wer in Buxtehude wohnt wird wohl kaum mit IN-ZW 123 oder so rumfahren 😁
Greetz
Pac