Was wäre dieser 316 wert?

BMW 3er E21

Hi an alle,

habe grade gehört dass eine Oma zum fahren aufhört und ihr auto hergibt. Es handelt sich um einen beigemet. farbenen 316 Automatik mit unter 50'km aus dem Baujahr 84 der anscheinend wie ein neuwagen dasteht.TÜV und AU hat er heute ohne Mängel bekommen und das auto sieht von innen und aussen aus wie ein neuwagen. mit chromstossstangen und sogar schon ZV. Was wäre der denn wert?

Gruß, Max

22 Antworten

0

vergaser und sicher keinen kat
zudem nie wirklich gelaufen
heisst das einiges sehr bald im eimer ist

zu 90% sind solche "garagenleichen" reine "pfenniggräber"

Entweder nimmt Ali ihn mit für 200€ und verschifft ihn nach Tobruk, oder du zerlegst ihn und verkaufst die rostfreien Türen etc.
Wenn du viel Glück hast, dann sucht einer im allgemeinen Youngtimer-Wahn nen guten, rostfreien Rentner e30 mit Stahlstoßstangen und Automatic etc. So ne richtige Rentnerschlurre.

Es sei denn er hat Kat. Dann könnte sich schon ein Liebhaber finden, der ihn für 500-800 mitnimmt. Aber nur mit Kat und Topzustand.

Ansonsten ist der Wagen so gut wie unverkäuflich. Kann nur nach Afrika etc. Und da gibt der Exporteuer kaum was her.

Wenn du Platz hast hast, würde ich ihn nicht verschenken. Wenn er weg muss, dann musst du nehmen was man dir bietet.
Eisenschwein

Ich muss mich doch manchmal schon sehr über die Antworten wundern, die hier so geschrieben werden...

Ein 22 Jahre alter Wagen, der (wenn die Beschreibung stimmt) wie ein Neuwagen aussieht soll nichts mehr Wert sein und nur für den Export nach Afrika taugen? Das halte ich für absoluten Quatsch!!!

Es gibt auch Leute, die nicht der 335i Vollgas-Fraktion angehören und die an einem 316 mit Automatik durchaus einen Reiz erkennen (ich gehöre dazu).
Einen frühen E30 in perfektem Zustand mit so wenig Kilometern würde ich mir sofort in die Garage stellen.
Das ist doch 80iger-Feeling pur und ich find das sehr genial. Da müssen dann noch Lammfellbezüge rein und ein Radio, wo der Sender noch mit Drehknöpfen eingestellt wird - perfekt!!!

Okay, ein Auto das in der langen Zeit nur so wenig gefahren wurde, braucht erstmal ein wenig Zuwendung (sämtliche Betriebsflüssigkeiten, Reifen, ein paar Gummilager am Fahrwerk usw.), aber das ist doch kein Grund zu behaupten, dass so ein Wagen nichts wert sei!

Wieviele solcher Autos gibt es denn noch? - Dürften wohl nicht mehr viele sein...

Dass man ein Auto ohne Kat nicht unbedingt als Alltagswagen fahren kann ist klar (dafür wäre er mir auch zu schade), aber es gibt doch einige Möglichkeiten das Auto auch halbwegs "rentabel" fahren zu können. Saisonzulassung für vier oder fünf Monate oder eine 07er Zulassung, die man ja dieses Jahr noch bekommt (191€ Steuer im Jahr). Das ist doch wirklich nicht die Welt.

Bleibt nur zu hoffen, dass der Wagen in gute Hände kommt und nicht in kürzester Zeit durch Sportfahrwerk, Rieger-Spoiler und Klarglasleuchten verschandelt wird oder (was noch schlimmer wäre) in Einzelteilen bei EBay landet.

@ maxxel88:

Wenn du es dir leisten kannst und der Wagen zu einem guten Kurs zu bekommen ist (geh ich mal von aus), dann würde ich auf jeden Fall zuschlagen und mir das Teil als Spaß für den Sommer nehmen.

Wenn nicht, dann schick mir mal ne PM. Ich würd ihn vielleicht auch nehmen...

kat...

...ausserdem ist Kat nachrüsten doch nicht sooo teuer und mit gebrauchten Teilen auch möglich. Bei der Steuerersparnis und der Wertsteigerung durch den Kat lohnt es sich bestimmt.

Ähnliche Themen

kat nachrüstebn beim vergaser NICHT teuer?

weisst was ein abgasgutachten kostet?

denke mal nur an teilen bist bei locker 500 eus
zzg etwa 2000 eus für das gutachten 😉

ihr redet hier von einem 90ps vergaser

da lohnt nedma die doppelbelastung durch die 07 nummer

Lieber Björn,

wie ich oben geschrieben habe, gibt es sicherlich Liebhaber (wie dich) die sich den Wagen holen würden. Bitte genau lesen.
Aber sei mal ehrlich. Was würdest du für diesen besagten e30 ausgeben? Würdest du auf die schnelle mehr als 1000€ rausrücken?
Ich denke nicht. Vor allem nicht in anbetracht der Tatsache das man ebenfalls gepflegte Rentner 320er mit überschaubaren km ob 1000€ bis 1500€ kriegt. Zwar ebenfalls mit Mageraustattung, dafür aber mit 6 Zylinder, die ja einen großen Charme der e30er Baureihe ausmachen.

Insofern bleibe ich bei meiner Meinung, das man kaum mehr als 500-800 für diesen Wagen kriegen wird. Es sei dann man findet nen Fan der genau so nen Wagen sucht (wie schon geschrieben). Aber dann gelten sowieso andere Gesetze als die des Marktes.
Eisenschwein

Hallo Max,

wenn Der Wagen noch zu haben ist, bitte mal PN oder drehstuhlpilot@web.de . Ich hätte da welche, die diese Wagen noch zu schätzen wissen.

@BjörnP:

Ich sehe, wir ticken beide gleich! (das macht mir Angst! 😁)

mfg
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von BjörnP


Ich muss mich doch manchmal schon sehr über die Antworten wundern, die hier so geschrieben werden.....
.....
Es gibt auch Leute, die nicht der 335i Vollgas-Fraktion angehören und die an einem 316 mit Automatik durchaus einen Reiz erkennen (ich gehöre dazu)....

...und ich gehöre auch dazu! mir geht es dabei nicht darum, das ding als alltagsfahrzeug zu sehen. da steht 1984 und neuwagenzustand. das alleine genügt mir persönlich, wenn das dem tatsächlichen zustand entspricht. ausstattung, farbe, etc wäre mir alles nebensächlich....

nur eines muß man dazu sagen. auch ein solches auto sollte man nicht um jeden preis kaufen. aber mehr wie 200 bei ali an der ecke sollten schon drin sein...

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Hallo Max,

wenn Der Wagen noch zu haben ist, bitte mal PN oder drehstuhlpilot@web.de . Ich hätte da welche, die diese Wagen noch zu schätzen wissen.

@BjörnP:

Ich sehe, wir ticken beide gleich! (das macht mir Angst! 😁)

mfg
Ronny

Hallo,

also ich hätte den wagen ja sofort selbst gekauft aber der will meiner meinung nach viel zu viel geld dafür. 2500 euros will er haben und es ist nicht mal mehr das originalradio drin was ich sehr schade finde. ich finde das auto aber trotzdem irgendwie fesselnd, die reifen sind noch original von der auslieferung und die silber lackierten stahlfelgen schauen noch wie neulackiert aus. echt traumhaft, aber zu teuer.

Gruß, Max

...ja das ist angesichts dem, was es gelegetnlich zu kaufen gibt definitiv zu teuer. und: originalradio gehört halt zum originalzustand dazu. wenn der preis paßt kann man das natürlich wieder besorgen, aber so....

Tja, wie ich sehe ist die Euphorie wieder vorbei und die Realität hält einzug.
2500€?!
Dafür kriegt man gut ausgestattete 325er Touring in brauchbarem Zustand. Und wenn man zum ungeliebten 320er greift, dann ist da noch mehr drin.

Mal ehrlich. Bei allem Verständnis für dieses seltene und an sich krud-coole Fahrzeug. Man darf einfach nicht die Marktsituation für dieses Auto vergessen.

Ich finde dieses Auto ja auch cool und fänds lustig wenn er bei mir in der Garage stehen würde. Und ich denke mal das es den meisten so geht.
Aber, wenns dann darum geht die Geldbörse aufzumachen, dann wirds schnell ruhig im Wald.

Für jeden Wagen gibts nen Käufer, klar. Evtl sammelt einer e30 und braucht noch nen guten e30er Vergaser. Dann kann auch ein guter Preis entstehen. Aber diesen Suchenden muss man erstmal finden.
Jeder sollte mal in sich gehen und sich fragen was er denn ehrlich bereit wäre für diesen Wagen zu zahlen.

Es geht ja nicht nur darum den Wagen cool zu finden und evtl sogar die Kohle übrig zu haben.
Wer die Kohle und den Platz hat, ist in der Regel auf der Suche nach was anderem als nem 316er Automatik.

Hier wie auch sonst gilt, das Ding ist soviel wert, wie einer dafür zahlen will.

Und ich würd max. 1000€ für das Gerät rausrücken. Und das auch nur wenn ich mich auf den ersten Blick in die Karre verlieben würde.
Weil bis der wieder in richtig gutem Zustand auf der Straße steht, wechseln schnell nochmal 500-1000€ den Besitzer. Und das auch nur dann wenn nichts schwerwiegendes defekt ist, was sich erst später rausstellt.
Eisenschwein

Ich galube auch nicht, das der 316 Vergaser große Wertsteigerung erhält.
Sammlerautos sind immer Top motorisiert und bestens ausgestattet.
Also: 325i, M3, 318is.
Beim 324td bin ich mir nicht sicher.
Ich hatte bis vor kurzem noch einen wirklich gut erhaltenen 320 E21 Bj. 80, mit Schiebedach, Automatik, Scheinwerferreinigungsanlage, Metallic, org Alufelgen, get. Scheiben. Hatte 160.000km auf der Uhr.
Habe dann bei E-Bay mit drittem Anlauf 1.100€ bekommen.
Ich hatte aber nachweislich über 3000€ in die Karre investiert.
Alte Standart BMW lohnen sich meist nicht.
Sind halt keine Mercedes.
Gruß
Knut

doppelt

Zitat:

Original geschrieben von knut1300


Sammlerautos sind immer Top motorisiert und bestens ausgestattet.

dann habe ich mit meinem 39 ps fiesta mk1 bj 1981 mit ohne rechtem aussenspiegel wohl was falsch gemacht!? hm, oder doch nicht!? die blicke, wenn man mit dem ding fährt sprechen da aber eine andere sprache.

es geht eben nicht immer um wertsteigerung bei sammlerfahrzeugen. jedenfalls mir nicht. es geht auch um emotionen, ganz gleich wie diese geartet sind. es ist doch schön, wenn jemand gerade mit diesen brot und butter autos erinnerungen verknüpft. man hört: so einen hatte ich auch mal oder tante martha ist mit so einem nach südfrankreich in den urlaub gefahren. sowas habe ich noch nicht über meinen e28 m5 gehört. auch da gibts kommentare, aber es halt andere....

ich habe ein abo der oldtimer-markt. die vertreten da oftmals genau meine philospophie. da ist häufig von brot-und-butter-autos die rede, die ehemals im alltag verschlissen worden sind und reihenweise achtlos verschrottet worden sind und demnach nun quasi von der bildfläche verschwunden sind. gegensätzlich irgendwelche topmodelle, diesen sind eben in der regel schon immer andere pflegeprogramme gewidmet worden, sodaß diese bei manchen oldies in der mehrheit zu sein scheinen.

dieser aspekt kann natürlich nicht vor materiellem hintergrund betrachtet werden, das ist klar.

man muß dazu sagen, dass ein e30 meiner meinung nach noch meilenweit davon entfernt ist, in diese sparte zu fallen. da muß man schon noch ein bisschen warten. aber der zeitpunkt wird - auch für nicht top ausgesattete modelle - kommen, da bin ich sicher! noch gehört er ja durch die gute qualität und langlebigkeit noch zum allgemeinen straßenbild. doch es werden immer weniger. ich für meinen teil beobachtet das jetzt nun seit jahren und bin dabei, mit ein e-teile-lager für schlechte zeiten aufzubauen. und die qualität der schlachter hat in den letzten 2 jahren merklich abgenommen.

und zum stichpunkt euphorie: euphorisch wäre ich trotzdem, wenn ich so einen von euch ungeliebtes vergaser-modell im neuwagenzustand sehen und bewundern könnte. nur kaufen würde ich es zu dem kurs nicht...

und die gut ausgestatteten 325er tourings von denen die rede waren sind wie geschrieben eben "nur" in einem "brauchbarem zustand" nicht eben neuwagen-ähnlich. es ist klar, dass bei gut ausgestatteten modellen mit topmotoriesierung mehr interessenten auf den plan treten und naturgemäß ein höherer preis erzielt wird. aber bei "alten" autos bestimmen in meinen augen eben auch und vor allem der zustand den preis - auch bei den "kleinen" ohne ausstattung.

gruß

jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen