Was versteht Ihr unter Tuning? Haut mal Bilder rein !!!

Opel Tigra TwinTop

Etwas blöde die Frage, aber durchaus berechtigt. Ich möcht ma wissen, wann ein Auto für Euch ein gutes Tuning hat. Manche meinen ja Sie kleben die Scheiben dunkel ab (Luft!), tiefer, Sound, fertig. Wenn mögl. alles billig oder kostenlos. Was ist Euch wichtig? Postet mal geile Bilder Eurer Karren!

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cconner


Hai,
na ja, jeder cm zählt!! Bei dem Gewicht ist 1 cm ca. 3 Km/h mehr in der Kurve. Wenn der Reibwert/Haftung der Reifen dies zulässt!! Das ist schon heftig!

Hi,

man kann auch den Sturz der Vorderräder mehr richtung Negativ ändern. Mit dieser Methode kann man auch schneller durch die Kurve fahren. Es schadet aber dem Geradeauslauf. Von Tuning ist dann nicht mehr viel übrig. 😉

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von VectrapilotGT


Was ich echt lächerlich finde sind irgendwelche 60PS Polos oder corsas, die wie DTM-Wagen aufgetakelt sind...also mehr Spoiler als auto. Ich muss jedesmal lachen wenn sowas an einem vorbeidröhnt.

Hi

ich hab meinen kadett trotz 60PS auch getunt !

ich fand das früher auch immer scheisse wenn man in so zeitschriften die übelsten kleinwagen sieht und dann am ende des textes die lächerliche PS Zahl liest .

aber da ich mir keinen kadett mit mehr leistung leisten kann hab ich jetzt halt den getunt ! aber ich hab jetzt auch nich das große geld reingesteckt

aldi-tuning halt 😉

übrigens : mit 60ps kann man auch hacken wie n irrer! mfg oli

Zitat:

vielleicht ist ein Opel Speedster geeignet?! Wenn der 3 cm Tiefer kommt und ein paar breite Schlappen bekommt ist er schon fast fertig. Noch etwas am Motor gemacht ist er in der Endgeschwindigkeit auch bei den Großen dabei.

Hast Du schon mal im Speedster Turbo gesessen, bzw. bist Du ihn schon gefahren? Wenn ja, wäre Dir aufgefallen, daß eine Tieferlegung Schwachfug ist, da man dann mit dem Hintern auf dem Asphalt schleift. Die Kurvengeschwindigkeiten sind im Speedster nicht zu toppen. Und was bitte willst Du am Motor "machen", um mit den großen mitzuhalten? Mit 200 Turbo-PS verteilt auf 1005kg (zuzüglich Fahrer) kommt im Sprint auf 100km/h selbst der neueste 911er nicht mit. Das Einzige, was ich an meinem Speedster Turbo "getunt" habe, sind die Schriftzüge, die ich entfernt habe. Das ist in meinen Augen Understatement pur!

Zitat:

Original geschrieben von bastuck


aber da ich mir keinen kadett mit mehr leistung leisten kann hab ich jetzt halt den getunt ! aber ich hab jetzt auch nich das große geld reingesteckt
aldi-tuning halt
übrigens : mit 60ps kann man auch hacken wie n irrer! mfg oli

Hi,

naja, es kommt drauf an was genau Du dir nicht leisten kannst. Den Anschaffungspreis oder den Unterhalt. So wie Du hatte ich damals auch gedacht. Hatte einen 55PS Golf und war auf der Suche nach einem 1.6er Vectra. Aber als der 1.6er sich "für mich" als eine Schlaftablette herausgestellt hat, hab ich um zum 2Liter gegriffen. Was Versicherung und Steuer angeht ist der Wagen teuer, das stimmt. Aber vom Verbrauch her nur minimal höher. Das gleicht sich dann wieder aus. Meine Meinung ist, mehr Leistung mit geringem Verbrauch schadet nicht. Wenn man mal Power braucht, hat man sie da und muss sich nicht ständig rumärgern. 🙂
Ich habe mal einen 60PS Kadett auf der Bahn gesehen dessen Fahrer alle Fenster runtergekurbelt und rumgejubelt hat. Wahrscheinlich weil die Tachonadel bei 180km/h war(mit ~200 überholt). 😁 Der Anblick war jedenfalls witzig. 🙂

Ich kenne 2 Leute im Freundeskreis die mal den Spruch "Ihr habt die PS, aber ich bin Irre" am Heck und "Milch" an der Tankklappe hatten. Naja..... 😁

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Weiter zum Thema aus der Überschrift! Was ich unter Tuning verstehe sieht man an meinen Bildern in der Signatur! Und die Auto´s sind noch lange nicht fertig, denn es sowas wie ein fertiges Auto gibt es nicht, da wird immer irgendwas sein, was man noch gefälliger machen kann...

Nochwas im Bezug auf die Leistung getunter Auto´s:
Leistungstuning und Optik- und Hifi-Tuning schließen sich gegenseitig aus! Bsp: Wenn ich mein Auto auf Leistung herrichte, werd ich wohl kaum eine Verspoilerung und Hifi-Anlage mit ein paar Tonnen Gewicht einbauen? Und was soll ich als Optik-Tuner mit 200 oder mehr PS? Wenn ich die Leistung auf der Autobahn ausfahren möchte, dann können beispielsweise Bodenwellen auf der Straße so starke Einfederungskräfte bewirken, daß ich meine Verschürzung danach in Teilen aufsammeln kann!!

Insofern find ich den Spruch Leistung und Optik proportional irgendwie lächerlich...

Greetingz Kiery

juhu. endlich bringts jemand auf den punkt. ich schließe mich zu 100% an!

juhu. endlich bringts jemand auf den punkt. ich schließe mich zu 100% an!

Auf welcher art von tuning achtet ihr besonders? was findet ihr am besten? Musik oder anlagen tuning, oder ehr was würs auge optisches tuning so mit lippen, heckspoiler usw. oder findet ihr PS, motor tuning am besten?

Mein auto ist zwar nicht irgennd wie besonders aber hab von allen ein bischen dabei, aber nichts sorichtig
finds aber auch nicht schlimm da man ja sieht was man seelbst gemacht oder geschaft hat.

ich finde persönlich PS tuning am besten. bin immer wieder hin und weg wenn man irgennd soeine möhre sieht und die doch glatt irgennd ein Proll abzieht. hab schon sone rostigen mühlen gesehen die richtig was unter der haube hatte, respekt

also wenn man jetzt ma die ganz krassen, also die db-dragger außen vo lässt, kann man optik und Car-Hifi wunderbar unter einen hut bringen.
aber dazu muss man eben in beiden richtungen kompromisse eingehen. was da aber noch ganz gut harmoniert.

Also mir ist optik am wichtigsten. und wie ich oben schonmal gesagt hab langen mir meine 75PS absolut. aber mit nochweniger hätte auch ich mir das gespart.
da man durch optik im leistungsbereich zuviele kompromisse eingehen muss, kann man die beiden eben nicht unter einen hut bringen. Aber man kann ja auch nen anderen motor einbauen...

aber ich finde wenn einer kompromisslos auf leistung getrimmt is, sieht as auch geil aus. aber das is natürlich noch mehr geschmackssache.

Hi,

Also ich finds absolut schwachsinn seinen 45 PS Corsa/Polo/Golf etc optisch so zu machen das man denkt der hätte 400 PS... Genauso so ein witz ist es einen kleinen Motor mit 45/60/75 PS einem Motortuning zu unterziehen, weil da fehlen einfach die relationen. Ich bekomme bei so einem kleinen Motor mit Tuning vielleicht 30-50 PS mehr und was hat man dann für ein Geld ausgegeben...Dies steht in keiner Relation (Preis/Leistung), aber jeder wie er will....

Tuning im allgemeinen ist ganz ok, nur sollte dies halt "dezent" (defenitionssache) bleiben....es kommt immer auf die feinheiten an und wie man arbeitet, es nützt nichts wenn ich mein auto mach die teile aber bei ebay gekauft sind und net gut oder mit viel luft passen, dann lieber sein lassen....

GREETZ PSyc

Zitat:

Original geschrieben von PSyc


Hi,

Also ich finds absolut schwachsinn seinen 45 PS Corsa/Polo/Golf etc optisch so zu machen das man denkt der hätte 400 PS... Genauso so ein witz ist es einen kleinen Motor mit 45/60/75 PS einem Motortuning zu unterziehen, weil da fehlen einfach die relationen. Ich bekomme bei so einem kleinen Motor mit Tuning vielleicht 30-50 PS mehr und was hat man dann für ein Geld ausgegeben...Dies steht in keiner Relation (Preis/Leistung), aber jeder wie er will....

Ich bin zwar nicht so ein Hardcore tuner, aber mit dem Wort "Schwachsinn" sollte man sich schon zurück halten. Denn ein hochgezüchteter kleiner Motor kann oft bessere Leistungen bringen als sein 2 Klassen größerer Bruder.

Gruß
Ercan

ok das wort schwachsinn ist falsch gewählt, nur leider finde ich es trotzdem unnötig einen kleinen motor hochzutunen nur wegen ein paar PS mehr auch wenn er noch so bissig sein wird/ist....Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, wird doch und das ist tatsache,

einen großen motor hochzuzüchten finde ich ok weil mehr an PS serienmäßig wirds nicht geben...

GREETZ PSyc

aja, der erste schritt beim leistungstuning sollte ja auch sein, den größten motor einzupflanzen, der reinpasst.
es hat doch niemand davon esprochen nen 75PSler aufzuzüchten...

übrigens: wieso denken eigentlich immer alle leute, dass ein optisch aufgemotzer wagen nach viel leistung aussieht??? kann mir das mal jem. erklären? bei optik geht es eben um das aussehen und net um die leistung,
da geht es darum, das das auto gut aussieht, und sonst um garnix....

ständig werd ich gefragt wieviel PS meiner hat...was tut n das zur sache, ob 75 oder 250....des interessiert mich n feuchten was ich nter der haube hab. wenn ich mir im mom n zweitwagen leisten könnte, würd ich meinen wahrscheinlich garnet mehr fahr, nur noch aufm hänger....für was brauch ich dann nen dicken motor?
-dass es bei der bewertung mehr punkte gibt oder was?

wenn jem. nix von optik tuning hällt und sich lieber um leistung kümmert. dann is doch ok, aber das sind zwei völlig verschiedene sachen. in so ner diskussion kann man net zu nem ende kommen....und immer wieder die selben argumente, ich bins echt leid.

Leute: entscheidet euch ob ihr auf optik, leistung, oder sonstwas baut, und tut das konsequent. und wer von alledem nix hällt, der soll sich einfach ganz raus halten. was bringts wenn ich alle tage zu hörn krieg "was bringts wenn das auto nach 400PS aussieht und nix unter der haube hat"
-super, interessiert mich nicht die bohne was de davon hällst, behalts für dich, bringt doch keinen n stück weiter....

PS.: an die dezent tuning fraktion: hab ja nix dagegen, sieht allemal besser aus als serie, aber mein ding is es net.

@ Frack

zum thema kleinen motor tunen... ich kenne genügend beispiele wo ein kleiner motor richtig getunt worden ist...deswegen habe ich hier diese aussage gebracht.....

Gegen "richtiges" tunen wo der größte motor verbaut ist habe ich absolut nichts einzuwenden, nur es ist doch absurd einen kleinen motor hochzuzüchten und dann hat man maximal 50 PS mehr die man auch mit nem Serienmotor haben könnte......

GREETZ PSyc

@Frack

Kommt drauf an was Du unter "Optisches Tuning" verstehst. Für mich persönlich(will niemanden angreifen) ist es unsinn vorne und hinten dicke Spoiler dran zu kleben, schrauben oder wie auch immer, die absolut nichts an den Fahrleistungen ändern, ausser unnötiges Gewicht. Der Audi TT hat z.B. eins vom Werk aus hinten drauf, wir nennen es auch den "Überlebensspoiler". Wer sich an die Schlagzeilen von vor 3-4 Jahren erinnert, weiss warum.

Zitat:

aja, der erste schritt beim leistungstuning sollte ja auch sein, den größten motor einzupflanzen, der reinpasst.

Das ist nicht immer empfehlenswert. Nehmen wir mal als Beispiel den Golf 2. Baut man dort einen 2.8 oder 2.9l VR6 ein, wird das Teil extrem Kopflastig. Genauso wie ein Vectra A mit einem MV6 Block.

Je kleiner der Motor ist, desto weniger Gewicht. Das kommt dem Leistungsgewicht zu gute.

Solange es sich nicht um einen Rennwagen handelt, kann man das alles nur subjektiv sehen. Ein "richtig" getunter Wagen verbläst einen "2Fast2Furios" getunten Wagen in Grund und Boden(auf der Rennstrecke, nicht im öffentlichen Verkehr).

Gruß
Ercan

P.S.: Für ein Alltagsauto hat das alles keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen