Was versteht Ihr unter Tuning? Haut mal Bilder rein !!!

Opel Tigra TwinTop

Etwas blöde die Frage, aber durchaus berechtigt. Ich möcht ma wissen, wann ein Auto für Euch ein gutes Tuning hat. Manche meinen ja Sie kleben die Scheiben dunkel ab (Luft!), tiefer, Sound, fertig. Wenn mögl. alles billig oder kostenlos. Was ist Euch wichtig? Postet mal geile Bilder Eurer Karren!

74 Antworten

@Supercrosser:

Ich glaub,das ist nur eine Fotomontage 😉

Zitat:

Original geschrieben von Supercrosser


wie hast du den blinker so schwarz gekriegt? gibts die zu kaufen, wenn ja wo und mit abe?

LOL 😁

Oben rechts ist doch das Original Foto .... 🙄

Gruß
Ercan

Tuning...

Morghäääään...
Also unter Tinung versteht man, wie schon richtig gesagt, alles was von der Serie abweicht...

Ordentliches Tuning verbietet aber Sachen wie Spachtelmasse anstatt Zink (z. B. beim angleichen von Türen, wenn die Zierleisten entfernt wurden) und Felgen von ATU...
Soetwas ist nämlich Baumarkttuning...
Da steh ich überhaupt nicht drauf...

Ansonsten alles was gefällt ist erlaubt...
Ebenfalls sehr wichtig dass man alles was geht selbst macht und nicht einfach in ne Werkstatt fährt und es dort machen lässt...

So, das war die meinige Meinung... ;-)

Gruß und Küsschen
GSI-Girl

Re: Tuning...

Zitat:

Original geschrieben von GSI-Girl


und Felgen von ATU...
Soetwas ist nämlich Baumarkttuning...
Da steh ich überhaupt nicht drauf...

Wenn Du A.T.U Endtöpfe gesagt hättest, hätte ich dir recht gegeben, aber diese Felgen als "Baumarkttuning" zu bezeichnen ist völliger Quark. Denn Borbet, RH, Aluett, Alutec etc und wie sie alle heissen hat nicht nur A.T.U im Angebot, sondern alle Reifen- und Felgenhändler!

Denken...Posten

Gruß
Ercan

P.S.: BBS-Felgen hätte ich auch gerne. Aber so reich bin ich nicht um nur für eine Felge soviel Geld zu zahlen wofür man bei einem Reifenhändler 2 Kompletträder bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ich habe mal einen 60PS Kadett auf der Bahn gesehen dessen Fahrer alle Fenster runtergekurbelt und rumgejubelt hat. Wahrscheinlich weil die Tachonadel bei 180km/h war(mit ~200 überholt).Der Anblick war jedenfalls witzig.

Ich kenne 2 Leute im Freundeskreis die mal den Spruch "Ihr habt die PS, aber ich bin Irre" am Heck und "Milch" an der Tankklappe hatten. Naja.....

Gruß
Ercan

Öhm, wir müssen uns also schonmal begegnet sein...😁

Mein alter ehrwürdiger E-Kadett (1.3er, 60 PS, C13N) hat auch seine 185 km/h (Tacho) geschafft, eh der Begrenzer ihn stoppte, und das ohne großes Gefälle und mit Mördersound...😉 Da war ich natürlich auch stolz.
Und an der Tankklappe hatte ich 'ne Steckdose und auf der Heckklappe so'n 3D Loch Aufkleber. Was meint ihr wieviele Leute immer probiert haben, ob da wirklich eine Steckdose ist (grabbel) und sogar die Grünen haben kontrolliert, ob hinten ein Loch ist... 😁
Hach waren das noch Zeiten.

Vielleicht sollte ich meinen Vectra auch mal wieder Aufkleber-tunen...

Auch wenn es hier keinem gefällt...

Übrigens ich gehöre eher zur Dezent-, bzw. zur Serienfraktion, aber das andere sehe ich mir auch mal gerne an - soweit zur Optik.

Mein Auto schneller machen - klar würde ich auch gern - aber dazu würde ich es wahrscheinlich wechseln - was ja irgendwie ein Widerspruch ist...

Gruß

Tuning

Mal ne Familienkutsche! 45mm tiefer, auf 215er Alu`s, Irmscher Schürze, Frontscheibe mit Grünkeil und integrierte Antenne, ZV+Fernbedienung, BOSI Endschalldämpfer, 3 Liter Hubraum...:-)

Leider ist die Karosse hinüber, da der Vorbesitzer unter Pflege, nur waschen verstanden hat!!!
Sowas, wie Unterbodenschutz erneuern, war nen Fremdwort!!!

tja, im opeltuning ist und bleibt rostvorsorge auf platz 1.
*ggg*

aber wer wirklich tunet, der brauch net über die wortdefinition diskutieren, der weiß was er darunter versteht. und lacht sich kaputt, wenn der Golffahrer vor der disko steht und mit seiner fußraumbeleuchtung, den alu-fensterkurbeln und den Foliatec Flammenaufklebern den mulli macht 🙂

über alle astra-fahrer dieser welt kann man genauso lachen. wo liegt der reiz darin, ein altes, zu rosten beginnendes fahrzeug der marke opel ( : rolleyes: ) mit ach so schicken ATU-alus, einem sportauspuff, der den ach so geilen 1,4er ( 😁 ) stärker erscheinen lassen soll und tollen gewindefahrwerken, die die ganze abstimmung des fahrzeugs versauen, auszustatten?

Interpolis

@Interpolis (schon gesucht? HÄH?)
Im Gegensatz zu Deinem, legen die Leutz wenigstens noch selbst Hand an!
In einem Punkt muss ich Dir zustimmen, denn das Serien-Fahrwerk vom A-Astra ist wirklich für die Tonne!
Und sei mal ehrlich, auch Deine Bremsleitungen korrodieren am Unterboden vor sich hin! Und auch Dein M5er (zumindestens einige davon) haben techn. Probleme und Mängel!!!

Gerade heutzutage, ist man als Autokäufer, ein "Versuchskanickel der Autoindustrie!
Nicht umsonst gibt es so viele Rückruf-Aktionen der Hersteller!!!
Ich fahre übrigens selbst einen B-Astra, und bin sehr zufrieden mit dem! (2L, 16V, Turbo-Diesel, nix Zahnriemen, sondern Kette)

Was nutzt einem heute noch ein Auto, mit hunderten von PS, wenn man sowieso im alltäglichen Stau steht???
Nix, ausser das er mehr röhrt, und dem entsprechend Sprit schluckt!

MfG, BeSo

es geht mir nicht um die, die ihr auto schön herrichten, sondern um die "aldi"-tuner.

ihr redet immer groß von stau...aber selbst am Frankfurter Kreuz ist es möglich, tagsüber über 230 zu fahren....und das richtig schöne an vielen psist ja nicht die Vmax, sondern die Beschleunigung

Warum heißt es eigentlich immer "Aldi-Tuning"? Aldi bietet doch die selbe Qualität wie das "Original", nur zu günstigen Preisen.
Manche haben halt nicht die dicke Tasche, um sich nur das Beste vom Besten (Teure) zu gönnen und versuchen, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln ihre Ideen umzusetzen. Was keinesfalls zu einem schlechten Ergebniss führen muss!

Außerdem geht es darum, dass demjenigen sein "Objekt" gefällt, die Meinung anderer sollte eigentlich eine untergeordnete Rolle spielen.

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


es geht mir nicht um die, die ihr auto schön herrichten, sondern um die "aldi"-tuner.

Was meinst Du wie viele Hersteller es denn gibt, für solche Teile???

Die machen das auch nicht anders, als andere Markenhersteller! Ihre Produkte ebenso unter No-Name verkaufen, da dort die Absatzmenge erziehlt wird, um zu verhindern, das die Maschinen still stehen!!!

Weil Zeit, ist nunmal Geld! Und den Arbeiter am Fließband interessieren die Absatzzahlen nur beiläufig! Der will am Monatsende eine volle Lohntüte, und nix von Absatzproblemen hören!!!

Und wem es gefällt, der soll es so halt machen!
Bezahl ruhig Deine "Markenqualität" weiter, denn da ist bei den Firmen die Gewinnspanne größer!!!
Ich kaufe, ehrlich gesagt, lieber gut + günstig, statt dafür zu sorgen, das die Reichen noch reicher werden!!!
Einfache Beispiele aus dem Kfz-Bereich:
Kia`s erster Wagen in Deutschland (glaube Nexia heißt der), ist auf Basis eines Opel Kadett gebaut worden!
Omega A als Diesel, die Maschine stammt von BMW!
Krassestes Beispiel, ist glaube ich, Volvo! Getriebe stammt von Mitsubishi, Motor und einige Teile der Radaufhängung ebenfalls von anderen Herstellern (weiss jetzt nicht mehr, von welchen).
Seat (seit 93) aus Baukasten von VW, genauso Skoda.
Rover aus Baukasten von BMW, genauso Motoren für Land Rover.
Opel-Motoren werden heute in amerikanische Autos eingebaut. Vor allem was zum GM-Konzern gehört!
Das alles nur, um Entwicklungskosten zu sparen!
Es ist halt einfacher, bewährtes zu kaufen, als neues lange zu erforschen!!!
Was meinst Du, woher die No-Name Bauteile kommen? Irgend ein Hersteller hat ein Patent, auf dieses Bauteil, und verkauft dieses halt ohne den Aufdruck des PKW-Herstellers!!!
usw.,usw....
Fällt mir gerade noch ein!
Frag mal einen Franzosen, wie viele Motorenhersteller es gibt in Frankreich!
Richtig! Nur einen! Und der heisst Peugoet!!!
ERGO: Alles, was aus Frankreich kommt, hat "Made by Peugoet" unter der Haube!!!

mit aldi-tuning hab ich nicht die leute gemeint, die sich noname-tuning-artikel kaufen, sondern die mit ausgebranntem auspuff, bösen blick aus panzerklebeband, spritzdüsenbeleuchtung, auto voller aufkleber, abgesägten federn etc....wir beide haben aneinander vorbei geredet

Das ist doch kein Tuning!!!
Abgesägte Federn sind lebensgefährlich!!!
Sowas ist bastelei für Dumme!!!
Dat mach ich nich!!! Sowas gibts bei mir im Bekanntenkreis nicht!
Entweder richtig, mit ABE + TÜV-Eintragungen, oder garnicht!!!
Ich hab schon gesehen, wie sowas ausgeht!
Karre gerade neu gespachtelt (Frontspoiler eingearbeitet in Karosse) und lackiert! Dann kommt der Kerl auf die Idee, Karre tiefer, Wir, natürlich, kauf Fahrwerk, er, zu teuer, kann man nicht absägen, Wir, kann schon, aber verboten und gefährlich! Er, machen! Kunde halt König, also Wir gemacht, nach lauten RUMMS (2 Tage später, nachdem aus der Halle), Dämpfer guckten oben aus Motorhaube raus, Spoiler halbwegs abgerissen (sammt Spachtelmasse), und neue dunkelblaue-metallic komplett Lackierung der Karosse für die Tonne! *LOL* War ein Türke, der sparen wollte! Nur hat er im nachhinein draufgezahlt!!!
Der Wagen sah vorher richtig geil aus! War nen Manta, aber als solcher, durch andere Scheinwerfer + Grill, nicht mehr als Manta zu erkennen!!!
Ähnlich, wie aus Manta Manta!

so sieht tuning für mich aus

corsa b

Deine Antwort
Ähnliche Themen