Was verreckt eigentlich noch alles am Golf4??

VW Golf 4 (1J)

Hab seit ziemlich genau 2 jahren einen golf 4 FSI Bj.2002.
Hab ihn mit 40000km gekauft. Im Moment stehen 75000 auf der Uhr.

Meine Liste:

- 1x Zündspule
- 1x Fensterheber Fahrerseite
- Lambdasonde 1
- Lambdasonde2
- 1x Lautsprecher in der Fahrertür
- 1x Abgasrückführungsrohr
- 1x Nockenwellensensor
- Innenverkleidung auf Fahrerseite hing schon weg (neue clips rein)
- 2 Ablendlichtbirnen (ok is verschleiß)
- Lack am Radlauf blätterte ab (durch einen Vorschaden, der aber fachgerecht von VW lackiert wurde)
- hintere Bremszylinder saßen fest
- Halter der Auspuffanlage wegen durchrostung gebrochen.

Der Golf 4 is doch ne wahre Krücke oder?

Meine Frage, auf was muss ich mich noch einstellen?? Hab schon ne Warnleuchtenphobie :-(

17 Antworten

mein beileid!

hab u.a. 2 gölfe hier und nicht soviele probleme.

versteh deine ausführung bezüglich "lack blättert ab"

ist das nun behoben? oder blättert der dennoch ab, obwohl VW dort hand angelegt hat?

man kann pech haben oder halt auch glück.

morgen könnte dir der kolben zerfetzen oder auch nicht.

schau mal hier

MfG

- Halter der Auspuffanlage wegen durchrostung gebrochen.

Erinenr mcih nciht daran! 🙁
Meiner wurde schon x mal geschweißt.. balle gehts nich mehr.

also seitdem die rechte seite neu lackiert wurde ist im moment gut. ist jetzt ca 1 jahr her.

kolbern zerfetzen- is klar

mir gehts eher im die bekannten kinderkrankheiten die zu 80% eintreffen wie z.b. der Fensterheber
Bei wirklich jedem den ich kenne der nen golf4 oder bora fährt kam die scheibe runter - wirklich traurig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flo03


kolbern zerfetzen- is klar

genauso sinnfrei wie deine äusserung, mit was du noch zu rechnen hast 🙄

und ich kenne genügend leute, wo nicht die scheibe runterkam.

einer meiner gölfe ist 10/97 und hat weniger probleme als deine krücke.

woran das wohl liegen mag?

- Fensterheber Beifahrerseite
- Mikroschalter am Türschloss beidseitig
- Gestänge von Front-Scheibenwischer
- Heckscheibenwischer: Wasser im Kofferraum
- Stabilager
- LMM
- Sitzheizung

Kleinigkeiten halt 🙂 🙂 🙂

Re: Was verreckt eigentlich noch alles am Golf4??

Zitat:

Original geschrieben von flo03


Meine Frage, auf was muss ich mich noch einstellen?? Hab schon ne Warnleuchtenphobie :-(

Um diese Frage zu beantworten brauchst du dieses einmalige, hochtechnische

Diagnosetool

Der eine hat halt Pech mit seinem Auto, der andere (so wie ich) nicht. Daher kann man wohl schlecht pauschal von einer "Krücke" reden...

😁

das ding hab ich auch, hat ab und an einen wackelkontakt, aber sonst ein solides werkzeug!

joar alsoich habe meinen golf nun 4 monate is vom vw händler seitdem 7 mal da gewesen

zweimal wasser im kofferaum
steuergerätupdate wegen lambdasonde
dann erste sode getauscht
nun brennts licht wieder wieder die gleiche sonde die ist dann nächste woche dran

naja fängtschon so an wie bei meinem punto........

1x LMM
1x abgerutschter Ladeluftschlauch (klingt geil)
1x Stabi Gummis

Und das alles in 100tkm

hatte mit meinen VW noch nie Ärger.

Ich sage ehrlich der nächste wird wieder einer.

Und das Problem mit deinem Auspuff wird sein:

Kurzstreckenfahrzeug wird net warm und das Kondenswasser besorgt den Rest.

P.S.: In meinem Jetta war 10 Jahre lang derselbe Auspuff drin.

Das Diagnose Tool ist gut nur leider schwer zu besorgen .D

bei meinem alten:

- Querträger vorne getauscht wegen gerissener Schraube --> 700€ wegen ner 15cent schraube 😁
- LMM (bei VW ja ein Verschleißteil 😁)

bei meinem neuen:

- 6 Zünspulen (und der hat nur 4 zylinder 😁)
- 2 Seitenscheiben (trotz BJ02)
- 2mal wassereinbruch wegen defekter türdichtung
- 1mal wassereinbruch wegen verstopfter schiebedachabläufe

bremsen fest hatte ich bei beiden schon, kommt halt davon, wenn die so scheisse überdimensioniert sind und kaum gefordert werden...

mfg

Hab nen 1,4er Mj 2000 und irgendwie hab ich seit 8 Monaten und 10tkm kein Problem mit dem Auto. Ok jetzt wird der zahnriemen gemacht, aber das muss man ja bei jedem auto. Es knarzt nichts (außer der fahrersitz manchmal) und die Heckscheibenwaschanlage geht nicht.Das wars.
Ich fin mein Golf nen tolles auto ;-)

Alternative

Kauf Dir doch einen Renault oder Fiat.
Wenn wir uns dann 10 Jahre später unterhalten erzählst Du vom dritten Neufahrzeug und ich vom Alt-VW.

Winke, winke
Moar

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


- 2mal wassereinbruch wegen defekter türdichtung

mfg

Jetzt wo ich das grad lese, ich habe gestern bemerkt, dsa ich eine ganz nasse Fußmatte hatte, ohne das da jemand in letzter Zeit gesessen hat.

Ich denke, das dann vielleicht auch die Türdichtugn kaputt ist.

Sieht man das wenn die kaputt ist, war die eingerissen, oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen