Was verbraucht Ihr mit 116i 1,6l 122PS Motor? und Vergleich zu 316 Ti E46

BMW 1er

Hallo habe vor mir ein Bj 2008 Modell 116i zu kaufen. Also die 122 PS Maschine.
Alle sagen das die 116i Maschinen nicht besonderlich gut laufen, und viel verbrauchen würden.
Wie ist das nun wirklich mit dem VL-Modellen mit der 1600 der Maschine?
Bitte auch nur die melden, die wirklich diesen Motor auch besitzen, und mir wirklich Aussagen dazu geben können!
Also bitte keine Empfehlungen, wie nimm den 118i oder so etwas in der Art.
Ich möchte nur wirkliche Angaben von denen, die so ein Auto auch fahren.
Vielleicht noch mit Angaben über die Reifengrößen wären schön.
Wer ist mit serienbereifungen unterwegs, und wer mit dicken Schlappen :-)
Ich hatte vorher einen 316 ti Compact, ist da auch jemand von Euch auf einen 116i umgestiegen, und wie ist eventuell der Vergleich zwischen den beiden Autos?
Fahrleistungen und so?
Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dacno1982


Das jeder auf dem Motörchen rumhackt, sagt ja nur eins aus: Es muss ein Körnchen wahrheit dran sein. 🙂

naja, mit wahrheit hat das nix zu tun, es ist eher tradition, dass die unterste motorstufe niedergemacht wird, egal in welchem auto. genauso wie im 3er forum oft auf dem 318i, 318d oder allgemein auf den 4zylinder-motoren rumgehackt wird. und gerade in foren fährt ja jeder die großen motoren + vollausstattung, nur draußen auf der straße ist die realität anders. mehr als die hälfte der 1er die hier rumfahren, sind 116i und geschätze 90% der 3er sind vierzylinder mit einem auspuffendrohr.

ein 116i ist sicher ausreichend, wenn man den 116i als absolut lahme gurke bezeichnet, wird aus dem 118 auch keine rakete, es sei denn man hat jetzt psychisch das gefühl nicht mehr die unterste stufe zu fahren.
ich sage mal so: ist es dein ziel an jeder ampel einen riesigen vorsprung rauszufahren und auf der autobahn ständig um die 200kmh zu fahren, such dir definitiv ein höhere motorisierung.weder 116 noch 118i werden hier genügen. ansonsten sind 116i /118i schön ausreichend um so 160-180kmh relativ zügig zu fahren. darüber wirds zäh. im stadtverkehr muss man garnicht reden, da ist jedes auto ausreichend. auf der landstraße kann man damit auch gut überholen, wenn man entsprechend zurückschaltet. von daher kommst du mit dem auto gut und souverän überall an.

edit: mein eindruck zum 118i täuscht mich nicht. habe gerade nochmal die werte von der bmw seite geholt.

Elastizität 80–120 km/h im 4./5.

116i: 9,2/11,8 sec 118i:9,0/11,6sec

beschleunigung von 0-100

116i: 9,9sec 118i: 8,8sec

höchstgeschwindigkeit

116i: 204kmh 118i: 210kmh

sind zwar die aktuellen 2-liter motrenwerte, aber viel hat sich da nicht getan zum vorgänger.
die beschleunigung von 0-100 sehe ich als unwichtig, da man hier eh selten an der ampel voll draufklatscht und die gänge ausdreht, um einen bestwert zu erreichen. aber bei der alltäglichen elastizität sind die beide so nah beieinander, dass kein 118i fahrer erzählen kann, wie gut der geht im vergleich

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46alex


...wenn ich die Vergleichsgewichte bei www.autoplenum.de ansehe, stimmt das mit den über 100kg Unterschied schon.

316ti: 1375kg
116i: 1255kg

beides dann wahrscheinlich in Basisausstattung. Dachte auch dass die ungefähr gleich schwer sein werden, ist aber anscheinend nicht so.

Man täuscht sich da schnell. Der Compact war ein ganz normaler (3er) Mittelklassewagen im Compact-Design

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von e46alex


...ich bin vom 316ti auf den 118i VFL umgestiegen. Ich habe deshalb zwar keinen direkten Vergleich, aber der 1er dürfte bei über 100kg weniger Leergewicht doch noch etwas flotter ums Eck kommen als der ti!
Wenn Du vom 316ti sprichst schon.
Gegen den 318ti (auch 143PS und mit dem müsste man ihn vergleichen) allerdings hat der 118i keine Chance.

Da bin ich ehr der Meinung, dass die beiden sich nicht viel geben werden^^

318i E46 Touring 118i VFL

143PS/6000 129PS/5750

200NM/3750 180NM/3250

9,6 s (0-100) 9,4 (0-100)

9,8/12,4 9,8/12,4 (80-120 im 4./5. Gang)

7,6l/100km 7,3l/100km

Vmax 213 208 km/h

So, alles in allem würde ich jetzt mal sagen, sind die beiden doch gleich auf, haben ja auch fast den gleichen Motor (E87 hat keinen LMM, Motornahe-Katalysatoren, andere Auslassnockenwellen). Wenn man bedenkt, dass der 118i noch ein 5 Gang Modell mit 3,23 HA-Übersetzung ist, der E46 aber die 3,38 HA hat, hat der E87 einen gewaltigen Vorteil mit seinen 6 Gang Getriebe, da dieser kürzer Übersetzt ist.
Ich verstehe nur nicht, dass hier die Motoren so schlecht geredet werden, ist schon irgendwie lächerlich.

noch was zum gewicht: bei meinem 120d coupe hab ich 1375kg im typen- und zulassungschein stehen.
auf der bmw hp steht aber 1450kg. sollen die zusätzlichen 75kg der fahrer sein?

ist das bei noch jemandem so?

2,5 l mehr als angegeben.Ich weiß nicht, wo du wann fährst, natürlich ist nichts unmöglich. Ich halte das allerdings für einen Extremfall. Klar gibt es in München auch Strecken, die permanent zu sind. Wenn meine Freundin ins Büro fährt zeigt der 318d auch 8 Liter an, weil sie in beiden Richtungen auf der ganzen Strecke im Stau steht. Aber das kann man der Norm nicht anlasten und ist sicher auch nicht typisch für 90% der Fahrer.

Welche Reifengröße hast du drauf?
Welche Variante 116i hat dein Freund?momentan hab ich die standard 195 er drauf. Mit denen hab ich 10,3 l. Im sommer hinten 225er und vorne 205 auf 17 zoll 207er m felgen.

der freund müsste das gleiche drauf haben. beides m pakete. Und es müsste der 122 ps 116i aus 2007 sein.

ich finde das auch echt extrem und rege mich bis heute über den verbrauch auf aber was soll ich machen. stadtverkehr hin oder her, 2,5-3 l über der angabe ist einfach zu viel.

Ähnliche Themen

Laut BC über 9 Liter immer gehabt, bei ca. 90% Stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von _coxi_


noch was zum gewicht: bei meinem 120d coupe hab ich 1375kg im typen- und zulassungschein stehen.
auf der bmw hp steht aber 1450kg. sollen die zusätzlichen 75kg der fahrer sein?

ist das bei noch jemandem so?

bmw gibt einen fahrer + halbvollen tank an

Also ich hab´ nochmal nachgeschaut, da ich grundsätzlich eher der Fachpresse vertraue, die Werksangaben Werksangaben sein lässt und die Fahrzeuge mit vollem Tank und ohne Insassen kurzer Hand auf die Waage stellt.
Da kommt der 316ti E46 auf exakt 1.346kg, der erste 116i auf 1.304kg, so gesehen muss ich mich geschlagen geben, was die Aussage angeht, dass der 1´er nicht leichter als der E46 Compact ist.
Aber 100kg sind es dann doch nicht.
Das lässt den 115PS-Motor des 116i dann allerdings nur umso schlechter dastehen. Der ältere Motor (316ti) erreicht trotz mehr Gewicht deutlich bessere Fahrleistungen bei gleichem Verbrauch.

Zitat:

dem TE geht es um den 116i mit 1.6 Liter Motor, 122 PS und Efficient Dynamics, der von September 2007 bis Februar 2009 produziert wurde. Vielleicht schaffen wir es, den 115 PS VFL Motor und den neuen 2.0 Liter Motor hier aus der Diskussion wegzulassen. 🙂

Zitat:

Das lässt den 115PS-Motor des 116i dann allerdings nur umso schlechter dastehen. Der ältere Motor (316ti) erreicht trotz mehr Gewicht deutlich bessere Fahrleistungen bei gleichem Verbrauch

Es geht doch hier um den 122PS FL Motor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie oft haben wir hier denn diskutiert das der 115 PS VFL Motor kacke ist?

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105



Zitat:

dem TE geht es um den 116i mit 1.6 Liter Motor, 122 PS und Efficient Dynamics, der von September 2007 bis Februar 2009 produziert wurde. Vielleicht schaffen wir es, den 115 PS VFL Motor und den neuen 2.0 Liter Motor hier aus der Diskussion wegzulassen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105



Zitat:

Das lässt den 115PS-Motor des 116i dann allerdings nur umso schlechter dastehen. Der ältere Motor (316ti) erreicht trotz mehr Gewicht deutlich bessere Fahrleistungen bei gleichem Verbrauch

Es geht doch hier um den 122PS FL Motor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie oft haben wir hier denn diskutiert das der 115 PS VFL Motor kacke ist?

Dass der 122PS-Motor inzwischen wieder besser ist, ist klar, aber ob das 1,6l-Modell auf dem Niveau des 316ti ist? Der 316ti hatte AFAIK 1,8l Hubraum...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von ROZ105

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


Es geht doch hier um den 122PS FL Motor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie oft haben wir hier denn diskutiert das der 115 PS VFL Motor kacke ist?

Dass der 122PS-Motor inzwischen wieder besser ist, ist klar, aber ob das 1,6l-Modell auf dem Niveau des 316ti ist? Der 316ti hatte AFAIK 1,8l Hubraum...

Kommt drauf an was du als besser definierst^^

Mager-Direkteinspritzung, mh das ist ein Punkt für den 116i.

Sollen wir jetzt hier für dich eine Argumentation aufbauen, was nun besser ist?

Ob du nun jetzt 1.6l Hubraum hast, oder 1.8l und 15NM unterschied. Das ist sowas von egal, das sind nichtmal 10% unterschied zwischen den beiden.

Sowas lächerliches hier zu vergleichen.

Schaut euch die technischen Daten an. Der Verbrauch ist beim 316ti glaube ich 6.8l. Der 116i mit 122PS ist glaube ich mit 5.8l angeben.

So sind wir bei 1l Verbrauchsvorteil zu Gunsten des 116i.

Und ach schau her, der 116i FL 1.6l hat laut Spritmonitor nen Verbrauch von 7,84l. Der E46 316i liegt bei knapp unter 9l.

Man das ihr alten Schniefnasen hier deswegen soviel diskutieren müsst...

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Dass der 122PS-Motor inzwischen wieder besser ist, ist klar, aber ob das 1,6l-Modell auf dem Niveau des 316ti ist? Der 316ti hatte AFAIK 1,8l Hubraum...

Kommt drauf an was du als besser definierst^^
Mager-Direkteinspritzung, mh das ist ein Punkt für den 116i.
Sollen wir jetzt hier für dich eine Argumentation aufbauen, was nun besser ist?
Ob du nun jetzt 1.6l Hubraum hast, oder 1.8l und 15NM unterschied. Das ist sowas von egal, das sind nichtmal 10% unterschied zwischen den beiden.
Sowas lächerliches hier zu vergleichen.
Schaut euch die technischen Daten an. Der Verbrauch ist beim 316ti glaube ich 6.8l. Der 116i mit 122PS ist glaube ich mit 5.8l angeben.
So sind wir bei 1l Verbrauchsvorteil zu Gunsten des 116i.
Und ach schau her, der 116i FL 1.6l hat laut Spritmonitor nen Verbrauch von 7,84l. Der E46 316i liegt bei knapp unter 9l.
Man das ihr alten Schniefnasen hier deswegen soviel diskutieren müsst...

Ein Forum ist zum diskutieren da, deswegen macht es wenig Sinn sachliche Diskussionen in Frage zu stellen.

Ausarten tut es meist nur dann, wenn sich einer auf den Schlips getreten fühlt und so interpretiere ich Dein Posting mal, warum auch immer.

Was besser ist, ist relativ in diesem Zusammenhang ziemlich klar: bessere Beschleunigung, weniger Verbrauch.

Hallo,
Danke für Eure hilfreichen Antworten!
Habt mir sehr geholfen. Und toll fand ich wirklich das sich die mit den Stärkeren Motoren sich etwas zurückgehalten haben :-)

Heute Nachmittag habe ich mir jetzt den 116i gekauft mit der 1,6L und 122 PS Maschine.
Habe Euren Rat befolgt, und bin erst mal ausgiebig mit dem Auto gefahren bevor ich mich dazu entschieden habe.

Mein Eindruck war erst etwas negativ. Der Motor vom 316 ti hat halt doch 200 cm³ mehr. das merkt man schon im Drehmoment.
Aber es war dann auch nicht so extrem das es mich gestört hätte. Wenn man aber mit dem Ganghebel zügig rumquirlt :-),
kommt man mit dem 116i gut vorwärts. Ich hatte jetzt auch nicht wirklich einen Höhen Berg den ich überfahren bin dabei.
Also auf ebener Strecke fährt das Auto meiner Meinung nach gut.
Hab den BC gleich bei Fahrtantritt resettet, und bin dann mal die Hälfte meiner Strecke zur Arbeit gefahren. Und dann noch kurz in der Statt. Ergebnis waren 7,6 L auf dem BC. Hälfte Autobahn mit ca 130-150 km/h und etwas Landstraße.
Also guten Mix. geht doch eigentlich für die erste Fahrt.
Hab natürlich auch versucht Sparsam, aber nicht langsam zu fahren. Was mich nur etwas generft hat war die Gang Anzeige wo einem die Schaltpunkte vorgeschlagen werden. Wenn man sich daran halten möchte, dann muss mann echt viel Schalten.
Was ich gut finde, ist das 6 Gang-Getriebe ist gut abgestimmt für den Motor.
Mein Fazit ist für mich, das Auto macht einen guten Eindruck. Und wenn ich mit dem im Berufsverkehr mitschwimme kann man den sehr Sparsam bewegen. Für jemanden der gerne an der Ampel Rennen fährt, der sollte dann wohl doch zu einem anderen Motor greifen.

Als Leihwagen habe ich einen Ford Focus Kombi neustes Modell. das Ding ist vielleicht ein Teil :-(.
Innen alles irgend wie so breit, man hat so viel Platz im Fussraum. Keine Armlehne und man mus aufpassen, das man in der Kurfe nicht vom Sitz rutscht. Der Motor ist auch nix arges. Ich weis auch nicht genau was es für einer ist. Ich glaube auch ein 1,6L.
Läuft viel schlechter wie der Einer. und das Fahrwerk ist irgend wie zu Weich. Und mit so nem Frottriebler bei diesem Wetter komme ich
irgend wie gar nicht mehr zurecht.
Als ich mich in den 1ner gesetzt habe, habe ich sofort gedacht, hier fühlst Du dich wohl. Alles schön um einen herum gebaut und halt
Typisch BMW Gefühl aufgekommen. Passt irgend wie wie ein Maßanzug.
Ich freu mich jetzt auf das Auto. Mittwoch kann ich ihn vielleicht schon abholen.
Wollte das nur mal loswerden :-)

Zitat:

Original geschrieben von 316 ti Treter


Was mich nur etwas generft hat war die Gang Anzeige wo einem die Schaltpunkte vorgeschlagen werden. Wenn man sich daran halten möchte, dann muss mann echt viel Schalten.

Glückwunsch zu Deinem neuen Fahrzeug!

Die angezeigten Schaltpunkte hängen direkt von Deiner Fahrweise ab. Angezeigt wird eigentlich immer nur die Information, dass Du in einem anderen Gang die selbe Beschleunigung erreichen kannst, die Du im aktuellen Gang auch gerade abrufst, allerdings bei weniger Verbrauch.

Wenn also oft ein anderer Gang angezeigt wird, dannm fähsrt Du wohl generell zu hochtourig (für den Verbrauch - nicht für den Spaß 😉).

auch von mir glückwunsch zum neuen fahrzeug und allzeit gute fahrt. 🙂

Danke für die Info,
Ich meinte natürlich Fronttriebler in meinem Beitrag.
Kurve wird nicht mit F geschrieben, und Stadt nicht mit tt.
wer noch mehr Fehler findet, darf sie behalten :-)
Manchmal schreibt man auch einen Müll zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen