was verbraucht euer VC ?
hallo VCler ; bin jetzt seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 102 PS Benziners. habe ihn schön schonend die ersten 1000 km eingefahren . Der Freundliche sagte , es wäre besser ihn mit Super zu fahren; habe dann eine Tankfüllung Super und die nächste Normal getankt. Aber trotz humaner Fahrweise kommenn immer im Schnitt 10 Liter raus. Was brauchen denn eure so? Der Junge ist schliesslich mit 8,4 im Schnitt angegeben.
61 Antworten
Habe das Bild Vergessen
Bisher nach 7600 km.keine Panne keine Mängel.Es istein richtig schönes Auto mit viel Platz.
Hier noch ein Foto:
@ Barney
Normalbenzin deshalb, weil das der von VW vorgegebene und somit wohl auch richtige Kraftstoff ist. Auf meiner Tankklappe steht innnen "Bleifreies Benzin, ROZ91".
Gerüchten zufolge soll sich der Verbrauch bei Superbenzin ja etwas verringern; - kann mir aber nicht vorstellen, daß damit am Ende gespart wird. Und als Schwabe spart man eben wo man kann :-)
Gruß
wegfahrer
Zitat:
Original geschrieben von heiko868
....... aber bei durchschnitt 80km/h und Opa fahrweise.
Opafahrweise @ 80km/h = 80 im 2. Gang ? *fg*
*spässle gemacht 😁 *
Ähnliche Themen
Opafahrweise @ 80km/h = 80 im 2. Gang ? *fg*
*spässle gemacht *
Ich meine selbstverständlich den 5.Gang und nicht den 2.
Ich glaube im 2. mit 80 km/h,ist doch ein bisschen laut und vor allen Teuer (Kraftstoffkosten und nach einigen Kilometer vieleicht ein neuer Motor.)
Guten Rutsch euch allen.!!!!!!!!!!!
Heiko
Hallo Leute,
ich fahre den Caddy life 1,6, jetzt schon über 9000 km, durchschnittlicher Verbrauch bei "normaler" Fahrweise zwischen 8,0 und 8,5 l/100km vorwiegend Superbetankung.
Grüße
Lech12
Also ich habe bisher aus den Tankrechnungen errechnet einen Verbrauch von ca. 9,1 bis 10,04 Litern.
Die 9,1 wurden bei ein Viertel Landstrasse , ein weiteres Viertel Autobahn und den Rest Kurzstrecke rausgefahren.
Seit ca 3 Tankfüllungen liege ich bei 10 Litern (Winterreifen?) bei fast ausschliesslich Kurzstrecke.
Bei Normal hatte ich eine Verbrauch von 9,5 Litern( im September). Aber bei einer Tanfüllung spare ich ca 1€( 2cent mal 50 Liter). Sollte der Wagen ca 0,2 Liter mehr verbrauchen wären das ca 1,25 € mehrkosten (0,2 auf Hundert macht 1Liter auf 500 ).
Will im Sommer noch mal ein paar Tankfüllungen Normal probieren
Zitat:
Original geschrieben von wegfahrer
@ Barney
Normalbenzin deshalb, weil das der von VW vorgegebene und somit wohl auch richtige Kraftstoff ist. Auf meiner Tankklappe steht innnen "Bleifreies Benzin, ROZ91".
Gerüchten zufolge soll sich der Verbrauch bei Superbenzin ja etwas verringern; - kann mir aber nicht vorstellen, daß damit am Ende gespart wird. Und als Schwabe spart man eben wo man kann :-)Hallo wegfahrer!
Also reicht jetzt wirklich "Benzin bleifrei"? Ich habe auch in der Klappe "RON95/ROZ91 - Bleifreies Benzin", und der Händler, der Gute, murmelte was von "Super ist immer richtig". Vorher hatte ich Renault´s. Die brauchten definitiv "Super bleifrei".
Gruß
Albert
Ich habe meinen 1.6er jetzt das erste Mal richtig getreten auf der Autobahn, weil ich in Eile war. Das Ergebnis: nach 420 Km mußte ich tanken = 57l , war mit Super unterwegs. Macht einen Verbrauch von 13,5l - woah...
Gruß,
Uly
Zitat:
Original geschrieben von Stopsi
Bin ich froh, dass ich einen 1,4er habe.
Brauche immer unter 8Liter / 100km
Der Normverbrauch des 1,4er liegt noch geringfügig HÖHER als der des 1,6er. Wie kommt also Dein niedriger Verbrauch zustande? Zweifel sind angebracht!
Zitat:
Original geschrieben von Ulyssees
Ich habe meinen 1.6er jetzt das erste Mal richtig getreten auf der Autobahn, weil ich in Eile war. Das Ergebnis: nach 420 Km mußte ich tanken = 57l , war mit Super unterwegs. Macht einen Verbrauch von 13,5l - woah...
Gruß,
Uly
Die Rechnung stimmt, aber hast Du den Caddy wirklich 420 Kilometer lang getreten? Anders kann ich mir diesen Verbrauch nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Die Rechnung stimmt, aber hast Du den Caddy wirklich 420 Kilometer lang getreten? Anders kann ich mir diesen Verbrauch nicht vorstellen.
Ja, habe ich, Autobahn war ziemlich frei. Kofferraum war halbwegs voll und ich habe natürlich Winterreifen drauf - spielt wohl auch eine Rolle.
Bei der Endgeschwindigkeit kommt er (nach GPS) übrigens selten über 170Km/h hinaus. Der Tacho zeigt so 5-10 Km/h zuviel an (so man GPS trauen kann).
Mein sonstiger bisheriger Verbrauch liegt bei etwa 10l.
Gruß,
Uly
Zitat:
Original geschrieben von Ulyssees
Bei der Endgeschwindigkeit kommt er (nach GPS) übrigens selten über 170Km/h hinaus. Der Tacho zeigt so 5-10 Km/h zuviel an (so man GPS trauen kann).
Gruß,
Uly
Das ist sehr glaubhaft, immerhin ist die V/max ja auch nur mit 164 km/h angegeben. Wie schnell sollte er also laufen?
Zitat:
Original geschrieben von Ulyssees
Ich habe meinen 1.6er jetzt das erste Mal richtig getreten auf der Autobahn, weil ich in Eile war. Das Ergebnis: nach 420 Km mußte ich tanken = 57l , war mit Super unterwegs. Macht einen Verbrauch von 13,5l - woah...
Gruß,
Uly
Was macht ihr bloss mit euren Autos, die können sich doch nicht wehren ?!
Grüsse
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Ulyssees
Ich habe meinen 1.6er jetzt das erste Mal richtig getreten auf der Autobahn, weil ich in Eile war. Das Ergebnis: nach 420 Km mußte ich tanken = 57l , war mit Super unterwegs. Macht einen Verbrauch von 13,5l - woah...
Gruß,
Uly
ich bin ja nun am überlegen mir evtl. auch einen zuzulegen, aber da behelat ich doch lieber meinen Audi - denn bei gleicher Fahrweise verbraucht er weniger.
Sicher würde ich den TDI nehmen, aber so günstig ist der dann aber auch wieder nicht mehr - wobei die verbrauchswerte Turan/Caddy bei gleichen Motoren anähernd gleich sind - aber lt. Aussage von einigen Freunden dan der Turan doch weniger nimmt. - Selbst mein T5 verbraucht "nur" 9,5l wenn ich normal fahre und das iste eine schwere Kuh mit einer Schrankwand - wo ist dann noch der Vorteil des doch vom Preis akzeptablem Caddy???
Würdet Ihr Euch bei den verbrauchswerten wieder den Caddy kaufen??
Zitat:
Original geschrieben von S4Gecko
Würdet Ihr Euch bei den verbrauchswerten wieder den Caddy kaufen??
Ja, auf jeden Fall!
CU Markus