Was verbraucht euer V5 ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

was verbraucht euer V5 ?

bei mir liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 11-13L (auch viel Kurzstrecke dabei)

auf der AB bekomme ich ihn aber auch unter 8L (wenn ich nicht schneller als 100 fahre)

28 Antworten

Überwiegend Stadtverkehr. Trotz vorausschauender Fahrweise aufgrund des vielen stop and go so zwischen 11 und 12 Liter. Darunter lässt es sich mit einem V5 zumindest in einer Großstadt kaum fahren!

durchschnitt über fast 20tkm: 8,8L/100km (normales fahren überland mit viel viel gemächlichen bab-fahrten und 2-3mal vollgas fahrten)

niedrigster Verbrauch (einfacher Arbeitsweg, 40km, 80-100km/h, 20km leicht bergab, ab und zu Kolonnenfahrt) --> 6,4L/100km

höchster Verbrauch (400km, 140-225km/h (GPS), 40km Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120, fahre aber 140, ansonsten immer durchgetretenes gaspedal im 5ten gang, Durchschnittsgeschwindkeit laut BC=146km/h) --> 13,4L/100km

BAB 120-130km/h--> 7,9L/100km
BAB 160km/h --> 9,4L/100km
BAB Vollgas --> 13,4L/100km

gerade Landstraße mit 100-120km/h --> 6,5-8L/100km.

Fahre zu 80%im 5ten Gang, auch bei 40km/h auf ebener Strecke.

Hoffe das hilft dir weiter.

grüßle
rosswell

edit: Bora V5 Highline, EZ:12/98, AGZ, 150PS, Limo, 108tkm

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


schick mal nen soundfile 🙂

Habe auch trotz Bastuck einen offenen Filter drinne, was sein muss, muss sein 🙂 Kannst mir ja mal deine e-mail adresse schicken, wollte das sowieso mal aufnehmen.

Es hört sich auf jeden fall nett an 🙂 diese kurze ansauggeräusch beim gasgeben.

Nachdem ich meinen V5/170PS Tiptronic nun gut 1/2Jahr (ca. 7500km) fahre komme ich im gemischten Verkehr 50%Stadt/50%Land auf 10,35L SuperPlus/100km.
Das ist ganz ok finde ich.

Ähnliche Themen

Hi,

also ich brauch aktuell 10,5l.
Je nach Jahreszeit ändert sich das auch ein wenig.
Fahre seit geraumer Zeit morgens mehr Bundesstrasse als Stadtverkehr, das hat sich auch schnell wieder zum positiven bemerkbar gemacht.

Ich fahre im gemischten Verkehr 80%Stadt 20%Land mit 12,5L SuperPlus/100km.
Das ist noch akzeptabel finde ich.
Mfg.

hi,

Fahre zu 85% Stadt und liege so bei 10,5 bis 13l

Auf dem Arbeitsweg sind aber dann nur 8l , da 90% Landstraße und 10% durche dörfer rollen.

MfG

Über die letzten 15t km hab ich einen Durchschnitsverbrauch von 9,7l im Drittelmix. Schwankt eigentlich kaum.

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2


Ich fahre im gemischten Verkehr 80%Stadt 20%Land mit 12,5L SuperPlus/100km.
Das ist noch akzeptabel finde ich.

aber schnell gefahren?

Würde ich selber nur mit Autobahn schaffen

mein 170PS 4motion nimmt zwischen 8,7 bis 13L.

8,7 morgens zur arbeit rollen (viel landstraße, kurze stadtfahrt)
12L kurzstrecke / autobahn oder mal bissel spaß haben. ^^

bei solchen verbräuchen ists wichtig wie der motor eingefahren wurde und gepflegt wurde. der rest erübrigt sich von alleine.

Um die 12 l im Stadtverkehr und auf AB bzw. Landstraße um die 10 l (je nach Fahrweise natürlich mehr ... 😁)
Der niedrigste Verbrauch war mal 700km mit 55l } 7.8l (reine AB mit durchgehend Tempomat auf 100km/h)

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS



Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2


Ich fahre im gemischten Verkehr 80%Stadt 20%Land mit 12,5L SuperPlus/100km.
Das ist noch akzeptabel finde ich.
aber schnell gefahren?
Würde ich selber nur mit Autobahn schaffen

Wenn die Autobahn mal frei ist kann der Verbrauch auch mal 15-18 Liter sein.

Also ist ja schon etwa her wo ich meinen Vr5 noch hatte aber ich hatte bei ruhiger fahrt immer so um die 9-10l. durschnitt und wenn ich mal schnell mal langsam unterwegs war quasi drittelmix 12l. Ich muss dazu noch sagen das es einer mit 4stufen automatik war und 10v.

Zum vergleich jetzt mal,mein aktueller Ivér Vr6 mit 2.8l. 1505kg leer und 19 zöller,nimmt sich bei ruhiger fahrt 10-11 liter mit 17er santas waren bei ruhiger fahrt sogar 9,5-10l. drin. Im drittelmix liege ich hier laut Fis auf den letzten 3000km bei 12.9 liter durschnitt.

Finde da tut sich nicht viel,wobei man ja sagt automatik nimmt sich immer nen liter mehr, zumindest die "alten" kp wie es beim DSG so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen