Was Verbraucht euer Golf IV 1.6 l
Hi
will mir auch einen Golf IV 1.6 l holen will nun wissen was der tatsächliche verbrauch ist bei normaler und bei sportlicher fahrweise .
Wisst ihr zufällig auch noch was ein Golf IV GTI 1.8 l verbraucht ?
THX
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diddi98
Ich denke den 1.6 SR kann man sparsam fahren, dies geht aber meist zu Lasten des Fahrspasses.
Wie aus einem Spritspartraining gelernt schalte ich immer sehr früh hoch. Den 1. Gang nehme ich nur zum Anfahren und schalte dann sofort in den 2.Gang. Bei etwa 2000 u/min wechsel ich in den dritten und dann wieder bis 2000 u/min beschleunigen und direkt in den 5.Gang schalten. Das klappt wunderbar und man kann mit 50 locker im 5. dahinrollen.
Bei Stadtfahrt mit kürzeren 80er Zonen zu meiner Arbeit verbraucht meiner trotz spritsparender fahrweise zwischen 9 und 10 Litern in Durchschnitt.
An deiner Stelle würde ich mir einen 1.6 16V kaufen. Mit dem hab ich damals ca. 8,5-9,5 gebraucht und mein Fahrstil ist, wie drück ich das jetzt am besten aus, das komplette Gegenteil von deinem ;-) Wenn du immer bei 2000U/min schaltest kommst du ja fast nicht vom Fleck.
Der jetzige 1.8T braucht ca. 10l und da ist über 50% Autobahn (und da fahre ich nicht gerade spritsparend...).
Also ich weiß ja nicht was hier die Leute mit sportlicher Fahrweise meinen...^^
Aber mit 10l ist kein Sportliches Fahren drinnen..(Golf IV 1.6 16V 105PS)..
Anfangs als ich meinen Führerschein hatte bin ich Sprit sparend..also wirklich Sprit sparend gefahren..heißt..früh hoch (bei 2200) und nicht gleich Bremsen..sondern Motorbremse nutzen..also ein oder gleich 2 Gänge runter...dann komme ich auf 6,5l/100km..dazu muss man aber sagen...jetzt wo ich sportlich fahre...war ich beim Sprit sparen eine kleine Behinderung..^^..also mit 75km/h über Landstraße..
NIE WIEDER^^
Sportliches Fahren (Schalten bei 5000 - 6000 U/min): 14 - 16l/100km
Aber ich muss sagen..für 105 PS zieht er dann recht angenehm^^..ansonsten wenn der bei 100km/h ist und man fährt Berg auf..und man ist im Gang 5..dann geht das gar nicht voran..^^..Runter in den 3 und Vollgas bis 120km/h^^
Gang 4 bis 165 km/H
14 - 16l bei sportlicher Fahrweise find ich aber etwas sehr krass. Das sind ja Werte wie bei meinem V5 wenn ich mit >200 über die Bahn baller.
Ich hab meinen 1,6er auch immer die Sporen gegeben, bei 5800 geschaltet (105PS @ 5700 u/min), die Gänge auch mal ausgefahren und im dritten bis Ende beschleunigt sowie mit 210 km/h über 100km auf der Autobahn gefahren. Höchster Verbrauch bei 85 Betankungen waren einmal 11,7l (200km, davon sehr viel Vollgas). Sonst immer um die 9,9l und ich bin selten bewusst sparsam gefahren.
Was ich sagen will, entweder fährst du wirklich sehr komisch oder du hast einen schleichenden Defekt wie eine kaputte Lamdasonde hinterm Katt.
Hallo an Alle,
Voarab die Daten: G4 1.6l SR, 101 PS (8 Ventile), Bj. 2000.
Also bei absoluter Kurzstrecke in der Stadt (einkaufen) circa 9,5 ltr, im Winter 1 ltr. mehr oder so.
Bei Autobahn (über 120km/h) im Schnitt +10 ltr. Ø-Verbrauch kann ich nicht genau sagen, da noch nie einen Tank leergefahren.
Bei Autobahn (um die 120km/h) im Schnitt 7.5 ltr, allerdings nur AUF längeren Strecken wie z. Bsp. Urlaubsfahrt.
OT:
Kann mir jemand erkären wie man einen 1,6 SR "... bei sportlicher Fahrweise... " fährt / bedient.
Bis unserer G4 von der Ampel weg kommt, denke ich meistens: schieben geht schneller.
Wenn's mal schneller gehen soll, muss man die Gänge ausdrehen (Da wird's mir schlecht, wegen unserem DUV Getriebe l!!!).
Diese Motorisierung ist auch in 95% aller Fälle I.O. Aber "sportlich" geht erst los bei 1,8 ltr aufwärts.
Dies ist allerdings nur meine Meinung 😁!!!
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
1.6 SR - 8 Liter
Zitat:
Original geschrieben von RoyUnbekannt
Also ich weiß ja nicht was hier die Leute mit sportlicher Fahrweise meinen...^^
Aber mit 10l ist kein Sportliches Fahren drinnen..(Golf IV 1.6 16V 105PS)..Anfangs als ich meinen Führerschein hatte bin ich Sprit sparend..also wirklich Sprit sparend gefahren..heißt..früh hoch (bei 2200) und nicht gleich Bremsen..sondern Motorbremse nutzen..also ein oder gleich 2 Gänge runter...dann komme ich auf 6,5l/100km..dazu muss man aber sagen...jetzt wo ich sportlich fahre...war ich beim Sprit sparen eine kleine Behinderung..^^..also mit 75km/h über Landstraße..
NIE WIEDER^^Sportliches Fahren (Schalten bei 5000 - 6000 U/min): 14 - 16l/100km
Aber ich muss sagen..für 105 PS zieht er dann recht angenehm^^..ansonsten wenn der bei 100km/h ist und man fährt Berg auf..und man ist im Gang 5..dann geht das gar nicht voran..^^..Runter in den 3 und Vollgas bis 120km/h^^
Gang 4 bis 165 km/H
Dein Auto ist kaputt, eindeutig!
Ich habe es niemal geschafft meinen 16V auf den Verbrauch zu bringen. Nicht mal bei Vollgas über die Autobahn.
Auch heute mit meinem Passat und V5 170 PS Motor ist dieser Verbrauch für mich nur mit Mühe zu realisieren.
Der 16V ist durchaus angemessen zu bewegen, bin mist um die 110 auf der Landstraße und sonst ziemlich vorrausschauend.
Wenn ich mal "sportlich" unterwegs war, war ich trotzdem so gut wie nie über 8,0 Liter unterwegs. Mein Druchschnittsverbrauch lag fast immer (Ausnahme BAB) zwischen 6 und 7 Liter SP.
Wenn du Bergauf mit dem 5. nicht mehr vorwärts kommst, stimmt irgenwas nicht!
Ich würd dir mal raten SP zu tanken, Kerzen zu wechseln und ansonsten den Motor mal von einer Fachwerkstatt durchschecken zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von waffentechnik
Kann mir jemand erkären wie man einen 1,6 SR "... bei sportlicher Fahrweise... " fährt / bedient.
Bis unserer G4 von der Ampel weg kommt, denke ich meistens: schieben geht schneller.
Wenn's mal schneller gehen soll, muss man die Gänge ausdrehen (Da wird's mir schlecht, wegen unserem DUV Getriebe l!!!).
Diese Motorisierung ist auch in 95% aller Fälle I.O. Aber "sportlich" geht erst los bei 1,8 ltr aufwärts.
Dies ist allerdings nur meine Meinung 😁!!!Gruß Andreas
Da es zwischem dem 1.6 SR und dem 1.6 16V gravierende Unterschied gibt, die sich spürbar auf die Fahrleistung auswirken weißt du aber schon?
Und das der 16V schon das ERT Getriebe mit bereits verstärken Nieten hat weißt du aber auch?
- 1.6l 16V (Bj.: 2002)
- 90% Autobahnfahrt
- wöchentliche Strecke 400km
- Durchschnittsverbrauch Sommer: 7,2l bei max. 140km/h
- Durchschnittsverbrauch Winter: 7.6l bei max. 140km/h
Bei normalem Mitschwimmen im fließenden Verkehr sind im Mix je nach Streckenprofil und Sommer/Winter 6,5-7,5 Liter beim 16V die Regel. 5,8 war über 75 Kilometer Stadt/Land/AB der Bestwert. Höchster Durchschnittsverbrauch auf länger Strecke den ich mal hatte, waren 8,9 Liter bei doch ziemlich züger AB-Fahrt. M.E. ist der 16V ein Motor, der im normalen Betrieb wirklich sparsam gefahren werden kann. Lässt man es krachen (140 km/h aufwärts), sieht die Sache natürlich anders aus.
14-16 Liter halte ich trotzdem für utopisch! Bei Vollgas zieht er sich ja 18,5 Liter!
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Dein Auto ist kaputt, eindeutig!Zitat:
Original geschrieben von RoyUnbekannt
Also ich weiß ja nicht was hier die Leute mit sportlicher Fahrweise meinen...^^
Aber mit 10l ist kein Sportliches Fahren drinnen..(Golf IV 1.6 16V 105PS)..Anfangs als ich meinen Führerschein hatte bin ich Sprit sparend..also wirklich Sprit sparend gefahren..heißt..früh hoch (bei 2200) und nicht gleich Bremsen..sondern Motorbremse nutzen..also ein oder gleich 2 Gänge runter...dann komme ich auf 6,5l/100km..dazu muss man aber sagen...jetzt wo ich sportlich fahre...war ich beim Sprit sparen eine kleine Behinderung..^^..also mit 75km/h über Landstraße..
NIE WIEDER^^Sportliches Fahren (Schalten bei 5000 - 6000 U/min): 14 - 16l/100km
Aber ich muss sagen..für 105 PS zieht er dann recht angenehm^^..ansonsten wenn der bei 100km/h ist und man fährt Berg auf..und man ist im Gang 5..dann geht das gar nicht voran..^^..Runter in den 3 und Vollgas bis 120km/h^^
Gang 4 bis 165 km/H
Ich habe es niemal geschafft meinen 16V auf den Verbrauch zu bringen. Nicht mal bei Vollgas über die Autobahn.
Auch heute mit meinem Passat und V5 170 PS Motor ist dieser Verbrauch für mich nur mit Mühe zu realisieren.Der 16V ist durchaus angemessen zu bewegen, bin mist um die 110 auf der Landstraße und sonst ziemlich vorrausschauend.
Wenn ich mal "sportlich" unterwegs war, war ich trotzdem so gut wie nie über 8,0 Liter unterwegs. Mein Druchschnittsverbrauch lag fast immer (Ausnahme BAB) zwischen 6 und 7 Liter SP.Wenn du Bergauf mit dem 5. nicht mehr vorwärts kommst, stimmt irgenwas nicht!
Ich würd dir mal raten SP zu tanken, Kerzen zu wechseln und ansonsten den Motor mal von einer Fachwerkstatt durchschecken zu lassen.
Ja, also ich kann nur das wiedergeben was mir der Bordcomputer anzeigt...
Oder reden wir vielleicht aneinander vorbei, das ihr eher den Diesel meint...und nicht den Benziner?
Also ich meine jedenfalls den Benziner...^^
Es ist nicht der kleine Kombi..sondern der große Variant (Leergewicht: ca. 1350 Kg)
Laufleistung: fast 230.000 Kilometer..
Ähm...was genau das für Reifen sind keine Ahnung...jedenfalls sind da Markenprodukte drauf...aber die Reifenbreite weiß ich: 195mm
Aber das etwas kaputt ist und ich deswegen so viel Sprit verbrauche...hmm..
Vielleicht habe ich mich nicht so deutlich ausgedrückt...oder könnte noch etwas ergänzen..
Wenn ich Auto fahre...und ich bin raus aus der Ortschaft und es ist keine Geschwindigkeitsbegrenzung (bis auf die 100km/h)...dann bleibe ich immer auf Vollgas...ich fahre jeden Gang aus..
Dazu auf der Autobahn...das ständige Bremsen wegen LKW's oder Autofahrer und dann wieder Beschleunigen....und wenn ich dann bei so 190 angelangt bin..zeigt mir der Bordcomputer glaube 15 Liter an die ich Momentan verbrauche.. bleibe aber weiterhin auf Vollgas..Selbst wenn ich Klimatronic und Radio aus mache...
dann rechnet euch aus wie lange ein Golf IV Variant mit 105 PS auf 190 kommt...der brauch da ne weile..^^
Auf 50 Km/H ist er schnell...einfach im 1. Gang ordentlich beschleunigen...
Ich fahre sehr oft jeden Gang voll aus..also bei 6200 Umdrehungen schalte ich um genau zu sein.
Achja...hmm...eigentlich kann ich das ausschließen, das da etwas Defekt ist....weil, wenn meine Mutter damit fährt..dann fährt sie mit ihrem 8l/100km...
Ich fahr einen 1.6 8V 100PS
Je nach Jahreszeit und Bleifuß verbrauche ich ca. 6,3-9,35l.
Im moment habe ich ausgerechnet, dass ich einen Verbrauch von 9,35l habe aber auch auf der AB mit ca. <140km/h fahre und ihn oft hochdrehen lasse. Ansonsten bei normalen Fahrstil sind 7,2l ein realistischer Wert. Der Motor ist einfach robust und einigermaßen sparsam.
Mein hoher Momentanverbrauch liegt sicherlich an den Winterreifen und an dem defekten Thermostat... im Sommer wirds wieder besser!^^
MfG Tobi
Moin,
1,6 Liter 16 V Bora (baugleich Golf 4) so zwischen 9 - 10 Liter in der Stadt.
lg franx
Da hast du ja was ausgebuddelt
Aber naja wenn man dabei is
1,6 SR AKL
6,5l Langstrecke mit Klima
8,5l im Schnitt Mittel/Kurzstrecke mit viel Stadtverkehr
Aktuell dank defekter ZKD und undichtem Krümmer ~12l kombiniert
Da Ölverbrauch auch immer ein Thema is
0,3l / 1000km auf 10w40
also ich fahre nen 1.6 sr bei 2000 2200 umdrehungen und bin im schnitt bei 6.9 bis 7.5 l.
wer natürlich erst bei 3000 bis 4000 schaltet und zügig fährt kommt auf 8 bis 9 l
ganz einfache logik
Die Schaltpunkte sind eigentlich gar nicht so wichtig!
Grundregel 1: Möglichst wenig Energie mit der Bremse vernichten!
Dazu Abstand halten, auf Ampelphasen achten!
Grundregel 2: Beim gleichmäßigen fahren den höchstmöglichen Gang benutzen!
Grundregel 3: 'Segeln' im Leerlauf dahin rollen, damit kommt man ziemlich weit ohne den Widerstand von Motor und Getriebe.
Im Sommer abends bin ich so mit 5,0 bis 5,5 Liter Benzin/100 km gefahren (Minimum bei Landstraße/Kleinstadtverkehr). Kenne ich die Strecke nicht, komme ich selten unter 6,0 Liter.
Aktuell im Winter sind es eher 9-10 Liter in der Stadt ... 😠
Grundregel 4: Einen Wohnort UND Arbeitsort in der Ebene suchen.
An der Mosel entlang habe ich auch schon um 5 L verbraucht.
Aber wenn man bergig wohnt......🙄
Ich verbrauche Im Sommer zwischen 7,2-7,6 L und im Winter 7,8-8,2 L, je nach Fahrweise.