Was Verbraucht euer Golf 2.0 TDI so im Schnitt?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich wollte mal wissen was euer Golf V 2.0 TDI so im Schnitt verbraucht.
Bei mir sind es bei gemütlicher Fahrweiße 5,8 Liter, im Schnitt bei normaler Fahrweiße 6,5 Liter
Mehr, also 7-8 Liter und drüber sind kein Problem.
Kann es sein das der 2.0 TDI einiges mehr braucht als der 1.9 TDI?
Hatte vorher einen VW Bora 115 PS TDI, der hat gut einen Liter weniger gebraucht.
Außerdem kommt es mir so vor, das meiner mal mehr, mal weniger braucht unter den gleichen Bedingungen.
Hin und wieder ist es schwer unter 7 Liter zu kommen, egal wie ich fahre, dann sind es bei konstant 120 km/h im 6. Gang noch 6,5 Liter.
Meiner Meinung nach ist es zuviel, oder?!
Ach ja, gemessen mit MFA und nachgerechnet beim Nachtanken, MFA stimmt. Und der Verbrauch ist mit original 16" Bereifung.

44 Antworten

Hi!

Also ich brauche dzt. 8.3 Liter - ist allerdings nur Stadtbetrieb...
Und das ist noch um 3 Liter weniger als mein 3er GTI (115 PS) brauchte.
Ich bin ganz zufrieden damit, ausserdem bemerke ich das er von einer Tankfüllung
zur nächsten immer etwas weniger braucht. (Vielleicht fahr ich auch nicht mehr so forsch???)

Grüße aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi!

ich brauche - je nach fahrweise - zwischen 6,5 und 9,5 litern auf 100 km (pi*daumen-statistik seit 8000 km)....

sicherlich braucht der 2.0er meht als der 1.9er. mehr hubraum, mehr ventile, mehr leistung --> mehr verbrauch.... aber auch mehr spaß 😉

cheers, jochen

Mehr spaß ? Haut nicht so aufn schlamm,G5 2,0TDI Fahrer sind froh wenn sie G4 TDI 130PS in Schach halten können.Und die Verbrauchsangaben einiger hier sind so niedrig als ob sie ihre Autos schieben würden.

Zitat:

Original geschrieben von VW TDI


Mehr spaß ? Haut nicht so aufn schlamm,G5 2,0TDI Fahrer sind froh wenn sie G4 TDI 130PS in Schach halten können.Und die Verbrauchsangaben einiger hier sind so niedrig als ob sie ihre Autos schieben würden.

Wo Du recht hast !!!!!!!! *zwinker*

Es ist ein offenes Geheimnis, dass VW die aktuellen Dieselmodelle alle künstlich gedrosselt hat.

Gruss

mal zwei Fragen, die zum Thema und zu meiner aktuellen G V-Bestellung passen :
Was macht das DSG aus? Angeblich soll das ja den Verbrauch bis zu 0,5l / 100 km senken. Ist das nur Marketing oder tatsächlich realistisch?
Wie groß ist der Einfluss meiner Reifengröße sein ? ( 18 ", 225/40 )
Bin als jetziger Audi A2-Fahrer 1.4 TDi sicher verbrauchsmäßig verwöhnt. ( 4,7 - 5,2 l )
Ich rechne bei meinem Neuen ( 2.0 TDI, DSG )so mit einem Verbrauch zwichen 6 - 6,5 l. Fahre überwiegend Autobahn, meistens sogar ungefähre Richtgeschwindigkeit.

Ähnliche Themen

Wenn DSG weniger verbrauchen würde, könnte ich mir meine o.g. Werte gar nicht mehr erklären. Ich denke das ist wohl nicht so. Dann läge man(n) ja bei mindestens 7,5l bei einem Handschalter. Im Vergleich zu meinen 7l DSG. Die Werte, die hier einige nennen mit teilweise um die 5,5l glaube ich einfach nicht, dass würde ja heissen die fahren mit einer Tankfüllung 1000 km weit. Ich schaffe wie gesagt eigentlich nie die 800 km. Immer so um 700 - 720 km dann passen allerdings "nur" 49 - 50 Liter in den Tank. Wenn ich dann noch die 6 Liter Rest mitrechne könnte ich noch mit einiger Anstrengung die 800 km voll machen. Müsste ich mal probieren. Für dieses Experiment nehme ich mir aber einen Reservekanister mit. 😁

lieg derzeit bei 6,7 im Schnitt. Wenn ich die Landstraßen hinter irgendwelchen Schnecken hergondeln muss, sind auch mal knapp unter 6 machbar. Aber unter 5,8 ging bisher nix. Auf der Autobahn sind Werte jenseits der 8 kein Problem, einfach > 160 fahren.
In der Summe trotzdem immer min. 2l weniger als der vorherige 2.0FSI, das ist schon ok.

Zitat:

Geht mir genauso.

Normal 7l (viel Stadt)
Schneller >8l

ich bin noch nie über 800 Km gefahren.

Danke. Hab schon fast angefangen an mir zu zweifeln!

also wie ich hier entnehmen kann braucht der GV 2.0TDI mit DSG einfach ein wenig mehr.
Aber so sparsam wie der 1.9er war ist er wei weitem nicht.
Er kann schon was saufen wie ich lese denn 8 Liter und mehr sind nicht wenig für einen modernen Diesel.
Mein VW Bora 1,9 PD TDI (115PS) hat auf 1500 KM einen Schnitt von 5,8 Liter gehabt und dann bin ich mit einem Tank 950 km gekommen. Und das bei zügiger Fahrweiße, also zwischen 130 und oft 190 km/h.
Davon kann ich mit dem 2.0 TDI wirklich nur träumen. denn da habe ich im Schnitt so 6,5 Liter, wenn ich gemütlich fahre 6 und der geringste Verbrauch lag so bei 5,3 Liter auf der Landstrasse.
Da hat mein 1,9er 4,5 Liter gebraucht.
Und es stimmt auch was VW TDI geschrieben hat. Denn ich finde auch das ein 2.0 TDI nicht wirklich schneller ist als ein 130 PS 1.9er.
Weiß denn jemand woran das liegt?!
Und ÖLZERSTÄUBER, was weißt du über den gedrosselten Motor und was kann man dagegen machen?! Wie kann man ihn "offen" laufen lassen?!

Das weicht zwar vom Thema ab, ist aber sehr interessant.

Verbrauch

Autobahn Ø130 - 140km/h (max. 170km/h) ca.7,2 -7,5 l/100km
Autobahn Ø100km/h (max. 160km/h) ca.6,3 l/100km
Der Verbrauch ist im Winter (ohne Standheizungsbetrieb) ca. 0,3 Liter höher als im Sommer.
Ich denke mal das liegt am hohem Luftdruck und Winterdiesel.
Reichweite ca. 700 – 800 km
Max. Tankfüllung waren mal 56 Liter.

Übrigens die vmax. ist jetzt im Winter(205-WR 16“ zu 225-SR 17“) ca. 5km/h langsamer (nach Tacho 210 statt 215km/h)!

mfg
**********

Bora 1.9 TDI verbraucht weniger

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Mein VW Bora 1,9 PD TDI (115PS) hat auf 1500 KM einen Schnitt von 5,8 Liter gehabt und dann bin ich mit einem Tank 950 km gekommen. Und das bei zügiger Fahrweiße, also zwischen 130 und oft 190 km/h.

Ich denke der Bora hat einen kleineren cW*A (Luftwiderstand und erfüllt nur EU3) als der Golf V .

mfg
**********

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


... Denn ich finde auch das ein 2.0 TDI nicht wirklich schneller ist als ein 130 PS 1.9er.
Weiß denn jemand woran das liegt?! ...

Vielleicht an der Riesen-Differenz von 10 PS? Was erwartest Du?

Und zum Topic: 7,1 l/100 km, allerdings mit SH-Betrieb, Laufleistung 3.500 km..

Also liebe Leute, eure Verbrauchsangaben sind ja schon bischen seltsam.
Ich habe das glück dort zu wohnen, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen und es trotzdem ne Autobahn gibt.
Fahre jeden Morgen 75 kM zur Arbeit und 75 Km zurück nach Hause.
Wenn ich nu langsam fahr also max 130 dann brauch ich im Schnitt 5.6l/100Km.
Fahr ich 170, dann sind es 7,2 l/100.
Fahr ich so schnell wies geht, und da nix los is auf der Autobahn also permanent über 215 laut Tach, dann sind wir bei 12,3 l/100 Km.
Und da kann mir keierwas von zügig und um die 8 l/100 Km erzählen, das haut einfach net hin.

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


...Fahre überwiegend Autobahn, meistens sogar ungefähre Richtgeschwindigkeit.

Wofür dann 140 PS ??

10000 km 6,8 l/100km nach Fahrtenbuch bei zügiger Fahrweise mit viel AB.

2,0Tdi Verbrauch

Ich habe meinen Golf seit Dienstag. Ich fahre den Motor noch ein, d.h. max 2500-3000 U/min. Laut MFA liegt mein Verbrauch bei 7,5l !

Da bin ich mal gespannt, was er erst bei zügiger Fahrweise verbrauchen wird....

Hat jemand Erfahrungen ob sich der Verbrauch nach der Einfahrphase groß ändert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen