was verbraucht euer audi an benzin ???

Audi 80 B3/89

hallo ich möchte mal gerne wissen wie weit ihr mit einer tankfüllung kommt. habe 2Liter und 90PS. komme mit einer tankfüllung knappe 500Km. das ist nicht viel find ich .
gruß franky

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohait


....hab bei mir auch ma geschaut ob ich nicht ein loch im tank habe🙂---> 2.3er NG automatik, so gut wie nur stadtverkerkehr...voller tank(70l)= 550-600km...fahrweise--->normal, ab und zu mal n bisl flotter!!!

für Stadtverkehr geht das völlig i.o.

13 Liter feinstes Super auf 100km.

Eine Tankfüllung reicht demnach für 470km.

Jaaa ich weis...da stimmt was nicht 🙄

Felix

Mein Avant (ABK - kurzes Getriebe) bedient sich mit ca. 9,5 l Super - Fahrweise eher spritzig - 50/50 Kurz- und Langstrecke...

Bin voll zufrieden...

Mein alter B3 1.8S ist mit 7,5-8 l zufrieden gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von core2duo7200


ich schaff über 750km im tank sind so 3-5L noch drinnen ^^ (ich mische ethanol 30% hinzu) mit normalbenzin wären locker 50-75km mehr drinnen

bei 750km:
fahrweise normal ab und zu ein paar "anfälle" aber kein dauerhafter zustand🙄
davon 400km kurzstreke & stadt der rest berufsschule also langstreke winterreifen

allerdings nutze ich den ausdehnungstank mit (am tank loch ist links n kleiner nippel mit nen schraubenzieher zur seite drucken beim tanken und es kommen ca. 10-13L mehr in den tank blöderweise mit schneckentempo rein (ich weis ich pass im sommer auf das der nicht ausläuf)

als ich meinen raudi bekommen habe hat der zwischen 13 bis 15l gesoffen selbst auf langstrecke und sparsamer fahrweise
lambdasonde thermostat vergaserflansch kerzen verteilerkappe und noch viel viel VIEL mehr repariert
und selbst ein oller ABT kann auch spaß machen! und nen halbwegs akzeptablen verbrauch haben !

seit dem ich e30 tanke
hab ich nen seidenweichen lehrlauf
der 5te gang kann in der stadt drinne bleiben
der motor hat unterhalb 2500u deutlich mehr bumms

MFG

Tagchen,

habe gestern erfahren, dass Ethanol nur bis max. 15 % und dann wieder ab 80% Anteil im Benzin sein darf. Zwischen 15% und 80% gibt es Mischungslücken, der Wasseranteil löst sich dann nicht und sorgt für Korrosionsschäden, da Benzin-Wasser-Ethanol ein trinäres System mit entsprechenden Mischungslücken bildet.

Wäre schön, wenn jemand dazu Näheres weiß.

Gruß, kronprinz71

Ähnliche Themen

Hi,

das glaube ich jetzt aber nicht!

Nicht umsonst gibt es auch E30 und E45 Tankstellen und wenn das Zeug so gefährlich wäre, würden bestimmt nicht so viele mit "Anteilen" fahren 😉 Selbst Porsche hat im Nachhinein den Cayenne für Mischungsanteile bis 20% !!! freigeben.

Mfg Felix

man müsste sich die mischungskurven mal ankucken allerdings kommt man mit einem 3D modell leider nicht aus. da es ja kein 3 stoffgemisch ist (benzin ist nicht ein reinstoff) das darf man auch nicht vergessen...

hallo ih kann nur sagen die heizereihabe ich hinter mir gelassen. ich fahre ganz normal.mein auto ist i.o. habe grade alles neu an filtern ,öle und zündkerzen. trotz dem komm ich nicht weiter als 500Km. laufen tut er super . aber da muß ja was sein denke ich mal . ich habe ihn zwar umgerüstet auf euro2 aber das kanns ja auch nicht sein .
Mfg. franky

ps. ich tanke auch nur das gute super rein

Ich fahre einen Typ 89 mit 1.6 und 51KW, bei lockerer Fahrt reichen ihm etwa 7,5l doch auf der autobahn und bei etwas strafferer fahrweise nimmt er auch mal gerne seine 9l.
das machen dann so durchschnittlich 800km.
Damit bin ich sehr zufrieden!!

was ich auch noch vergessen habe zu sagen ist, ich tanke natürlich auch nur SUPER.
das war schon immer so, und jetzt wo beides gleich viel Kostet wäre es doch quatsch normal zu tanken

Zitat:

Tagchen,

habe gestern erfahren, dass Ethanol nur bis max. 15 % und dann wieder ab 80% Anteil im Benzin sein darf. Zwischen 15% und 80% gibt es Mischungslücken, der Wasseranteil löst sich dann nicht und sorgt für Korrosionsschäden, da Benzin-Wasser-Ethanol ein trinäres System mit entsprechenden Mischungslücken bildet.

Wäre schön, wenn jemand dazu Näheres weiß.

Gruß, kronprinz71

sorry das ist ein totaler scheis

auserdem hat bioethanol also e85 eine alcohol reinheit von 99,6% alcohol (das ist so vorgeschrieben) und die restlichen 0,4% ist wasser oder sonstige industrieabfälle 😁

man muss nen richtig guten schuss wasser dazugeben damit es sich entmischt wasseralki-mix bleibt unten oben sammelt sich benzin also solange du nicht den garten schlauch in den tank hällst ist alles ok

die brasilianer haben haben nen wasser gehalt von 4-6% von haus aus (hab ich irgendwo gelesen) und fahren damit umeinander mit allen möglichen mischungen

hi, also wenn ich Euch so zuhöre stelle ich mir eine Frage, ich hab nen B4 2.0 Abk 116 Ps.... ich hab ihn zwar nicht seit 1992 aber schon ziemlich lange,außerdem habe ich von 1986 bis 1989 Audi-Technikerin gelernt, also weiß noch was ein HC-Wert bei der Abgasmessung ist K-Jetronic und L-Jet. aber ich fahre meinen Audi immer nur mit 91 Oktan, Öl meist GTX 3 und hab noch nie ein Problem gehabt.....Spritverbrauch mit Klima so etwa 8.0 l na ja bei uns fährt man nicht so schnell, offiziell obwohl Westautobahn mußte auch schon mal mit 180 km/h herhalten, aber des is Jahre her..... hab jetzt 194000 km drauf und denke er könnte wenn ich wollte nocht 5 bis 8 Jahre halten

Gruß Sandy

Zitat:

Original geschrieben von sandygirl


hi, also wenn ich Euch so zuhöre stelle ich mir eine Frage, ich hab nen B4 2.0 Abk 116 Ps.... usw.

öhm.... welche frage stellst du dir denn liebste sandy??? kann deinem posting keine wirkliche frage entnehmen... oder verstehe ich da etwas nicht???

na warum Ihr da Ethanol und solche Sachen reinmischts mfg

weil bei mir benz 1,36€ kostet und e85 also 85%alk 15%benz 0,99cent

Deine Antwort
Ähnliche Themen