Was verbraucht der 2.0 fsi oder TFSI mit 200 PS?

VW Passat B6/3C

Wer hat Erfahrung mit dem Verbrauch des 200 PS Passat?
Würde ihn mir gerne zulegen, wenn er nicht soviel säuft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tische64


Der gechipte 2.0 TFSI kann locker mit dem 3.2 FSI mithalten, jedoch muss man aller 30.000 Km neue Vorderreifen kaufen.
(Wenn man es immer rasant angehen lässt).

Was ich mit meinem 3.2 letzten Freitag schmerzlich zu spüren kam, wo mich ein TFSI mit ABT Kürzel auf der Autobahn locker überholt hat. Da war ich schon recht baff!

Joachim

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neugebauer22


Der TFSI braucht bei mir 12 Liter

Sicher kann man Ihn auch mit 7-8 Liter fahren, aber da frag ich mich warum ein 200 PS TFSI gekauft wurde. Wenn er bewegt wird wie ein Roller.

manchmal zwingt einen das fahrprofil zu niedrigen durchschnittswerten!

wenn ich richtgeschwindigkeit fahre und nach möglichkeit die lkws auf der landstraße überhole, stehen 8 liter im display (70km einfach, 5km stadt, 15km bab, 50km bundesstraße, tsi 200ps variant).

lasse ich es krachen (bab was geht, bundesstr. u. stadt +20), stehen nach gleicher strecke gerade mal 10 liter drin - schuld daran ist auch der oft dichte verkehr und der hohe bundesstraßenanteil.

fahre ich auf minimalverbrauch (vorausschauend, tempomat, richtgeschwindigkeit!), schaffe ich (bisher) 7,2 im schnitt.

dass ich deswegen keine 200 ps kaufen darf, nur weil ich nicht mehr verbrauch schaffe, verstehe ich nicht. sicheres überholen und falls nötig viel power bei moderatem verbrauch bietet mir kein anderer motor im schweren passat variant.

p.s. 200km bab was geht: 19 liter durschnitt sind natürlich auch drin. selbst ausprobiert.

Warum man TFSI fährt, wenn man 7.5l im Schnitt verbraucht?

Weil der TFSI eben genau dafür gut ist. Einigermassen sparsam im Alltag (im Stossverkehr zur Arbeit habe ich es nicht eilig), Spass, wenn man will (mit dann natürlich entsprechend zweistelligen Verbräuchen).

Also ich fahre auch den 2.0 TFSI im Passat Variant. Der Motor ist einfach genial. Man kann ihn im Stadtverkehr mit 8L bewegen und ebenso kann man es mit ihm richtig krachen lassen. Jedes Überholmanöver auf der Landstrasse ist eine wahre Freude. Ich würde diesen Motor jederzeit wieder nehmen, wenn ich vor der Wahl stehen würde.

Fahre den 1,8er TSI und kann nur sagen die Leistung reicht wirklich aus um mal schneller vom Fleck zu kommen. Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 7,2 l. Dabei wird das Auto ganz normal gefahren, die Leistung wird eher selten benötigt, z.B. beim zügigen Überholen auf der Landstraße. Da macht sich das wirklich bezahlt. Wenn ich noch mal wählen könnte, würde ich den 2,0er TSI nehmen, da dort die Leistung noch mal mehr ist, aber der Verbrauch bei meiner Fahrweise faktisch gleich ist. Aber das ist in meinen Augen jammern auf hohem Niveau, da der 1,8er wirklich für den Alltag genug Leistung zur Verfügung stellt. Für Hängerfahrten/Urlaubsfahren ebenfalls. Was ich nicht mehr missen möchte, diese enorme Laufruhe und im Stand nicht höre und spürbaren Motor. Echt klasse.

Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Fahre den 1,8er TSI und kann nur sagen die Leistung reicht wirklich aus um mal schneller vom Fleck zu kommen. Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 7,2 l. Dabei wird das Auto ganz normal gefahren, die Leistung wird eher selten benötigt, z.B. beim zügigen Überholen auf der Landstraße. Da macht sich das wirklich bezahlt. Wenn ich noch mal wählen könnte, würde ich den 2,0er TSI nehmen, da dort die Leistung noch mal mehr ist, aber der Verbrauch bei meiner Fahrweise faktisch gleich ist. Aber das ist in meinen Augen jammern auf hohem Niveau, da der 1,8er wirklich für den Alltag genug Leistung zur Verfügung stellt. Für Hängerfahrten/Urlaubsfahren ebenfalls. Was ich nicht mehr missen möchte, diese enorme Laufruhe und im Stand nicht höre und spürbaren Motor. Echt klasse.

Leon

ist ja fast wie mein alter 1.8 ohne T in meinem alten Passat 3B. Im Stand habe ich nur am Drehzahlmesser gemerkt, dass er lief und wenn ich mal einen Kumpel abschleppen durfte, habe ich die zusätzliche Last auch kaum gespürt 😁

Hatte vorher auch den 1,8er im 35i. Der hatte deutlich weniger Leistung und hat 1,5l mehr verbraucht bei deutlich schlechteren Fahrleistungen. Aber im Stand habe ich ihn schon sehr deutlich wahr genommen.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von leon225


Fahre den 1,8er TSI und kann nur sagen die Leistung reicht wirklich aus um mal schneller vom Fleck zu kommen. Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 7,2 l. Dabei wird das Auto ganz normal gefahren, die Leistung wird eher selten benötigt, z.B. beim zügigen Überholen auf der Landstraße. Da macht sich das wirklich bezahlt. Wenn ich noch mal wählen könnte, würde ich den 2,0er TSI nehmen, da dort die Leistung noch mal mehr ist, aber der Verbrauch bei meiner Fahrweise faktisch gleich ist. Aber das ist in meinen Augen jammern auf hohem Niveau, da der 1,8er wirklich für den Alltag genug Leistung zur Verfügung stellt. Für Hängerfahrten/Urlaubsfahren ebenfalls. Was ich nicht mehr missen möchte, diese enorme Laufruhe und im Stand nicht höre und spürbaren Motor. Echt klasse.

Leon

ist ja fast wie mein alter 1.8 ohne T in meinem alten Passat 3B. Im Stand habe ich nur am Drehzahlmesser gemerkt, dass er lief und wenn ich mal einen Kumpel abschleppen durfte, habe ich die zusätzliche Last auch kaum gespürt 😁

Hi Andi,

Du hattest den 1,8er mit 125 PS?

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde



Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


ist ja fast wie mein alter 1.8 ohne T in meinem alten Passat 3B. Im Stand habe ich nur am Drehzahlmesser gemerkt, dass er lief und wenn ich mal einen Kumpel abschleppen durfte, habe ich die zusätzliche Last auch kaum gespürt 😁

Hi Andi,

Du hattest den 1,8er mit 125 PS?

genau den. eigentlich war er ziemlich träge und brummig ud wurde deshalb auch "schnell" wieder aus dem Programm genommen. Aber ich war ja nix anderes / besseres gewohnt und konnte mit dem gut Leben. Und ich war selbst erstaunt, wie gut der meinen Kumpel weggezogen hat

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Hi Andi,

Du hattest den 1,8er mit 125 PS?

genau den. eigentlich war er ziemlich träge und brummig ud wurde deshalb auch "schnell" wieder aus dem Programm genommen. Aber ich war ja nix anderes / besseres gewohnt und konnte mit dem gut Leben. Und ich war selbst erstaunt, wie gut der meinen Kumpel weggezogen hat

Im 35i gabs den m.E. nicht. Weiß ja nicht, WELCHEN 1,8er Leon im 35i hatte.

Aber wir sind eigentlich schon jenseits des Themas des Threads 😁

1,8er mit 90 PS im 35i von 96

Leon

Hi,

ich habe mir gerade einen Gebrauchten gegönnt:

2,0 TFSI Automatik Bj2006 <100.000km

Der Wagen ist einfach große Klasse. Nur der Verbrauch hat mich etwas geschockt. Auch bei moderatester Fahrweise kam ich bisher noch nie deutlich unter 10l, innerorts mit vielen Ampeln schluckt er sagenhafte 16l !!! Gerade innerorts fahre ich möglichst sparsam...

Liegt das tatsächlich nur an der Automatik, oder hat jemand ne Idee woran der exorbitante Verbrauch noch liegen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen