Was tun wenn der Golf 5 keine Straßenlage hat !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
habe vorher einen Golf 4 GTI Turbo gefahren.
Vor kurzem hab ich mir einen Golf 5 Sportline geholt.
bj 2006 mit 45000km.

Aber das Auto ist nicht zu fahren HILFE !!!!!!!!!
Als wir gestern auf der Autobahn gefahren sind dachte ich werde verückt !
Ständig hatte ich das Gefühl das der Wagen ausbricht und das Gefühl das er hinten ständig versetzt !!!

Also es hat überhaubt keinen halt auf der Strasse!
bis 100kmh merkt man nichts nur gestern als wir Autobahn gefahren sind !!

Was kann das sein ????
Stoßdämpfer sind neue orig VW Gasdruck Federn H&R 35mm

Bitte helft mir was kann das sein !!
Mein 4er GTI lag auf der Straße wie ein brett mit dem selben Federn

45 Antworten

kann ich nicht nachvollziehen...
klar liegt ein SL nicht so gut auf der straße wie ein GTI (selbst nicht so gut wie ein 4er gti)... aber ich finde mein SL bewegt sich auf der autobahn wie auch schienen

Hmm kann ich nicht bestätigen..

Mein CL ohne sportfahrwerk hat auch eine super straßenlage (auch bei 200 km/h)

also ich finde das SL fahrwerk im Golf V um welten besser als das gti fahrwerk im golf IV,

also denk ich mal is was fauls was hasten für reiffen drauf ??
195er winterpellen auf 15 zoll

hallo

Hallo
deshalb hab ich irgend einen Fehler !!!!!

Und möchte den schleunigst beheben !
Kann es sein das die Lenkung nicht mehr richtig geht !
Man hört ja ständig das die E-Lenkung defekt ist !

Wie gesegt ich wenn so ab 120kmH leicht nach links und rechts lenk hat man das gefühl das der wagen ausbricht das kann doch nicht sein !
So ein schwammiges Gefühl

Hab Dunlop 01 in 205 55 16 fast neu hab ich aus ebay als neuwertig gekauft !
Aber keine Beschädigung oder sonstiges !

Könnte das an den Reifen liegen ?

Liegt es vielleicht an den REIFEN ????????????????

Ähnliche Themen

Lenkwinkel

Hallo

oder haben die beim Spureinstellen den Lenkwinkel nicht eingestellt ??????

also ich fahre sportline mit 225/40 fulda reifen...

bei mir liegt der super auffer strasse....

liegt bei dir vllt am reifen!!

Wenn du andere reifen hast dann würde ich mal das ganze mit diesen versuchen..

Reifen

Ich glaub auch schon langsam das es die Reifen sind !

Hatte vorher noch nie einen 5er Golf gefahren .
Und als ich den gekauft hab waren abgefahrene Reifen drauf .
hab mir gleich die Dunlop gekauft .
kann das sein das die Sch..... sind !!!

Hallo,

vor der Basis her, so wie Du angegeben hast, müsste Dein Wagen wie ein Brett auf der Autobahn liegen.
Hast Du die neuen Dämpfer und Federn nach Kauf des Fahrzeugs einbauen lassen? Dann müsstest Du doch vorher/nachher unterscheiden können. Steht das Lenkrad genau gerade, vor allem hat sich die Geradeausposition des Lenkrads nach Einbau der Federn nennenswert verändert? Wenn ja, dann sollte mal eine Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors gemacht werden (Werkstatt oder jemand mit VAG-Com). Ist die Spureinstellung nach Einbau der Federn überprüft worden? An den Reifen sollte es eigentlich nicht liegen, ich fahre selbst Dunlop in 205/55-16, die kleben eigentlich recht gut. Fakt ist, dass diese Rad-Reifenkombi einem aber ein etwas nervöses Fahrverhalten vermitteln kann, je nach Fahrwerk. Bei Serie weniger, bei geändertem Fahrwerk mehr. (Bei 225/45-17 hat man dieses nervöse Gefühl schon nicht mehr). Die Lenkung fühlt sich dann ziemlich leichtgängig an bzw man hat das Gefühl, dass schon bei geringer Lenkbewegung sofort eine Reaktion kommt. Dem kann man durch Auswahl einer anderen Kennlinie der Servolenkung entgegenwirken (VAG-Com). Wenn nicht wirklich Einstellungsfehler im Fahrwerksbereich vorliegen, kann das Ganze auch mehr oder weniger nur der subjektive Eindruck sein. Kann es sein, dass Dein alter G4 vielleicht eine Spur mehr Untersteuern hatte? Lass mal die genannten Punkte überprüfen, dann hast Du Gewissheit. Wie es scheint, ist Dein Wagen ein Langstreckenauto ( Bj 2006 / 45000 KM), der sollte trotz der Laufleistung bestens in Schuss sein.
Hast Du eigentlich rundum neue Dämpfer oder evtl. nur hinten?

Gruss

habibi

Hallo

Danke erst mal für den riesen Text !

Also hab den Wagen vorm FAhrwerk wechsel nicht gefahren !
HAb in Ebay die neuen Dämfer mit den H&R billig gekauft daeshalb hab ich die Dämpfer gleich mitverbaut !
Einbau selber ist ja nichts dabei !
Lenkrad steht auch noch gerade!

Alle Dämpfer Federn jetzt neu!

Reifen sind auch ziemlich neu !

Wie du schon gesagt hast es ist ein nerviges Fahren !

Die kleinste Lenkbewegung ab 120kmH und du meinst dich überschlägts gleich!

Spur hab ich bei Vergölst einstellen lassen !

Was ist mit ESP Abgleich !

Also ich kann mir nicht vorstellen das die
Dunlops dazu beitragen können.

Auf meinem 5er habe ich die 225/40/18 Sportmaxx
und auf dem Cabrio genau die Gleichen wie du:
195/50/15 Sport 01 und sind mit der Straßenlage
sehr zufrieden!

Aber warum Reifen ausm netz? ein Sport 01 kostete
beim Händler incl. allem 55Euro

Gruß Volker

ESP-Abgleich ist meines Wissens nicht möglich, habe ich auch noch nicht von gehört, dass jemand sowas schon mal gemacht hat.
Ich schätze mal, dass Du Dich etwas auf das Fahrverhalten einstellen musst, Dein voriges Auto war da wohl einfach anders. Ich würde aber eine andere Servo-Kennlinie einstellen, und zwar eine die bei höherem Tempo etwas mehr Lenkkraft benötigt. Das macht einen deutlichen Unterschied. Ich habe da kürzlich erst selbst eine Versuchsreihe gemacht und die Kennlinie angepasst, weil mir das Fahrverhalten etwas nervös war, allerdings fahre ich auch ein Bilstein-FW, was sowieso schon neutraler ist als Tieferlegungsfedern und Seriendmpfer. Ich glaube nach Deiner Beschreibung nicht, dass da was am Wagen faul ist. Lass mal einen Fachmann damit fahren, oder jemanden, der das gleiche Auto besitzt. Vielleicht kannst Du auch mal einen GV eiines Bekannten fahren, zum Vergleich. Wenn Du bezüglich der Servokennlinie mehr Infos brauchst, melde Dich per PM.

edit: Der Fahrwerksumbau (Feder/Dämpfer) ist aber korrekt gemacht worden?

habibi

der feine Unterschied: billig oder günstig?
Der Sportline liegt normalerweise schon mit dem Serienfahrwerk ganz gut auf der Strasse. Wenn Du davon ausgehen kannst, dass Dein Fahrwerkseinbau 100% korrekt verlaufen ist, würde ich noch mal dringendst Spur und Sturz kontrollieren lassen. Hatte ich beim 3er schon mal. Hat mich nach 500 km ein Paar neue Reifen vorne gekostet.

Ich tippe mal ganz vorsichtig auf " Umbau Murks " und rate Dir , bevor Du damit dich und andere in Gefahr bringst, das Auto vom Fachmann durchdehen zu lassen.
buba

Ähnliche Themen