Was tun, wenn das eigene Auto langweilig wird?!
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre nun seit 2 Jahren mein 325d Coupe Bj. 2008.
Und ich liebe mein Auto. Es sieht gut aus, der Motor reicht eigentlich vollkommen aus, die Ausstattung ist gut und das einzige was fehlt ist vllt. ein schöner Sound.
Und trotzdem guckt man sich immer mal um und spielt mit dem Gedanken an etwas Neues. Gerade wenn man etwas Auto verrückt ist 😉
Andererseits gibt es kaum schöne Alternativen für etwas Neues im Ein- bis Zweijahreswagenbereich um die 35k €.
Ich überlege schon die ganze Zeit welche "kleineren" Veränderungen man vornehmen könnte um das Auto wieder frischer und attraktiver für mich zu machen aber mir fehlen da irgendwie die Ideen.
Kennt ihr das Problem und habt eventuell Ideen für mich?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
ne neue frische Beifahrerin 😁😁
Gruß
odi
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Leihe dir mal für eine Woche einen Corsa oder einen alten Clio aus, dann weißt du dein Auto wieder zu schätzen.
Mitunter einer der besten Vorschläge überhaupt. Frei nach dem Motto, sperr dem Kind die Kreditkarte und es lernt zu schätzen, was es hatte... 😁
Also mir gehts immer so, wenn ich mal im Urlaub war auf irgendwelchen Kackstrassen unterwegs mit den Autos die dorthin gehören, steig ich nach 2 Wochen oder länger zurück am Flughafen wieder in meinen BMW, Türe zu--Ruhe--Knopf drücken--tief durchatmen--und auf die Bahn. Dann weiss ich wieder was ich hab. Dein Coupe find ich übrigens total klasse.
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
Danke für die ersten schnellen Antworten!
Ich hatte schonmal überlegt auf nen E92 325i oder 330i zu wechseln.
Der 330i könnte aber preislich knapp werden und mit dem 325i werde ich in Sachen Fahrleistung wohl nicht glücklich nach nem 325d oder?
Also klar, aufm Blatt ist der 325i gleichwertig, vllt. sogar leicht besser. Aber subjektiv hat er glaube keine Chance.Über folieren habe ich auch schon nachgedacht.
Hier habe ich nur das Problem, dass mir meine Farbe eigentlich wirklich gut gefällt. Und schwarz matt ist ja inzwischen jedes zweite folierte Auto.Hoffe auf weitere nette Antworten 🙂
Also ich bin vom 325i auf den 325d umgestiegen. Das war ein Rückschritt bei der Performance. In der V-Max fehlen mir 17 Km/h (nach gps), an meinen Messpunkten in den Bergen, auf der BAB oder an Kreutzungen sind die unterschiede auch in dem Bereich von 20 km/h Langsamer.
Es ist halt ein anderes Fahren.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also ich bin vom 325i auf den 325d umgestiegen. Das war ein Rückschritt bei der Performance. In der V-Max fehlen mir 17 Km/h (nach gps), an meinen Messpunkten in den Bergen, auf der BAB oder an Kreutzungen sind die unterschiede auch in dem Bereich von 20 km/h Langsamer.Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
Danke für die ersten schnellen Antworten!
Ich hatte schonmal überlegt auf nen E92 325i oder 330i zu wechseln.
Der 330i könnte aber preislich knapp werden und mit dem 325i werde ich in Sachen Fahrleistung wohl nicht glücklich nach nem 325d oder?
Also klar, aufm Blatt ist der 325i gleichwertig, vllt. sogar leicht besser. Aber subjektiv hat er glaube keine Chance.Über folieren habe ich auch schon nachgedacht.
Hier habe ich nur das Problem, dass mir meine Farbe eigentlich wirklich gut gefällt. Und schwarz matt ist ja inzwischen jedes zweite folierte Auto.Hoffe auf weitere nette Antworten 🙂
Es ist halt ein anderes Fahren.gretz
Dafür sparsamer!!! 😁
Ähnliche Themen
irgendein auto ausleihen, am besten ein uraltes schrottding (kann auch sehr viel spass bringen! vorallem deswegen, weil man fast die ganze zeit über das schrott-ding lachen muss, weil es keine e-fenster hat, weil man gefühlte 30minuten bis auf 120km/h braucht, weil es ein fahrwerk hat, das man es sich so anfühlt, als sitze man auf ner schaukel, weil es einfach total unterwelttauglich ist)
1-2 tage reichen schon.
oder man mietet sich halt irgendein auto. kommt sicherlich günstiger, wie wenn man das fahrzeug wechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Dafür sparsamer!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also ich bin vom 325i auf den 325d umgestiegen. Das war ein Rückschritt bei der Performance. In der V-Max fehlen mir 17 Km/h (nach gps), an meinen Messpunkten in den Bergen, auf der BAB oder an Kreutzungen sind die unterschiede auch in dem Bereich von 20 km/h Langsamer.
Es ist halt ein anderes Fahren.gretz
naja irgendwie hab ich mir durch die ganzen berichte hier etwas mehr erwartet.... über alles ist es "nur" 1 L. Das wiegt meine mehrkosten nicht auf.
gretz
@TE:
Du hast doch da ein wunderschönes Coupé stehen. Klar kann man immer noch Kleinigkeiten daran machen. Um dich damit möglichst lange begeistern zu können, würde ich das Fahrzeug in Etappen "behandeln". Hängt natürlich davon ab, was dir die Begeisterung wert sein soll. 😉
Ich würde glaube ich mit einem "Chiptuning" anfangen. Das sorgt die nächsten paar Wochen mit Sicherheit für ein gutes Grinsen.
Zwei Monate später wirds wieder langweilig... hm... M3 Spiegel kaufen. 😉 Oder zumindest die alten schwarz folieren lassen. Dazu ein schwarzes Dach? Sieht bestimmt super aus.
So hast du zumindest schoneinmal die Wintersaison mit attraktiven Neuerungen an deinem Auto überbrückt.
Das Auto zu verkaufen halte ich nicht wirklich für sinnvoll... Wo führt das hin? Toll fand ich dazu letztens einen Post eines M3 Fahrers hier im Forum. Auch der wird dir irgendwann - naja nicht langweilig - ähm... nicht mehr aufregend genug.^^
Was ich damit sagen will. Man gewöhnt sich doch eh an alles mögliche. Und mit einem neuen Fahrzeug erkaufst du dir im Prinzip auch nur wieder eine gewisse Zeit Erlösung von der Langeweile. Mit dieser Methode sogar ziemlich teuer.
Gruß
Felix
@Felix
Du hast schon recht, ein neues Auto wäre auch wieder nur für eine gewisse Zeit toll.
Ich bin jetzt eben am überlegen ob ich mit dem "Dieselsound" wirklich glücklich bleiben kann und jetzt eben wirklich in mein Auto investiere.. Folieren usw. wären da definitiv Lösungen.
(Beim Chippen hab ich nen bissl Angst, dass mir mein Auto hopps geht... Ich würde schon gerne mehr Leistung haben aber ih weiß nicht ob ich mich das traue, habe damit auch noch keine Erfahrungen gemacht)
Die Frage ist halt, jetzt in mein 325d investieren oder doch nochmal versuchen an einen E92 330i zu kommen.
(Einer der letzten 6Ender). Und den dann mit der Zeit "noch schöner" machen)
Übrigens finde ich es super, dass ihr alle positiv und nett antwortet und mich nicht in der Luft zerreist was ich mir denn denken würde bei nem E92 an etwas Neues zu denken 😁
das gefühl kenne ich zu gut... bin jetzt 33 und hatte inkl. dem jetzigen bereits 31 verschiedene autos...
mittlerweile bin ich ruhiger und fahre die autos meisten so 15-20 monate, aber früher in meinen wilden zeiten hab ich manchmal 3 auto pro jahr gebraucht. meinem 33d hab ich jetzt 1,5 jahre und ich will auch was neues, obwohl beim alten alles ok ist und vor allem was kauft man nach nem 330d mit nem budget von ca 35000 euro ?!?! ich hab schon mit dem gedanken gespielt mir ein schön gepflegtes e36 oder e46 benziner cabrio mit nem schnuckligen 6 zylinder für sommer zu kaufen. macht glaub ich sogar finanziell mehr sinn als meinem 2,5 jahre alten 330d für nen spottpreis zu verschleudern.
Naja also ob du jetzt grundsätzlich von Diesel auf Benziner wechseln willst, das musst du schon wissen. Das ist ja schon so bissl Grundsatzentscheidung. Und die R6 Benziner gehen uns ja nicht schlagartig verloren. Gebraucht wird man die noch eine ganze Weile gut bekommen.
Wenn sich die Möglichkeit anbietet, würde ich ohne zu überlegen in den 330i steigen. Nichts gegen den 325d, aber ein 330i kann alles - bis auf den Verbrauch - besser.
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
@Felix
Du hast schon recht, ein neues Auto wäre auch wieder nur für eine gewisse Zeit toll.Ich bin jetzt eben am überlegen ob ich mit dem "Dieselsound" wirklich glücklich bleiben kann und jetzt eben wirklich in mein Auto investiere.. Folieren usw. wären da definitiv Lösungen.
(Beim Chippen hab ich nen bissl Angst, dass mir mein Auto hopps geht... Ich würde schon gerne mehr Leistung haben aber ih weiß nicht ob ich mich das traue, habe damit auch noch keine Erfahrungen gemacht)Die Frage ist halt, jetzt in mein 325d investieren oder doch nochmal versuchen an einen E92 330i zu kommen.
(Einer der letzten 6Ender). Und den dann mit der Zeit "noch schöner" machen)Übrigens finde ich es super, dass ihr alle positiv und nett antwortet und mich nicht in der Luft zerreist was ich mir denn denken würde bei nem E92 an etwas Neues zu denken 😁
naja ich kanns nachvollziehen. hab meinen jetzt dann 5 jahre... und ich hab auch das gefühl dasss ich wieder was neues bräuchte :-)
Allerdings sitz ich da noch mehr in der zwickmühle wie du. Der 330d wird mir irgendwie zu teuer, der N20 hat mich nicht überzeugt und der 320d wäre ein rückschritt... *heul*
gretz
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
@Felix
Du hast schon recht, ein neues Auto wäre auch wieder nur für eine gewisse Zeit toll.Ich bin jetzt eben am überlegen ob ich mit dem "Dieselsound" wirklich glücklich bleiben kann und jetzt eben wirklich in mein Auto investiere.. Folieren usw. wären da definitiv Lösungen.
(Beim Chippen hab ich nen bissl Angst, dass mir mein Auto hopps geht... Ich würde schon gerne mehr Leistung haben aber ih weiß nicht ob ich mich das traue, habe damit auch noch keine Erfahrungen gemacht)Die Frage ist halt, jetzt in mein 325d investieren oder doch nochmal versuchen an einen E92 330i zu kommen.
(Einer der letzten 6Ender). Und den dann mit der Zeit "noch schöner" machen)Übrigens finde ich es super, dass ihr alle positiv und nett antwortet und mich nicht in der Luft zerreist was ich mir denn denken würde bei nem E92 an etwas Neues zu denken 😁
Ich habe den gleichen Motor und habe ich auch chippen lassen. Der Motor wirkt nicht angestrengt oder als würde er sich am Limit bewegen. Aber der Unterschied ist schon deutlich zu spüren und mein 325d macht mir so viel mehr Spass.
Der Motorklag geht für einen Diesel. Hatte vorher einen V6 Benziner... klar hatte er einen schöneren Klang, aber der Verbrauchsunterschied ist enorm, die Fahrleistungen vom 256PS Benziner kaum besser.
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
Die Frage ist halt, jetzt in mein 325d investieren oder doch nochmal versuchen an einen E92 330i zu kommen.
(Einer der letzten 6Ender). Und den dann mit der Zeit "noch schöner" machen)
Eindeutig R6 plus Performance ESD und es wird wieder Spass machen.
Allerdings wie lange, ist die Frage!!!
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
Kennt ihr das Problem und habt eventuell Ideen für mich?
Ja, kenne ich leider nur zu gut. Alles passt, trotzdem hat man Lust auf was Anderes. Mein Wagen ist selbst nach 7.5 Jahren Besitz immer noch mein persönlicher, leistbarer Traum. Allerdings gewöhnt man sich leider an alles und merkt erst, wenn man mal was anderes gefahren ist, wie toll das eigene Auto doch ist. Daher mein Tipp: Minderklassigeres fahren! Ich werde jedes Wochenende per neuem Fiat Panda "resettet". Der ist zwar moderner und kann MP3 abspielen, hat eine Klimaanlage und ist wesentlich übersichtlicher und sparsamer, trotzdem bin ich jedes Mal wieder froh, wenn ich wieder in meiner Limo sitze.