Was Tun gegen leistungsverlust der Klimaanlage?!
Hallo!!
ich habe einen Corsa C Bj 2004 1,4l 90PS mit Manueller Klimaanlage!
Jetzt wo es so warm ist schalte ich die Klimaanlage immer ein!
Nun meine Frage!
Was kann ich gegen den leistungsverlust tun? bei 90PS und 1,4l find ich merkt man den unterschied schon im anzug wenn man mit und wenn man ohne klimaanlage rumfährt!
Ich fahre mein corsa schon immer so bei 2500 und 3000 umdrehungen damit, wenn ich das gaspedal dann ganz durchdrücke das ich da dann wenichstens etwas anzug merke aber mit klimaanlage an kommt da garnix mehr!
ich komme mir vor wir in einem 50PS auto! 🙁
was kann man dagegen tun?
würd ein neuer Luftfilter vielleicht helfen soein max flow kit?!
ich glaubs aber eher weniger oder?
Klimaanlage auslassen kommt nicht in frage da mein auto schwarz ist und das schon sehr sehr warm in der bude wird! 😉
also macht mal ein paar vorschläge! Danke!
43 Antworten
Schwachsinn,fahre nen 1.0 12v und wenn ich klima anhabe merke ich nur nen geringen leistungsverlust.
und schraubibaer hat recht, der richtige umgang mit der klima will gelernt sein.
Zitat:
kann mal jemand von den technikern erklären wodurch der leistungsverlust kommt? wenn ich die 600W anlage aufdreh oder das fernlicht anmach oder ähnlches kommt es auch nicht zum verlust!
Liegt einfach daran, dass der AC-Verdichter direkt im Riementrieb sitzt und bei Einschalten der Klima einen doch enormen Widerstand erzeugt. Das hat dann aber eher zur Folge, dass er schwerer hochdreht, wirklich Leistung fehlt da nicht.
Ist alles ein subjektiver Eindruck! 😉 Die einen merkens mehr, die andern weniger.
hi, klar ist das subjektiv, nur wenn ich an der ampel anfahre und sich vor mir alle verabschieden und sich hinter mir ne schlange drängler bildet würde ich schon von hohem leistungsverlust reden. mir fällt auch auf dass es ziemlich lange braucht zu 4000 umdrehungen zu kommen, da wo der 1.0 erst richtig abgeht, das behindert zusätzlich. man kann auch sagen um so heißer um so langsamer, vor allem gestern bei den 35°
das ist doch ganz normal.Je weniger Sauerstoff in der Luft ist umso weniger gehen die Autos.Wenn es geregnet hat oder es kalt ist da gehen die
Autos um einiges besser weil sehr viel Sauerstoff in der Luft ist.Bessere Verbrennung usw.
Ähnliche Themen
also nos als gegenmaßnahme zur klima und zum warmen wetter!!*gg*
man merkt aber auchjetz wo es um die 30grad sind das nene offener luftfilter auch nichmher so gut geht!bzw sich auf der autobahn sich das manchmal anhört als würde er sich verschlucken!
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
hi, klar ist das subjektiv, nur wenn ich an der ampel anfahre und sich vor mir alle verabschieden und sich hinter mir ne schlange drängler bildet würde ich schon von hohem leistungsverlust reden. mir fällt auch auf dass es ziemlich lange braucht zu 4000 umdrehungen zu kommen, da wo der 1.0 erst richtig abgeht, das behindert zusätzlich. man kann auch sagen um so heißer um so langsamer, vor allem gestern bei den 35°
ich hatte vor meinem vectra einen kadett mit 1.4l 60PS maschine und ganzen 4 gängen. da hat sich hinter mir auch keine schlange gebildet (höchstens auf der autobahn bergauf ^^).
wenn es bei dir so extrem ist stimmt da imho irgendwas nicht mit deinem auto deiner fahrweise.
und von "richtig abgehen" kann man beim 1.0er wohl nie wirklich sprechen, oder?
ich finde es immer merkwürdig, wenn sich leute autos mit so kleinen motoren kaufen und sich dann über wenig leistung beklagen. fährt man ein auto denn nicht mehr probe bevor man es kauft?
@ Hankofer: klima auf 21°C oder 22°C ist imo sehr angenehm und lässt einen auch nicht unbedingt gegen die wand laufen.
die informatiker, die nur 0 und 1 kennen, leiden dann halt...
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
hi, ich hab einen corsa c 1.0 (ja mit 60 ps) und der klima! ich kann nur ehrlich sagen dass das auto mit klima fast unfahrbar ist, die beschleuninug ist einfach extrem mies. deshalb klima nur noch auf der landstrasse oder so wo man lange mit gleichem tempo fährt! eigentlich gehört es verboten so einen motor mit klima anzubieten. (würde im nachhinein lieber das schiebedach nehmen) wobei ich ansonsten für ein 1.0 mit der leistung recht zufrieden bin, bei anderen z.b. vw hat der 1.2 sogar nur 55ps.
kann mal jemand von den technikern erklären wodurch der leistungsverlust kommt? wenn ich die 600W anlage aufdreh oder das fernlicht anmach oder ähnlches kommt es auch nicht zum verlust!
gruß
Leider ist der 1,o Ltr kein Formel Corsa der 100 oder mehr Ps hat.Kann das gan nicht verstehen die Leute wollen wenig Ps und maulen dann rum ihr Auto geht nicht mehr ist zu langsam.
Wer vernünftig Leistung haben will der sollte entweder den 1,8 lter Corsa kaufen der hat genug Power auch wenn die Klima an ist.Aber da kommt dan wieder der hat ja sooooooooo viel Ps.
Also doch den kleinen Corsa Kaufen.Nur der zieht halt nicht mehr die Wurscht vom Brot wenn die Klima an ist.Das weiß doch jeder vorher wenn er sich ein Auto kauft oder seh ich das falsch.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
ich finde es immer merkwürdig, wenn sich leute autos mit so kleinen motoren kaufen und sich dann über wenig leistung beklagen. fährt man ein auto denn nicht mehr probe bevor man es kauft?
@ Hankofer: klima auf 21°C oder 22°C ist imo sehr angenehm und lässt einen auch nicht unbedingt gegen die wand laufen.
die informatiker, die nur 0 und 1 kennen, leiden dann halt...
Wenig Leistung? Gibts hier nicht Leute die mit dem 1.0er 210km/h aufwärts fahren? Da dürfte doch die Klima nicht viel ausmachen oder? 😉
Bin meinen Motor vorher auch nicht Probe gefahren. Gabs leider im Umkreis von 200km nirgends verfügbar. Nur den kleineren und der war mir zu lahm.
Klimaautomatik ist was feines, aber bei normalen Klimaanlagen wie es wohl die meisten Corsa's haben gibts halt nur einen festen Temperaturwert und der liegt so um die 18Grad vermute ich mal. Zumnindest kommt es saukalt aus den Düsen raus. :P
ja woher soll ich denn bitte wissen wo auf meinem drehdingen da bei der manuellen klimaanlage wo da 22 ist?!
hab leider kleine klimatronic!
wenn es warm ist mach ich klimaanlage immer an und dann auf ganz kaltbei der wärmereglung! wo da 22 oder so ist steht da ja nicht! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CorsaFahrer05
Klimaautomatik ist was feines, aber bei normalen Klimaanlagen wie es wohl die meisten Corsa's haben gibts halt nur einen festen Temperaturwert und der liegt so um die 18Grad vermute ich mal. Zumnindest kommt es saukalt aus den Düsen raus. :P
Hi
so schlimm ist das auch nicht. Der Regler der manuellen Klimaanlage sitzt hinterm Steuer. Wird es zu kalt muß man eben die Heizung dazu bemühen, das macht die Automatik auch nicht anders. Ob es dann 22 °C sind oder 24°C oder 18°C ist ja egal, hauptsache der Fahrer fühlt sich wohl.
Ich finde auch, die Klimaanlage im Corsa ist nicht so kräftig wie die in meinem Vectra, ob im Corsa ein kleiner Klimakompressor drin ist?
Leistungsverlust war mir in keinem der beiden bis jetzt aufgefallen. Der Klimakompressor braucht vielleicht bis zu 5 kW, mehr nicht selbst wenn man die von einem 44 kW Motor abzieht, bleibt da keine Schnecke übrig. Steigen dagegen 4 Erwachsene ein, spüre ich das deutlich, auch im 108 kW starken Vectra.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von Overnet
ja woher soll ich denn bitte wissen wo auf meinem drehdingen da bei der manuellen klimaanlage wo da 22 ist?!
hab leider kleine klimatronic!
wenn es warm ist mach ich klimaanlage immer an und dann auf ganz kaltbei der wärmereglung! wo da 22 oder so ist steht da ja nicht! 🙁
Ds Drehding ist der Themperaturregler Warm kalt.Wenn Du nicht weißt wie kalt oder war das ist dann kaufe Dir ein Innenthermometer und schau da nach.Ob das nun 19 oder 20 grad warm bzw kalt ist das 1 grad wirst Du eh nicht wahrnehmen.
hi, ich find den 1.0 motor an sich echt klasse, verbraucht nur 6 liter egal wie schnell man fährt und die leistung reicht mir auch vollkommen. finde es halt wirklch schade mit der klimaanlage dass die zumindest kommt es mir so vor viel leistung wegnimmt, aber anscheind scheint dass auch leute mit höheren motoren zu stören. naja gestern kam halt alles zusammen sau heiß klima an und noch 2 mitfahrer, egal muss man halt so hinnehmen
Komisch. Dann scheint meiner wohl kaputt zu sein. Das merkt man bei mir aber ziemlich wenn die Klima an ist. Der wird richtig unwillig beim beschleunigen und ich habe etwas mehr als 60 PS.
Gruss Zyclon
Klar Klima kostet Leistung auf jeden Fall aber der eine merkt es stärker der ander nicht so.Das Fz ist für normale Bereifung ausgelegt.Wenn breitere Reifen/Felgen Spoiler usw dazukommen dann wird er schwerer.Der kleine Motor muß dann mehr Leistung zeigen auch klar.Dann Kommt noch hinzu das der Klimakompressor auch noch abverlangt und das nicht zu knapp da ist es doch logisch das er nicht mehr so spritzig dann ist.Klar da wäre dann der 1,8 ltr mit 125 PS die klüger Wahl gewesen aber ob es auch die Wirtschaftlichere gewesen wäre lassen wir mal im Raum stehen.Der 1,0 lt braucht halt mal ´Drehzahl da führt kein weg dran vorbei wenn er Leistung bringen soll.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
@ Hankofer: klima auf 21°C oder 22°C ist imo sehr angenehm und lässt einen auch nicht unbedingt gegen die wand laufen.
die informatiker, die nur 0 und 1 kennen, leiden dann halt...
jo im Moment gehts noch. Thermometer zeigt im Moment bei mir ca. 35 Grad an.