Was treibt Audi da?
Also ich bin mir über die Politik bei Audi nicht so ganz im klaren.
Beispiel: Der neue S4.
Ich war vom alten S4 (B5) überzeugt. Ich fand die Mischung 2,7L & Biturbo einfach irre (bin halt mal ein Turbo-Fan).
Gut, der B5 lief aus, es mußte einen neuen S4 geben. Normalerweise verfolgt man doch das Ziel, mit etwas neuem auch gewissermaßen "besser" zu sein. Nun, über das Aussehen des neuen S4 läßt sich streiten, aber ich finde der alte sah besser aus.
Und worüber sich eher NICHT streiten läßt:
Audi baut einen neuen S4, aber was passiert denn, wenn ein neuer und ein alter S4 gegeneinander antreten? Wenn man mal die Datenblätter ansieht, ist der alte S4 dem neuen ebenbürtig oder nur minimal unterlegen (ich gehe vom Serienzustand aus):
S4 B5:
von 0-100 in 5,7 bzw. 5,8 (Limousine & Avant)
VMax 250 km/h abgeriegelt
S4 8E:
von 0-100 in 5,6, bzw. 5,7 (Limouseine bzw. Avant)
VMax 250 km/h abgeriegelt
Die 0,1 sec schneller von 0-100 beim 8E sehe ich als minimal an und könnte im Praxisbereich genausogut rumgedreht sein (also dass der B5 schneller ist).
Nun denke ich mir: Das 8E-Modell ist ganz bestimmt nicht billiger als der B5 seinerzeit. Warum sollte jetzt also ein S4-B5-Besitzer (der genug Geld hat) sich sagen: Ich schmeiss meinen B5 weg und kauf mir den 8E? Vorteile hat der doch von der Motorisierung keine.
Zudem: Audi sollte sich mal was neues einfallen lassen als den 4,2L-V8. Sicher, das Maschinchen ist ne feine Sache. Aber: Wie lang gibts denn den schon? Der wurde schon im S6 (Audi-100 Basis) oder dem damaligen S4 (bin mir nicht ganz sicher) verbaut. Und wenn dann noch die Behauptung seitens Audi kommt "Wir sagen mit dem neuen S4 dem BMW M3 den Kampf an, wir haben 1 PS mehr", kann ich darüber nur lachen, denn der M3 packts von 0-100 fast in ner halben Sekunde weniger. Und: Da scheiss ich auf das 1 PS mehr nen riesengroßen Haufen (sorry für meine Vulgärsprache).
Ich bin der Meinung, daß es die Marke Audi inzwischen schon lang genug gibt, daß Audi inzwischen genug Erfahrung und Know-How haben sollte, um überlegene Motoren zu bauen (vergleiche Audi 3.0 TDI mit BMW 3.0d, da ist Audi überlegen). Warum bringt es Audi nicht hin, mal ein neues S-Modell raus zu bringen, das dem alten DEUTLICH überlegen ist? Und vor allem auch in dieser Modellklasse anderen Herstellern Paroli bieten kann? Wenn man mal die Motorleistung sieht bei S4-8E, M3 E46 und C55-AMG ist der S4 wohl der langsamste.
Und ich habe ehrlich gesagt Angst, daß es mit dem neuen S3 auch so sein könnte. 280 PS - Gut. Aber wer sagt denn, daß die Kiste wirklich den "alten" S3 klar im Regen stehen läßt? Ich denke, das kann man von einem neu erschienenen Modell eigentlich erwarten. Was sollte man denn sonst denken? Haben die Entwickler in der zwischenzeit in der Nase gebohrt?
Sorry für den kritischen Beitrag, nicht daß hier jemand denkt, ich wäre ein Audi-Gegner. Ich bin Audi-Fan und überzeugter A4-Fahrer. Ich finde die Momentane Entwicklung halt einfach übel.
Bin auf Meinungen der Allgemeinheit gespannt.
Gruss
Thomas
66 Antworten
Re: B6/ B7
Zitat:
Original geschrieben von KayFicht
Das "neue Gesicht" ist uebrigens hier aeusserst umstritten und bis jetzt eher zerrissen worden. Gesehen hat man es allerdings nur auf Autoshows.
...aber die hässlichen BMW gehen weg wie warme Semmeln...KOMISCHES LAND! ;-))))
Emulex
Zitat:
...aber die hässlichen BMW gehen weg wie warme Semmeln...
Ich glaub das sieht hier bei uns auch nicht anders aus, oder?
@KayFicht:
Yo Herzlich Willkommen!
Nett, daß sich auch Leute aus anderen Kontinenten hier blicken lassen =)
Gruss
Thomas
Nochmal zu den großen Turbomotoren von Audi, die wird es nicht mehr geben, Audi hat alle Anteile von cosworth verkauft.
Der aktuelle S4 untersteuert auch weniger als der alte S4 und der V8 wurde gerade zum Motor des Jahres gewählt.
Und zu M3 gegen S4, auf einer Rennstrecke mit langezogen Kurven kommt der M3 auch nich weg,
ganz zu schweigen im Regen.
[URL=http://www.yoyo.org/~andy/private/TopgearM3.wmv ]M3 gegen S4[/URL]
Allgemein müsste man zu dem Thema sagen.... Audi wiederspricht sich selbst. Einerseits gehen sie bei S und RS Modellen weg vom Turbo Prinzip, setzten aber andererseits voll auf den 1.8T und den 2.0TFSI... was das soll verstehe ich auch nicht.
Da heißt es immer die Turbos wären so anfällig.
Vor allem hat meiner Meinung nach ein aufgeladener V6, 10 mal mehr Sportlichkeit als so ein großvolumiger V8.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Allgemein müsste man zu dem Thema sagen.... Audi wiederspricht sich selbst. Einerseits gehen sie bei S und RS Modellen weg vom Turbo Prinzip, setzten aber andererseits voll auf den 1.8T und den 2.0TFSI... was das soll verstehe ich auch nicht.
Da heißt es immer die Turbos wären so anfällig.
Im unteren Segment ist eben der Verbrauch auch ein entscheidender Faktor - der TFSI z.B. braucht ja rund 15% weniger als ein vergleichbarer 325i.
Bei Autos mit 500PS ist das völlig egal...sowas kauft man net nach Verbrauch.
Zitat:
Vor allem hat meiner Meinung nach ein aufgeladener V6, 10 mal mehr Sportlichkeit als so ein großvolumiger V8.
Kommt auf die Aufladung an - wenn sie zu heftig ist, dämpft das Turboloch den Fahrspaß gewaltig.
Ein RS4 hat z.B. 1,2bar - das ist sehr viel.
Wer schonmal nen 1.8T mit 163PS (0,7bar) und dann nen 1.8T mit 225PS (1,2bar) gefahren ist, der weiß wie scheisse das Ansprechverhalten wird und wie lang die Turbogedenksekunde.
Man gewöhnt sich zwar an alles, aber sportlich ist das nichtmehr.
Emulex
Re: Re: B6/ B7
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
...aber die hässlichen BMW gehen weg wie warme Semmeln...
Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters...😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Im unteren Segment ist eben der Verbrauch auch ein entscheidender Faktor - der TFSI z.B. braucht ja rund 15% weniger als ein vergleichbarer 325i.
Bei Autos mit 500PS ist das völlig egal...sowas kauft man net nach Verbrauch.
Turbos unter Last saufen wie blöde!
Außerdem war damals die Aussage wirklich auf die Haltbarkeit der Turbos bezogen. Und da kann man jetzt nicht wirklich behaupten, das der 1.8T und der 2.0TFSI keine Leistung hätten. Also wie gesagt die Argumente warum sie eigentlich weg von der Turbotechnik wollen sind für mich nicht stimmig. Ich mein wir wissen ja alle um die geplagten TT Fahrer hier bescheid 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Turbos unter Last saufen wie blöde!
Laut Autoblöd hat der 325i nen Max-Verbrauch von 20,x und der TFSI im Vergleich nur 18,x.
Klar saufen sie wie blöde im Vergleich zu einem Sauger mit identischem Hubraum, aber ein Sauger mit mehr Hubraum und gleicher Leistung ist nicht sparsamer.
Zitat:
Außerdem war damals die Aussage wirklich auf die Haltbarkeit der Turbos bezogen. Und da kann man jetzt nicht wirklich behaupten, das der 1.8T und der 2.0TFSI keine Leistung hätten. Also wie gesagt die Argumente warum sie eigentlich weg von der Turbotechnik wollen sind für mich nicht stimmig. Ich mein wir wissen ja alle um die geplagten TT Fahrer hier bescheid 😁😁😁
Ich dachte das ging eher darum den Antriebsstrang, Getriebe, Kupplung etc zu entlasten.
Niedriger drehende Turbomotoren müssen ihre Leistung ja aus dem Drehmoment fischen, was in den Regionen in denen wir uns befinden nicht unproblematisch ist.
Siehe Audi RS6 oder die AMG Benz - nur als Automatik zu bekommen.
BMW ging schon immer den Weg über die Drehzahl und werden auf ewig nen Handschalter anbieten können ohne Probleme zu bekommen.
Siehe neuer M5 - kaum Drehmoment, aber eben viel Drehzahl...fährt auch im Durchzug noch jedem RS6 davon.
Emulex
Re: Re: B6/ B7
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
...aber die hässlichen BMW gehen weg wie warme Semmeln...KOMISCHES LAND! ;-))))
Emulex
Die neue BMW Form mit dem 5er und 7er wird eher kritisiert - sowohl von der Presse als auch der Kaeuferschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
....neuer M5 - kaum Drehmoment.....
Ich möchte mich nicht auf irgendwelche Markenstreitigigkeiten einlassen á la "mein X ist schneller/stärker/schöner/besser/grösser als dein Y", aber 520 NM bei 6100 U/min als "kaum" zu bezeichnen finde ich schon etwas unangebracht.
Nichtsdestotrotz gehts doch hier um Autos, von denen man ein jedes ein Traumwagen ist......😉
Zitat:
Original geschrieben von Mico318ti
Ich möchte mich nicht auf irgendwelche Markenstreitigigkeiten einlassen á la "mein X ist schneller/stärker/schöner/besser/grösser als dein Y", aber 520 NM bei 6100 U/min als "kaum" zu bezeichnen finde ich schon etwas unangebracht.
Alles relativ.
RS6: 560nm von ~2000 bis ~5500
E55AMG: 700nm von ~2500 bis ~4000
Im Vergleich zur Turbo- bzw. Kompressor-Konkurrenz kann der BMW was Drehmoment angeht keine Schnitte machen.
Relativ wenig und das auch noch relativ kurz.
Wie gesagt - der holt sich die Leistung halt über die Drehzahl, was in meinen Augen die bessere Variante ist.
Am Rad kommt deshalb nicht weniger Drehmoment an und in Sachen Durchzug ist er auch nicht schlechter, aber es ist halt materialschonender - zumindest wenn man den Motor drehzahlfest gemacht hat :-)
Emulex
Mich würds mal interessieren, wenn man die 3 Wagen in der Disziplin 100-250 nebeneinander antreten lässt:
- E55AMG
- RS6 (oder RS6 Plus)
- M5 (neue Version)
Über das Aussehen läßt sich letztlich Streiten, mir persönlich gefällt die neue Front der BMWs einfach nicht. Der alte 5er, 7er und die Generation davor fand ich echt gut, aber die neuen Modelle.. Nä.
Beim M5 von kaum Drehmoment zu reden, ist vielleicht ein wenig verharmlost, ich denke der Ausdruck "weniger Drehmoment als die Konkurrenz" wäre vielleicht treffender 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von SkyNetworks
Mich würds mal interessieren, wenn man die 3 Wagen in der Disziplin 100-250 nebeneinander antreten lässt:
- E55AMG
- RS6 (oder RS6 Plus)
- M5 (neue Version)
In der AMS gabs mal nen Vergleichstest, RS6 (ohne Plus) gegen E55 AMG - von 0-100 konnte der Audi noch mithalten, danach war Feierabend.
Der Plus kommt sicher besser mit, aber auch noch lange nicht vorbei.
Gegen den M5 dürften beide ziemlich alt aussehen.
Zitat:
Über das Aussehen läßt sich letztlich Streiten, mir persönlich gefällt die neue Front der BMWs einfach nicht. Der alte 5er, 7er und die Generation davor fand ich echt gut, aber die neuen Modelle.. Nä.
M5 sieht meiner Meinung nach besser aus als die beiden andren zusammen ;-)
Zitat:
Beim M5 von kaum Drehmoment zu reden, ist vielleicht ein wenig verharmlost, ich denke der Ausdruck "weniger Drehmoment als die Konkurrenz" wäre vielleicht treffender 😁 😁 😁
Ja ok...ich geb mich geschlagen *ggg*
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Audi_RS
oh, ich sehe gerade, ich wiederspreche mir.
Bin aber der Ansicht, die S Modelle sollten immer ungefähr gleiche Leistung haben!
...KANN SCHON SEIN. Im Allgemeinen find ich die S-modelle aber ein wenig untermotorisiert im vergleich zu den AMG'S von Mercedes.
Eric
Re: Was treibt Audi da?
Zitat:
Original geschrieben von SkyNetworks
S4 B5:
von 0-100 in 5,7 bzw. 5,8 (Limousine & Avant)
VMax 250 km/h abgeriegeltS4 8E:
von 0-100 in 5,6, bzw. 5,7 (Limouseine bzw. Avant)
VMax 250 km/h abgeriegelt
Mit dem Chip ist der B5 dann besser und leichter als der 8E, auch das Drehmoment.
Gruss
PS: Also Strasse frei für den neuen V6 3.2 Biturbo :-)