Was treibt Audi da?
Also ich bin mir über die Politik bei Audi nicht so ganz im klaren.
Beispiel: Der neue S4.
Ich war vom alten S4 (B5) überzeugt. Ich fand die Mischung 2,7L & Biturbo einfach irre (bin halt mal ein Turbo-Fan).
Gut, der B5 lief aus, es mußte einen neuen S4 geben. Normalerweise verfolgt man doch das Ziel, mit etwas neuem auch gewissermaßen "besser" zu sein. Nun, über das Aussehen des neuen S4 läßt sich streiten, aber ich finde der alte sah besser aus.
Und worüber sich eher NICHT streiten läßt:
Audi baut einen neuen S4, aber was passiert denn, wenn ein neuer und ein alter S4 gegeneinander antreten? Wenn man mal die Datenblätter ansieht, ist der alte S4 dem neuen ebenbürtig oder nur minimal unterlegen (ich gehe vom Serienzustand aus):
S4 B5:
von 0-100 in 5,7 bzw. 5,8 (Limousine & Avant)
VMax 250 km/h abgeriegelt
S4 8E:
von 0-100 in 5,6, bzw. 5,7 (Limouseine bzw. Avant)
VMax 250 km/h abgeriegelt
Die 0,1 sec schneller von 0-100 beim 8E sehe ich als minimal an und könnte im Praxisbereich genausogut rumgedreht sein (also dass der B5 schneller ist).
Nun denke ich mir: Das 8E-Modell ist ganz bestimmt nicht billiger als der B5 seinerzeit. Warum sollte jetzt also ein S4-B5-Besitzer (der genug Geld hat) sich sagen: Ich schmeiss meinen B5 weg und kauf mir den 8E? Vorteile hat der doch von der Motorisierung keine.
Zudem: Audi sollte sich mal was neues einfallen lassen als den 4,2L-V8. Sicher, das Maschinchen ist ne feine Sache. Aber: Wie lang gibts denn den schon? Der wurde schon im S6 (Audi-100 Basis) oder dem damaligen S4 (bin mir nicht ganz sicher) verbaut. Und wenn dann noch die Behauptung seitens Audi kommt "Wir sagen mit dem neuen S4 dem BMW M3 den Kampf an, wir haben 1 PS mehr", kann ich darüber nur lachen, denn der M3 packts von 0-100 fast in ner halben Sekunde weniger. Und: Da scheiss ich auf das 1 PS mehr nen riesengroßen Haufen (sorry für meine Vulgärsprache).
Ich bin der Meinung, daß es die Marke Audi inzwischen schon lang genug gibt, daß Audi inzwischen genug Erfahrung und Know-How haben sollte, um überlegene Motoren zu bauen (vergleiche Audi 3.0 TDI mit BMW 3.0d, da ist Audi überlegen). Warum bringt es Audi nicht hin, mal ein neues S-Modell raus zu bringen, das dem alten DEUTLICH überlegen ist? Und vor allem auch in dieser Modellklasse anderen Herstellern Paroli bieten kann? Wenn man mal die Motorleistung sieht bei S4-8E, M3 E46 und C55-AMG ist der S4 wohl der langsamste.
Und ich habe ehrlich gesagt Angst, daß es mit dem neuen S3 auch so sein könnte. 280 PS - Gut. Aber wer sagt denn, daß die Kiste wirklich den "alten" S3 klar im Regen stehen läßt? Ich denke, das kann man von einem neu erschienenen Modell eigentlich erwarten. Was sollte man denn sonst denken? Haben die Entwickler in der zwischenzeit in der Nase gebohrt?
Sorry für den kritischen Beitrag, nicht daß hier jemand denkt, ich wäre ein Audi-Gegner. Ich bin Audi-Fan und überzeugter A4-Fahrer. Ich finde die Momentane Entwicklung halt einfach übel.
Bin auf Meinungen der Allgemeinheit gespannt.
Gruss
Thomas
66 Antworten
Ich persönlich würde den V8 nehmen. Neueres Auto, innovatier, 8-Zylinder - aus meiner Sicht einfach das optisch und technisch bessere Auto.
Schau mal genauer beim jetzt neuen RS4. Keine Turbos mehr. Sollte deine Rechnung beeinflussen. Du sprichst doch über eine Neuanschaffung, oder?
Zitat:
Schau mal genauer beim jetzt neuen RS4. Keine Turbos mehr. Sollte deine Rechnung beeinflussen. Du sprichst doch über eine Neuanschaffung, oder?
Wenns so einfach wär ;o)
Nein, ich gehör zu der Kategorie, die sich sowas wohl nie als "Neuwagen" leisten können. Deshalb gibts da dann doch mehr zu berücksichtigen...
Momentan weiß ich genau, daß ich mir zwei Jahren einen RS4 leisten kann/will. Wobei "leisten" heißt: Anschaffungspreis von 25000€ + 5000€ Rücklagen für eventuelle Reparaturen. Für den normalen RS4-Fahrer wahrscheinlich ein Witz diese Preisklasse, für den zusätzlichen Abzahler eines Eigenheims leider eine Anschaffung bei der ich das Rechnen anfangen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
...... Für den normalen RS4-Fahrer wahrscheinlich ein Witz diese Preisklasse, für den zusätzlichen Abzahler eines Eigenheims leider eine Anschaffung bei der ich das Rechnen anfangen muß.
Bei den S und RS Modellen ist der laufende Unterhalt (Benzin, Versicherung, Pneu's) höher... Das sehe ich schon beim S6 (der neue S4 und RS4 hat auch einen V8 und ist vorne schwer). Hier wurde es auch schon sehr ausgiebig gepostet und diskutiert. Wenn Du zur Zeit auf das Budget schauen musst, empfehle ich eher nicht ein S oder RS Model. Der alte S4 V6 mit Biturbo Serie 1 ging im Benzinunterhalt zwar noch, war aber dauernd in der Werkstatt, wegen irgend welchen Defekten. -> Benutze die Forumssuche.
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo!
Bin zwar noch nie in den Genuß gekommen mal einen RS zu fahren (stell ich mir sehr geil vor), aber dennoch stellt sich mir die Frage wieso man angesichts der Fahrleistungen von aktuellen S Modellen noch mehr Leistung einfordert. Wo fährt man das bitte heutzutage? Ich freue mich jedesmal, wenn ich mal ganze 10 Min. auf der Autobahn 190 fahren kann ohne dass ständig einer vor mir ist der mich ausbremst.
Und wie soll eine stetige Steigerung zu Stande kommen? Der M3 ist natürlich schneller, dieser Wagen verfügt ja auch nur über Heckantrieb, da wird man sich freuen, falls die Straße mal nicht Staubtrocken ist.
Wie schnnell soll denn der nächste S3 oder S4 sein? Von 0 auf 100 in 3,X sek.? Außerdem sind die Spurtwerte von 0 auf 100 ja eher Nebensache. Wer hält schon auf der Autobahn an, um dann ausm Stand loszusprinten. Viel wichtiger sind doch die Durchzugswerte.
Wenn einem die Leitung nicht aussreicht bleibt es einem ja frei den Wagen nach herzenslust aufzutunen, damit man auch mit seinem S4 einen Ferrari Enzo jagen kann.
Für alle Leistungsanhänger bleibt doch noch Hoffnung. Irgendwann in ferner Zukunft kommt der Buggati Veyron, der soll ja dann bequem die 400er Marke knacken, was man ja bestimmt bei der zunehmenden Verkehrsdichte täglich fahren kann.
Gruß TJay
Also heute habe ich mir das auch wieder gedacht, wozu soll mein nächstes Auto 244Ps MEHR haben, nur um bei der Verkehrsdichte alle paar 100 Meter hinter einem neuen Linksfahrer stecken zu bleiben...?
Rein rationelle Gründe sprechen sowieso gegen so ein Auto, egal von welcher Seite man das sieht. Über das Zeil ein komfortable Gerät um "von A nach B" zu kommen zu sein, sind solche Autos schon längst hinausgeschossen.
Aber irgendwie verschafft es einem ein Beruhigendes Gefühl zu wissen, man könnte ja wenn man wollte!
Der Durchzusg ist allerdings auch nicht schlecht, wenn man mal hinter jemand klemmt, der kurz Platz macht, damit man vorbei kann. Die Meisten geben da noch Gas, aber das braucht einen ja dann nicht mehr stören
Und irgendwann gibst eine Gelegenheit die PS auszufahren. Spätestens nachts auf der Autobahn!
Zitat:
Original geschrieben von TJay
......aber dennoch stellt sich mir die Frage wieso man angesichts der Fahrleistungen von aktuellen S Modellen noch mehr Leistung einfordert. Wo fährt man das bitte heutzutage? Ich freue mich jedesmal, wenn ich mal ganze 10 Min. auf der Autobahn 190 fahren kann ohne dass ständig einer vor mir ist der mich ausbremst.
Und wie soll eine stetige Steigerung zu Stande kommen?
Diesen Beitrag verstehe ich eher so, dass die früheren V6 Turbos eher leichter, sportlicher und Spritspaarender(bei normaler Fahrweise) waren als die neuen schweren V8.
Gruss