Was tankt Ihr?

BMW 3er E36

Hallo Leute hab da mal 'ne Frage bezügl. Tanken.
Mich würde interessieren was Ihr tankt? Ich fahr einen 320i und hab bisher immer Super Plus getankt. Kürzlich sagte ein Bekannter, der fährt einen Daimler(Kompressor), er tankt immer nur Super. Naja nun hab ich das erste mal nur Super getankt, aber ich glaub bei hohen Drehzahlen ein leises klingeln aus dem Motorraum zu hören. Was meint Ihr ist das Einbildung oder reicht Super?
Gruß Bigsternchen 320i

24 Antworten

Hallo, m3ar hat wohl recht. Sich erst ein BMW kaufen und dann wegen de Kosten rumjammern. Werd wohl Super Plus Tanken so wie es im Handbuch steht und fertig.
Gruß an alle

Wir können aus Erfahrungen sagen, das Shell Optimax das beste für den Motor ist! Erstens reinigt er den Motor und zweitens reinigt er den Kat! Es sind nämlich Schwebeteilchen enthalten die nicht verbrennen und somit den Kat vom Ruß usw. befreien! Abgesehen davon erzielt man eine kleine Mehrleistung! Weil: Desto höher die Oktanzahl (ROZ) desto besser für den Motor! Unser Team tankt nur Optimax und wir geben auch den Kunden den Tip! Beispiel:

Bei einem 318ti von einem Kunden haben wir bestimmte Umbauten gemacht (Auspuff, Chip, Luftfilter usw.) und haben ihm den Tip gegeben Optimax zu tanken. Er kommt mit einer Tankfüllung ca. 600KM weit und er fährt nicht gerade nett.

Außerdem: Habt ihr schonmal hochgerechnet? Das Volltanken mit Super ist im Vergleich zu Optimax gerade mal 3€ billiger. Und dafür will man ein Risiko zwecks Motorschaden oder ähnliches eingehen. Ihr müßt nämlich wissen, das das Benzin mit Diesel meistens gestreckt wird. Optimax darf nicht gestreckt werden und deshalb gibt es Optimax auch nur bei Shell!

BMW rulez!!!!!!!!!!!!!!!!

bitte? Und als 95 Oktan Super verkauftes Benzin "darf" mit Diesel gestreckt werden?? Wohl kaum... Ich denke wenn Aral und Co ihr Super strecken.... dann macht Shell das auch. Außerdem ham die doch letztens irgendwo verschiedene Anbieter getestet. Die Markentankstellen waren doch alle in Ordnung und hatten qualitativ hochwertigen Sprit.

Soll nicht heißen... dass Optimax net besser ist. Aber das Argument mit dem gestreckten Super zieht net.

gestreckt... LOOOL. Wenn das jemand macht, dann vielleicht ein Tankstellenbetreiber, aber GANZ SICHER nicht der Hersteller selbst. Und im Endeffekt kommt es doch nur auf die Oktanzahl an und da ist 95 nunmal 95 und 98 nunmal 98.

Ich fahre mittlerweile DIESEL und tanke möglichst IMMER nur ARAL, denn die haben soweit mir bekannt den besten DIESEL mit 55Cetan.

Ähnliche Themen

Soweut ich weis, ist der Sprit an den Tankstellen immer der gleiche !!! Aral hat das gleiche wie Shell und DEA. Es kommen nur je nach "Marke" ein anderer Farbstoff hinzu ... Wenn gestreckt wird, macht es der Tankstellenbetreiber !!!

Optimax hat 99 Oktan... ne? Naja der 1 Oktan ist sicherlich auch nur n Marketing Gag. Aber da es ja net teurer als Super + woanders ist........

Zitat:

Original geschrieben von top-secret


hi also ich habe ne e36 320 limo bj 5/94

hehe wenn ich das geld verschwenden könnte würde ich sogar kerosin tanken gg

...Kerosin ist übrigens der letzte Fusel und äußerst billig zu haben!

LG aus Österreich

alle Tanken bekommen Ihr Öl vom gleichen Lieferanten entweder der in Italien oder in Rotterdam.
Ich habe festgestellt der Sprit an ner freien Tanke besser ist,
und dass die Motorleistung auch Wetterabhängig ist. höhre Luftfeuchte und andere Temp. und anderer Luftdruck.

Also ich finde das der Wagen mit Optimax besser läuft er ist irgendwie spritziger hängt besser am Gas!! Also bevor ich Super Plus tanke nehm ich lieber Optimax es sei denn es ist keine Shell da zum tanken 🙂

Sprit

Hi,
"Sprit" egal ob Super, Benzin oder Diesel wird nach
einer einheitlichen DIN Norm in der Raffinerie gefertigt. Alle Firmen egal ob DEA, Shell oder Aral oder die Freien kaufen ihrren Sprit von der gleichen Raffinerie.
-somit einheitliche Qualität, mit der jeder Wagen in Deutschland zurechtkommen sollte!-

Die Unterschiede ergeben sich nur aus den sogenannten ADDITIVEN (nicht Farbstoffe). Diese sind geheim und werden direkt an der Rafinerie für jeden Kunden extra hinzugefügt. Somit gibt es "normalerweise" keinen "Billigsprit" in Deutschland.
(Ob hier Geldschneiderein im Spiel ist muß jeder für sich entscheiden. Fakt ist, das wir schon bei Dingen die man eigentlich kontrollieren könnte über den Tisch gezogen werden. Wie sieht es da bei einer Flüssigkeit aus, die "unsichtbar" direkt in den Tank und "verbrannt" wieder raus kommt aus?)

Ich tanke nur bei den Freien (320/170PS) da ich die saisonale Abzocke (Osterferien, Weihnachtsferien etc) der großen Marken gestrichen voll habe.

Gruß
Hallolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen