Was tanken ?? Super oder Super E10 ??
bitte nicht direkt erschlagen
als Dieselfahrer habe ich da leider keine Erfahrung.
Nun haben wir einen Scenic für meine Frau erworben, ein Benziner
was tankt ihr hier ?
Super oder Super E10 ?
oder ist es egal welches ich nehme ??
habe aus ungewissheit heute mal Super getankt, der 2 cent mehr kosten als E10
44 Antworten
Zitat:
@Manfredus schrieb am 15. November 2016 um 18:35:45 Uhr:
Und nicht zu vergessen: Der Verbrauch ist mit E10 höher, so daß die 2 ct. / L mit Sicherheit nicht ausreichen, die Mehrkosten auszugleichen!Ich hoffe noch immer, daß der E10-Zwang der EU wieder abgeschafft wird!
Ich greife das Thema aus 2016 nochmal auf.
damals war der Preisunterschied von E5 zu E10 noch ca. 2 ct pro Liter.
Heute ist der Preisunterschied doch um einiges mehr. Ca. 6 - 7 ct je Liter.
Nun meine Frage: verträgt der K4M Motor den E10 Sprit?
Wenn ich mir nämlich ausrechne, wieviel ich für den E5 im Jahr mehr bezahle, werde ich doch nachdenklich. In NRW liegt der Spritpreis bereits teilweise über 2,-€!
Und Nein, das war ja damals bereits absehbar, die E10 Plörre wurde auch durch Zwang nicht abgeschafft.
.
Inzwischen ist ja einige Zeit vergangen und ich fahre auch seit knapp drei Jahren ein anderes Auto (Toyota Prius 3). Diesen betanke ich mal E5, mal E10! Einen Verbrauchsunterschied kann ich eigentlich nicht feststellen! Aber vom ökologischen widerstrebt mir das E10-tanken!
Warum, es ist doch umgekehrt!
Eben,...und der CO² Ausstoß ist auch noch gemindert.
Gab gerade gestern noch einen Fernsehbericht dazu.
Ähnliche Themen
Meine Frage war im Post, ob der K4M für E10 geeignet ist.
.
Dafür gibt es offizielle Freigabelisten. U.a. bei DAT etc.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. September 2021 um 17:26:42 Uhr:
Warum, es ist doch umgekehrt!
Sicher? Und wo kommt das BIOethanol her? Schon mal darüber nachgedacht?
Zitat:
@Higgins 61 schrieb am 23. September 2021 um 19:25:14 Uhr:
Meine Frage war im Post, ob der K4M für E10 geeignet ist..
Der K4M im Scenic 1 ist ja freigegeben, jedoch sollen die Spritpumpen die Plörre nicht allzugut vertragen.
Zitat:
@bikerstefko schrieb am 23. September 2021 um 20:35:39 Uhr:
Zitat:
@Higgins 61 schrieb am 23. September 2021 um 19:25:14 Uhr:
Meine Frage war im Post, ob der K4M für E10 geeignet ist..
Der K4M im Scenic 1 ist ja freigegeben, jedoch sollen die Spritpumpen die Plörre nicht allzugut vertragen.
Ok. Dankeschön!
.
Zitat:
@bikerstefko schrieb am 23. September 2021 um 20:35:39 Uhr:
Zitat:
@Higgins 61 schrieb am 23. September 2021 um 19:25:14 Uhr:
Meine Frage war im Post, ob der K4M für E10 geeignet ist..
Der K4M im Scenic 1 ist ja freigegeben, jedoch sollen die Spritpumpen die Plörre nicht allzugut vertragen.
Sagt wer?
Zitat:
@bikerstefko schrieb am 23. September 2021 um 20:28:43 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. September 2021 um 17:26:42 Uhr:
Warum, es ist doch umgekehrt!Sicher? Und wo kommt das BIOethanol her? Schon mal darüber nachgedacht?
Ja eben drum.
Schonmal darüber nachgedacht woher Benzin kommt?
Zitat:
@bikerstefko schrieb am 23. September 2021 um 20:35:39 Uhr:
Der K4M im Scenic 1 ist ja freigegeben, jedoch sollen die Spritpumpen die Plörre nicht allzugut vertragen.
Sagt wer?
Die Freigabe ist von Renault, die defekten Pumpen werden von den Werkstätten gemeldet, vorwiegend bei Kundschaft die E10 tankt.
Oder glaubst Du, dass 15 Jahre vor der Einführung des E10 Materialien auf Verträglichkeit getestet wurden?
Da gibt es Standards. Wenn die erfüllt sind, reicht das.
Zudem es internationale Erfahrungen seit Jahrzehnten gibt.
Andere Länder wie Belgien und Dänemark haben E5 schon längst gestrichen. Da klagt auch keiner.
Habe mich jetzt mal im I-Net umgeschaut.
Scheinbar ist der K4M E10-tauglich.
https://www.renault.de/tipps-und-anleitungen/e10.html
.
E5 hatte auch schon 5% EThanol.
Ich fahre meinen K4M mit E85 in Frankreich, Probleme macht er keine, aber er wurde ab Werk darauf zugelassen.