Was stört Euch bisher am Arteon / Arteon Shooting Brake? Erfahrungsberichte...
Hallo zusammen,
um mir die Wartezeit etwas zu verkürzen, wollte ich mal von derzeitigen Fahrern des Arteon oder Arteon ShootingBrake hören, was sie ggf. schon so stört, seit sie das Auto fahren?
Grüße
478 Antworten
Zitat:
Zitat:
@CCer schrieb am 6. November 2023 um 14:53:22 Uhr:
Zitat:
@#1850 schrieb am 6. November 2023 um 14:47:58 Uhr:
Bist du denn innerhalb deren Sendegebiets?
https://radiobollerwagen.de/#empfangShit! Nein 🙁((
Dann entweder umziehen oder z.B. die Radio.de App installieren. Die ist auch CarPlay/AA-fähig.
Ah cool. Danke für deinen Tipp. Einfach runterladen auf dem Handy und dann über car Play abspielen ?
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage zum Kofferraum. Bild 1 mein Alter Arteon , Bild 2 mein neuer BJ22. Warum fehlt dort dieses Fach, wurde es eingespart oder fehlt mir in der Austattung etwas? Kann man es nachrüsten? LG
Guck mal ob das / die Fächer unter der Laderaumabdeckung stecken. Die kann man umbauen (weiß nicht mehr genau wofür, aber in der Bedienungsanleitung stand was drin)
Edit: ich meinte natürlich den Laderaumboden
Zitat:
@tk-as schrieb am 15. Oktober 2023 um 23:48:16 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:04:13 Uhr:
genau, und deswegen weiß man doch vorher, was man kauft und lässt sich darauf ein...wird ja auch einen grund geben, warum man nach volvo etc einen vw kauft...Guten Abend.
Warum muss man immer die Dinge in Frage stellen, die andere stören ?
Dies ist doch der passende Thread dazu oder doch nicht ?
Jeder empfindet anders und in einigen Punkten haben die User oben wirklich recht.
Mich stören auch mehrere dieser Punkte, wie ich früher schon ausführte.
U. a. auch besagte fehlende Telefontaste, wozu es prompt die passende Lösung gab. Diese ist aber eher ein unkomfortabler Kompromiss, war nirgends nachzulesen und ist für mich noch immer keine komfortable brauchbare Lösung.Heckklappe auf und zu muss ich mal probieren, meine aber das geht bei mir aus nicht allzu weiter Entfernung. Das mag ich jedenfalls auch.
Warum sollte man das machen, aus Entfernung die Klappe zu öffnen oder zu schliessen, war direkt die Frage.
Das kann doch jeder halten, wie er will.
Es ist jedem sein Ding, wofür er das nutzen will bzw. braucht.
Beispiele gibts bestimmt genug.Neben vielen anderen Dingen stört mich auch die angesprochene fehlende Anzeige, ob das Licht angeschaltet ist im Kombiinstrument. Ich lebe damit.
Man muss immer links unter das Lenkrad schauen.
Mancher würde sagen, man hat in diesen wenigen Sekunden die Straße nicht mehr im Blick.Ich spreche nur die paar wenigen Dinge an, sonst wird es zu lang.
Manche sind zwar keine schwerwiegenden Mängel/Fehler, aber trotzdem für manchen Käufer essenziell bzw. sehr sehr wichtig und es gibt leider mehrerer solcher, ich sag mal „unglücklicher Funktionen“… weder komfortabel, noch intuitiv oder fehlen gänzlich.
Mitbewerber in der Klasse können viele dieser Dinge besser.Auch die ständige Aussage „Das weiß man doch alles vorher“ ist schlichtweg falsch.
Man kann nicht Wochen zur Probe fahren oder das Handbuch bis zur letzten Seite studieren. Das wird kaum jemand tun.
Vieles weiß man, wenn man vorher schon VW-Kunde/Fahrer war, daher die meisten Dinge gewöhnt ist oder vielleicht auch garnichts anderes kennt, somit auch nicht vergleichen kann. Für diejenigen stellen viele der angesprochenen Punkte dann kein Problem dar.
Einige Dinge ergeben sich erst bei der täglichen Nutzung, vor allem, wenn man wie ich 20 Jahre keinen VW mehr fuhr oder wenn man gar Neukunde der Marke ist.
Man kann nicht jedes Detail oder Funktion vorher bis ins Kleinste prüfen.Ich bin jetzt nach knapp 8 Monaten auch nicht mehr so glücklich mit meiner damaligen emotionalen Entscheidung, den Arteon SB R gekauft zu haben.
Die Qualität ist nicht wie erhofft.
Er war nun schon mehrere Male mit verschiedenen Defekten und Mängeln in der Werkstatt.
Ich musste viel lernen, welche der Defekte „typisch R Modell“ sind und was heute noch so alles passieren kann.Ich bin mir gerade nicht sicher, ob mein nächster Wagen wieder ein VW wird.
Sehr schade.
Meine Frau hingegen liebt ihren VW und kommt mit allem super zurecht.
So ist das Leben …Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche.
Grüße
Ich hab wirklich lange hin und herüberlegt, ob ich überhaupt was schreibe zu dem Auto, aber scheinbar gibt es noch ein paar Leidensgenossen. Ich habe seit 4 Wochen einen Arteon SB-R und hatte davor einen A6 C8 55TFSI also den 3L V6 Turbo Benziner.
Ich schreibe nicht alles auf, aber auch ich habe Fahrberichte gelesen, hatte einen über ein WE da zum Fahren, alle Tests, alles was es nur irgendwie zu lesen gab. Ich kann es kaum in Worte fassen wie enttäuscht ich von dem Auto bin.
Und das bei einem Listenpreis von 83.000 Euro.
Nicht falsch verstehen, an sich ein sehr schönes Auto, aber es gibt Sachen da kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln, wie sowas in 2023 noch geht. Am Ende war es mein Fehler, ich werde mich dran gewöhnen und damit die nächsten 35 Monate leben.
Aber dann, wird es sicher kein VW mehr. So leid mir das tut.
Grüße.
Ähnliche Themen
Du hast nicht "nicht alles" aufgeschrieben sondern "gar nichts" was so schlimm an dem Wagen ist.
Ein, zwei Dinge hättest du ruhig nennen können, Schade. So hat dein Post leider keinen echten Wert.
Nun, ich will mich hier nicht auslassen. Es gibt sicher viele die den Wagen sehr mögen. Aber weil Du danach fragst, die Sachen wurden schon häufig genannt.
- Startet immer in Sport - nur der R, alle anderen scheinbar im vorher eingestellen Modus
- Lichtautomatik beim Neustart wieder aus
- zeigt nicht an ob Licht an oder aus und JA ich möchte das sehen
- nerviste Töne wenn der Motor läuft und die Tür ist auf - ICH weiß das, einmal Ping reicht aus
- Das MIB ist eine völlige Katratrophe im Vergleich zu Audi, warum macht man das so kompliziert
- Rückfahrkamera (kein A View leider) ruckelt und die qualität ist unterirdisch
- klappern im Kofferraum, ich hab noch gar nicht gesucht was es ist
- Qualität im Innenraum .. Teils billigster Kunsstoff und passt nicht wirklich
- Qualität des Leders, auch das ist Welten entfernt von Audi was die robustheit angeht
- der Motor ist nicht Fisch nicht Fleisch , so sehr geknebelt das er ruckelt und nicht wirklich weiß was er machen soll
- Das DSG ruckt ordentlich wenn man selbst schaltet, keine Ahnung warum hier das DQ500 verbaut wurde und im Golf R das 381 (hatte auch im A6 das DQ500 und das war sehr gut abgestimmt)
- Das R Logo am Kotflügel hängt etwas weg
- Die Zierleisten an den Türen passen nicht in der Flucht zusammen
- Was sollen diese billigst silbern lackierten Spiegelkappen?
- Der Abstand zwischen Radhaus und Rad bei einem SPORTFahrwerk - optisch für jemand der etwas afin ist, Katastrophe.
- und so weiter und so weiter
Und ja, gleich kommt das Argument der A6 ist eine andere Klasse und ein anderer Preis. 2019 hatte er einen Listenpreis von 85K. Da fehlt nicht viel. Audi konnte nicht liefern, das Leasing lief aus.
Das schlimme ist, man könnte einfach etwas über den Tellerrand schauen im Konzern und würde viele gute Ideen finden die kein Geld kosten. Für mich ist der Arteon ein kleiner Blender, denn die Optik ist wirklich sehr schön. Groß, geräumig und er stand da, das waren die Gründe warum ich Ihn genommen hab.
Das mit dem Blender kann man eigentlich sogar stehen lassen.
Wieso geht die Lichtautomatik wieder aus bei Neustart?
Ob Licht an oder aus ist sieht man am Lichtschalter da ist das grüne Lämpchen was früher im tacho war nicht optimal aber es ist da.
Bei dem Rest geh ich mit Motor und DSG sind nicht so ausgewogen und hier und da überfordert.
Eigentlich ist der 2l 4Z zu klein für einen R Arteon der ja sportcoupe vermitteln will sollte das eher die Einstiegsmaschine als die größte sein.
Die spiegelkappen fliegen bei mir jetzt auch runter gefällt mir auch garnicht das billig Silber plaste.
Ansonsten muss man es dem Arteon auch etwas nachsehen das er eben nur der schickere Ableger des schon etwas in die Jahre gekommenen Passats ist, ist ja quasi Auslaufmodell mit auslaufender Technik MIB3 in der Version geht in Rente.
Man hätte den Arteon und besonders den SB schon früher bringen sollen und jetzt mit dem B9 wo ja die Limo eingestellt wurde hätte denke auch ein neuer Arteon noch Platz gehabt, Nutz alles nix Arteon läuft nächstes Jahr aus ohne Nachfolger und Solang gibt's eben noch die alte Technik.
Zitat:
@Rimking schrieb am 8. November 2023 um 15:23:51 Uhr:
- Startet immer in Sport - nur der R, alle anderen scheinbar im vorher eingestellen Modus
Kein Fahrzeug starten im zuletzt eingestellten Modus und das hat auch dein A6 nicht (auch wenn er es dir vielleicht angezeigt hat) Laut Gesetzgeber muss das Fahrzeug immer im Modus der Homologation starten.
Zum DQ500 gebe ich dir absolut recht. Das Getriebe ist einfach Mist und das mMn nicht nur beim Arteon. Auch die RS3 fahren sich nicht gut. Es ist technisch einfach veraltet und unkomfortabel.
Das stimmt so nicht. Die Fahrzeuge werden in jedem Mode Homologiert da sie in allen Modi die Vorschriften einhalten müssen und der A6 hat gestartet in was ich ihn abgestellt habe.
Ja ich meine den Abblendlicht Assistent.
Ich will auch gar keine schlechte Stimmung machen. Wir gewöhnen uns aneinander. Die Spiegelkappen sind schon schwarz, die Chrom leisten schon schwarz foliert. Ich lese mich jetzt ein wegen Federn und ein paar Sachen kann man sich codieren, auch wenn ich darauf eigentlich keine lust mehr habe.
Das wird schon. Uns allen viel Spaß, trotzdem.
Mein S4 und mein RS3 haben mir auch immer den letzten Modus angezeigt und trotzdem
sind die im Auto-Modus (homologierter Modus) gestartet. Man musste immer einmal Drive Select durchschalten damit die Klappen am Auspuff aufgehen und Motor-Getriebeeinstellungen wieder zum Modus passen. Und ich wette mit dir, dein A6 ist auch nicht bei Start im Getriebe S gewesen, wenn du ihn auf Dynamic abgestellt hast. Gibt auch unzählige Foren Beiträge bei VAG Fahrzeugen die genau das bestätigen.
Zitat:
@senti1990 schrieb am 8. November 2023 um 16:43:44 Uhr:
Mein S4 und mein RS3 haben mir auch immer den letzten Modus angezeigt und trotzdem
sind die im Auto-Modus (homologierter Modus) gestartet. Man musste immer einmal Drive Select durchschalten damit die Klappen am Auspuff aufgehen und Motor-Getriebeeinstellungen wieder zum Modus passen. Und ich wette mit dir, dein A6 ist auch nicht bei Start im Getriebe S gewesen, wenn du ihn auf Dynamic abgestellt hast. Gibt auch unzählige Foren Beiträge bei VAG Fahrzeugen die genau das bestätigen.
Nein. Den A6 habe ich auf effizient abgestellt, was hier wohl am ehesten dem comfort Modus entspricht, mit E im Getriebe. Und genau so hat er gestartet.
Mehr will ich ja gar nicht.
Zitat:
@Rimking schrieb am 08. Nov. 2023 um 16:30:55 Uhr:
Die Spiegelkappen sind schon schwarz, die Chrom leisten schon schwarz foliert.
Gibt's da Bilder zu?
Zitat:
@Rimking schrieb am 9. November 2023 um 07:29:03 Uhr:
Ja gibt es, aber die passen hier nicht :-)
Aber hier Bitte danke 😉
https://www.motor-talk.de/forum/show-your-arteon-t6318206.html?page=46