Was stört Euch bisher am Arteon / Arteon Shooting Brake? Erfahrungsberichte...

VW Arteon

Hallo zusammen,

um mir die Wartezeit etwas zu verkürzen, wollte ich mal von derzeitigen Fahrern des Arteon oder Arteon ShootingBrake hören, was sie ggf. schon so stört, seit sie das Auto fahren?

Grüße

478 Antworten

Zitat:

Ich meine das kommt ganz einfach daher, dass man NFC für den mobilen Schlüssel integriert hat, und nun an der selben Stelle und hier nun vor allem zur selben Zeit QI Laden und NFC stattfinden muss. Da ist die Antennenabstimmung dann eine große Herausforderung, zumal die Smartphones recht unterschiedlich sind.
Dafür, dass man den mobilen Schlüssel imho eh nur mit Samsung Smartphones nutzen kann (so war's jedenfalls vor 2 Jahren noch), und auch da benutzt man das einmal alle 2 Jahre, hat man sich einen Haufen Ärger und Probleme eingefangen.

Dazu hätte ich auch eine Frage. Ich habe ja kein Keyless. Aber Vorbereitung auf mobilen Schlüssel. Könnte ich mein Handy konfigurieren und dann das Auto öffnen ohne den Schlüssel zu betätigen, einfach weil das Handy in der Nähe ist?

Dafür musst du das Handy an den Türgriff halten, NFC ist near field communication, eine Kommunikation z.B. über Bluetooth passiert bei dem Mobilschlüsselgedöns nicht

edit

Zitat:

@#1850 schrieb am 5. November 2023 um 11:01:47 Uhr:


Mich stört an meinem eHybrid SB dass ich keine gescheite passende Antirutsch-/Gummimatte für den Kofferraum finde.
Hatte früher immer Azuga, die aber leider nicht passt.
Hat jemand eine Empfehlung parat?

Hab die von Azuga fürn Arteon SB.
Beim Hybrid ist ja aber ladeboden anders weiß nicht ob die da dann trotzdem passt, dann gibt's ja auch welche wo das linke Seitenfach mit aus geformt ist wenn keine Batterie hinten verbaut ist.
Wie sieht das bei deinem aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@CCer schrieb am 05. Nov. 2023 um 12:31:51 Uhr:


Dazu hätte ich auch eine Frage. Ich habe ja kein Keyless. Aber Vorbereitung auf mobilen Schlüssel. Könnte ich mein Handy konfigurieren und dann das Auto öffnen ohne den Schlüssel zu betätigen, einfach weil das Handy in der Nähe ist?

Ist den der mobile Schlüssel überhaupt möglich wenn kein kessy verbaut ist? Also ist der nfc sensor denn immer verbaut?
Lohnt aber nicht wirklich, man muss das Handy raus holen und direkt an den griff halten, Noch dazu geht das nur an der Fahrertüre, sprich wenn du kinder hast oder eine tasche/Rucksack ect immer zuerst hinten einladen willst musst du immer erst an die fahrer Türe zum öffnen. Glaub den Kofferraum bekommst von außen auch nicht auf, Habs aber noch nicht probiert.
Also alles in allem recht Nutz los das ganze ob ich nun das Handy raus hole oder den Schlüssel. Ich bevorzuge da doch eher das kessy an allen Türen inklusive sensor an der heckklappe.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 5. November 2023 um 13:24:01 Uhr:


Hab die von Azuga fürn Arteon SB.
Beim Hybrid ist ja aber ladeboden anders weiß nicht ob die da dann trotzdem passt, dann gibt's ja auch welche wo das linke Seitenfach mit aus geformt ist wenn keine Batterie hinten verbaut ist.
Wie sieht das bei deinem aus?

Azuga kann nicht helfen. Die Originale von VW ist tatsächlich Antirutsch?
Der Boden ist erhöht, hinten links ist die Batterie.

Kofferraum

Die hat zwei Seiten. Eine Teppich, eine gummiert, leicht genoppt - besonders antirutschig ist sie aber nicht.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 5. November 2023 um 18:30:20 Uhr:


Die hat zwei Seiten. Eine Teppich, eine gummiert, leicht genoppt - besonders antirutschig ist sie aber nicht.

Das ist dann doch aber eher die Wendematte, oder? Die hab ich auch. Aber leider eben nicht rutschhemmend.

Die Originalmatte 3G8061161C hab ich bisher immer wegen der rund 100€ gescheut, scheint aber alternativlos.

Ich habe jetzt zum ersten mal DAB+ um dachte eigentlich ich kann dann z.b. Radio Bollerwagen oder den Berliner Sender JAM FM ohne Probleme ran bekommen. Leider gingen beide Sender in Rheinland Pfalz bei der Abholung noch, jetzt geht aber keiner mehr dieser Sender?

Kann ich das Signal irgendwie verstärken? 🙁 Hat jemand eine Idee

Es gibt auch bei DAB regionale und bundesweite Sender. Und natürlich "Funklöcher", wie bei jedem terrestrischen Signal. Fahr mal woanders hin und scanne neu.
Irgendwo im Netz gibt's auch Übersichten, welcher Sender wo empfangbar ist, ob der Berliner bundesweit verfügbar ist, wage ich zu bezweifeln, Bollerwagen ist soweit ich weiß bundesweit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_DAB-Sender_in_Deutschland

Das ist ganz normal Radio terrestrisch. Meist sind die Antennen und Verstärker in den Autos schon recht gut. Da kann man wenig machen. Wenn da ein großes Hindernis zwischen Sender und Empfänger ist (zB Berg und Erdkrümmung) dann gibt es keinen Empfang mehr. Da hilft dann nur noch Internet Radio über Datenvolumen für das Auto gekauft oder über das Mobiltelefon.

Zitat:

Es gibt auch bei DAB regionale und bundesweite Sender. Und natürlich "Funklöcher", wie bei jedem terrestrischen Signal. Fahr mal woanders hin und scanne neu.
Irgendwo im Netz gibt's auch Übersichten, welcher Sender wo empfangbar ist, ob der Berliner bundesweit verfügbar ist, wage ich zu bezweifeln, Bollerwagen ist soweit ich weiß bundesweit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_DAB-Sender_in_Deutschland

Wieso krieg ich so viele ran aber z.b. kein Bollerwagen 🙁 ? Togo und Sunshine live , Schlagerparadies alles da

Zitat:

@CCer schrieb am 6. November 2023 um 14:39:39 Uhr:


[
Wieso krieg ich so viele ran aber z.b. kein Bollerwagen 🙁 ? Togo und Sunshine live , Schlagerparadies alles da

Bist du denn innerhalb deren Sendegebiets?
https://radiobollerwagen.de/#empfang

Zitat:

@#1850 schrieb am 6. November 2023 um 14:47:58 Uhr:



Zitat:

@CCer schrieb am 6. November 2023 um 14:39:39 Uhr:


[
Wieso krieg ich so viele ran aber z.b. kein Bollerwagen 🙁 ? Togo und Sunshine live , Schlagerparadies alles da

Bist du denn innerhalb deren Sendegebiets?
https://radiobollerwagen.de/#empfang

Shit! Nein 🙁((

Zitat:

@CCer schrieb am 6. November 2023 um 14:53:22 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 6. November 2023 um 14:47:58 Uhr:


Bist du denn innerhalb deren Sendegebiets?
https://radiobollerwagen.de/#empfang

Shit! Nein 🙁((

Dann entweder umziehen oder z.B. die Radio.de App installieren. Die ist auch CarPlay/AA-fähig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen