was stört Euch an Eurem Audi konstruktionsbedingt ?

Audi A4 B7/8E

.....

-also, mich stört die 2stufige Türscharniersperre, man bekommt die Fahrertür immer wieder entgegengeschlagen

- Tacho schlecht ablesbar

-Kupplung (bei Schaltgetriebe)

-wackelnde Sonnenblenden (wenn runtergeklappt)

-Fußraum hinten nur für Zwerge

-Einstellung Wischerintervall (Zeiten)

-Mittelarmlehne schlägt auf Handbremshebel auf

mir fällt bestimmt gleich noch mehr ein 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von velpupsi



7. fahre MT

MT steht ja wohl auf Platz 1 der Konstruktionsfehler.(jedenfalls bis 2005)

228 weitere Antworten
228 Antworten

Das war ja nicht die Frage. Ich meisele es nochmal deutlich hin:

Wie geht Ihr mit dem schwarz gefärbten Ölpeilstab um ? Einfärben ? wo mit ? Gibt es andere Peilstäbe beim freundlichen zu kaufen ?

ich habe selbst einen 2.0tdi 125 kw....mit schwarzem !! Ölstäbchen....ich krieg da fast die Krise...sehr sehr schwer damit den aktuellen Füllstand zu Prüfen....und auf die hübsche elektronik (Anzeige im FIS) verlasse ich mich höchst ungern.
Kurzum, mit dem Peilstab besteht ein hohes Potential zu Überfüllen.

LG
Andreas

Fahre einen A4 B6 -er hat keine Motorraumbeleuchtung. Füllt mal nachts auf der Autobahn Motoröl nach.
Mein alter 80iger B4 hatte das serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von Surge


Ich war da nicht der einzige, selbst der Freundliche hat "doof geglotzt" 😁

Jetzt hab ichs verstanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von re11398


Fahre einen A4 B6 -er hat keine Motorraumbeleuchtung. Füllt mal nachts auf der Autobahn Motoröl nach.
Mein alter 80iger B4 hatte das serienmäßig.

Ja,

die war aber so "super", damit konnte man aber einfach auch nichts sehen !!! 😁

Ähnliche Themen

Es gibt viele "nette" gimicks, aber doch auch sinnvolle einsparungen. Wer bitteschön füllt im Dunkeln auf der AB Motoröl ein?! Das macht man jawohl auf einem Rast- oder Parkplatz und da fährt man dann halt unter eine Laterne. Zudem hat man ja sicher ne Taschenlampe für Notfälle im Auto. Ich hab sogar eine Audi-Lampe im Zig.Anzünder.

Also, sicher wärs ganz witzig, wenn in der Haube Halogen-Einbauspots wären, aber wirklich wichtig und sinnvoll sind die nicht.

Blöd ist nur, dass die Autohersteller immer mehr wegrationalisieren, die Preise der Autos aber nicht fallen.

Ich gebe dir in allen Punkten Recht !!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


Ich denke mal mit Ölmessstab ist gemeint das der Verdammt unnützlich ist, zumindestens aus meiner Sicht. Hab einen B7 2.0TDI , bei einem Diesel Motor ist das Öl ehh immer Pechschwarz und da der gute Stab auch schwarz ist ,kann man nicht viel drauf erkennen. Ich kenn das von anderen Autos das die Peilstäbe aus Metall sind, oder wenn Plastik wenigstens Gelb oder so😠
Hat schon jemand von den A4 Fahrern hier , den Ölmessstab gefärbt mittels Sprühdose ??(ernste Frage)🙄

*heeeeeeeeeeebt an*

Ein Konstruktionsmangel sind die Geklippsten Einstiegsleisten, wo durch die Klippse beim Waschen Wasser in den Innenbreich eindringt und in der B-Säule der Crashsensor absäuft, da dieser in Schaumstoff gepackt ist und dieser als Schwamm dient.

Zitat:

Original geschrieben von eklammek


Ein Konstruktionsmangel sind die Geklippsten Einstiegsleisten, wo durch die Klippse beim Waschen Wasser in den Innenbreich eindringt und in der B-Säule der Crashsensor absäuft, da dieser in Schaumstoff gepackt ist und dieser als Schwamm dient.

Interessanter Gedanke. Da werde ich jetzt wohl mal hineinschauen.

Was mich am meisten am 8E konstruktionsbedingt stört, sind die Außenspiegel. Optisch machen die einen richtig chicen Eindruck, ohne Frage.

Sobald man aber das erste mal in einem 8E auf dem Fahrersitz platz nimmt und im Zuge des Fahrtantritt sich die Außenspiegel passend stellen will, stellt man fest, dass man einen großen Sichtbereich auf relativ unwichtige Bereiche hat, nämlich die direkte Nähe der Fahrzeugsilhouette. Die Wichtigeren Bereiche werden, wie es scheint, mit zu nehmender Wichtigkeit unangenehm kleiner.

Wenn man dann mal im 8K platz nimmt hat man genau den gegenteiligen Effekt. Man sieht alle Bereich die Wichtig sind. Aber von der Optik her sind diese riesen Klöpper einfach ein Schandfleck.

Ich weiß ja nicht wie ihr das seht. Ich persönlich habe schon in so vielen Fahrzeugen gesessen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten aber was die Außenspiegel angeht, kommt der 8E direkt hinter die Opel Lupenspiegel der 80er Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von eklammek


Ein Konstruktionsmangel sind die Geklippsten Einstiegsleisten, wo durch die Klippse beim Waschen Wasser in den Innenbreich eindringt und in der B-Säule der Crashsensor absäuft, da dieser in Schaumstoff gepackt ist und dieser als Schwamm dient.
Interessanter Gedanke. Da werde ich jetzt wohl mal hineinschauen.

Was mich am meisten am 8E konstruktionsbedingt stört, sind die Außenspiegel. Optisch machen die einen richtig chicen Eindruck, ohne Frage.

Sobald man aber das erste mal in einem 8E auf dem Fahrersitz platz nimmt und im Zuge des Fahrtantritt sich die Außenspiegel passend stellen will, stellt man fest, dass man einen großen Sichtbereich auf relativ unwichtige Bereiche hat, nämlich die direkte Nähe der Fahrzeugsilhouette. Die Wichtigeren Bereiche werden, wie es scheint, mit zu nehmender Wichtigkeit unangenehm kleiner.

Wenn man dann mal im 8K platz nimmt hat man genau den gegenteiligen Effekt. Man sieht alle Bereich die Wichtig sind. Aber von der Optik her sind diese riesen Klöpper einfach ein Schandfleck.

Ich weiß ja nicht wie ihr das seht. Ich persönlich habe schon in so vielen Fahrzeugen gesessen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten aber was die Außenspiegel angeht, kommt der 8E direkt hinter die Opel Lupenspiegel der 80er Jahre.

mich stört da aktuell eher, das ich sie nicht einstellen kann bzw sie sich wie von geisterhand selbst VERStellen, Memory sei dank *grmpf*

Mich stört vorallem, das man die Scheinwerfer ausbauen muss um ne Glühbirne zu wechseln und den Fahrerseiten-Scheinwerfer bekommt man nur sehr schwer raus, aus Platzgründen...aber sonst is der B6 ein sehr schönes Auto 😮)

Also, ich fahre noch nicht ganz so lange den B6 aber ich ich finde den Wagen gar nicht schlecht. Außer nach hinten etwas unübersichtlich. Aber da gibt es schlimmeres. Wenn ich das hier so lese manchmal dann frage ich mich warum manche sich nen Audi überhaupt gekauft haben??? Man kann doch ne Probefahrt machen dann sieht man wie sich das Fahrzeug verhält.😉

Hallo Audi Gemeinde!
Ich fahre mein A4(2,0TFSI Quattro) erst seit 2 Wochen und muss sagen, das ich beim durchlesen der Beiträge sehr oft geschmunzelt hab.
Dieses Auto ist mein absoluter Traumwagen.Ich hatte davor nen Escort,Megane und Clio...und nach den Erfahrungen mit solchen Autos kann ich nur drüber lachen,das "die Handbremse die Mittelarmlehne anhebt" oder man schlecht an Glühbirnen ran kommt. beim clio mussten die Räder ab,dann die innenkotflügelverkleidung runter um an die Schrauben für die komplette Frontmaske zu kommen.die Außerdem am Unterboden sowie Motorraum verschraubt war.Nachdem man die unten hatte kam man an die Schrauben der Scheinwerfer ran,die mussten raus und dann kam man an die Birnen...Die Fachwerkstatt hat dazu knapp 2 Std benötigt...

Kann sein,weil ihr alle schon mehr Erfahrung habt und die 1.Freude am neuen Auto vorbei ist( wie bei einer Beziehung 🙂 ),da etwas kritischer mit euren Audis um geht und einen kleine Macken auffallen,aber es ist größtenteils schon meckern auf sehr hohem Nivue🙂
Wenn ich jetzt mal son paar Macken oder Konstruktionsmängel auflisten würde von den "Exautos",dann würden glaub ich 25 Seiten enstehen...hehe

Also seit alle froh,das ihr so ein tolles Auto habt und das man auch an so einem Auto noch kleine Macken hat und es nicht Perfekt ist,daran sieht man das es auch nur Menschen waren,die es konstruiert haben🙂

Naja, das hier ist nun mal nicht der ,,wunschlos glücklich'' Fred sondern ,,was stört Euch an Eurem Audi konstruktionsbedingt ?''

und mich stört das Kupplungspedal. Für kleine Menschen eine absolute Zumutung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen