Was stört euch am T-Cross?

VW T-Cross

Wir haben zwar den Thread Der T-Cross hat die bessere Ausstattung aber trotzdem gibt's sicher einige Kleinigkeiten die ihr am Fahrzeug bzw der Ausstattung vermisst bzw zu bemängeln habt. Ich möchte diesen Thread nicht für Fehler bzw Macken des eigenen Autos verstanden wissen sondern für generelle Dinge der Serie bzw der Ausstattungspakete. Bitte keine Aufzählung welcher Konkurrent was hat, hier geht's nur um "Was würdet ihr gerne haben bzw was fehlt euch" bzw die Diskussion darüber

Es gibt ja die Hoffnung das VW in den Foren mitliest und sieht was der Kunde wünscht 🙄 Man darf ja noch träumen 😉

Beste Antwort im Thema

Mich stört eigentlich nur dass nach jedem Motorstart der Lane Assist (also der Spurhalte Assistent) aktiv ist und er jedesmal erst abgeschaltet werden muss.
Hat mich bei der Probefahrt auf schmalen, kurvigen Landstraßen schon genervt.
Habe den zwar in meinem (noch) Q2 auch, aber wenn ich ihn da ausschalte bleibt er auch aus.

546 weitere Antworten
546 Antworten

Das auf der Rückbank keine Armlehne gibt finde ich auch nicht gut. Verstehe nicht warum bestimmte Sachen der Skoda hat und Vw nicht. Ich dachte Skoda soll die Billigmarke sein .
Wenn das weiter geht , wird Skoda bald das neu Zugpferd werden.

Zitat:

@Stock- schrieb am 13. Februar 2020 um 14:36:50 Uhr:


Immerhin gibts den Lane Assist jetzt auch im Polo, vielleicht kommt da ja bald noch mehr

Meines Wissens ist der LA vom Polo der gleiche wie im T-Cross und nicht der "volle" LA von GOLF, PASSAT und TIGUAN. D.h. das auch der Polo nur die "kleine" Vorfeldkamera hat wie der T-Cross. Verständlich ist das trotzdem nicht da, wie oben schon geschrieben, auch schon FZ im Kleinwagensegment anderer Hersteller diese und andere Optionen bieten. Ich fürchte das VW die Notwendigkeit einfach nicht erkennen wollte und diese Punkte deswegen bewusst weg gespart hat.

Ja, das Polo und Cross nur den kleinen Lane Assist haben, ist mir bewusst. Vielleicht war es auch zu teuer für die beiden, wer weiß...

Zitat:

@chevie schrieb am 13. Februar 2020 um 15:44:54 Uhr:


.. diese Punkte deswegen bewusst weg gespart hat.

klar. unbewusst wohl kaum. wie weit das die Marke VW so treiben darf/kann, schon bemerkenswert (!)...

Ähnliche Themen

Das es nicht unbewusst war muss nicht extra erwähnt werden. Wenn dem so wäre dann müsste man wirklich an der Intelligenz der VW Entwickler zweifeln. Ich bin wegen solcher Entscheidungen seit Jahren der Meinung das die maßgeblichen Punkte nicht von Leuten entschieden werden die Ahnung vom Markt (und den Wünschen der Kunden) bzw der Technik haben sondern von irgend welchen Praktikanten die sich daran austoben. Ich denke das VW die Quittung dafür wohl noch einfahren wird.

Man könnte ja auch die motoriesirung bemängeln bei Skoda und Seat gibt es Erdgas Motoren für City suv bei VW gibt es das für den T Cross nicht

Ich denke nicht, daß sich irgendwelche Praktikanten austoben dürfen. Ich habe eher den Eindruck (Vorsicht, ab hier wird es sehr subjektiv), daß der Opel Ingenieur irgendeinen nutzlosen Krampf entwickelt und der Hersteller das verbaut. Der Ford Ingenieur kontert und baut deshalb auch irgendein Alleinstellungsmerkmal ein. VW ist später dran und baut auch irgendein Zeug, das ich als User als nicht unbedingt mehrwertig empfinde. Nicht der Kunde und der Mehrwert scheint im Vordergrund zu stehen, sondern der „Vorteil“ vor dem Wettbewerber. Ich zahle das nur und nutze das nicht, im Gegenteil: ich deaktiviere den Unfug soweit das möglich ist. Dimmende Nebelscheinwerfer, Spurhalteassistent, Sitzheizung - für mich ist das alles verschwendete Ingenieurskunst. Mit heizbaren Lenkrädern, elektrisch öffnenden Heckklappen, Verkehrszeichenerkennung und was es sonst alles gibt: mir fehlt dazu einfach die Sinnhaftigkeit. Sorry.
Dabei bin ich laut VW exakt ein Vertreter der T-Cross-Zielgruppe: dynamische Leute im 6. oder 7. Lebensjahrzent.
Und kein 25jähriger Nerd.
Der kriegt, weil immer mindestens eine Hand am Smartphone, tatsächlich die Heckklappe ohne elektrische Hilfe nicht mehr zu.

@1sted
Du schreibst, dass du lt. VW exakt ein Vertreter der T-Cross Zielgruppe bist, also ab 60 Jahre aufwärts!
Dann erkläre mir mal bitte, warum VW mehrere Generationen/Altersgruppen in der T-Cross Werbung als aktive Fahrer zeigt und warum ein weibliches Modell Cara Delevingne, 27 Jahre jung T-Cross Werbebotschafterin ist?
Und warum ist ein junger Mensch Mitte 20 mit Smartphone ein Nerd?
Wenn du wissen willst, was ein Nerd ist dann guck dir mal The Big Bang Theory an!
Der Spurhalteassistent ist übrigens Bestandteil des EU NCAP / Crash Test + Personenschutz/ Insassenschutz und stellt sowohl eine sinnige Funktion dar! Das Chi chi Zeugs sind meist Komfort Merkmale, die man nicht unbedingt braucht, aber die Autoindustrie erst damit richtig Asche macht und die Rendite nochmals steigen lässt und dass freut auch die Aktionäre!

@1sted - Ich widerspreche dir im Bereich der Wünsche und der von dir genannten Zielgruppe. Die Zielgruppe für den Crossi sind bei uns wohl eher die jungen Leute, was du erkennst wenn du dir die Werbung für das FZ mal richtig ansiehst. Gerade Fahrer der älteren Semester können sich ihre Autos eher leisten als die junge Zielgruppe und stattet ihr Auto deswegen gern mir allerlei technischem Schnickschnack aus der ihnen das Fahren (bzw das Leben) erleichtert. Warum auch nicht, möchtest du dein Geld mit dir begraben lassen? Wir haben zwar unsere Hand nicht dauernd am Smartfone aber schätzen die elektrische Heckklappe unseres Tiguan (genau so wie die VZE) sehr, schade das es sie beim Crossi nicht auch gab, ich hätte sie bestellt. Heizbare Sitze sind, trotz Garagenwagen, eine sehr sinnvolle Angelegenheit und über die elektrischen Helferlein und Assistenten kann ich bisher auch (fast) nichts negatives sagen. Einzig das der Spurhalteassistent nicht permanent abschaltbar ist ist etwas störend weil bei uns "vor der Türe" eine Autobahnbaustelle ist in der er sich wegen der Vielzahl der aufgebrachten Linien immer etwas beschwert. Dabei ist er aber nie gefährlich und versucht einem das Lenkrad zu verreissen (wie es hier öfter gerne mal übertrieben dargestellt wird). Und, ob ein Ausrüstungsgegenstand zu einem Wettbewerbsvorteil wird, ist nicht nur durch seine einzigartigkeit definiert sondern davon ob der Kunde ihn wünscht und beim jeweiligen Hersteller in der Summe seine Wünsche wieder findet. Ich fürchte auch hier hast du ein falsches Bild davon wie Hersteller ihre Ware für den Markt positionieren.

Und mal ganz ehrlich, ob der Nebelscheinwerfer nach der Funktion Abbiegelicht, langsam abblendet oder nicht ist doch sowas von egal. Klar, man kann sich drüber aufregen wenn man verkrampft etwas sucht was einen stören könnte, aber warum muss man das? Weil es En voque ist sich zu aufzuregen und zu beschweren oder weil man etwas nicht zulassen will nur weil man selber es nicht braucht? Es hat dich sicher niemand gezwungen den Crossi zu kaufen. Ich empfehle dir ein Auto vom Typ LADA, oder vergleichbares, das nicht von (in deinen Augen) unnötigen Technik-Schnick-Schnack überladen ist. Da musst du dich dann nicht drüber aufregen. Aber vorsicht, ich fürchte der hat inzwischen auch schon Sitzheizung 😉 Ich kaufe das Auto das mir in der Summe der Funktionen und dem Style zusagt und nicht eines bei dem ich mich dann ständig darüber beschwere was er alles hat und ich nicht bezahlen wollte weil ich es prinzipiell ablehne. Ich will dir deine Meinung nicht nehmen aber in meinen Augen übertreibst du maßlos was aus deiner Unzufriedenheit herrührt das für dich falsche Produkt gekauft zu haben. Aber dafür können weder wir noch das Auto etwas, es war deine Entscheidung

Nebenbei, du definierst NERD vollkommen falsch, das sind nicht die Smartfonekiddies in ihren zerrissenen Klamotten die du auf der Strasse siehst. NERDs sitzen in ihren Zimmern, lernen bzw beschäftigen sich eingehend mit ihrem Fachgebiet und vergessen so die Welt um sich herum.

Ich definiere Nerd doch gar nicht. Die Aussage ist, daß ein Jüngerer (=> im Beispiel 25 Jahre) und technikaffinerer (=> Nerd) Fortschritte im Fahrzeugbau anders interpretiert als ein Best Ager (so nennt man Leute zwischen 50 und 70, also im 6. bzw. 7. Lebensjahrzehnt stehende Leute). Die werden übrigens gerne damit beworben, daß es Produkte ihre erwachsenen Kinder hip finden würden...und so baut auch die T-Cross-Werbung auf. Und 1000 andere auch, wo man duie Botschaft "50 ist das neu 30" an den Mann bringen will...

Du hast Nerd damit sehr wohl definiert und es könnte nicht falsch sein. Nur weil man mit Technik umgehen kann, ist man kein Nerd.

Zitat:

@WTF21 schrieb am 12. Februar 2020 um 19:08:19 Uhr:


Naja, ein wenig Komfort und / oder Design möchte man schon haben.
1. Das Leuchtband vom Taigun 2020 würde ich mir wünschen
2. Eine beheizbare Frontscheibe, damit ich nach Schichtende auf dem Firmenparkplatz nicht in der Kälte lange meine Scheibe frei kratzen muss
3. eine Lenkradheizung, falls man das zugeschneite Auto doch noch freimachen muss
4.Armlehne/Durchlade auf der Rückbank mit 12V Anschluss im Kofferraum für Kühlbox im Sommer
5. El. Kofferraumklappe - nice to have

Bis auf die Durchlade gibts alles beim Kamiq , auch B-Segment, auch MQB A0

Bei der elektrischen Kofferraumklappe pflichte ich bei; meine Frau, die eher klein ist, kommt an die voll geöffnete Klappe zum Schließen kaum heran. Ich habe hier zwar schon den Trick mit dem Skoda-Gummigriff gesehen (aber der ist hart und stösst wohl in geschlossenem Zustand gegen Ladegut); besser fände ich den Trick mit einer Schlaufe bzw. Gürtelschlaufe, war hier auch schon mal beschrieben, ich habe mir schon einen Wolf gesucht, es aber nicht mehr gefunden.

Der Gummigriff ist weich genug damit es ihn weg biegen kann wenn er an das Ladegut stösst

Zitat:

@autowip schrieb am 14. Februar 2020 um 09:33:08 Uhr:


.... besser fände ich den Trick mit einer Schlaufe bzw. Gürtelschlaufe, war hier auch schon mal beschrieben, ich habe mir schon einen Wolf gesucht, es aber nicht mehr gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../...ert-euch-am-t-cross-t6664174.html?...

Also mein Gummigriff in der Heckklappe beeinträchtigt nicht das Ladegut, ist nicht hinderlich und geht einwandfrei. Da ich ebenfalls klein bin, finde ich das Ding einfach genial, da ich mich hier nicht so anzustrengen brauche, um die doch etwas schwerere Klappe herunterzuziehen.

Und, was dem einen sein Uhl, ist dem anderen seine Nachtigall - also vertragt euch alle wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen