Was stört Euch am iX?
Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:
- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.
- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln
- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.
Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden
Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.
To be continued…
(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)
Grüße
Roadrunner
626 Antworten
Zitat:
@vozidlo schrieb am 11. Mai 2022 um 19:30:46 Uhr:
jemand der in leidender Position im Forstbetrieb ist.
um einen iX im Gelände zu fahren, muss das Leid aber wirklich groß sein.
sorry, der musste jetzt sein 😉
Um das Thema nach ein pasr Wochen iX nochmal aufzugreifen, was mir bis jetzt wirklich negativ auffiel, ist der enorme Wendekreis bzw. seine leichte Sperrigkeit bei Kehrtwendungen. Dies kann der X5 besser. Und irgendwie hat er auch nicht den Burg-Charakter des X5, bei mir gibt es im Bereich Panorama-Dach und Beifahrertüre immer wieder einmal unschöne Knarzgeräusche, so wie auch die Türen den Eindruck von absoluten Leichtbau hinterlassen, beim Schließen klingt das ganze, ob es gleich auseinander fällt. Der Rest ist volles Vergnügen. Übrigens zum Kofferraum, wir haben heute mal die alte Kofferraummatte des M40d X3 reingelegt, in der Breite absolut passend war sie um glatte 10cm zu kurz.
Ja, Wendekreis ist wirklich arg. Wird ab und zu eine Herausforderung werden in der Praxis.
Beim Kofferraum hat ja auch das Staufach darunter gut 50 Liter mehr als unser X4 gehabt hat.
Ähnliche Themen
Hatte eigentlich schon mal jemand die Position des Ladeanschluss erwähnt?
Da die DC-Kabel zu kurz sind, ist rückwärts einparken Pflicht, was ja nicht das Problem wäre.
Die Herausforderung ist, den Ladeplatz zu nutzen, bei dem das Kabel nicht um das Auto herumgeführt werden muss. Reicht nämlich von der Länge her meistens nicht, wenn die Station links vom Auto ist.
Das ist ein echter Nervpunkt.
Zitat:
@Groucho schrieb am 31. Mai 2022 um 15:47:39 Uhr:
Hatte eigentlich schon mal jemand die Position des Ladeanschluss erwähnt?
Im Thread
https://www.motor-talk.de/.../...ch-erst-daran-gewoehnen-t7291868.html
der sich inhaltlich zur Hälfte überschneiden muss, wird das genannt.
Ein sehr gutes Auto. Ich komme vom Tesla Model X.
Es stört mich sehr wenig:
Beim Model X ging der Tankdeckel an Abziehen des Ladekabels automatisch zu.
Ich hätte gerne ein Schiebedach.
Die Vorteile überwiegen aber klar.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 23. Mai 2022 um 08:39:13 Uhr:
Ja, Wendekreis ist wirklich arg. Wird ab und zu eine Herausforderung werden in der Praxis.
Beim Kofferraum hat ja auch das Staufach darunter gut 50 Liter mehr als unser X4 gehabt hat.
Wenn darüber leer ist kann es sogar genutzt werden 😉
@gde2011 Sonst auch, ich habe in diesen Ablagen immer die Dinge, die ich garantiert erst am Urlaubsort brauche, z. B. Wanderschuhe oder unsere Nespresso (für die Ferienwohnung). Außerhalb der Urlaubszeit liegen Ladekabel & Co dort oder in einer Box.
@gibsonLP : Ein "echtes" Schiebedach vermisse ich auch.
Was mich wundert, dass sich noch keiner an den Relexionen der Kunststoffabdeckung der Lautsprecher hinter der Frontscheibe stört.
Die spiegelt oft recht störend in der Frontscheibe, je nach Lichteinfall.