Was stört Euch am iX?

BMW iX I20

Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:

- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.

- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln

- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.

Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden

Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.

To be continued…

(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)

Grüße
Roadrunner

626 Antworten

Du bist ab sofort mein Held ;-)
Meine Probefahrt dauerte eine knappe Stunde, der Probe-iX war auf Wochen ausgebucht und ich hatte nur drei Tage Entscheidungszeit. Nach einer Woche war ich auch schlauer, alle späteren Erkenntnisse hätten aber nichts an der Kaufentscheidung geändert, weil ich kein Auto kenne, dass nicht irgendwelche „Problemstellen“ hat und ich mich in den iX verguckt hatte.
Das ändert aber nichts daran, dass ich trotzdem eben diese Problemstellen auch als solche beschreibe, auch wenn ich damit leben kann.

Zitat:

@cul8r schrieb am 29. Januar 2023 um 21:22:09 Uhr:


Du bist ab sofort mein Held ;-)
Meine Probefahrt dauerte eine knappe Stunde, der Probe-iX war auf Wochen ausgebucht und ich hatte nur drei Tage Entscheidungszeit. Nach einer Woche war ich auch schlauer, alle späteren Erkenntnisse hätten aber nichts an der Kaufentscheidung geändert, weil ich kein Auto kenne, dass nicht irgendwelche „Problemstellen“ hat und ich mich in den iX verguckt hatte.
Das ändert aber nichts daran, dass ich trotzdem eben diese Problemstellen auch als solche beschreibe, auch wenn ich damit leben kann.

Gern, wir brauchen mehr Helden ;-)

Aber im Ernst… bei einem Auto in der Preisklasse sollte man schon auf eine ausgiebigere Testfahrt pochen oder ggf den Händler wechseln. Kenne diese „1-2 Stunden“ Fenster hier von unserem Audi Stützpunkt, weshalb ich da nichts mehr ordere.

Mich freut es total, dass es noch Menschen gibt, die für ein fast 100k Euro Fahrzeug erstmal zur Probefahrt Schlange stehen, dann eine Stunde fahren dürfen und dann nach spätestens drei Tagen zuschlagen müssen - und das alles mit sich machen lassen.

Solange es so geht, verkauft BMW gut Autos und deutsche Arbeitsplätze bleiben gesichert 🙂

Nichtsdestotrotz halte ich die angesprochenen Probleme hier auch für hilfreich für viele.

Die Höheneinstellung der elektrischen Heckklappe in miserablen Abstufungen ist bei BMW übrigens auch bei vielen anderen Modellen "Stand der Technik" und dort gleichermaßen gern bemängelt.

Zitat:

@Xentres schrieb am 29. Januar 2023 um 22:30:21 Uhr:


Mich freut es total, dass es noch Menschen gibt, die für ein fast 100k Euro Fahrzeug erstmal zur Probefahrt Schlange stehen, dann eine Stunde fahren dürfen und dann nach spätestens drei Tagen zuschlagen müssen - und das alles mit sich machen lassen.

Nur am Rande erwähnt:
Ich habe nicht Schlange gestanden, sondern innerhalb einer Stunde den Termin für die Probefahrt am selben Tag gehabt. Nur die Langzeitleihe war ausgebucht oder nur frei, wenn ich keine Zeit hatte. Zur Entscheidungsbekräftigung reichte mir die Stunde.
Den Zeitdruck habe ich mir selbst auferlegt, weil ich ein Angebot für einen jungen Gebrauchten zum Schnäppchenpreis hatte, das ich mir nicht entgehen lassen wollte.

Ich habe also nichts mit mir machen lassen, was ich nicht genau so wollte! Und ich freue mich noch heute, dass das alles so zackig geklappt hat :-)

Ähnliche Themen

Danke für die Aufklärung.

Dann sind teure BMWs wohl doch nicht so beliebt wie manche Nike Sneakers oder das neueste iPhone (inklusive Camps vor den Stores).

Schade 😉

Zitat:

@Xentres schrieb am 29. Januar 2023 um 23:15:18 Uhr:


Dann sind teure BMWs wohl doch nicht so beliebt wie manche Nike Sneakers oder das neueste iPhone (inklusive Camps vor den Stores).

In welchem Jahr lebst du? 2010?

Camps vor den Apple Stores gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr. 😁

Zitat:

@KurtMS schrieb am 28. Januar 2023 um 11:56:01 Uhr:


und man kann ja eine Luftfederung ordern, wenn man mag.

Beim iX50? Laut Konfigurator nicht verfügbar (und laut Preisliste ebenso)?

Ich war einer der ersten IX Fahrer in NRW. Habe den 50er blind bestellt. Insgesamt muss man sich schon auf so ein Auto einlassen wollen. Mir gefällt er und er ist so innovativ wie ein Auto sein kann. Es fällt aber auf, dass doch egal wo wirkliche Innovationen kaum zu sehen sind. Da muss mal etwas passieren. Egal. Wird kommen. Darüberhinaus wird der iX doch bestimmt nicht überleben. Wenn BMW wie beim 7er und 5er auch beim nächsten X5 eine rein elektrische Variante bringe, hat der iX in meinen Augen ausgedient. Nach meinem M850 i dann der 2. BMW, der direkt wieder eingestellt wird. Ich denke BMW lernt vom iX einiges und dies fließt in kommende Autos ein. Also. Er war immer für „early adopter“ Kunden gedacht die bock auf so ein Auto haben. Ich fahre ihn gern…

Also der iX macht, bis auf die fehlende Doppelverglasung so ziemlich alles besser als die Konkurrenz, was die eigentliche Technik bzw. das „hard product“ betrifft.

Nur der f* kleine Akku im 40er haltet mich ständig zurück einen zu kaufen.

Ansonsten mal eTron und dann iX fahren. Was für eine Kiste der eTron doch ist. Bei Audi stinkt es förmlich schon nach Erbsenzähler und unfertige Lösungen.

Jedesmal, wenn ich den Schlüssel sehe oder in die Hand nehme, denke ich, dass das Ding für ein solches Auto eines Premiumherstellers unwürdig ist. Billiges Plastik, fummelige Tasten an der Seite deplatziert, und eine Optik, die eher zu einem Twingo als zu einem Boliden wie dem iX passt.
Leichtbauweise ist ja gut und schön, aber auch ein Schlüssel sollte ein Mindestmaß an Wertigkeit haben.

Ich weiß, man könnte ja auch einfach das Handy oder die KeyCard nutzen, aber das ändert nichts am beklagenswerten Eindruck, den dieses Plastikteilchen hinterlässt.

Ich habe zweimal den Display-Schlüssel und einmal den iX-Schlüssel im Einsatz, Keycard nur als Ersatz, Handy raus gelöscht, ehrlich die Schlüssel sehe ich so gut wie nie, da alle bei Annäherung öffnen. Daher ist für mich die Aufmachung des Schlüssels völlig unwichtig, verstehe nicht, wie man sich an solchen Lappalien echauffieren kann. Aber jeder, wie er es mag.

Zitat:

@STBA380 schrieb am 30. Januar 2023 um 23:15:54 Uhr:


Ich war einer der ersten IX Fahrer in NRW. Habe den 50er blind bestellt. Insgesamt muss man sich schon auf so ein Auto einlassen wollen. Mir gefällt er und er ist so innovativ wie ein Auto sein kann. Es fällt aber auf, dass doch egal wo wirkliche Innovationen kaum zu sehen sind. Da muss mal etwas passieren. Egal. Wird kommen. Darüberhinaus wird der iX doch bestimmt nicht überleben. Wenn BMW wie beim 7er und 5er auch beim nächsten X5 eine rein elektrische Variante bringe, hat der iX in meinen Augen ausgedient. Nach meinem M850 i dann der 2. BMW, der direkt wieder eingestellt wird. Ich denke BMW lernt vom iX einiges und dies fließt in kommende Autos ein. Also. Er war immer für „early adopter“ Kunden gedacht die bock auf so ein Auto haben. Ich fahre ihn gern…

Ein kleiner Fehler, die ersten iX50 wurden im Dezember 21 ausgeliefert, zuvor wurden schon etliche 40er ab September 21 auf die Straße geschmissen, es kann unmöglich einer ersten iX in NRW gewesen sein.

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. Februar 2023 um 21:33:16 Uhr:


Daher ist für mich die Aufmachung des Schlüssels völlig unwichtig, verstehe nicht, wie man sich an solchen Lappalien echauffieren kann. Aber jeder, wie er es mag.

Ich weiß ja nicht, an welcher Stelle ich mich wegen einer Lappalie echauffiert haben soll? Ich habe lediglich geschrieben, was mich stört am iX und das ist doch der Titel dieses Threads. Ist ja schön, dass dir die Aufmachung des Schlüssels völlig unwichtig ist, mir halt nicht, aber ich wusste nicht, dass Lappalien nicht erwähnt werden dürfen. Dann sollte man diesen Thread am besten schließen, denn was es am iX zu kritisieren oder zu verbessern gibt, sonst fast alles Kleinigkeiten!

Vielleicht wäre das ja ein Zuverdienst für BMW in der Zukunft: Wertigere (teuerer) Schlüssel als Sonderausstattung für Kunden mit solchem Wunsch.

So könnte jeder den Schlüssel bekommen, den er sich wünscht (und BMW auch noch was dran verdienen).

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. Februar 2023 um 21:39:32 Uhr:


die ersten iX50 wurden im Dezember 21 ausgeliefert, zuvor wurden schon etliche 40er ab September 21 auf die Straße geschmissen, es kann unmöglich einer ersten iX in NRW gewesen sein.

Auf bekannten Suchseiten gibt's viele gebrauchte iX50 mit EZ 07/2021 und 08/2021.

Deine Antwort
Ähnliche Themen