Was stört Euch am iX?
Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:
- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.
- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln
- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.
Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden
Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.
To be continued…
(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)
Grüße
Roadrunner
626 Antworten
Zitat:
@mfre schrieb am 22. Januar 2023 um 17:41:39 Uhr:
Einfach im Klimamenü auf Auto stellen mit der gewünschten Intensität. Funktioniert in der Praxis ganz gut. Halt einfach nicht nach frei definierten Schwellwerten.
Ah, verstehe, dann geht das aber immer mit an, bis zum Erreichen der eingestellten Temperatur, richtig ?
Man gewöhnt sich ja an alles :-)
Zitat:
@ffiene schrieb am 22. Januar 2023 um 17:27:28 Uhr:
Zitat:
@BMWZeiler schrieb am 22. Januar 2023 um 15:57:04 Uhr:
Hab gestern auch danach gesucht und nix gefunden.
Die Flächenheizungen werden je nachdem, in welcher Stärke man sie konfiguriert, mit der allgemeinen Temperaturregelung automatische eingestellt.
Ich habe z.B aus Effizienzgründen die Luft-Heizung auf 18 oder 19 Grad stehen, dafür aber die Flächenheizungen auf der zweithöchsten Stufe. Diese werden dann als erstes wieder ausgeschaltet wenn es warm genug ist.
Für mich funktioniert das recht gut zum Wohlfühlen.
OS8 lernt dazu, wie die Einstellungen gemacht werden, stelle die Temperatur so ein wie sie dir passt, die Sitzheizung und Lenkradheizung auch, wenn du sie dann abstelltst, weil es zu warm ust, dann merkt sich dein Bmw dies, es braucht eine bis 2 Wochen, dann weiss dei BMW deine Vorlieben und du musst selten etwas verstellen, habe meinen nun seit 11.2021 und es passt.
Ich kontrolliere gerne trotzdem nach, ob die KI das auch wirklich auf die Reihe bekommen hat mit meinen "Vorlieben"...😉 Ist denn das Menü dazu mittlerweile sichtbar, wo die Regeln nachvollziehbar sind?
Heute auf VOX bei Automobil. 5 Fahrzeuge darunter der iX im Test für AEB - autonome Bremssysteme. Leider hat der iX in 3 von 5 Versuchen bei einem querende Fussgänger nicht rechtzeitig gebremst und den Dummy getroffen. Das ist nicht gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cycroft schrieb am 22. Januar 2023 um 21:51:23 Uhr:
Heute auf VOX bei Automobil. 5 Fahrzeuge darunter der iX im Test für AEB - autonome Bremssysteme. Leider hat der iX in 3 von 5 Versuchen bei einem querende Fussgänger nicht rechtzeitig gebremst und den Dummy getroffen. Das ist nicht gut.
Echt ! Also Fußgänger, vorgemerkt, wenn ein iX kommt, regelkonformes Verhalten im Verkehr.
Übrigens hab ich bis vor wenigen Jahren dass noch alleine entschieden und es ist, toi, toi, toi, noch keiner unter meinem Auto gelandet. Und damit dies so bleibt, hoffe ich immer, den Assistenten hier überlegen zu bleiben und verlasse mich auf sowas weniger.
Zitat:
@cycroft schrieb am 22. Januar 2023 um 21:51:23 Uhr:
Heute auf VOX bei Automobil. 5 Fahrzeuge darunter der iX im Test für AEB - autonome Bremssysteme. Leider hat der iX in 3 von 5 Versuchen bei einem querende Fussgänger nicht rechtzeitig gebremst und den Dummy getroffen. Das ist nicht gut.
Das war jetzt gerade sehr ernüchternd!! Hat meiner super Meinung über meinen iX gerade eine riesige Delle verpasst :-( Wäre interessant zu erfahren was BMW dazu meint...
Ich war auch sehr überrascht. Schaut euch das auf VOX Mal an. Interessant war, dass der iX in 2 von den 3 Fällen erst bremste und im letzten Moment die Bremse wieder geöffnet hat. Dadurch wurde der Dummy dann doch noch getroffen. Scheint so wie wenn die Sensorik vom Winkel dann nichts mehr erkannt hat.
Bei mir war es genau umgekehrt.
Vor einigen Tagen, am späten Abend in der Stadt, um eine Ecke gebogen, kein Auto vor mir oder anderweitig in der Kreuzung, nächste Personen >10 m entfernt und der iX geht voll in die Eisen, mit rotem, blinkendem Fussgängersymbol im Display.
Weder das hinter mir fahrende Auto bzw. dessen Fahrer noch meine Beifahrerin waren besonders happy über das Manöver.
Wir sind danach rechts rangefahren um zu schauen, ob es einen Gegenstand oder etwas ähnliches an der Ecke gab, was den iX irritiert haben könnte, aber Fehlanzeige. Ganz normale, innerstädtische Kreuzung mit eher niedrigen Trottoir-Kanten.
Dsvon bin ich im BMW bisher verschont geblieben, Gottseidank!
Im Tesla hatte ich diesen Effekt 1-2 mal pro Woche.
Die Phantombremsungen hatte ich im Model X auch, aber nur auf der Autobahn und nach einer Zeit wusste ich meistens vorher, wenn die AI ein Problem bekommen könnte (Stichwort tiefstehende Sonne, Tunneldurchfahrten, etc.).
Hier kam die (Über)Reaktion aus heiterem Himmel. Kein Regen, keine schlechten Sichtverhältnisse, kein erkennbarer Grund, trotzdem Vollbremsung.
So, erste Rückrufaktion. Software-Update (hat der Dicke auch schon OTA eingespielt) und Überprüfung der Vorderachse.
Wahrscheinlich wird das den Fehler mit der Motorkontroll-Leuchte beheben, der manchmal hochkommt.
Moinsen in die Runde,
Ich fahr aktuell nen Audi etron55 (nach 9 Jahren diverser G31 mangels E-Fahrzeuge von BMW zu Audi gewechselt), welcher 01.24 wieder mal fällig ist.
Hab aktuell ein Auge auf den iX50 geworfen, da - wie sage ich es freundlich - die letzten 2 Jahre Audi mehr als deutlich aufgezeigt haben, dass bei Audi von „Vorsprung durch Technik“ (leider) nix übrig geblieben ist. Das Facelift verbessert zwar das Thema Reichweite (was eigentlich nie wirklich ein Problem war), aber Punkte wie absoluter Stillstand bei der Software, Appanbindung etc. bei Audi lassen den iX aktuell als Favorit übrig.
Somit, aktuell wieder fleißig am Lesen, was sich inzwischen so bei BMW tut und eine Sache ist mir die letzen Tage etwas aufgestoßen:
Der iX wurde bei Ankündung als „Flagschiff“ von BMW betitelt, d.h. Level 3+ etc. sollten schnellstmöglich umgesetzt werden bzw die Hardware von Haus-aus an Board.
Aber: im Moment ließt man beim Thema Level3 ab 2023 nur vom 7er (Verbrenner, i7). Auch aktuelle Updates wie YouTube, Bundesliga-Übetragung werden scheinbar (?) nur für den 7er umgesetzt?
Fehlt dem iX bereits ein „Stück Hardware“?
Sind für dieses Jahr irgendwelche Hardware-Updates angesetzt?
Und wird mir die Luftfederung fehlen? 🙂
Im Prinzip auch ohne Luftfederung sehr komfortabel.
Nur zu viert oder zu fünft mag er nicht mit niedriger Geschwindigkeit so schlechte Nebenstrassen (Gassen).
Da kommt dann doch das eine oder andere durch.