Was stört Euch am E46?
In gewisser Weise hat alles seine Vor- und Nachteile - und auch wenn der E46 ein geiles Auto ist, ist er (für manche von uns) sicherlich nicht perfekt. Deshalb würde mich mal interessieren, was Euch an Eurem bzw. ganz generell am originalen E46 vielleicht stört.
Ich mache mal den Anfang mit...
- Fehlendes PDC vorne
- seit 2019 keine Kartenupdates mehr
81 Antworten
Mich hat am meisten die schwache Hinterachse Aufnahme gestört am e46.
Mein alter 320i war auch betroffen
Standfestigkeit ist natürlich immer so ein Thema.
Ich besitze meinen e46 seit 2016 - es handelt sich um einen 2003er 325iA.
An dem Auto waren bislang etliche Dinge zu tauschen, jedoch nichts, was ich als groben Qualitätsmangel empfinden würde. Ich habe einen leichten Ölverbrauch zu beklagen, welcher durch eine Ölspülung drastisch gebessert werden konnte. Die Hinterachse war bei mir kein Problem, so wie bei den meisten anderen e46 nach 02/2000 auch. Insgesamt muss man konstatieren, dass BMW-Fahrer auch einen besonderen Anspruch an ihre eignen Fahrzeuge haben - der Innenraum muss stets tadellos sein und die technischen Bestandteile sowieso. Viele andere Autofahrer sind nicht derart Autoaffin und ihr Anspruch an den Pflegezustand ist weitaus niedriger. Wenn man sich vor Augen führt wann der e46 gebaut wurde, muss man - finde ich - feststellen, dass noch recht viele Fahrzeuge der Baureihe unterwegs sind - das spricht sicherlich für ihn.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 3. Oktober 2022 um 20:10:56 Uhr:
So weiter im Thema was mich am E46 stört…RESTTÜVFAHRER welche die Baureihe nicht zu schätzen wissen
Da schließe ich mich an.
Leider sind heutzutage wirklich noch viele Fahrzeuge in schlechtem Zustand unterwegs, die mit möglichst schmalem Geldbeutel wahrscheinlich auch tot gefahren werden und zudem das Image der Baureihe belasten. Ich finde es immer schade, einem e46 auf der Straße zu begegnen nur um dann in 80% der Fälle festzustellen, dass es sich um ein Beispiel dafür handelt.
Umso mehr freue ich mich auf eine Zukunft, in der e46 als gesamtes schon eher zu einer Besonderheit werden und man sich an der Vielfalt an Ausstattungen und Ausführungen in (top) Pflegezustand erfreuen kann, auch wenn man mal einen auf der Straße erspäht, und in der dementsprechend mehr Menschen das großartige Design zu schätzen lernen.
Ähnliche Themen
Was erwartet Ihr?
Das jeder sein Auto den ganzen Tag vor lauter Begeisterung ableckt?
Die Karren sind teilweise über 20 Jahre alt und von Millionen Menschen gefahren worden.
Und die Leute die den Resttüv runterreiten sind meist nicht mal die welche den Zustand verursacht haben,die haben den Bock meist günstig geschossen und reiten den jetzt tot.
Das war und ist bei den meisten Serienfahrzeugen so,da ist der E46 keine Ausnahme.
Und Geschmäcker sind verschieden,der eine putzt den jeden Tag und der andere nutzt ihn einfach bis er auseinander fällt.
Großartiges Design ist immer Ansichtssache,manche fahren ihn halt einfach nur.
Ich mag ihn,ist ein schönes solides Auto.
Aber für einen E21 lasse ich den sofort an der nächsten Ecke stehen.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 4. Oktober 2022 um 20:54:43 Uhr:
E21
Hatte ich mal vor 30 Jahren als 323i sogar 2 Stück gefahren 😁 Geiler Oldtimer
@Bloetschkopf Natürlich hast du recht, ich habe eben bestimmte Ansprüche/Ansichten und sehe dann nur das Auto selbst. Das heißt aber nicht dass ich der Meinung bin, jeder müsste diesen Ansprüchen gleichermaßen und unter allen Umständen nachkommen. Es kommt selbstverständlich auch immer auf die Lebenssituation an und ob man in dem Auto mehr als nur ein Nutzfahrzeug sieht. Wobei ich jetzt auch nicht so ein krasser Spießer bin wie es klingt.
Die Passage mit dem Geldbeutel war ja nicht so gemeint, dass ich jemals jemanden persönlich dafür kritisieren würde. Jeder kann ja mit seinem Auto machen was er oder sie will und wenn man e46 fährt weil der Eimer schön günstig war ist ja klar dass da nicht mehr als das nötigste investiert wird. Das ist dann auch ok.
Ich denke ich wollte nur ausdrücken, dass ich mich schon darauf freue wenn der e46 zu den Oldtimern zählt und man davon ausgehen kann, dass größtenteils auch Liebhaber damit fahren.
Beim E21 aber nur 320/6. Ich hatte den allerersten 10/1977. Mein Vater besass 320/4- schlimme Kiste.
Ich habe meinen jetzt seit gut 9 Monaten. Ist ein Facelift 330cd Coupe und habe wenig auszusetzen.
Man muss immer bedenken, dass das Auto 20 Jahre alt ist. Klar wären vielleicht etwas leisere Türen toll, weniger Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten aber im Gegensatz zu einem Golf 4 ist er doch erheblich besser.
Rost Probleme habe ich Gott sei Danke (noch) keine und die HA ist auch noch intakt (hoffe das bleibt so, aber wenn sie mal ausreißt wird sie für 2000€ repariert und das wars dann).
Ich persönlich habe ein paar Probleme mit der Elektronik. Zusatzwasserpumpe defekt, Luftmassenmesser steht ab und zu im FS aber es gibt keine MKL, die Memory Spiegel funktionieren nicht und ein PDC Sensor ist hinten defekt. Hört sich schlimm an, aber ist nichts was sich nicht mal an einem Nachmittag lösen lässt. Ich persönlich fahre gerne mit dem Auto und möchte noch einiges damit machen. Ich würde gerne auf Alcantara Sport/ Memory Sitze umrüsten. Ein besseres Sounsystem verbauen, Bremssättel Blau färben, einige Gummilager auf Powerflex umbauen.
Insgesamt habe ich sehr viel Spaß mit dem Auto und ich hoffe, dass es die 400tkm auf jeden Fall erreicht. 100tkm to go was in etwa 4 Jahre sind. 🙂
Habe ich jetzt,als Edition E.
Sogar mit 323i Bremse hinten und 5Gang.
Und langsam ist der selbst heute nicht,bei 125 dreht der gerade mal 3000U/min.
Mein letzter ging bis knapp über 200.
Zitat:
@holsteiner schrieb am 5. Oktober 2022 um 09:14:41 Uhr:
Beim E21 aber nur 320/6. Ich hatte den allerersten 10/1977. Mein Vater besass 320/4- schlimme Kiste.
ich hatte vor 20 Jahren gute erfahrungen mit dem Auto,aber erst nachdem ich die Kinderkrankheiten beseitigt hatte.Die Hinterachse ist mir auch ausgerissen am ende,habe damit aber noch fast 100000km abgespult.
Das einzige wirkliche Manko war das der E46 nicht wirklich sportlich war.Unser 328ci hatte ein weiches schwammiges fahrwerk,Die Schaltung war zu lang,der Sound zu lau,die maschine zu lahm etc..da war der E36 von welchem ich kam ein Dreier mit Rennwagensetup gegen.Zumindest im vergleich bei mir E36 328i Coupe gegen E46 328ci.Auch in der Beschleunigung hast du damals mit dem 328 E46 gegen einen E36 328i kein land gesehen.