1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. was spricht gegen einen EU Import

was spricht gegen einen EU Import

Mercedes C-Klasse W204

hab hier bei uns ein sehr interessantes Angebot gefunden, es handelt sich um Neuwagen die für den italienischen Markt bestimmt ware aber Deutschland nie verlassen haben, was muss ich beachten?
Link gern per PN Danke

15 Antworten

Es spricht nichts dagegen, nur es ist dann kein Re-Import. Du mußt nur vergleichen, was anders ist an dem italienischen Daimler.  

Es kann sein, dass die Serienausstattung für dieses Land eine andere icst als bei uns, Abgaswerte evtl. andere usw.
Habe auch schon erlebt, dass die Fahrzeuge im ausland schon zugelassen waren und dann erst einen deutschen Brief bekamen.
Alles vorher genau klären.

Ansonsten gibt ja eine Menge EU-Impoteure wie z. B. Jütten und Koolen.

Danke, hilft mir weiter.

Hallo,

habe meine Re-Import-C-Klasse seit genau 1 Woche und würde es definitiv nieeeee wieder tun, da ich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe....

Ich habe 6 Monate (!) auf das Fahrzeug gewartet, der Liefertermin wurde trotz schriftlicher Zusage 4 x verschoben.....

Das Auto gilt bei Übergabe nicht mehr als Neuwagen, da er ja bereits für 1 Tag in Österreich zugelassen war, das sagt Dir aber vorher keiner.

Ausserdem habe ich weniger als 3 Jahre Tüv, weil diese Zulassung im Juni war und danach das Fahrzeug offensichtlich irgendwo rumgammelte.

Vom Personal, das nur Lügen auftischt und vom cholerischen Chef, der bei einer Lieferzeitnachfrage brüllt und den Hörer auflegt, ganz abgesehen.

Für mich kommt sowas ganz bestimmt nicht mehr in Frage!

Gruss

Ähnliche Themen

Importe und Reimporte sollte man nur vor Ort Zug um Zug abwickeln. Anschauen, aufladen bezahlen und weg. Das Gleiche haben wir auch in dem Thread USA-C63. Mit unbekannten Leuten dealt man nur Zug um Zug. Und einen zugelassenen Wagen akzeptiert man nicht als Neuwagen. 
Ich hab schon Autos aus Canada importiert und immer nur vor Ort entschieden und zum Hafen überführt.  

bei mir ists bissl anders, Auto steht da beim Händler, ich weiß auch, dass er eine Erstzulassung 08/09 hat und demzufolge kein Neuwagen ist und ich bin mir auch bewußt das der TÜV nach 3 Jahren ab der ersten Zulassung erfolgen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Doedendroet


bei mir ists bissl anders, Auto steht da beim Händler, ich weiß auch, dass er eine Erstzulassung 08/09 hat und demzufolge kein Neuwagen ist und ich bin mir auch bewußt das der TÜV nach 3 Jahren ab der ersten Zulassung erfolgen sollte.

ok..dann machst Du wahrscheinlich nicht so viel falsch wie ich...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfahrerin


Hallo,

habe meine Re-Import-C-Klasse seit genau 1 Woche und würde es definitiv nieeeee wieder tun, da ich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe....

Ich habe 6 Monate (!) auf das Fahrzeug gewartet, der Liefertermin wurde trotz schriftlicher Zusage 4 x verschoben.....

Das Auto gilt bei Übergabe nicht mehr als Neuwagen, da er ja bereits für 1 Tag in Österreich zugelassen war, das sagt Dir aber vorher keiner.

Ausserdem habe ich weniger als 3 Jahre Tüv, weil diese Zulassung im Juni war und danach das Fahrzeug offensichtlich irgendwo rumgammelte.

Vom Personal, das nur Lügen auftischt und vom cholerischen Chef, der bei einer Lieferzeitnachfrage brüllt und den Hörer auflegt, ganz abgesehen.

Für mich kommt sowas ganz bestimmt nicht mehr in Frage!

Gruss

Von welchem Händler ist den der EU- Import ???

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfahrerin


Hallo,

habe meine Re-Import-C-Klasse seit genau 1 Woche und würde es definitiv nieeeee wieder tun, da ich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe....

Ich habe 6 Monate (!) auf das Fahrzeug gewartet, der Liefertermin wurde trotz schriftlicher Zusage 4 x verschoben.....

Das Auto gilt bei Übergabe nicht mehr als Neuwagen, da er ja bereits für 1 Tag in Österreich zugelassen war, das sagt Dir aber vorher keiner.

Ausserdem habe ich weniger als 3 Jahre Tüv, weil diese Zulassung im Juni war und danach das Fahrzeug offensichtlich irgendwo rumgammelte.

Vom Personal, das nur Lügen auftischt und vom cholerischen Chef, der bei einer Lieferzeitnachfrage brüllt und den Hörer auflegt, ganz abgesehen.

Für mich kommt sowas ganz bestimmt nicht mehr in Frage!

Gruss

Hallo,

dann hast du einen unseriösen Reimporteut erwischt.
Ich wurde auch schon mal von einer MB Niederlassung böse verarscht.
Du siehst, schwarze Schafe gibt es überall.
Grüße VC

Wenn du ihn später verkaufen willst, bekommst du nix mehr dafür!
Einen Re-Import will keiner haben!
Mein S203 war ein Jahreswagen aus Dänemark, Bj. 2001 und der Wagen wurde 2002 nach Deutschland importiert wo ich ihn günstig bekam. Der Brief wurde in der BRD neu ausgestellt und nun steht im Brief: Erstzulassung 2002, obwohl er Baujahr 2001 ist!
Ist so wie mit einem Unfallwagen, wird man auch sehr schwer los🙁

Wenn du Ihn neu kaufst ist es "vielleicht" was anderes, ich bin jedenfalls von Re-Importen geheilt!

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfahrerin


Hallo,

habe meine Re-Import-C-Klasse seit genau 1 Woche und würde es definitiv nieeeee wieder tun, da ich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe....

Ich habe 6 Monate (!) auf das Fahrzeug gewartet, der Liefertermin wurde trotz schriftlicher Zusage 4 x verschoben.....

Das Auto gilt bei Übergabe nicht mehr als Neuwagen, da er ja bereits für 1 Tag in Österreich zugelassen war, das sagt Dir aber vorher keiner.

Ausserdem habe ich weniger als 3 Jahre Tüv, weil diese Zulassung im Juni war und danach das Fahrzeug offensichtlich irgendwo rumgammelte.

Vom Personal, das nur Lügen auftischt und vom cholerischen Chef, der bei einer Lieferzeitnachfrage brüllt und den Hörer auflegt, ganz abgesehen.

Für mich kommt sowas ganz bestimmt nicht mehr in Frage!

Gruss

Von welchem Händler ist den der EU- Import ???

Hallo 1sfelge...

leider kann ich Dir nicht mitteilen, welchem Eu-Import ich aufgesessen
bin....im Kleingedruckten meines KFZ-Kaufvertrags steht, dass ich empfindlich gestraft werde, wenn ich dessen Namen im Internet nenne...
die haben offensichlich bereits öfter extrem unzufriedene Kunden gehabt.....(!)

aber evtl. könnte ich Dir den Niederlassungsort bekannt geben...

...werde meinen Vertrag noch mal genau nachlesen, ob dies möglich ist...

Gruss aus Oberbayern

einen EU verkaufts Du genaus so gut. Kriegst ihn doch auch günstiger, dann kannst ihn auch wieder günstiger verkaufen. einfach mal überlegen...

Zitat:

Original geschrieben von josi666


einen EU verkaufts Du genaus so gut. Kriegst ihn doch auch günstiger, dann kannst ihn auch wieder günstiger verkaufen. einfach mal überlegen...

Sorry Josi666, aber

...was soll diese Besserwisserei?...

1.,
denke ich wirklich nicht ans verkaufen...habe ihn doch erst 4 Wochen..."da brauche ich nicht einfach mal überlegen"...!!!

2.,
weißt Du doch gar nicht, was ich mit speziell mit dieser unfähigen Firma für Ärger erlebt habe. Der Preisvorteil wiegt die Kundenverarsche (..tschuldigung) beim besten Willen nicht auf.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfahrerin


leider kann ich Dir nicht mitteilen, welchem Eu-Import ich aufgesessen
bin....im Kleingedruckten meines KFZ-Kaufvertrags steht, dass ich empfindlich gestraft werde, wenn ich dessen Namen im Internet nenne...
die haben offensichlich bereits öfter extrem unzufriedene Kunden gehabt.....(!)

so lange es so artige schäfchen wie dich gibt werden solche firmen weiter ihr unwesen treiben .

die namensnennung kann dir niemand untersagen. entsprechende klauseln sind nicht wirksam. so lange du deine konkreten erfahrungen mit dieser firma anhand von fakten schilderst, ist alles ok. du darfst auch sagen, daß du deshalb da nicht mehr kaufst. nur wenn es um pauschale werturteile, beleidigungen oder einen allgemeinen appell, dort nicht zu kaufen geht, bist du rechtlich nicht mehr sauber .

Deine Antwort
Ähnliche Themen