Neukauf - RE Import

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich wollte heute bei einer Mercedes NL einen C 180 CGI Blue Efficiency T-Modell bestellen. Mehr als 10% Rabatt waren leider nicht zu erhalten. Jetzt muss ich mich wohl mal mit dem Thema RE Import auseinandersetzen. Hat jemand in jüngerer Zeit Erfahrungen mit EU RE Importen gemacht und wie ist die Akzeptanz dann später in der Werkstatt ?

Im Voraus vielen Dank.
Beste Grüße
Rolf

17 Antworten

Schon einmal die US-Preisliste angeschaut?

bekanter von uns hat sich einen neuen vw bus als reimport grad gelauft, 37% billiger als bei vw..
und mehr aussattung drin!!

da soll nochmal einer sagen das lohnt sich nicht..

Was meinst Du mit Akzeptanz in der Werkstatt ???

Wenn das Auto, was Du ja sicher von einem Deutschen Händler als Reimport kaufst, hat der die selben 2 Jahre Gewährleistung abzusichern wie alle Normalen Händler auch ...

Oder kaufst Du direkt im Ausland ???

Ich hab damals einen Ford in Canada gekauft und hatte nie Probleme, auch nicht bei der Garantie. Auch Daimler müßte weltweit Garantie geben. Erkundige dich mal.  

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Ich hab damals einen Ford in Canada gekauft und hatte nie Probleme, auch nicht bei der Garantie. Auch Daimler müßte weltweit Garantie geben. Erkundige dich mal.  

Die Garantie gilt auch in der Bundesrepublik, ich bin mir nur nicht sicher, inwieweit die lokale Werkstatt ohne große Diskussionen evt. Garantieleistungen erbringt oder eher bei einem "Auslandskauf" weniger kulant ist.

Hi,

laut MB Homepage ist die Neuwagengarantie eine reine Europa Garantie. Fahrzeuge aus den USA fallen daher nicht darunter.

Hier müßte man MB USA der Ansprechpartner,da man das Fahrzeug schlecht wieder zurück in die USA transportieren kann hat man also keine Werksgarantie.
Bleibt die Gewährleistung von deutschen Händler der den Wagen verkauft.

Ich würde aber eher nach einem Wagen aus dem EU Ausland suchen. Da gibt es den gewünschten 180CGi und die Werksgarantie gillt.

Probleme damit sollte es auch net geben,jede Werkstatt wird sich über einen neuen Kunden freuen,damit verdienen sie im laufe der Zeit mindestens so viel wie mit einem Neuwagenverkauf.

Problematisch kann es bei späteren Kulanzleistungen geben,da ist es durchaus möglich das sich MB etwas stäubt wenn es um ein Re-Import Fahrzeug geht.

Gruß Tobias

Ist doch ganz einfach - frage mal nach bei Mercedes UK, man sparrt zw. 30-40% und die Autos sind wesentlich besser ausgestatten als in DE/AT. Die Garantie etc gilt auch da.

Viel Glueck

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Schon einmal die US-Preisliste angeschaut?

In den Staaten wird der C180 T nicht angeboten, erst ab C300 und nur als Limo.

Zitat:

Original geschrieben von gent911


Ist doch ganz einfach - frage mal nach bei Mercedes UK, man sparrt zw. 30-40% und die Autos sind wesentlich besser ausgestatten als in DE/AT. Die Garantie etc gilt auch da.

Viel Glueck

Klar sind die Autos in UK besser ausgestattet, diese haben sogar ein Lenkrad auf der rechten Seite

da täuscht du dich mein freund..
ist ja nicht england..
die us versionen haben das lenkrad links, genauso wie die in japan..

Tja, taeuschen tuest du dich doch!! Es ist ja kein Problem - bei der Bestellung wird ein Zuschlag fuer LHD abgerechnet (= 500GBP). Bitte sich im Voraus informieren, bevor man solch einen Schwachsinn da schreibt... Ich habe mir vor einem Jahr einen Audi in GB zugelegt, und kenne mich "ein bissi" aus...

Wie gesagt - ein sehr gut ausgestatteter Merc kostet in UK 30.000 GBP (zum Vergleich in AT kostet das gleiche Auto schon 50TEuro). 30.000 - 17.5% MwsT = 25.532GBP + 19% DE MwsT 30.383GBP / 0.89 (EUR/GBP) = 34TEuro... Noch Fragen? Und apropos, ich habe einen moeglichen Rabatt nicht in Betracht gezogen.
Aber der Unterschied ist doch klar, haette man das Auto in DE gekauft, wuerde man 50TEuro aufblaettern, wenn man aber das Auto importieren laesst, zahlt man 34 bzw. 35 (LHD + Transportkosten) TEuro, d.h., die Ersparnis betraegt, so grob gerechnet, 32%.

LG

klingt interessant ...

wo bekommt in D diese Reimport Autos ???

WWW ???

Audi kann man hier bestellen - www.auditaxfree.co.uk (was ich eigentlich gemacht habe). Man kann anrufen und mit Jungs dort reden, es ist eigentlich eine Audi NL in UK. BMW verkauft ihre Autos unter www.bmwtaxfree.co.uk, aber die Schweine geben keine Rabatte auf LHD 🙁( (bei Audi kriegt man schon 6%)
Was Mercedes betrifft, gibt es eine ganz offizielle Nummer, die findet man auf ihrer Website, also www.mercedes.co.uk. Ich habe mich im Voraus informiert, da Merc doch mein Liebling ist, ich kann nix dafuer und werde wahrscheinlich im Herbst mir einen zulegen (es muss aber schon ein MOPF sein).

PS: Im Audi Forum gibt es einen ganzen Thread darueber, bin doch nicht solo, der Auto in UK gekauft hat, wer Interesse hat, bitte sehr:

http://www.motor-talk.de/.../...-eines-a5-in-england-t2099618.html?...

LG

Paßt nicht ganz hier rein, aber woher bekomme ich einen günstigen Re-Import VW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen