Was Sportliches für den Sommer !!!

VW Golf

Moin Zusammen,

Ich hab da mal ne frage, Ich will mir was sportliches für den Sommer bauen muss aber im bezahlbaren Rahmen bleiben, nur bin ich mir nur noch nicht ganz schlüssig was.

Der Wagen sollte nicht all zu schwer sein und man sollte am besten ne menge selber dran machen können.

Folgende Teile stehen bereits zur Verfügung:

 

1 Satz 7x13 RSL

1 Satz 8x14 + 9x 14 RSL

1 Sazu 7x16 + 9x 16 Borbet - T

 

30er Mono Lenkrad

32er Victor Lenkrad

 

Momtan schwanke Ich noch zwischen Golf2 oder Golf3 oder nem Polo 6N

 

Frage nun von mir an euch, mal angenommen Ich baue mir einen der 3 besatgen Fahrzeuge mit den 8x14 & 9x14 RSL auf, was ist dann das Maximum an Motorleistung was ich damit den fahren darf?

Wagen wird Später nur auf beschleunigung ausgebaut werden, also für 1/4 meile aber auch noch für den normalen alltagsgbrauch fahrbar...

 

Mfg Alex

Beste Antwort im Thema

alleine schon den aufbau eines autos für ne 1/4 Meile abhängig von den vorhandenen 0815 rädern und nem ATU Zubehör lenkrad zu machen ist absoluter schwachsinn, oder bin ich der einzige der das so sieht?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nosdriver


Sportlich,für den Sommer,alltagstauglich,im Budgetrahmen(auch im Unterhalt)...
*klick*

ähhhh...sportlich? der 4er golf meiner holden drückt dich mehr in den sitz als der eimer. und porsche preise????

Wow nen 4er Golf!Was für'n "sportlicher" Blickfang🙄
Ihr vergesst auch gerne das es sich bei dem Burschen um einen Transaxle-Fahrzeug handelt...
Sprich Frontmotor mit Hecktrieb und Mittelmotorcharakteristik
Btw.:Porsche Preise und VW nimmt sich nüscht zumindest nich bei dem Hobel.
Ob ich nu zigtausend Euros in die Hand nehme um dann gefrustet nen "Projekt" bei Ebay zu versemmeln
oder mir was fertiges schönes und mal was anderes vor die Tür stelle bleibt jedem selbst überlassen...
Grüsse

Tante Edith sagt:
Vielleicht habt ihr auch recht dem TE so nen kommenden Klassiker zu empfehlen is evtl.auch verkehrt
Wenn ich mir die Plastikschüsseln so anschaue die er oben gepostet hat...
Dafür wäre der 944er echt zu schade.

@dodo32

mich und mein Golf gibt es immer noch. :-) Auch wenn diese Saison anders gelaufen ist als ich mir das gedacht habe.
Und im Moment habe ich mein Budget noch nicht ganz aufgebraucht, auch wenn zugegebener Weise nicht mehr viel Luft ist.
Aber dazu mehr im eigenen Blog.

Zum TE: Du solltest wissen was du willst, und bestimmte Sachen widersprechen sich da bei deinen Aussagen.
Eine gute Aussage kam, bezüglich eines G40 Polos. Da Du ja nur für die Saison was sportliches willst, wäre das Preis/Leistungstechnisch was bezahlbares und auch sportlich. Wenn du nicht nur eine Saison fahren willst, nimm nen 2er Golf, da dieser Gewichtstechnisch und was die Ausbaustufen betrifft das beste Grundkonzept darstellt. Aber Dir sollte klar sein, das 5000 Euro je nachdem was du verbaust, ganz schnell aufgebraucht sind, wenn du nicht weißt was du kaufen musst, glaube mir.
Mach dir mal nen Konzept und mal ne grobe realistische Preisaufstellung von dem was du haben möchtest, dann kannst du immer noch entscheiden.
und das:
"Folgende Teile stehen bereits zur Verfügung:

1 Satz 7x13 RSL

1 Satz 8x14 + 9x 14 RSL

1 Sazu 7x16 + 9x 16 Borbet - T



30er Mono Lenkrad

32er Victor Lenkrad"

nun, bitte nicht falsch verstehen, nimm die Teile und verkauf Sie. Für dein Vorhaben alles ungeeignet.
Von dem Geld kannst du in brauchbare Teile investieren.

Zitat:

Original geschrieben von nosdriver


Wow nen 4er Golf!Was für'n "sportlicher" Blickfang🙄
Ihr vergesst auch gerne das es sich bei dem Burschen um einen Transaxle-Fahrzeug handelt...
Sprich Frontmotor mit Hecktrieb und Mittelmotorcharakteristik
Btw.:Porsche Preise und VW nimmt sich nüscht zumindest nich bei dem Hobel.
Ob ich nu zigtausend Euros in die Hand nehme um dann gefrustet nen "Projekt" bei Ebay zu versemmeln
oder mir was fertiges schönes und mal was anderes vor die Tür stelle bleibt jedem selbst überlassen...
Grüsse

und was hat das transaxlse mit der sportlichkeit zu tun? dieser mythos das sowas "am besten" sein soll höhre ich immer wieder. das sind dann meistens die leute die noch nie einen mittelmotorwagen gefahren sind. von dem handling kann jeder transaxle fahrer nur träumen.

und jetzt nochmals: was ausser ein vw golf im jogging anzug ist der porsche den bitte? jeder 2er gti ist leistungstechnisch und handling technisch besser weil leichter. da nützt auch die antriebsart nix.

der 944er ist genaus wie der 924er ein posing wagen. die turbos mal ausgenommen. wen man schon mit billigporsches argumentiert dann sollte man wenigstens einen 914er nehmen und keinen lehrling/hausfrauen porsche. und die preise sind obwohl es vw teile sind z.t. ein himmelweiter unterschied. man kann nämlich wen man weiss wo es verbaut wurde das selbe teil OHNE porsche karton bei vw zum halben preis kaufen. allein der preis für plastik clipse...da gibts n kompletten polo für das geld.

Ähnliche Themen

Der 44er Porsche wird erst ab S2 ein Sportwagen darunter mit den 160 PS Versionen ist nicht so wirklich was zu reissen. Das einzige was am 44 reitzt ist die Wertsteigerung.

Nur das was sich der TE vorstellt zu basteln wird er so wie ich es sehe sowieso nicht umsetzen können. Ihm fehlt schlicht und einfach der Plan. Sich mal kurz n paar Tage hinsetzen und ne haltbare Rennsemmel für kleines Geld basteln ist nicht. Ich will dem TE nix unterstellen aber ich schätze ihm fehlt da die Geduld und das Fachwissen.

Es gibt auch genug kleine leichte schnelle Autos wenn man über den VW Tellerrand hinausschaut und sei es nur ein alter Ibiza Cupra, ansonsten wenn der TE langfristig basteln will und nach und nach Geld versenken will dann nen runtergerockter Audi S2.

finde ich auch so sexy....auch wenn der preis meines erachtens fragwürdig ist...

http://suchen.mobile.de/.../172115270.html?...

So Ich habe mir sowas als Grundgerüst gedacht, dazu ein Gewinde Fahrwerk die 8x14 +9x14 RSL dazu ein Kurzes 5 Gang Getriebe.

http://suchen.mobile.de/.../172461864.html?...

Was ist die Bessere Nockenwelle von Schrick, eine 276° oder eine 296° wenn man mehr auf beschleunigung aus ist?
Dazu noch nen Leistungs_chip fürn nen 8v 1,6L oder 1,8L ...
und zu guter letzt auch noch das...

http://www.speednstyle.de/Leistungen_Nos1.html

gut zugegeben weit komme ich da mit 5000€ nicht aber es ist ein anfang...oder?

PS: Wie gesagt Ich will nur beschleuning wenn der Wagen nur 190 KM/h fährt reicht mir völlig aus, nur der Weg da hin sollte schon Spaß machen...

Ich bin grad echt noch am überlegen, ob du das Ernst meinst.

Wenn du das wirklich durchziehen willst, dann kann ich dir noch sowas hier empfehlen:
http://www.ebay.de/.../400312343761?...
Das ist für den Anfang nicht verkehrt, aber bau lieber gleich noch nen Ladeluftkühler ein, sonst fliegt dir am Ende noch der Motor um die Ohren.
Zusammen mit dem, was du verlinkt hast, sollten schon 200PS aus so nen 1,6l Vergaser rauszuholen sein.

Halt uns auf dem Laufenden!

Ich wusste gar nicht das Golf2 Baujahr "EZ 04/1992" noch auf vergaser läuft, sorry da muss mir was entgangen sein...

Zitat:

Original geschrieben von Hobby_Schrauber_SFA


So Ich habe mir sowas als Grundgerüst gedacht, dazu ein Gewinde Fahrwerk die 8x14 +9x14 RSL dazu ein Kurzes 5 Gang Getriebe.

http://suchen.mobile.de/.../172461864.html?...

Was ist die Bessere Nockenwelle von Schrick, eine 276° oder eine 296° wenn man mehr auf beschleunigung aus ist?
Dazu noch nen Leistungs_chip fürn nen 8v 1,6L oder 1,8L ...
und zu guter letzt auch noch das...

http://www.speednstyle.de/Leistungen_Nos1.html

gut zugegeben weit komme ich da mit 5000€ nicht aber es ist ein anfang...oder?

PS: Wie gesagt Ich will nur beschleuning wenn der Wagen nur 190 KM/h fährt reicht mir völlig aus, nur der Weg da hin sollte schon Spaß machen...

Bei allem Respekt..., aber das kannst Du gepflegt aus dem Kopf nehmen 🙂. Das ist alles nicht so einfach und schon gleich gar nicht mit einem 69 PS Vergasermotor als Basis 😮. Onkel Tüv gibbet auch noch..., das wird nix. 😉

Danke für deine Kretik aber Du hast meine frage nicht beantwortet!!!

276° oder 296° für bessere beschleunigung?

ach ja die Sache mit dem Tüv das nennt sich dann "Vollabnahme" Kost dann ca. 200€ sind alle eintragungen sind mit drin solange nix schleift und alles Funtioniert sollte das kein Problem sein...

Zitat:

Original geschrieben von Hobby_Schrauber_SFA


Danke für deine Kretik aber Du hast meine frage nicht beantwortet!!!

276° oder 296° für bessere beschleunigung?

Das wird so nichts. Du brauchst Leistung und dazu muss das Gesamtkonzept stimmen. 😮

Zitat:

ach ja die Sache mit dem Tüv das nennt sich dann "Vollabnahme" Kost dann ca. 200€ sind alle eintragungen sind mit drin solange nix schleift und alles Funtioniert sollte das kein Problem sein...

...es ist ein Problem wenn Du Leistung willst und die brauchst Du, für einen Beschleunigungsrenner 😉

Das mag ja sein aber verrate mir mal bitte wie bei dem kurzen Getriebe und den kleinen Felgen bleiben soll ohne dabei die Traglast der der Felgen zu Überschreiten?

Weil ich glaube das ein 2L 16V Motor aus Golf3 für die kleinen Felgen zu schwer wären.

Weil wie gesagt Ich will beschleunigung da brauche ich keine 7x16 oder 9x16 Walzen auf dem Wagen...wie soll ich mit solchen Walzen vorwärtz kommen, versth mich jetzt nicht falsch ich will beim Konzept bei einem 4 Zylinder bleiben.

Sonst würde Ich mit nem R36 Motor ausm Passat und dem R32 Kompressorkit Expermetieren dann wäre bei ca. 700 - 900 PS
und Kosten bei ca. 15.000 - 20.000 €

Aber wie gesagt es soll 4 Zylinder bleiben kein 6 Zylinder...

Klein , leicht, kurzes Getriebe, das aber mit sin und Verstand... Ich will in der Klasse bis 200 PS mit fahren.

Ich brauch kein Dragster mit Strassenzulassung...

Zitat:

Original geschrieben von Hobby_Schrauber_SFA


Ich will in der Klasse bis 200 PS mit fahren.

....für 5.000 Euro..., dann würde ich den Blog von Darsite lesen, da steht drinn wie das geht mit Aufladung und dem Ziel, es mit möglichst wenig Aufwand bzw. Kosten zu realisieren. Hab ich Dir aber weiter oben schon verlinkt und ich sage nochmal: Hut ab, vor dem, was der Kollege da zusammenstrickt. Er ist seit ich hier bin er einzige, der das auch wirklich dokumentiert und umsetzt. Also ich mein die "Lowcost" Variante. Von allen anderen war ausnahmslos nichts mehr gehört. Oder Du schaust mal in den großen Boba-Thread drüben im Motorenforum..., aber für das was der Kollege macht gehört mehr als nur den Geldbeutel aufmachen. Das steckt richtig Wissen drinn und das Grundgerüst musst Du Dir anlesen sonst wird das nichts

Oder Du baust einen Sauger und da kostet dich das alleine der Motor, wenn Du nichts selbst machen kannst. Nimm es mir nicht übel, aber wenn Du eine 69 PS Basis mit 1.6 Liter (!) Hubraum verlinkst, dann kannst Du davon maximal den Motorblock benutzen. Viel Erfolg wünsche ich, da mit 5.000 Euro auf 200 PS INKLUSIVE Auto zu kommen. Da haben sich schon andere die Zähne daran ausgebissen.

Um das mal etwas zu entspannen und Dir eine Chance zu geben: was kannst Du selbst machen bzw. hast Du dich schon etwas in die Materie eingelesen? 4 Zylinder, ok. 200 PS auch ok. Getriebe..., kostet Dich locker 600 Flocken..., das nur mal so am Rande.

ok danke,
Ich seh schon das wird so nix, tut mir leid wenn ihr Eure Zeit mit mir vergeudet habt, Ich bin Raus.
Sollte Ich doch was bauen, werd davon so viel wie möglich dokomertieren und dann hier einstellen.

Gut ich werd mich jetzt in anderen Foren umsehen vielleicht beantworten die meine Fragen, und treten mir verbahl nicht so vors Schienbein wie ihr...Ich dachte eigentlich das man hier hilfe bekommt wenn man welche braucht, aber bis auf Kretik und paar Sprüche kam hier leider nix...so Ich bin den mal weg.

Chao

Deine Antwort
Ähnliche Themen