Was soll ich nur tun?

BMW 3er E36

Hallo,

ich war heute mal zum Gespräch beim Freundlichen.
Mein 316i Compakt BJ '99 hat mit 218.000 km hat folgende Mängel:

1. Federbruch hinten
2. Radführungsgelenke vorn beide fällig
3. Kupplung an Verschleissgrenze
4. Sitzbelegungsmatte Beifahresitz
5. Steinschlag in Scheibe
6. Ölservice fällig

Da im Juli HU fällig ist muss was geschehen. Für die Reparatur aller Punkte hat er EUR 1.200.- bis 1.300.- (ohne Scheibe) genannt. Die Frage ob sich das noch lohne, hat er, trotz Andeutung eines Kaufs eines Fahrzeugs bei ihm, eindeutig mit ja beantwortet. Er kenne ja das Auto und es sei technisch (nicht optisch) in sehr gutem Zustand. Bei einen Verkauf so wie er ist und mit den Beulen und Kratzern sei so gut wie nichts zu erzielen.
Werde für die Punkte 1. - 3. aber noch ein Angebot einer freien Werkstatt einholen, mit der ich schon gute Erfahrungen gemacht habe. Ich rechne mit einer Ersparnis von ca. 250.-

Alternative: Er hat nen schönen E46 316i Limo in Topausstattung Bj 12/03 31.500km für 16.500.-
Was empfehlt Ihr mir denn?

Danke und Gruß
Markus

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Das bringt nichts, der Fehler ist ja noch da durch das löschen verpulverst Du nur Geld da der auch danach angezeigt wird, nur ein Tausch bringt was und dann löschen.

Das bringt schon was.

Dem Tüv fällt nicht auf, dass da was faul ist.

Wenn die Lampe an ist, ist wohl Essig mit der Plakette.

Bevor ich da Geld reinstecke möchte ich sicher sein, dass es keine weiteren Überraschungen gibt.

Gruß Markus

Glaube es mir, da die Sensormatte defekt ist wird der Fehler sofort nach dem löschen wieder drin stehen.

Zitat:

Original geschrieben von emfri


Meine Familie meint schon seit 2 Jahren, dass man eine so alte Kiste nicht für jeden Tag hernehmen kann.
Die wissen halt nicht wie gut ein BMW ist.

bj 99 ist doch einer der letzten e36 und noch nicht so alt. andere fahren ja nauch noch welche bj 91 die mußten bestimmt auch schon das ein oder andere verschleißteil wechseln, was in deinem fall kein akt ist. bei meinem hab ich gestern auch die vorderen federbeine in einer selbsthilfewerkstatt gewechselt. das kannst du ja bei deinem auch machen z.b beim ölwechsel. wenn du da mit etwas nicht klar kommst ist da auch jemand da, der dir helfen kann. und außerdem machst du dich da gleich mit der technik von deinem auto vertraut.

mfg

Nimm doch zur HU die Lampe vom airbag raus. da Achtet der Prüfer eh nicht drauf ob die beim Start kurz leuchtet und wenn doch ist es eh nur ein geringer mangel.
Gruß

ich schliesse mich bastianfriebel. Wenn Du Dein Auto so magst, kannst Du mit nem 99er bei guter Pflege bestimmt noch laenger zufrieden sein. Ich wuerds weiterfahren, bis Dich irgendwas so richtig stoert. Bis dahin kriegst Du fuers gleiche Geld dann was wesentlich besseres.

Ach nochwas. Hab ich schon x-mal hier gepredigt:
Wenn Du die Kohle fuer einen neuen noch nicht BAR ohne Kredit und Ueberziehung auf den Tisch legen kannst - spar bist Du das kannst. Fahr so lange den alten. Halte das Dein Leben lang durch und Du wirst langfristig viel bessere und neuere Autos fahren koennen - Dein Leben lang. Oder einfach mit ein paar zehntausend Euro mehr durch Leben eiern. Kannst Du Dir dann aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Nimm doch zur HU die Lampe vom airbag raus. da Achtet der Prüfer eh nicht drauf ob die beim Start kurz leuchtet und wenn doch ist es eh nur ein geringer mangel.
Gruß

Da gibt es eine zusätzliche LED für die anfängt zu leuchten wenn jemand die Lampe entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von E36Normalo


Ach nochwas. Hab ich schon x-mal hier gepredigt:
Wenn Du die Kohle fuer einen neuen noch nicht BAR ohne Kredit und Ueberziehung auf den Tisch legen kannst - spar bist Du das kannst. Fahr so lange den alten. Halte das Dein Leben lang durch und Du wirst langfristig viel bessere und neuere Autos fahren koennen - Dein Leben lang. Oder einfach mit ein paar zehntausend Euro mehr durch Leben eiern. Kannst Du Dir dann aussuchen.

Ne, das Geld für ein richtig gutes (neues) Auto werde ich so schnell nicht haben. Das Geld was ich nicht für Auto ausgebe geht in die Sondertilgung bei der Wohnung.

Insoweit ist Reichtum vorerst ausgeschlossen.

Aber es stimmt schon. Hab früher auch alle 3-4 Jahre einen Opel gekauft. Erst seit ich den BMW hab bleib ich ihm länger treu. Das hat echt was für sich und spart ne Menge Geld.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Da gibt es eine zusätzliche LED für die anfängt zu leuchten wenn jemand die Lampe entfernt.

Dann ist das neu oder die war auch kaputt! Bei mir hats so funktioniert! 😁

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Dann ist das neu oder die war auch kaputt! Bei mir hats so funktioniert! 😁

Danke für den Tip. Ich werde das mal prüfen.

Wie komm ich denn an die Glühbirne ran ohne die ganze Tachoeinheit auszubauen?

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von emfri


Danke für den Tip. Ich werde das mal prüfen.
Wie komm ich denn an die Glühbirne ran ohne die ganze Tachoeinheit auszubauen?

Gruß Markus

Genau, Tacho ausbauen

Zitat:

Original geschrieben von emfri


Ne, das Geld für ein richtig gutes (neues) Auto werde ich so schnell nicht haben.

Hab ich vielleicht missverstaendlich ausgedrueckt. Mit "neu" meinte ich halt das naechste - also z.B. auch den E46. Kauf einfach nicht ohne Not ein Auto auf Kredit - wie auch immer. Und wenns "indirekt" der Kredit fuer Wohnung/Haus ist. Aber wenn Du bereits eine Wohnung gekauft hast, bist Du wohl nicht mehr ganz die Zielgruppe meiner Doktrin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von emfri


Danke für den Tip. Ich werde das mal prüfen.
Wie komm ich denn an die Glühbirne ran ohne die ganze Tachoeinheit auszubauen?

Gruß Markus

Bevor du dir den Aufwand machst,die Lampe ausm tacho zu fummeln,nur um festzustellen,das da ne LED drin ist,die trotzdem leuchtet,kannste auch gleich die Sitzbelegungsmatte tauschen....da brauchste nämlich nur vier Halteclips lösen (neue kaufen,Centartikel und gehen beim Ausbau leider kaputt),das Polster anheben,die Matte abstecken und aus der Sitzschale ziehen,die neue reinlegen,anschließen und das Sitzpolster wieder einclipsen......

Arbeit haste da auch ned mehr....kostet halt a bissel was....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Und mit der Kupplung lass dich mal nicht verarschen und fahr Sie bis sie nicht mehr geht! Meine läuft auch schon 260 tkm mit der ersten Kupplung und die hatte bei 125 schon die ersten anzeichen auf verschleiß. Ich kann zwar kein Kavalierstart mehr machen aber das ist mir egal.
Gruß

Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte bei meinem 318 bei etwa 150tkm die ersten Probleme : wenn die Kupplung warm war, sprich stop/go oder am Berg mit schleifender Kupplung dann trat schnell das Phenomän des Ruckelns ein, aber ich bin jetzt, also vier Jahre später und 80tkm mehr bei dem selben Zustand...

Und dass der Wagen nicht mehr viel bringen wird sollte klar sein, vor allem wenn er optisch nicht tip/top ist ( ist meiner leider auch nicht 🙁 )

Gruß, Stefan

Deine Antwort