Was soll ich jez machen? - . -
Hallo..
Ich habe ein dickes Problem 🙁
Ich fahre ein BMW 523 e39 Bj 10.99 mit gerade mal 98.000km gelaufen..
Mein Problem:
Ich habe das auto vor ca. 1Monat gekauft und war auch ziemlich glücklich damit. Jetzt der schock: Motor fing an unsauber zu laufen, ruckelte und hörte sich sehr Krank an...
Bin dann sofort zu BMW gefahren...
Die meinten : Kettenspanner und und und ...
Habe mir dann sofort beide kettenspanner gekauft und gewechselt..
Das Problem is damit leider noch nicht gegessen..
Bei BMW dann : Wir kommen nicht drumherum die Kette etc. zu wechseln und sie gaben mir nen Kostenvoranschlag .. 1700 € !!!
Was soll ich jetzt machen?
Jemand nen rat für mich?
Der Händler gab mir leider KEINE Gewährleistung...
Ich glaube ich hab aber schoneinmal gehört das Händler verpflichtet sind eine Gewährleistung von 1 jahr zu geben!
Das der Schaden schon vor meinen Kauf bestand, ist sowieso klar und kann denke ich mal auch ganz locker bewiesen werden..
Hilft mir bitte!
Gruß Dennis ..
Beste Antwort im Thema
Der Händler kann soviel ausschließen wie er will an der Gewährleistung kommt er nicht vorbei.
36 Antworten
Okay das hört sich schon gut an..
Wenn er es trozdem nicht einsieht, habe ich vor , Gerichtlich gegen ihn vorzugehen..
Hab ich da überhaupt eine Reale Chance?
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Hallo..
Ich habe ein dickes Problem 🙁
Ich fahre ein BMW 523 e39 Bj 10.99 mit gerade mal 98.000km gelaufen..Mein Problem:
Ich habe das auto vor ca. 1Monat gekauft und war auch ziemlich glücklich damit. Jetzt der schock: Motor fing an unsauber zu laufen, ruckelte und hörte sich sehr Krank an...
Bin dann sofort zu BMW gefahren...
Die meinten : Kettenspanner und und und ...Habe mir dann sofort beide kettenspanner gekauft und gewechselt..
Das Problem is damit leider noch nicht gegessen..
Bei BMW dann : Wir kommen nicht drumherum die Kette etc. zu wechseln und sie gaben mir nen Kostenvoranschlag .. 1700 € !!!Was soll ich jetzt machen?
Jemand nen rat für mich?Der Händler gab mir leider KEINE Gewährleistung...
Ich glaube ich hab aber schoneinmal gehört das Händler verpflichtet sind eine Gewährleistung von 1 jahr zu geben!
Das der Schaden schon vor meinen Kauf bestand, ist sowieso klar und kann denke ich mal auch ganz locker bewiesen werden..Hilft mir bitte!
Gruß Dennis ..
kommt drauf an was auf dem kaufvertrag setht....!!
Wenn da zb steht gekauft wie gesehen dann hast du wenig chancen...
hast du den wagen vom vertragshändler oder hinterhofhändler....????
Das Auto hab ich vom ``Hinterhofhändler´´
---------------------
IM VERTRAG:
Garantie : [ ] Ja [x] Nein
Gewährleistung: [ ] Ja [x] Nein
----------------------
Wars das jez mit meinen Ansprüchen? 🙁
Ähnliche Themen
wenn er das auto als gewerbetreibender verkauft. das heisst ( z.b als verkäufer MURAT AUTOHANDEL....bla...bla....bal ) dann kannst du ruhig zum anwalt gehen und seine ganze bude auseinander nehmen.
ALLERDINGS: wenn da steht ( z.b MURAT ZAZAWER .....und seine priwate adresse ......dann musst du in den sauren apfel beissen......
Aber bei knapp 100tkm auch 99 bj.....ist das für die kette zu früh.....
!.) ruf alle möglichen HU Stellen an ( DEKRA, TÜV,KÜS...etc ) frag berichte der letzten HU untersuchungen
vergleich km stände..... denk dran alle werkstätte speichern km stände.......
und wenn du da unstimmigkeiten findest......kannst ihm arglistige täuschung vorwerfen......
ich habe meins mit 281 tkm gekauft......dreh den tacho zurück und ich würde beim kauf meine hand dafür ins feuer legen.....das mein bmw max 50 tkm auf der uhr hat......drin und aussen.....
Auf dem Kaufvertrag steht deutlich drauf das er mir das Auto über die Firma/das Gewerbe verkauft hat!
Mein kollege (Autoschrauber) hatte auch schon den verdacht das es manipulation sein könnte..
Eine Kette bei 98.000km is auf jeden fall nicht normaL..
Kann ich das bei BMW nicht nachprüfen lassen ob der Km-stand Orginal ist oder sonstiges? (Durch i.welche geräte)
Die Vorbesitzer werde ich morgen alle versuchen zu erreichen..
Wenn es sinnvoll ist, werde ich soweit gehen bis er NIX mehr hat..
Finde sowas einfach schweinerei...
So vieL geld bezahlt und schon nach so Kurzer zeit so ein großer schaden..
- . -
Aus dem juraforum ausgesucht
AW: Rechte beim Gebrauchten Auto vom Händler?
Also in Betracht käme folgendes:
1. Man könnte an eine Nacherfüllung denken, d.h. dem Händler muss die Möglichkeit gegeben werden, die Sache wieder "in Ordnung" zu bringen. Allerdings sieht es hier mit Reparaturen aufgrund des wirtschaftlichen Totalschadens eher schlecht aus. Eine Nachlieferun, d.h. ein neuer Wagen mit vergleichbarer Ausstattung käme auch in Betracht.
2. Auch wenn die kaufrechtlichen Gewährleistunsgrechte grundsätzlich Vorrang haben käme hier eine Anfechtung des Kaufvertrages aufgrund arglistiger Täuschung in Betracht, da diese nicht verdrängt wird. Das aber nur dann, wenn der Händler auch arglistig (vorsätzlich!) getäuscht hat. Aufrund der Unerfahrenheit des Käufers und dem Fachwissen des Händlers sowie den erheblichen Schäden (wirtschaftlicher Totalschaden) kann wohl von Vorsatz ausgegangen werden.
3. Strafrechtlich käme eine Anzeige wegen Betrugs in Betracht.
Morgen wenn du alle instanzen abtelefoniert hast....geh ganz entspannt zum Anwalt und sei dir sicher
als Händler kann man sich nicht mit kreuzchen bei keine Garantie etc. ausreden.
ER IST IMMER VERPFLICHTET GARANTIE ZU GEBEN AUCH WENN ER WAS ANDERES ANKREUZT:
UND WEGEN KM STÄNDEN......WENN SICH DAS BESTÄTTIGT...... Setz erstmal Brief priwat zu ihm am besten mit kopie von dem beweissstück....und verlange 30-40 % des kaufpreisses zurück....
und schreib dazu SONNST BIN ICH GEZWUNGEN ANWALT AUFZUSUCHEN UND EINE ANZEIGE WEGEN BETRUG UND URKUNDENFÄLSCHUNG ZU MACHEN
MIT FREUNDLICHEN GRÜSSE DENNIS 🙄
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Auf dem Kaufvertrag steht deutlich drauf das er mir das Auto über die Firma/das Gewerbe verkauft hat!
Mein kollege (Autoschrauber) hatte auch schon den verdacht das es manipulation sein könnte..
Eine Kette bei 98.000km is auf jeden fall nicht normaL..
Kann ich das bei BMW nicht nachprüfen lassen ob der Km-stand Orginal ist oder sonstiges? (Durch i.welche geräte)Die Vorbesitzer werde ich morgen alle versuchen zu erreichen..
Wenn es sinnvoll ist, werde ich soweit gehen bis er NIX mehr hat..
Finde sowas einfach schweinerei...
So vieL geld bezahlt und schon nach so Kurzer zeit so ein großer schaden..
- . -
sicher das da nichts von im Auftrag des besitzers oder sowas
30-40 % des Kaufpreises? o.O
Falls der wagen wirklich mehr gelaufen hat will ich ihn am besten wieder zurückgeben und den händler maL respektschellen verpassen! 😁
Zurückgeben kann ich den dann doch oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von eug-ba
Morgen wenn du alle instanzen abtelefoniert hast....geh ganz entspannt zum Anwalt und sei dir sicher
als Händler kann man sich nicht mit kreuzchen bei keine Garantie etc. ausreden.
ER IST IMMER VERPFLICHTET GARANTIE ZU GEBEN AUCH WENN ER WAS ANDERES ANKREUZT:UND WEGEN KM STÄNDEN......WENN SICH DAS BESTÄTTIGT...... Setz erstmal Brief priwat zu ihm am besten mit kopie von dem beweissstück....und verlange 30-40 % des kaufpreisses zurück....
und schreib dazu SONNST BIN ICH GEZWUNGEN ANWALT AUFZUSUCHEN UND EINE ANZEIGE WEGEN BETRUG UND URKUNDENFÄLSCHUNG ZU MACHEN
MIT FREUNDLICHEN GRÜSSE DENNIS 🙄
hallo dennis, das ist falsch, er muss gar keine garantie geben, denn eine garantie ist eine freiwillige leistung.
worum es hier geht, ist eine gewährleistung und dabei muss dir der händler im ersten halben jahr nachweisen, dass die beschädigung vor fahrzeugübergabe noch nicht bestanden hat, was ihm bei diesem fahrzeug wohl kaum gelingen dürfte und im zweiten bist du in der beweispflicht.
also du musst dem händler den schaden mitteilen und ihn auffordern, diesen zu beheben, oder beheben zu lassen, erst wenn er das nicht tut, oder sich von vornherein weigert, dann würde ich zum anwalt gehen, denn auch du hast die pflicht die kosten gering zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Ich fahre ein BMW 523 e39 Bj 10.99 mit gerade mal 98.000km gelaufen..
Naja ... 12 Jahre alt und "gerade mal 98 tkm" ... sorry, aber die 12 Jahre machen's aus ... die 98 tkm sind egal ... der kann auch 300 tkm haben und ist dadurch nicht schlechter. Diverse Hinterhofhändler manipulieren eh den km-Stand, da kannste nix drauf geben!
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Ich habe das auto vor ca. 1Monat gekauft und war auch ziemlich glücklich damit.
Prima, dann bist Du noch im Bereich der "Sachmängelhaftung ohne Beweislastumkehr". Bei Defekten wird in den ersten 6 Monaten nach Kauf davon ausgegangen, dass der Defekt schon beim Kauf vorlag.
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Jetzt der schock: Motor fing an unsauber zu laufen, ruckelte und hörte sich sehr Krank an...
Ab zum Händler, der muss es in Ordnung bringen .. oder Rückabwicklung des Kaufvertrags gegen Nutzungsentgelt (was Du in der Zwischenzeit an km drauf gefahren hast)
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Bin dann sofort zu BMW gefahren...
Die meinten : Kettenspanner und und und ...
Wenn das Dein Autoverkäufer ist, dann ist das richtig - sonst ist der Verkäufer die erste Adresse.
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Habe mir dann sofort beide kettenspanner gekauft und gewechselt..
Böser Fehler - gaaaaanz böser Fehler !!!
Damit hast Du selber "Änderungen" vorgenommen und die Sachmängelhaftung kann dem Verkäufer egal sein ... selber schuld.
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Das Problem is damit leider noch nicht gegessen..
Tja, dumm gelaufen ...
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Bei BMW dann : Wir kommen nicht drumherum die Kette etc. zu wechseln und sie gaben mir nen Kostenvoranschlag .. 1700 € !!!
Lehrgeld ...
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Was soll ich jetzt machen?
Jemand nen rat für mich?
In die Zeitmaschine steigen, Zeit zurück drehen und vor Deinem eigenen Reparaturversuch zum Verkäufer fahren und ihm das Auto auf den Hof stellen.
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Der Händler gab mir leider KEINE Gewährleistung...
Richtig. Muss er auch nicht. Die "Sachmängelhaftung" reicht ja auch in Deinem Fall vollkommen aus.
Bitte lies Dich im Internet schlau, was es mit
- Sachmängelhaftung
- Gewährleistung
- Garantie
auf sich hat.
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Ich glaube ich hab aber schoneinmal gehört das Händler verpflichtet sind eine Gewährleistung von 1 jahr zu geben!
=> " Sachmängelhaftung"!
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Das der Schaden schon vor meinen Kauf bestand, ist sowieso klar und kann denke ich mal auch ganz locker bewiesen werden..
Tja, mag sein - aber Du darfst nicht selber dran rumfummeln!
Zitat:
Original geschrieben von e39_Dennis
Hilft mir bitte!
Pech.
hast du geguckt ob da steht::
IM AUFTRAG VOM KUNDEN ?
hinterhofhändler hast du keine chance ich sage dir das jetzt schonmal...
Denkst du die würden ein Manipuliertes Auto verkaufen ohne an die Folgen zu denken was da Passieren kann...
Die haben alle ihre Tricks... Die Ar.......
ich hasse das.., wenn die das machen, denn sollen die das ordendlich und ehrlich machen.
ist da auf dem kaufvertrag der name des Händlers drauf oder sein Privat Name?????
Alles unwichtig..... wenn du den km stand fälschung nachweissen kannst..... Wirst du wenn du hart genug bleibst genug geld zurückholen um deinem auto von mir aus neuen motor zu verpassen....
gesetze und realität zwei verschiedene sachen.......