Was soll/darf er denn Kosten ?
Moin,
dies ist mein erstes Post im Seat Bereich.
Und gleich mit einer für mich wichtigen Frage: (ich möchte gern einen Kaufen. Exclusiv mit 190PS
Das ist die Ausgangslage. Schaun wir mal ob und wann geliefert werden kann.
Und was die Preisliste dann sagt. Im Moment geht ja gar nix.
Das günstigste Angebot das mir jetzt vorliegt LP - 40%
oder geht da nochmehr?
Zusatzfrage: hat jemand hier Erfahrung mit Importen und kann darüber berichten? Wartung etc? Reparaturen? Garantie?
31 Antworten
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 14. August 2020 um 11:30:24 Uhr:
kleine Frage in die Runde:
wird es wieder einen 2 Türer geben?
Nope, 2-Türer scheinen out zu sein 🙁
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 14. August 2020 um 13:05:46 Uhr:
Zitat:
Krass lasst doch Leben und Leben lassen, warum muss man jeden Prozent verhandeln
...
Das wird erst vorbei sein wenn es keine Dealer mehr gibt.
...
Das wird nicht mehr lange dauern. Siehe Tesla.
Wer braucht denn noch Verkäufer? Nicht böse gemeint, aber: Ich informiere mich vorab im Web und konfiguriere dort ein Fahrzeug meiner Wahl. Danach erfrage ich Preise und bestelle ein Fahrzeug dort, wo es am günstigsten ist. Alles von der Couch aus, zu einer Zeit, die mir passt.
Das AH hat zu Zeiten geöffnet, in denen ich arbeite. Am Wochenende möchte ich Zeit mit meiner Familie verbringen, muss ich Rasen mähen, etc.. Da möchte ich nicht durch X AH tingeln.
Zudem gibt es in jedem mir bekannten AH eine klare Trennung zwischen Verkauf und Service.
Daher kann ich problemlos mit meinem woanders gekauften Fahrzeug auch in die Werkstatt vor Ort fahren.
Beim Sparen rede ich nicht über 100€. Bei 500€ von meinem Netto sähe das schon anders aus. Zu verschenken habe ich nichts.
MB entlässt aktuell im grösseren Stil Verkaufspersonal und auch in anderen Branchen wird Verkaufspersonal durch gut bedienbare Konfiguratoren ersetzt werden. Das ist der Fluch der Digitalisierung.
Bleiben werden die Werkstätten, die allerdings durch die E-Fahrzeuge immer weniger zu tun haben werden, da dort deutlich weniger belastete Teile verbaut sind.
Da steht gerade IMHO ein großer Umbruch bevor.
Grüße,
Thilo
P.S.: OT: Das gilt auch für meinen Job: es gibt mittlerweile KI Programme, die nach gewissen Anforderungen Code erzeugen und einfache Programmieraufgaben überflüssig machen.
Webdesigner haben durch die Baukastensysteme auch schon viele (kleinere) Kunden verloren...
Und in kommenden Jahren werden solche Systeme immer komplexere Aufgaben lösen können.