Was soll am 1er geändert werden
Beim 1er steht ja in absehbarer Zeit ein Facelift an.
Was sollte eurer Meinung nach verbessert werden und was darf auf gar keinen fall geändert werden?
Die Liste kann durchaus auch Anregung für den 1er -Nachfolger seiner
Ich fang mal an (am besten Liste kopieren und ergänzen.
Sollte verbessert/verändert werden:
- hochwertigere Materialien im Innenraum
- Lackqaulität
- Verarbeitung im Innenraum (Klappergeräusche etc)
- Fehlerhäufigkeit der Technik
- Temperaturanzeige für ÖL/Wasser
- mehr Ablagen im Innenraum
- Handschuhfachdeckel
- bessere Ausstattung (Klima, CD)
- mehr Funktionen im BC
- etwas mehr Platz auf den Rücksitzen
- Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten
Darf auf keinen Fall verändert werden (ausser es wird besser):
- die Sportsitze
- die Proportionen der Karosse
- die Farbe Sidneyblue
- die Agilität
Viel Spass beim Grübeln
30 Antworten
Re: Was soll am 1er geändert werden
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Ich fang mal an (am besten Liste kopieren und ergänzen.
Sollte verbessert/verändert werden:
- hochwertigere Materialien im Innenraum
- Lackqaulität
- Verarbeitung im Innenraum (Klappergeräusche etc)
- Fehlerhäufigkeit der Technik
- Temperaturanzeige für ÖL/Wasser
- mehr Ablagen im Innenraum
- Handschuhfachdeckel
- bessere Ausstattung (Klima, CD)
- mehr Funktionen im BC
- etwas mehr Platz auf den Rücksitzen
- Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten
- Bedienfeld der eFH min. 10 cm weiter nach vorne verlegen
(Ich muss meine Hand 90° nach unten biegen, damit die Finger die Tasten treffen)
- Kürzere oder Entfall der Dachantenne
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Ich fang mal an (am besten Liste kopieren und ergänzen.
Darf auf keinen Fall verändert werden (ausser es wird besser):
- die Sportsitze
- die Proportionen der Karosse
- die Farbe Sidneyblue
- die Agilität
Gruß aus Franken
meute
Sollte verbessert/verändert werden:
- hochwertigere Materialien im Innenraum
- Lackqualität
- Temperaturanzeige für ÖL
- Handschuhfachgrösse
Darf auf keinen Fall verändert werden (ausser es wird besser):
- die Proportionen der Karosse
- die Agilität
Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten> keine Probleme
Verarbeitung im Innenraum (Klappergeräusche etc)> keine Probleme
etwas mehr Platz auf den Rücksitzen> sitz ja nicht hinten 😁
mehr Funktionen im BC> hast ja das Geheimmenü, oder kauf dir idrive
bessere Ausstattung (Klima, CD)> gibts alles gegen Aufpreis
mehr Ablagen im Innenraum> Ablagepaketkaufen
Fehlerhäufigkeit der Technik> Wagen läuft absolut tadellos
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
Sollte verbessert/verändert werden:
- hochwertigere Materialien im Innenraum
- Lackqualität
- Temperaturanzeige für ÖL
- HandschuhfachgrösseDarf auf keinen Fall verändert werden (ausser es wird besser):
- die Proportionen der Karosse
- die AgilitätGeradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten> keine Probleme
Verarbeitung im Innenraum (Klappergeräusche etc)> keine Probleme
etwas mehr Platz auf den Rücksitzen> sitz ja nicht hinten 😁
mehr Funktionen im BC> hast ja das Geheimmenü, oder kauf dir idrive
bessere Ausstattung (Klima, CD)> gibts alles gegen Aufpreis
mehr Ablagen im Innenraum> Ablagepaketkaufen
Fehlerhäufigkeit der Technik> Wagen läuft absolut tadellos
Deinen Statements kann ich mich voll und ganz anschließen.
🙂
Wobei die Handschuhfachgröße wohl nicht zu ändern sein wird. Bessere Materialien kriegt der nächste neue 1er vielleicht, beim Facelift ist es eher unwahrscheinlich, zumindest was das Cockpit angeht.
Gruß,
Egg
ich kann auch nur die genannten punkte, die geändert werden sollen, abstreiten
ich find den 1er so wie er ist und für den preis perfekt...
wenn einer von bessere qualität spricht und materialien hat er vielleicht recht, dass das im 1er nicht perfekt ist, aber es ist ja auch nur ein 1er
bmw kann doch nicht einen 1er anbieten, der alles hat wie ein 7er und von den materialien und qualität genauso gut ist oder wie ein 3er halt und trotzdem um ein vielfaches billiger ist...
also wenn da einer in diesem bereich nicht zufrieden ist, muss er halt das nächste mal tiefer in die tasche greifen...
die verarbeitung ist für den preis gut und mit a3 und golf zu vergleichen, die ja in der selben preisklasse sind.
das einzige, wo ich zustimmen würde, sind die ablagemöglichkeiten und das handschuhfach
das handschuhfach, find ich aber nicht so wichtig, da ich es eh nur selten benötige und da sogar eine ps2 slim reinpassen würde 😉
bmw hatte aber schon immer mit den ablagemöglichkeiten, vorallem für becher, flaschen etc. probleme.
zum beispiel im z4, muss man das getränk in die armlehne packen, da nur da eine ablagemöglichkeit für das ist und dann kann man die armlehne nicht mehr zumachen
total dämlich o_O
beim 1er ist es auch nicht besser...
da muss man sich zwischen armlehne und mehrere flaschenhalter entscheiden...
wenn man armlehne nimmt, hat man nur eine (bei mir so) und die armlehne muss man immer hochmachen, damit eine falsche oder tasse etc. da reinpasst, da man die armlehne sonst nicht mehr runterklappen kann
also echt ....bmw checkt einfach nicht, wo man getränkehalter hinbauen solle..
das ist eine sache, die die ruhig verbessern sollten
ansonsten, find ich alles gut beim 1er
Ähnliche Themen
Re: Was soll am 1er geändert werden
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Sollte verbessert/verändert werden:
- Tankvolumen + 10l
Kann am 1er ebenfalls nichts aussetzen. Habe weder Knartzgeräusche im Innenraum noch Probleme mit dem Lack (Wagen steht draussen) !!!. Die ganzen anderen Sachen sind alle mit Aufpreis zu haben -sonst wäre es kein BMW sondern ein Japaner, da ist fast alles schon drin.
Das einzige wäre vielleicht die Kühlwasseranzeige - muss aber nicht unbedingt sein.
Das Navi System muss unbedingt verbessert werden. es müsste schneller laufen.
wünschenswert wäre eine Splitscreen funktion, was vielen erleichtern würde.
ansonsten TOP!
Detailverbesserungen wären für mich:
-Cupholder irgendwie sinniger anordnen (vorderer nicht benutzbar, da zu nah am Schalthebel, hinterer zu nah an der Armauflage)
Etwas hochwertiger wirkende Innenraummaterialien
-Verringerung der Spurrillenempfindlichkeit bzw. Mischbereifung aus dem Programm nehmen
-RFP als Serie
Zu den Kritikpunkten anderer User:
Lack - Habe ich keine Probleme mit. Auto steht immer draussen (titansilber). Ich wachse mein Auto 2mal im Jahr und habe bis jetzt nie Probleme mit dem Lack gehabt.
Tankvolumen - Stört mich nicht
Das wars auch schon von meiner Seite. Sicher ist der Einser nicht perfekt, aber in den Kernpunkten überzeugt er mich seit dem ersten Tag und nach 40.000km habe ich auch noch keine Beanstandungen bezüglich bestimmer Bauteile oder größere Werkstattaufenthalte gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Zu den Kritikpunkten anderer User:Tankvolumen - Stört mich nicht
Mit einem 120d würde mich das Tankvolumen auch nicht stören, aber mit meinem 130i muss ich alle 400-450km zur Tanke.
Absolut zufrieden! Keine offenen Wünsche außer mehr BC-Funktionen.
Wobei, seit Ende 2005 sind da die wichtigsten Funktionen dabei 🙂
Mehr Innenraumfarben zur Auswahl – vor allemin Verbindung mit dem M-Paket. Im Augenblick herrscht hier gepflegte Tristesse.
Zitat:
Original geschrieben von grospet
Mit einem 120d würde mich das Tankvolumen auch nicht stören, aber mit meinem 130i muss ich alle 400-450km zur Tanke.
Großer Tank, viel Gewicht, langsamer... 😉
Für den 130i sollten sie aber wirklich einen größeren Tank anbieten. Bei meinen Ausflügen mit diesem Auto ging die Tanknadel doch deutlich schneller auf 0 als gewohnt.
also verbesserungen:
-ebener kofferraum
-nicht so kratzempfindliche materialien
-keine antenne oder kürzere ab werk
ansonsten top zufrieden mit meinem kleinen. bin froh kein A3 oder Golf-Fahrer zu sein. der 1er ist halt was besonderes
gruß
rd
Hallo,
grundsätzlich bin ich mit meinem Kleinen sehr zufrieden. Ein paar Kleinigkeiten gäbe es aber schon. Die machen das Auto zwar auf keinen Fall schlecht, stören aber manchmal:
Die Klima-Automatik ist unbedingt verbesserungswürdig. Bei warmem bewölkten Wetter ist bei eingestellten 20 Grad die Temp. sehr angenehm. Sobald aber die Sonne scheint, gelingt keine Einstellung mehr, die wirklich angenehm ist: um den Kopf ist es eigentlich immer zu warm, während es aus den Mitteldüsen an die Arme zieht. Das hat in meinen beiden Seat Leons eindeutig viel besser funktioniert.
An der Navigation Business wäre verbesserungswürdig:
- die Menüstruktur, die viel intuitiver sein sollte
- die Bedienung der MP3-Funktionen, die derzeit in meinen Augen absurd umständlich ist, die Anzeige des laufenden Titels in der Info-Zeile wäre dringend nötig
- ein Splitscreen wäre super
- beim Einschalten sollte das System immer die gleiche Anzeige haben wie beim Ausschalten und nicht das Hauptmenü
- ein Slot für einen USB-Stick oder eine CF-Karte (z.B. anstelle des Aux-Einganges) zusätzlich zum DVD-Laufwerk wäre genial.
Die Fensterheber-Schalter in der Fahrertür gehören ein ganzes Stück nach vorne versetzt
ein ebener und vielleicht einen Hauch größerer Kofferraum wäre toll
Der Cupholder könnte tatsächlich besser platziert werden als ausgerechnet unter der Mittelarmlehne.
Es sollten von vorneherein gescheite Fensterdichtgummis und Türgriffe verbaut werden, so daß die scheinbar standardmäßigen Garantiereparaturn überflüssig werden. Die schaden nur dem Ruf...
Und nun noch was positives:
Lackprobleme habe ich keine
Das Material im Innenraum ist für mich völlig ok
Der Tank ist für einen Diesel ausreichend - wenn auch 10 l mehr nicht schaden würden
Kühlwasser-Temperatur-Anzeige brauche ich nicht - vielleicht könnte der BC ja einen Hinweis zeigen, solange die Betriebstemperatur noch nicht erreicht ist.
Grüße!
Frank