Was sind Eure Argumente für den Caddy 5 und was ist nicht gelungen?

VW Caddy 5 (SK)

Antworten ohne Vorurteile sind mir am liebsten ,insbesondere Erfahrungen, gute und schlechte.

58 Antworten

@PPx ist ne Luftnummer,Neu Deutsch Fake..3Tage angemeldet,mehr oder weniger sinnfreie Beiträge verfassen und laut Sig 72Jahre!!!Ich will hier nix gegen Alte sagen,um Gottes willen bin ja selber ein alter Knacker😁,
Aber das passt irgendwie nicht zusammen....

Zitat:

@mauritzki schrieb am 13. Februar 2022 um 07:31:48 Uhr:


@PPx ist ne Luftnummer,Neu Deutsch Fake..3Tage angemeldet,mehr oder weniger sinnfreie Beiträge verfassen und laut Sig 72Jahre!!!Ich will hier nix gegen Alte sagen,um Gottes willen bin ja selber ein alter Knacker😁,
Aber das passt irgendwie nicht zusammen....

Mein lieber Freund Du irrst Dich gewaltig.. aber sei beruhigt ich lass jetzt Drachen steigen...
Das Forum hat mir geholfen meine Entscheidung zu treffen für den Caddy.. und kommen wird er eh erst in einem Jahr. Solange treibe ich mich in Italien und Frankreich rum und geniese das Leben..dumme Sprüche kann ich auch anderswo hören. Wer nicht in der Lage ist über den Tellerrand zu blicken und breit aufgestellt zu denken wird irgendwann stolpern. Damit meine ich alle, die sich auf mich eingeschossen haben. Den Sinn meiner Beiträge könnte man erkennen wenn man könnte. Ein schönen Sonntag wünsche ich Dir.

Wenn ich mal so weit bin, mich in Italien und Frankreich rumtreibe,dann
ist solch Pille Palle hier vollkommen uninteressant 😉

Schönen Sonntag dito

Zitat:

@PPx schrieb am 13. Februar 2022 um 07:50:25 Uhr:


Mein lieber Freund Du irrst Dich gewaltig.. aber sei beruhigt ich lass jetzt Drachen steigen...
Das Forum hat mir geholfen meine Entscheidung zu treffen für den Caddy.. und kommen wird er eh erst in einem Jahr. Solange treibe ich mich in Italien und Frankreich rum und geniese das Leben..dumme Sprüche kann ich auch anderswo hören. Wer nicht in der Lage ist über den Tellerrand zu blicken und breit aufgestellt zu denken wird irgendwann stolpern. Damit meine ich alle, die sich auf mich eingeschossen haben. Den Sinn meiner Beiträge könnte man erkennen wenn man könnte. Ein schönen Sonntag wünsche ich Dir.

Ich hör nur mimimi...

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frawi schrieb am 11. Februar 2022 um 10:16:39 Uhr:


Für große Fahrer endlich mal wieder ein Auto. Sonst gegenüber dem Caddy 4 eigentlich keine relevanten Vorteile. Kritisch sehe ich all das Elektrogedöns, das so seine Tücken haben kann: das hier erwähnte Problem mit der Handbremse bis hin, dass das Display schwarz bleibt und man dann nicht mal die Heizung einstellen kann. Wie erwähnt, keine Farbauswahl. Die Ablagen fehlen.

Nachtrag: hab meinen Style, 2 l Diesel, DSG jetzt 5000 km gefahren- eigentlich ein cooles Teil. Man muss halt ein bisschen umdenken, z.b. rechtzeitig beim überholen die Spur wechseln, dass das ACC nicht abbremst.

Zitat:

@transarena schrieb am 12. Februar 2022 um 08:30:27 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 12. Februar 2022 um 08:16:24 Uhr:



Die Gretchenfrage ist: Wie lange gibt es noch den Verbrenner trotz mangelhafter Ladeinfrastruktur.

Da behaupte ich mal....min die nächsten 30 Jahre.
Verbrenner fahren wird aber so teuer werden, daß es sich nicht rechnen wird.
Außerdem, wie soll denn bitteschön ein Strassenparker der im siebten Stock wohnt, sein Fahrzeug laden?
Verlängerungskabel 7 Stockwerke ablassen ?

Kann ja sein, daß sich die Verbrenner zum Wasserstoff hin entwickeln.
Aber geben wird es sie weiterhin.

Wasserstoff bei Pkw wird es nie geben, energetisch Blödsinn. 30 Jahre glaub ich auch eher weniger, 2040 wird Schluss sein damit... Sofern der pol Wille da ist das mit der CO2 Neutralität durchzuziehen (was in meinen Augen sinnfrei ist, dann Verballern die anderen das Öl/Gas/Kohle um unsere Solarzellen etc herzustellen)

Ich glaube schon das Wasserstoff und Efuels noch irgendwann kommen werden ! Ich glaube auch das es da zur Herstellung schon effizientere Methoden zur Erzeugung gibt , die nur im Moment nicht von der Industrie gewollt sind weil ja sonst viele auf ihren schönen Batterien sitzen bleiben würden !

Argumente für den Caddy (Maxi):
- viel Platz
- guter Fahrkomfort, auch als Benziner mit 84kW gut und zügig unterwegs (Stadt, Land, Autobahn bis ca. 150km/h))

Argumente gegen den Caddy/ Kritikpunkte:

- Der 84kW-Benziner ist auf der Autobahn nur bis ca. 150 km/h angenehm. Danach wird es zäh und v.a. sehr laut (aber auch schon vorher...) Aber ich habe mich jetzt daran gewöhnt, das ACC auf 145 km/h einzustellen und so lassen sich auch längere Fahrtstrecken gut überstehen. Schade, dass es keinen stärkeren Benziner gibt.

- In der zweiten Sitzreihe kann man als Erwachsener nicht sonderlich bequem sitzen (verglichen mit dem Sitzen hinten in einem Golf 7), v.a. schneidet der Sicherheitsgurt andauernd in den Hals.

- leider keine Hybrid- bzw. Elektroausführung...die hätte ich sehr gerne gehabt

- großer Wendekreis (vermutlich normal für solch ein "langes" Auto, aber ich komme halt vom Golf...)

beim caddy 5 fehlen nach wie vor 2 einzelsitze statt der schweren doppelsitzbank in der 2. reihe . Ebenfalls fehlen in den Schiebetüren elektrisch versenkbare fenster (das schafft vw nach 17 jahren noch immer nicht.
Das "Wischdisplay" für die Bedienung (Temperatureinstellung ) find ich unpraktisch, da lobe ich mir die Drehschalter und druckknöpfe im Caddy 4. Die zusätzlichen 5 cm fahrzeugbreite sind in engen, beidseitig verparkten gassen nicht vorteilhaft. Keine tieferlegung werksseitig mehr bestellbar (beim caddy 4 möglich).
ich würde meinen 4er caddy dieselautomatik 102 ps mit s-gang funktion nicht gegen einen neuen 5er caddy tauschen.

wegschalten der start-stoppautomatik beim caddy 5 nur mehr über "wischdisplay" möglich . beim caddy 4 geht das praktisch über eine drucktaste

Habe mir gestern die Sprachsteuerung eingerichtet. Die Bedienung, Erkennung der Stimme, finde ich bislang gut.

Zitat:

@Frawi schrieb am 7. April 2022 um 08:39:19 Uhr:



Zitat:

@Frawi schrieb am 11. Februar 2022 um 10:16:39 Uhr:


Für große Fahrer endlich mal wieder ein Auto. Sonst gegenüber dem Caddy 4 eigentlich keine relevanten Vorteile. Kritisch sehe ich all das Elektrogedöns, das so seine Tücken haben kann: das hier erwähnte Problem mit der Handbremse bis hin, dass das Display schwarz bleibt und man dann nicht mal die Heizung einstellen kann. Wie erwähnt, keine Farbauswahl. Die Ablagen fehlen.

Nachtrag: hab meinen Style, 2 l Diesel, DSG jetzt 5000 km gefahren- eigentlich ein cooles Teil. Man muss halt ein bisschen umdenken, z.b. rechtzeitig beim überholen die Spur wechseln, dass das ACC nicht abbremst.

Warum ist es , ein cooles Teil ?

Ich denke die meisten nutzen das ACC ,weil sie es eben für Geld mitbestellt haben.
Funktioniert bei mir auch gut, frisst aber Bremse ohne Ende und kein System der Welt fährt so stimmig wie ich selbst.
Top wäre das wohl erst wenn alle Autos miteinander vernetzt sind, was ich aber für mich nicht unbedingt möchte und den Haken da rausnehmen würde.
Der Caddy sieht eben nicht wie ich selber im Rückspiegel was von hinten kommt und er sieht auch nicht ob es sich weiter vorne staut. Er sieht auch keine rote Ampel und würde, wenn doch, mit Sicherheit nicht entscheiden ob ich bei gelb noch rüberfahren möchte.
Ebenso verhält es sich mit dem Fernlichtassi, jetzt wo die Tage lang sind, brauche ich das nicht und wenn man wieder Licht benötigt, dann habe ich die Funktion schon vergessen 🙂

Zitat:

@ronne2 schrieb am 04. Juni 2022 um 07:26:11 Uhr:


Funktioniert bei mir auch gut, frisst aber Bremse ohne Ende und kein System der Welt fährt so stimmig wie ich selbst.

Es scheint so, dass du dich, wenn du das ACC nutzt, komplett "fahren lässt".
Dafür sind die Assistenten nicht gedacht! Sie sollen unterstützen und nicht den Chauffeur spielen. Wenn das ACC bei dir "Bremse ohne Ende frisst", dann hast du nicht rechtzeitig das Steuern übernommen und das System verhindert im Rahmen seiner Möglichkeiten eine Kollision, weil du es eben nicht machst...

Das war ja auch keine Kritik mit der Bremse. Ich bezahle die ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen