was sind die stärksten golf IV modelle?

VW Golf 4 (1J)

hallo,

dies soll bitte kein streit thread werden!!

habe nur eine frage:

welches sind die stärksten golf modelle, wie schnell fahren die und wie sind die beschleunigungswerte?

bin neulich auf der autobahn gewesen und hatte vor mir einen golf IV.

der beschleunigte recht gut, meines gefühls nach sogar zwischen 180-210 ein kleines, kleines bisschen schneller als mein 328er.
ab 220 hatte er aber keine puste mehr.

mich interessiert nun halt, was das für einer gewesen sein könnte.

also bitte nochmal: kein streitgespräch zwischen VW und bmw !!!!

38 Antworten

Jop, Mr. Moretti hat recht.

Wirst Du nie wirklich genau heraus finden.
Die Turbomotoren sind alle sehr einfach und gut zu chippen.

Selbst gegen einen Serien 180er hat es der 328i schwer (nur Vmax nicht, das muß er schaffen!)

Mein Vadder fährt auch 'nen BMW, ebenfalls 6-Zylinder.
Der geht erst bei hohen Umdrehungen > 4.000 U/min richtig ab.
Dafür ist der BMW 6-Zylinder ein echter Sahnemotor. Vor allem in hohen Geschwindigkeiten ist da noch gut Potential.

Zitat:

R32 239 PS: VMAX = 245 kmh; 6,5 SEK
V6 204 PS: 235 kmh; 7,2 SEK
1.8T 180 PS: 225 kmh; 7,8 SEK

Stimme dem Meyster da zu!

Viele Grüße
Timo

also der schnellste golf wird gesucht, hmm hab mal von 2 brüdern hier im forum gelesen die ein v6 mit glaube 450ps haben, also das ding muss schon ordentlich schub haben 🙂

na dann wohl eher der R32 Bi-Turbo 🙂

http://www.vw-team-muenchen.de/tuning/test.htm

Zitat :

Am Wörthersee präsentierte man dort eine Version mit 600 PS, einer angegebenen Endgeschwindigkeit von 326 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100km/h in unter 3 Sekunden.

Re: was sind die stärksten golf IV modelle?

@ promexx

Sind die Scheinwerfer auf dem Bild von HELLA??

http://home.arcor.de/promexx/albums/bmw/sw/slides/angeleyes03.JPG

Ähnliche Themen

also ich weis noch wie ich bei mobile.de für 70000 euro einen 450 PS Golf IV gesehen habe, ob das natürlich stimmt steht in den Sternen. 😉

1.8T 180 PS sind 228 km/h 😉 sind immerhin 3 km/h wo ihr euch geirrt habt *lach* und 0 - 100 7,5 sek. soviel ich weiss. sind halt daten vom normalen 180 PSler, NICHT Jubi-GTI

@ threadersteller: wo war denn das auf der autobahn?

Ähm...

1.8T (180 PS)
Vmax = 222 km/h
0-100 = 7,9 sec.

Quelle: original VW-Katalog 06/2002 (liegt vor meiner Nase)

Soviel zu "wo ihr euch geirrt habt". 🙂

zum irren:
hat der R32 nicht 241PS 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Wenner keine Xeonenbrenner drin hatte wars auch kein V6, den erkennt man von hinten übrigens an der Duplexanlage, wenn alles noch Serie ist.

Hoi

Der V6 hat aber kein xenon serie. Und eine duplex anlage hat er auch net. Wie man den V6 erkennt ist nur wenn die auspuffanlage hinten quer drinnen liegt. Und an die Bremsscheiben. Naja V6 lippe hat ja eh fast jeder schon drann.

mfg

PS.: korregiert mich falls ich falsch liege

moin,

ich weiss es ich weiss es... ich weiss was der schnellste Golf IV ist (wenn man vom getunten ausgehen ^^)

R32 Biturbo von HGP

www.hgp-turbo.de

Daten:

HGP Bi-Turbonachrüstung für R32 Stufe III 542PS/710Nm (Drehmoment begrenzt)
(wie Sufe I jedoch mit):

- doppelte 70mm Hosenrohre - in Verbindung mit Bodengruppenänderung
- doppelflutige 70mm Abgasanlage mit Stahlkatalysatoren und Bypass-System
- Verdichtungsreduzierung durch Aluzwischenplatte (Quetschkante bleibt erhalten) auf eine Verdichtung von 8,0:1
- Auf 1,3bar erhöhter Ladedruck
- Geänderte Motorelektronik


Preis inkl. MwSt. € 25.000,00
Einbau inkl. MwSt. € 3.500,00

Für die Tüveintragung sind folgende Änderungen (siehe Erweiterung Zubehör) am Fahrzeug erforderlich:

- 6 Kolben-Bremsanlage
- KW-Gewindefahrwerk
- Getriebeverlängerung (326km/h bei 7.000U/min)
- verstärkte Kupplung

Unser Vertriebspartner
HPA Motorsport in Canada erreichte bei einer Messfahrt mit Motortrend eine Beschleunigung von 3,2s auf 100km/h mit Dunlop Supersport Race Reifen.

hiermit wird eine Höchstgeschwindigkeit von 319km/h in die Fahrzeugpapiere eingetragen.
Bei der Bereifung muss auf Geschwindigkeitsfreigabe geachtet werden.

Hab den mal aufm VW Treffen als Beifahre bestaunen dürfen, gegen das din is ein Tornado flüsterleise!!!

ich selber hab meinen V5 bei HGP machen lassen und muss sagen die verstehen schon was davon...

mfg

@wing2579

Sehr löblich, aber guck mal in den Link, den Edroxx weiter unten gepostet hat!! 😉 😉

Gruß
Torsten

Re: Re: was sind die stärksten golf IV modelle?

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


@ promexx

Sind die Scheinwerfer auf dem Bild von HELLA??

http://home.arcor.de/promexx/albums/bmw/sw/slides/angeleyes03.JPG

ja

@all

danke für die vielen vernünftigen antworten.

bin ja froh, dass ich hier keine riesendiskussion angezettelt hab.

*daumenhoch*

letztlich sind wir unter dem herrn doch alle autofahrer 😁

amen 🙂

moin:

was ich zum HPG noch ergänzen kann:

die haben nen r32 aufm hof stehen mit 700PS bei 1,8bar ladedruck!

das verabschidet sich aber nach 2000km das getriebe und die reifen haben auch nur den sinn als radiergummi :P!

aber schon heftig was man aus so nem 3,2Liter motor rausholen kann....

und TTT holt auf 3,8Liter sogar 895 ps......

gailomat

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin:

was ich zum HPG noch ergänzen kann:

die haben nen r32 aufm hof stehen mit 700PS bei 1,8bar ladedruck!

das verabschidet sich aber nach 2000km das getriebe und die reifen haben auch nur den sinn als radiergummi :P!

aber schon heftig was man aus so nem 3,2Liter motor rausholen kann....

und TTT holt auf 3,8Liter sogar 895 ps......

gailomat

und meistens packt der Turbo die Leistung auch nicht nachhaltig. Ist doch alles Augenwischerei. Wenn AutoMotorSport so nen Wagen wieder mit nach Nardo nimmt, dann versagen die Triebwerke wieder kläglich, trotz ach wie toller Leistungsangabe. Das letzte Mal hat sich nur der HGP R32 dort, als Superturbo geschlagen.

Der 800 PS Porsche ist dagegen auf der Strecke geblieben, genauso vor ein paar Jahren ein 850 PS TT (nachdem er ganz kurz 370 gelaufen ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen