Was sind das für Stecker???
Hi,
so habe mich mal dranngemacht und die mir "Unbekannten" steckverbindungen die ich in meinem 94er Mondeo 1,8 Giha gefunden habe Fotografiert, das erste liegt hinter dem Radio , das andere hängt unter der Lenksäule, ich habe es wieder zusammengesteckt aber es ist nix weiter passiert, der stecker war vorher auseinandergezogen.
Ich würde schon ganz gerne wissen was da so alles in meinem Auto Rumhängt ;-)
Mfg.Olaf
17 Antworten
Hm,
weiss leider nicht wie ich eine zweite Datei anhängen kann deshalb hier mal das Zweite bild mit dem wieder Zusammangesteckten steckern.
Mfg.Olaf
P.s. Sorry für die miese Bildqualität, hatte nur ein Handy zum Bilder machen zur verfügung.
So ich hab mal ein Bild in Besserer Qualität hochgeladen vielleicht kann mir ja jetzt jemand sagen wozu dieser Stecker da ist, bzw. was er bewirkt, wäre klasse.
Das ding hängt zusammen mit dem passenden gegenstück unter der Lenksäule, habe ihn schonmal "Eingesteckt" aber es hat sich nichts weiter getan,vielleicht fehlt ja noch ´ne sicherung oder so, aber bevor ich da weiter drann rumfummel würde ich schon ganz gerne wissen wozu er da ist.
Mfg.Olaf
Also der Stecker hinterm Radio hat eine Ford-Untypische Form, der andere an der Lenksäule ist zwar ein Fordstecker, jedoch so wie bei dir nicht original dort zu finden. Hast den Wagen zufällig von johnes erworben, der legt auch gern mal leitungen durch seinen Wagen 😁 😁
Oder tickt es eigenartig irgendwo im wagen seit dem Zusammenstecken? - Falls ja hast vielleicht ein Selbstmordattentäter fahrzeug erworben und die Bombe scharf gemacht 😁
Aber im ernst, so wie das bei dir aussieht ist mir das noch nie untergekommen und so ein stecker wie hinter deinem radio hab ich zumindestens bei Ford noch nie gesehen. Hast Du zufällig hinter rückbank oder sonstwo das gegenstück gefunden ? Könnte zb. ein Wechslerkabel oä. sein und der Vorbesitzer hatte keine Lust mehr das halbe Fahrzeug zu zerlegen um das Kabel noch auszubauen.
Und die Andere Stecker-geschichte sieht von den kabeln her auch nich so ganz "Ford like" aus, bei denen sind die Kabel normal komplett eingewickelt und nicht nur so grob, auserdem scheinen die nich wirklich aus dem Originalbaum zu kommen. Wohin führen die Kabel denn überhaupt ?
Nö,
also wenn ich die stecker zusammenstecke tick nichts ;-)
Die Kabel verschwinden irgendwie oben hinter dem Armaturenbrett, sie sind dort mit einem der anderen Kabelbäume "Verwickelt" ich kann das leider nicht weiterverfolgen weil ich da nicht weiter drann komme, dachte das es jemand auch so weiss ohne das ich das halbe Auto zerlegen muss um sie weiter verfolgen zu können :-(.
Hm, naja ich warte mal noch etwas ob jemand etwas mehr weiss, wenn nicht muss ich mir wohl die arbeit machen.....
Mfg.Olaf
Ähnliche Themen
Also der Stecker hinter dem Radio ist von Ford. Und zwar denke ich mal dass Du einen Ghia hast?... Denn dieses Flachbandkabel dient als Verbindung zwischen dem serienmäßigen Radio und der serienmäßig erhältlichen Endstufe hinter dem Handschuhfach... Entweder war soetwas bei dir mal verbaut oder es ist eine Vorverkabelung (hab ich auch bei diesem Kabel schon gesehen). Der Stecker unter dem Lenkrad ist von Ford... hab ich schon gesehen in anderen Mondeos, aber weiss auch nicht wovon er genau ist :P
Oliver
Ja ich habe ´nen Giha, und Ja es ist ein anderes Radio verbaut ;-)
Das mit der Endstufe hört sich plausibel an, ich habe da nämlich so´nen Silbernen Metallkasten hinter dem Handschufach ( ich hatte da eigentlich das Steuerteil von der ZV erwartet) von dem ich nicht wusste was es ist, aber jetzt wo du´s sagst denke ich auch das es die Endstufe ist und das Kabel eben von selbiger kommt.
Bleibt nur noch das Rätsel um den anderen Stecker unter der Lenksäule.....
Mfg.Olaf
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Hast den Wagen zufällig von johnes erworben, der legt auch gern mal leitungen durch seinen Wagen 😁 😁
Meine Autos werden in Einzelteilen weg gegeben. Nicht fahrbar! Aktuell fahr ich die Fahrzeuge bis nichts mehr geht. (Motor fertig oder Unfall. Da ich mich damit nicht plagen will, nen Käufer zu finden und mit diesem über jede Schramme bei einem uralten Fahrzeug zu verhandeln, werden diese zerlegt oder gleich gepresst! Kenn nen guten Verwerter, der bekommt meinen Wagen und ich irgendwann mal Teile, wenn ich welche brauche...)
Hinter dem Handschuhfach ist auch das Motorsteuergerät! Also nicht einfach da rumfummeln! Das Motor-SG ist vom Motorraum her verschraubt! Der Kabelbaum endet im Motorraum auf einen großen Stecker hinter dem Servobehälter. Dieser ist direkt auf das Gegenstück am SG geschraubt!
Daher könnte es sein, das der silberne Kasten im Fussraum das SG ist! Die ZV ist meist schwarz und der Verstärker auch. Silber ehr selten, da Plastik.
Der Stecker für den Verstärker sollte min. 6pol. bzw. 8 Pole haben!
MfG
Hast den Wagen zufällig von johnes erworben, der legt auch gern mal leitungen durch seinen Wagen
loooooool 🙂)
Das mit dem Tick, Tick könnte ich ja mal machen... So als Diebstahlschutz! (Obwohl mein Wagen wohl ehr weniger geklaut werden wird!)
Meine Kabelbäume sind wirklich nicht ganz orginal. (Getriebesteuerung, Fernbedingung, Komfortfunktionen, Musik sind nur ein paar fufzig (50) extra-Kabel!) 😁😁
MfG
Ja also ich will´s mal aufklären ;-)
Der Wagen ist nicht von Johnes.
Ich hatte die leise Hoffnung das dieser stecker der da unter der Lenksäule rumhängt eventuell etwas mit meiner ZV zu tun haben könnte, meine ZV geht zwar, aber nicht so 100%.
Zb. kann ich das Auto von der Fahrerseite nicht Doppelt verriegeln, da kann ich machen was ich will es geht nur ganz normal alles zu, wenn ich aber von der Beifahrerseite aus das Auto zuschliesse geht ebenfalls alles zu (auch im kofferraum hört man das Geräusch vom verriegeln) und es kommt auch ein "Bestätigungs" piepton von vorne, das klappt aber wiederum nur wenn das Auto vorher komplett offen war.
Wenn ich zb. das auto von der Fahrerseite aus zuschliesse und auf der Beifahrerseite öffne geht nur die eine Tür auf, schlisse ich dann wieder zu geht die DV nicht, ist das normal so?
Leider geht auch meine FFB nicht, ich habe so´nen "Bosch" handsender, ist der nun über Infrarot oder Funk gesteuert?, mit den herkömmlichen "Anlern-Anleitungen" gaht bei mir garnichts, wie kann ich das ding wieder in Betrieb nehmen, wenn ich´s schon verbaut habe will ich es ja auch nutzen können......
Wenn das alles nix wird habe ich zur Not noch ´ne Defender-Screen Alarmanlage rumliegen, die hat ´ne menge Funktionen unter anderem auch die möglichkeit die ZV per Handsender zu bedienen, weiss da zufällig jemand wo ich da was anschliessen muss, wäre klasse, das spare ich mir das rumsuchen und lasse alles so wie´s ist, und baue mir eben die Defender ein.
Mfg.Olaf
Wenn die DV von der Fahrerseite nicht geht, ist der Schalter am Zylinder defekt. Türverkleidung ab und Schalter raus nehmen. Oft ist einer der Schaltnocken ab/lose. (Schalter ersetzen.)
Hast du schon die Links auf meiner HP verfolgt und geschaut ob deine Pinbelegung der ZV dabei ist?
Wenn der "Handsender" keinen Knopf hat, ist das der Transmitter für die WFS!
MfG
Ja nee,
der handsender hat ´nen Knopf, der ist auf der anderen seite, deine HP hab ich schon besucht und auch geschaut wegen der pinbelegung, werde mal an nächsten Wochenende versuchen das ganze auf die reihe zu bekommen, vielleicht kann ich ja das ganze mit dem einbau meiner Defender Screen umgehen und meine ZV dann wieder mittels Ferbedienung ansteuern.
Mfg.Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Das mit dem Tick, Tick könnte ich ja mal machen... So als Diebstahlschutz! (Obwohl mein Wagen wohl ehr weniger geklaut werden wird!)Meine Kabelbäume sind wirklich nicht ganz orginal. (Getriebesteuerung, Fernbedingung, Komfortfunktionen, Musik sind nur ein paar fufzig (50) extra-Kabel!) 😁😁
MfG
Ja, gute Idee ! Müsste am Anfang noch eine nette Filmstimme ertönen "Dieses Fahrzeug wird in 5 Sekunden selbst zerstört ! -piep - piep - piep..."
Aber meine Kabelbäume sehen auch nicht viel besser aus, sind auch um ettliche Adern gewachsen... allein für das HiFi-System wurden ettliche meter an nicht gerade dünnen Kabel verlegt. Und melli können wir auch gleich in unseren "Kabal-Club" aufnehmen, ihre Motor-Kabelbäume sind ebenfalls UNIKATE 😁