Was sind das für Motorgeräusche

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich fahre einen BMW mit dem M54 B22 Motor, Baujahr 2001, und habe in letzter Zeit ein paar Probleme, bei denen ich auf eure Expertise hoffe.

Seit kurzem höre ich ein komisches Klackern bzw. Klopfgeräusche aus dem Motorraum. Ich vermute, dass es die Hydrostößel sein könnten. Die Geräusche treten besonders beim Kaltstart und im Leerlauf auf, verschwinden jedoch nicht vollständig bei höherer Drehzahl und verschwindet auch bei warmen Motor nicht.

Zusätzlich habe ich bemerkt, dass mein Auspuff weißen Qualm ausstößt. Das passiert besonders beim Starten und manchmal auch während der Fahrt. Wichtig zu erwähnen ist, dass mein Fahrzeug erst kürzlich in einer Fachwerkstatt war, wo die Zylinderkopfdichtung erneuert und die Ventile neu gemacht wurden.

Video: https://youtube.com/shorts/gBHyuzom0zY?si=QXBjnWpAqRDqlGew

98 Antworten

@Josua:
Ich kann dir nicht sagen wie man den Kettenspanner überprüft, weil ich davon genau so wenig Ahnung habe wie du.
Ich will dich auch gar nicht schlecht darstellen, das hast du falsch verstanden. Ich wollte dir nur klar darstellen, wie deine ganze Aktion wirkt und dich vielleicht dazu bewegen etwas planvoller vorzugehen.
Du sagst selber, dass du kein Fachmann bist, warum fummelst du dann am kompliziertesten Teil des Fahrzeuges herum?
Aber eigentlich geht mich das auch nichts an, also mach mal weiter, die ganze Story ist zumindest unterhaltsam.
Viel Erfolg!

Zitat:

@Josua schrieb am 6. Juli 2024 um 12:27:47 Uhr:


Den Kettenspanner hab ich ausgebaut und habe versucht mit zwei Daumen zwei Glieder zu einander und voneinander weg zu drücken und so wie ich feststellen konnte, hatte die Kette keinen spielen. Sie hat sich nur dann bewegt, wenn sie sich beziehungsweise wenn sich die Glieder bewegt haben von oben nach unten aber sprich nicht nicht, wenn ich sie gerade zusammen gedrückt habe

Hinter der Sekundärkette davorstehend links läuft doch die Primärkette über ein Kettenrad....DA kannst du das Spiel doch auch prüfen,da die Kette aufgrund des ausgebauten Pimärspanners doch gerade auch nicht unter maximaler Spannung steht......

Klick

Dein Bild,dein Motor.

Greetz

Cap

Ja ok, dass habe ich ja getan und kein Spiel feststellen können, ist aber schwierig und auch keine 100% Aussage

So das Problem wurde glaube ich behoben, hier ist ein neues Video

https://vm.tiktok.com/ZGeGbxXh1/

Ähnliche Themen

Würde den Sportluftfilter wieder ausbauen und gegen den Originalen mit Gehäuse wieder tauschen. Ist für den LMM nicht so gut weil der Filter meistens ja eingeölt ist und eben den LMM verschmutzen kann und außerdem zieht er sich da die warme Umgebungsluft vom Motor hinein anstatt die Luft von draußen. Denke auch nicht wirklich gut.

Klingt denn der Motor normal? Ich glaube der klingt normal

Es läuft viel leiser als davor. Hoffentlich ist die Geschichte damit abgeschlossen))
Amin)

Ich hoffe auch…

Für die Nachwelt, es wurden Zündspulen und der Kettenspanner gewechselt (primär Kettenspanner)

Deine Antwort
Ähnliche Themen