Was sind das für Felgen?
Mahlzeit,
ich weiß nicht ob es Sinn macht für meine Frage ein Thema zu eröffnen, aber ich weiß nicht wie ich anders an einen "Hieb- und Stichfestenbeleg" kommen soll.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=157214470&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=47167&zipcodeRadius=100&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000&categories=SportsCar&tabNumber=1
Der Kollege hat unter anderem ein Bild von ein paar 18"ern inseriert. Mich würde interessieren, was das für Felgen sind. Sehen nen bisschen nach dem Ronal R46 Design aus, aber soweit ich weiß spielt Ronal Qualitativ doch nicht grade in der Oberliga und die meisten Leute sind ja nun doch der Meinung, dass Felgentechnisch was halbwegs Vernünftiges auf den TT gehört.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Achso nochwas: Weiß einer was die Originalen S-Line 18"er bei Audi kosten, wenn es die noch zu kaufen gibt, bzw. hat jemand die Teilernummer?
Gruß
EDIT: Bitte diesen Link einfach in die Adresszeile kopieren, anders geht's wohl nicht....
18 Antworten
Hallo,
der Wagen hat wohl ein AdvancePlus Paket. Da waren diese 18"" Felgen mit dabei.
Gibt zufällig gerade ein Angebot in der Bucht .
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Achso nochwas: Weiß einer was die Originalen S-Line 18"er bei Audi kosten, wenn es die noch zu kaufen gibt, bzw. hat jemand die Teilernummer?
Hallo,
8N0 601 025 S, J, L je nach Lackierung; 8Jx18 ET33. Sind IMO für ca. 700 Euro/Stk beim Freundlichen erhältlich.
Grüße
Manfred
Vielen Dank Manni!
@Sam_Gawith Vielen Dank auch dir, kaum zu glauben. Dann sind das meiner Meinung nach mit die schönsten "Serien" Felgen für den 8n. Danke... Das ist ja Genia, für das Geld?!?! Könnte ich da Bedenkenlos zuschlagen?? Passen sollten sie aufjedenfall ohne Probleme, einzige "Fahrwerksveränderung" ist das TT S-Line Fahrwerk ... Seh ich doch richtig oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
@Sam_Gawith Vielen Dank auch dir, kaum zu glauben. Dann sind das meiner Meinung nach mit die schönsten "Serien" Felgen für den 8n. Danke... Das ist ja Genia, für das Geld?!?! Könnte ich da Bedenkenlos zuschlagen?? Passen sollten sie aufjedenfall ohne Probleme, einzige "Fahrwerksveränderung" ist das TT S-Line Fahrwerk ... Seh ich doch richtig oder?
Hallo,
die Felgen sind laut Anbieter neu, original, mit der Teilenummer 8N0 071 498, 8N0 = original Audi für den TT 8N.
Wenn dir die Reifen/ Felgengröße in den Papieren fehlt: Papiere dazu hat der Freundliche bzw. den Anbieter.
Kannst ja sicherheitshalber VOR dem Bieten den Freundlichen fragen, ob die Felgen auch für deinen TT passen, um jedes Problem auszuschließen.
Die schönsten 8N Audi-Felgen sind IMO die 9-Speichen-S line Felgen oder die vom Quattro Sport. 😛
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Ja das sind die Advance-Paket Felgen, wie sie die letzten 8N Sondermodelle serienmässig hatten.
Ich fahr die mit 20-er Scheiben ringsum (mit problemloser Eintragung ohne Einzelabnahme).
Übrigens:
Die Apothekenpreise beim Freundlichen kannst vergessen - hier gibts die Felgen zum Schnapperpreis
(falls mal Ersatz benötigt wird oder man mal nen Satz verdichten lassen will etc)
http://www.ebay.de/.../260765107422?...
Gruß Peter
@Manni, ich sag ja mit die schönsten :P
@Oltti, weißt du ob der Händler die Felgen öfter über's Jahr hinweg für den Preis anbietet? Bin mir nämlich noch nicht ganz schlüssig und würde Felgentechnisch am liebsten erst zur Sommerreifensaison was neues kaufen. Da Momentan nur noch 3 drin sind, brauch ich das Angebot im April/ Ende März wohl nicht mehr aufrufen.
Gruß Danke schonmal!
Hallo,
wenn sie mir gefallen würden, würde ich sie jetzt kaufen und eben bis zum Sommer in den Keller legen.
Bei originalen Felgen für den Preis ist das ein gutes Angebot.
Grüße
Manfred
Ich schau da öfters mal rein - Anfangs wurden die Felgen noch mit Reifen angeboten - ich vermute mal die waren auch von 2006 und deshalb gibts jetzt nur noch die Felgensätze.
Wenn dir die Felgen zusagen wieso nicht einfach nen Satz sichern - Preis/Leistungsmässig (und ich meine hier auch die Qualität der Felge) wirst du nichts Besseres bekommen - bitte jetzt nicht mit ATU, Platin. oder ähnlichen Billigheimern vergleichen - das hier ist halt Erstausrüsterware.
Gruß Peter
Ja die Last Edition ist schon eine schicke Felge 😎 Die Felge kannst du von der Traglast bedenkenlos auf deinem 1.8T Frontler fahren 🙂
P.S: Die schönste OEM Felge die es für den 8N gab ist m.M.n diese hier 😎 http://www.original-felgen.com/8n0601025jz17.html
Ja die sind auch nicht schlecht :-).
Das Problem ist das ich mir Momentan noch nicht sicher bin ob ich mir andere 17"er (die ja vergleichbar mit den jetzigen Standart 17" Felgen für den TT wären), oder Bedenkenlos 18" Felgen kaufen soll. Ich hab keine Lust das der Wagen nochmal spürbar härter wird. Mit dem S-Line Fahrwerk und "den 17" " Felgen ist er so schon Knochenhart und ich brauch das Auto jeden Tag um damit zur Arbeit zu fahren. Wahrlich ein kleines Manko wenn man ein sportliches Auto fährt, aber wenn 18" Felgen ein spürbaren Unterschied ausmachen, greif ich vielleicht doch lieber zu 17" Felgen. Den Unterschied von den 17"ern auf die 16" Winteralu's gab es definitiv!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Wie sind eure Einschätzungen bzgl. Fahrwerks"härte" 17" - 18" ?
Hallo,
den Wechsel von 17" auf 18" merkt man.
Ist aber subjektiv, wieviel Komfortverlust man selbst empfindet und wann es gefühlt unbequem wird.
Wenn er dir mit 17" Felgen schon "Knochenhart" ist und du aus optischen Gründen keine größeren Felgen als "Must have" ansiehst, dann wären 17" wohl die geeignetere Größe.
Ich bin viel mit dem TT gefahren und halte 18" Felgen in Verbindung mit einem guten Gewindefahrwerk bei moderater Tieferlegung immer noch für langstreckentauglich.
Mir ist straff lieber beim Fahren als so eine Gummikuh oder Sänfte.
Ist aber eben nur meine Meinung.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Wie sind eure Einschätzungen bzgl. Fahrwerks"härte" 17" - 18" ?den Wechsel von 17" auf 18" merkt man.
Ist aber subjektiv, wieviel Komfortverlust man selbst empfindet und wann es gefühlt unbequem wird.Wenn er dir mit 17" Felgen schon "Knochenhart" ist und du aus optischen Gründen keine größeren Felgen als "Must have" ansiehst, dann wären 17" wohl die geeignetere Größe.
Ich bin viel mit dem TT gefahren und halte 18" Felgen in Verbindung mit einem guten Gewindefahrwerk bei moderater Tieferlegung immer noch für langstreckentauglich.
Mir ist straff lieber beim Fahren als so eine Gummikuh oder Sänfte.
Ist aber eben nur meine Meinung.Grüße
Manfred
Hmm ok,
wenn ich da so drüber nachdenke. 18" Felgen sehen schon Sahne aus und die "Knochenhart" Aussage berut wahrscheinlich auch auf den teilweise äußerst schlechten Straßen hier im Ruhrgebiet. Vorallem in den Wohngebieten.... ich werds mir überlegen. Ich vermute mal, das sich die Felgen über die Bucht auch wieder für relativ gleiches/ gutes Geld verkaufen lassen, falls sie mir zu hart sein sollten. Wenn ein potentieller Käufer nicht grade auf das gepostete Angebot stößt. 😁
Ich werd's mir überlegen.
Ich danke allen.
Eine Frage hätte ich noch die nicht zum Thema passt. Wie ist eure Einschätzung bzgl. des Zeitaufwandes beim Reingen der Drosselklappen (1.8T) für geübte Schrauber und Handwerker?
Gruß, schönes Wochenende wünsch ich.