Was Sie heute mit Ihrem W166 gemacht haben?

Mercedes GL X166

Hallo zusammen, ich konnte keinen Thread zu dem finden, was Sie heute an Ihrem W166 gemacht haben, was ich in anderen Foren interessant fand. Dies bezieht sich auf Wartung, Reparaturen oder Upgrades. Was ich in den letzten 10 Tagen hatte:

Motoröl- und Filterwechsel, Kraftstofffilter, Luftfilter, Innenraumluftfilter, Turbo- und PCV-Ventildichtungen, Tank mit Diesel gefüllt und Liqui Moly Diesel-Systemreiniger hinzugefügt, Verteilergetriebeflüssigkeit gewechselt, neuer Nummernschildhalter, eine Gummitülle ersetzt die Motorabdeckung, AdBlue-Tank aufgefüllt.

Ich habe einige zusätzliche Bestellungen aufgegeben, auf deren Ankunft ich warte.

Teilen Sie uns gerne mit, was Sie in letzter Zeit getan haben. Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag.

20230818_134532.jpg
20230819_175258.jpg
20230819_154935.jpg
+1
212 Antworten

Der serienmäßige Heckstoßstangendiffusor hatte seit dem Kauf des Autos einen Riss, also habe ich ihn durch den AMG Line-Heckdiffusor ersetzt, der das Heck viel besser aussehen ließ. Die Heckstoßstange ist beim normalen W166 und AMG Line identisch (überprüft im EPC), passt also direkt. Vielleicht ist die AMG Line-Frontstoßstange ein Projekt, um den Look zu vervollständigen. Habe auch das hintere Ablagenetz ersetzen lassen, da es aus irgendeinem Grund fehlte.

20250118_182715.jpg
20250118_112635(0).jpg

Hallo zusammen, habe 11 Module aktualisiert und auf jedem Modul die neueste Firmware installiert, nur eines fehlte – das Parksensormodul PTS218. Anscheinend hatte mein Auto die alte Teilenummer, die Mercedes für das aktualisierte Teil ab MY13 freigegeben hatte. Beide Teile haben dieselbe Ausstattungsnummer, und nach mehreren Versuchen, meins zu aktualisieren, funktionierte es weiterhin nicht richtig, bis das Modul in den Bootmodus ging. Eine Überprüfung der Xentry ETN-Dateien zeigte, dass das alte Modul nur die Originalfirmware unterstützt, aber ich habe es zu Versuchszwecken ausprobiert. Die aktualisierte Teilenummer wurde in EPC nicht angezeigt, aber ich habe es ausprobiert und installiert, und es startete Plug-and-Play, musste nur die Kodierung des alten Moduls wiederherstellen. Ich teile es nur, falls es jemandem in Zukunft hilft.

Fazit: Das alte Teil unterstützt nur die Originalfirmware, und das aktualisierte Teil hat die neueste Firmware-Version, also ist die Mission abgeschlossen.

20250124_220027.jpg
20250121_185219.jpg

Merkst du einen Unterschied nach der Aktualisierung?

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 26. Januar 2025 um 09:36:58 Uhr:


Merkst du einen Unterschied nach der Aktualisierung?

Es hat sich nichts geändert, auch die Kodierung ist gleich geblieben und es sind keine neuen Kodierstrings aufgetaucht. Ziel war es, jedes einzelne Modul mit der neuesten Firmware auszustatten.

Ähnliche Themen

Neue Funktion hinzugefügt: beheizter und gekühlter Getränkehalter, Code 311. Habe das Teil zu einem guten Preis gefunden, es lohnt sich also, sich darauf einzulassen.

20250201_121806.jpg
20250201_101657.jpg

Wann kommt der Tag, an dem Du den HyperScreen nachrüstest?! 😉

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 1. Februar 2025 um 13:45:08 Uhr:


Wann kommt der Tag, an dem Du den HyperScreen nachrüstest?! 😉

Hahaha, nächste Woche steht ein großes Upgrade an, das mit größter Spannung erwartete. Ich warte nur noch darauf, dass die Teile durch den Zoll gehen.

Das mit größter Spannung erwartete Upgrade von allen.
Am Freitag habe ich die ILS-Scheinwerfer an meinem W166 montiert. Für mich ist es unannehmbar, dass ein solches Auto ab Werk mit Halogenlampen ausgestattet sein kann. Ich habe H7-LEDs eingebaut, die das Aussehen und die Sichtbarkeit bei Nacht verbesserten, aber um meinen W166 dahin zu bringen, wo ich ihn immer haben wollte, musste ich auf ILS aufrüsten. Ich fühle mich, als hätte ich ein neues Auto gekauft.

20250209_101750.jpg

Heute neues Upgrade: Collision Prevention Assist-Code 252.

Nachdem der Sensor und der Kabelbaum für die Parksensoren, der über ein Kabel für CPA verfügt, besorgt waren, wurde die restliche Verkabelung vom Stecker X174/1 zu CAN, Masse und hinterem Sicherungskasten vorgenommen.

Danach erschien das Modul in Xentry, wo es zurückgesetzt und anschließend mit Vediamo codiert wurde. Es funktioniert großartig und im Moment gut. Jetzt ist es einfach, Distronic zu aktualisieren, aber ich habe einen leuchtenden Stern und bin skeptisch, ihn zu entfernen und Distronic zu installieren, also bleibt abzuwarten, was die Zukunft bringt.

SmartSelect_20250222_224733_Gallery.jpg
SmartSelect_20250222_224847_Gallery.jpg
20250222_231412.jpg
+1

Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:00:28 Uhr:


Heute habe ich die Ambientebeleuchtung von der langweiligen 3-farbigen ab Werk auf die 12-farbige aufgerüstet. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht und meiner Meinung nach sieht der Innenraum dadurch großartig aus. Das Kit bringt Ambientebeleuchtung in den Fußbereich und den Türöffnergriff. Anbei einige der Farben.

Was hat der Spaß insgesamt denn gekostet?

Zitat:

@QUATTRO 2.5 schrieb am 24. Februar 2025 um 00:56:21 Uhr:



Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:00:28 Uhr:


Heute habe ich die Ambientebeleuchtung von der langweiligen 3-farbigen ab Werk auf die 12-farbige aufgerüstet. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht und meiner Meinung nach sieht der Innenraum dadurch großartig aus. Das Kit bringt Ambientebeleuchtung in den Fußbereich und den Türöffnergriff. Anbei einige der Farben.

Was hat der Spaß insgesamt denn gekostet?

Das Ambientebeleuchtungsset kostet etwa 120 Euro, die Installation in einem Geschäft kostet 250 Euro, Sie können es aber auch selbst durchführen, da der Verkäufer auch Anweisungen mitliefert.

Kurze Frage in die Runde, ist das Kunststoff-Panel unten auf dem Lenkrad nur aufgeklebt? Hab mir ein neues bestellt, da das alte total verkratzt ist

Image-1.jpg

Zitat:

@Steve92 schrieb am 27. Februar 2025 um 14:49:52 Uhr:

Zitat:

Kurze Frage in die Runde, ist das Kunststoff-Panel unten auf dem Lenkrad nur aufgeklebt? Hab mir ein neues bestellt, da das alte total verkratzt ist

Ich glaube nicht, dass es geklebt ist. Ein Freund von mir hat es vom schwarzen Design auf das Sportlenkrad mit Aluminiumoptik wie bei Ihnen umgerüstet und sagte, der Wechsel sei einfach.

Der Aufwand für ILS ist mir zu viel.
Welche H7-LEDs hattest du verbaut?

Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 9. Februar 2025 um 10:18:18 Uhr:


Das mit größter Spannung erwartete Upgrade von allen.
Am Freitag habe ich die ILS-Scheinwerfer an meinem W166 montiert. Für mich ist es unannehmbar, dass ein solches Auto ab Werk mit Halogenlampen ausgestattet sein kann. Ich habe H7-LEDs eingebaut, die das Aussehen und die Sichtbarkeit bei Nacht verbesserten, aber um meinen W166 dahin zu bringen, wo ich ihn immer haben wollte, musste ich auf ILS aufrüsten. Ich fühle mich, als hätte ich ein neues Auto gekauft.

Zitat:

@borsi112 schrieb am 28. Februar 2025 um 19:57:25 Uhr:

Zitat:

Der Aufwand für ILS ist mir zu viel.Welche H7-LEDs hattest du verbaut? 

Ich habe ein Paar Philips H7-LEDs eingebaut, weiß aber nicht mehr genau, welches Modell es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen