Was seid ihr von Beruf ?

Audi A6 C6/4F

Hochoffiziell OffTopic, man möge mir verzeihen 😉

Mir fällt immer wieder auf, dass vom A6 als DEM Vertreterwagen/Firmenwagen/Leuteinleitenderpositionundwagenvonderfirmawagen gesprochen wird. Aber genau diese Leute bringen den Ofen doch einfach in die Werkstatt, wenn er zickt und die Firma zahlt die, nein zahlt JEDE Rechnung. Vertreter posten nicht im 4f-Forum 😉

Also, Leute...was seid ihr? Wie alt ?

Beste Antwort im Thema

Ein haufen Wichtigtuer in diesem Thread.Würg!!!!

379 weitere Antworten
379 Antworten

Da ich hier nicht der DoKtor bin, kann ich´s ruhig auch mal falsch schreiben, passiert jedem mal. 😉

Allerdings kann ich den Grund deines Problems nach wie vor nicht erkennen, das du dir hier so nen Kopf um die Laufbahn eines anderen machst und das ganze auf Jahr und Tag zerlegst um irgendwo ungereimtheiten zu finden.
Um es mal "auf gut Deutsch" zu sagen, ich hab keine Ahnung warum du dich daran so hoch ziehst und dich so aufregst.

Das ist nun mal die Anonymität des Internets, da ist/kann jeder was er will. Ich hätte auch sagen können ich bin Chefarzt hier bei uns in der Klink. 😉

Warum hackt ihr den jetzt alle auf Markus rum???
Ich glaube er weiß es selbst am besten was er nun genau für nen Job hat und vielleicht meldet er sich nochmal zu Wort und klärt das Rätsel was hier ja scheinbar entstanden ist, auf.

EDIT: Ich schließe mich Toppi an, ich kann das auch nicht verstehen

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


@audifreunddieter

Wohin kann ich meine Bewerbungsunterlagen schicken?

Habe zwar nichts erlernt , aber mit R8 putzen würde ich mehr als zufrieden geben<IMG alt=🙂 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif">

PS: Mein Brief liegt im Auto, wäre er in der Schublade, hätte ich wohl bei jeder Polizeikontrolle stress<IMG alt=🙂 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif">

Bei mir liegt der Schein im Auto aber nicht der Brief. Der liegt woanders. Auf jeden Fall nicht auf der Bank. Lass dir den Brief nicht aus dem Auto klauen!!! 😉

Hi Guys

nach Monaten lesen in den Threads möchte ich mich nun auch mal zu Wort melden:
Ich bin schon etwas älter (Bj.55), eigentlich neu hier und fahre den 4. A6, heute 4.2 Avant Bj.06 (leider noch keine Bilder!) und gehöre zu der eher seltenen Berufsgruppe der Fluglotsen.(Seit 3 Monaten pensioniert wegen des Alters!)
Ich habe schon Supertipps von Euch umsetzen können und verstehe Eure Aufregung nicht.
Jeder kann sein was er will, Hauptsache er postet hier im Forum seine Erfahrungen für die Anderen.
Wo der Brief ist bleibt jedem selbst überlassen, getreu dem Motto: In der Ruhe liegt die Kraft! und die Gesundheit des Geldbeutels.(Übrigens aus Zwiebelleder:Wenn du reinguckst, kommen dir die Tränen!!)

Gruss

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Da ich hier nicht der DoKtor bin, kann ich´s ruhig auch mal falsch schreiben, passiert jedem mal. 😉

Allerdings kann ich den Grund deines Problems nach wie vor nicht erkennen, das du dir hier so nen Kopf um die Laufbahn eines anderen machst und das ganze auf Jahr und Tag zerlegst um irgendwo ungereimtheiten zu finden.
Um es mal "auf gut Deutsch" zu sagen, ich hab keine Ahnung warum du dich daran so hoch ziehst und dich so aufregst.

Das ist nun mal die Anonymität des Internets, da ist/kann jeder was er will. Ich hätte auch sagen können ich bin Chefarzt hier bei uns in der Klink. 😉

Deswegen gebe ich es ja auch auf... und konzentriere mich lieber wieder auf die Geräusche meines 3.2ers, um irgendwann mal sagen zu können : "Juhu, ich darf den 4. Motor einbauen lassen" 😉 - Huch, auch ein Reizthema 😛

Eben, "who cares". 😉

Nabend,
jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Meine Firma baut speziell für Einsatzwagen entsprechende Funkausstattungen. Da das St. Martinus Krankenhaus in Düsseldorf bei uns ein sehr guter Kunde ist, kenn ich Markus und auch andere Mitarbeiter persönlich. Er kam mit seinen Notarztwagen ( Mercedes E-Klasse ) vor ca. einem halben Jahr bei uns vorbei da er entsprechend Probleme mit der Einstellung des Funkgerätes hatte. Da Markus noch seine Arbeitskleidung anhatte, wo hinten auf dem Rücken stand "Notarzt" gehe ich mal von aus das er Notarzt ist.

Hört doch einfach auf auf Ihn herumzuhacken!

So und jetzt guck ich Fußball.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Driver


Hört doch einfach auf auf Ihn herumzuhacken!

So und jetzt guck ich Fußball.

Ganz meine Meinung, man kann es auch übertreiben!

38 Jahre alt, leitender Bankangestellter.

Bin von Mercedes über VW zu Audi gekommen und bislang sehr zufrieden.

Wagen wurde gebraucht gekauft und wie sonst auch immer bar bezahlt. Gegen einen vom Arbeitgeber finanzierten Leasingwagen hätte ich nichts. Privat bin ich finanziell allerdings zu konservativ eingestellt um Leasing oder Kredit zu erwägen.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Driver


Nabend,
jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Meine Firma baut speziell für Einsatzwagen entsprechende Funkausstattungen. Da das St. Martinus Krankenhaus in Düsseldorf bei uns ein sehr guter Kunde ist, kenn ich Markus und auch andere Mitarbeiter persönlich. Er kam mit seinen Notarztwagen ( Mercedes E-Klasse ) vor ca. einem halben Jahr bei uns vorbei da er entsprechend Probleme mit der Einstellung des Funkgerätes hatte. Da Markus noch seine Arbeitskleidung anhatte, wo hinten auf dem Rücken stand "Notarzt" gehe ich mal von aus das er Notarzt ist.

Hört doch einfach auf auf Ihn herumzuhacken!

So und jetzt guck ich Fußball.

lol, da schreibt der Sohn vom Markus hier rein und behauptet er hätte etwas mit der Funkausstattung zu tun!!

haha

schon wieder Ferien??

http://www.motor-talk.de/.../...rules-der-rest-sucks-t2526414.html?...

Da Schlaaand verloren hat, hatte ich nix besseres zu tun. Wer Lust hat, kann sich den Satz auch bei Wikipedia anschauen...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Alles schön und gut, aber in seiner Vorstellung bei MT vor einem Jahr war er noch RettAss.

Und so einfach ohne Abi ist es auch nicht... siehe
http://www.ruhr-uni-bochum.de/studienbuero/ohneabi.htm

Und wenn man dann mal die Zeiten zusammenrechnet... kommt er mit 29 (er ist 33) nicht zum fertigen Mediziner.

Achso... ich bin 16, hochbegabt, habe mit 10 mein Abi mit Notendurchschnitt 0,9 gemacht und arbeite schon seit 35 Jahren bei Audi als Vorstandsvorsitzender. Wer kann das toppen ?

Rupert bis du das??? Grüß dich! 😁😁😁

ich bin elektriker 😁

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Alles schön und gut, aber in seiner Vorstellung bei MT vor einem Jahr war er noch RettAss.

Und so einfach ohne Abi ist es auch nicht... siehe
http://www.ruhr-uni-bochum.de/studienbuero/ohneabi.htm

Und wenn man dann mal die Zeiten zusammenrechnet... kommt er mit 29 (er ist 33) nicht zum fertigen Mediziner.

Achso... ich bin 16, hochbegabt, habe mit 10 mein Abi mit Notendurchschnitt 0,9 gemacht und arbeite schon seit 35 Jahren bei Audi als Vorstandsvorsitzender. Wer kann das toppen ?

Mir entzieht sich dir Begründung deines Problems...

Wenn man alles reibungslos durchläuft wo ist da das Problem, meine Frau hat ihren Docktortitel mit 26 bekommen...

Naja, 'ne Promotion in manchen Fachrichtungen ist nichts mehr besonderes. Als Sozialwissenschaftler, Pädagoge, Philosoph, BWl'er etc. ist eine anschließende Promotion mehr als simpel und nichts herausragendes; bei den Ingenieurwissenschaften (auch bei den Medizinern und Juristen) sieht das dann schon einmal ganz anders aus, gerade vom zeitlichen Ansatz her. Unter 30 wird man da kaum einen promovierten Ingenieur (w/m) finden. Übrigens wird Doktortitel ohne "ck" geschrieben, aber das nur am Rande (Hinweis eines Akademikers, dem so was immer direkt auffällt).

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Mir entzieht sich dir Begründung deines Problems...

Wenn man alles reibungslos durchläuft wo ist da das Problem, meine Frau hat ihren Docktortitel mit 26 bekommen...

Naja, 'ne Promotion in manchen Fachrichtungen ist nichts mehr besonderes. Als Sozialwissenschaftler, Pädagoge, Philosoph, BWl'er etc. ist eine anschließende Promotion mehr als simpel und nichts herausragendes; bei den Ingenieurwissenschaften (auch bei den Medizinern und Juristen) sieht das dann schon einmal ganz anders aus, gerade vom zeitlichen Ansatz her. Unter 30 wird man da kaum einen promovierten Ingenieur (w/m) finden. Übrigens wird Doktortitel ohne "ck" geschrieben, aber das nur am Rande (Hinweis eines Akademikers, dem so was immer direkt auffällt).

Als erstes, das mit dem "ck" hatten wir schon, lesen macht kluch... 😉

und als zweites, sie ist Zahnarzt, hätte ich vielleicht erwähnen sollen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen