Was schmiert besser, damit beim Reifenwechsel das Rad besser abgeht??

Fiat

Hi!

So ich denke mal wieder etwa voraus, der nächste Winter kommt bestimmt und ab 7 Grad soll man ja Winterreifen montieren. Ich werde deshalb voraussichtlich Mitte/Ende Oktober wieder auf WR umrüsten.

Da wie immer meine jetztigen Felgen sehr schlecht runterflutschen, wollt ich mal fragen, ob es da irgendne Paste oder so gibt zum auftragen, dass die Montagefläche der Felge an der Radnabe nicht festrostet oder so. Ich denke ihr wisst was ich meine. Ich muss wenn alle Schrauben raus sind, kräftig am Rad ruckeln und das muss ja nicht sein. Was kann ich da hinschmieren?

Vielen Dank im Voraus!

Gruss

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


verwendet doch einfach mal ne drahtbürste, um die auflagefläschen zu reinigen... ich hatte bis jetzt noch nie das prob eine rad wieder abzubekommen

wir hatten auch noch nie das Problem, dass bei einem unserer Autos die Dinger so fest drangerostet waren ...

... bis ich meinen Fiat Stilo bekam ...

Schon nach 1 Jahr war der Mittenzentrierring, der zum Glück abgedeckt ist, total verrostet!

Naja, solang ich nur da Rost hab 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Filu80


Himmelherrgott, nix für ungut

lasst bitte den Quatsch mit der Kupferpaste an den Radbolzen!
Das taugt überhaupt nix!

Und wenn schon Kupferpaste auf die Nabe, dann aber bitte nur n hauch.

Ich brauch wohl nicht zu erwähnen das die Räder plan anliegen müssen, was durch zu großzügige Anwendung mit Kupferpaste nicht gewährleistet ist. Denn wie wir alle Wissen, lassen sich Flüssigkeiten nicht komprimieren!
Und genau da liegt auch der Hund mit den Radbolzen begraben.

Is doch Blödsinn, selbst wenn man zuviel Paste hinschmiert quetschts die seitlich raus.

Genau auf die Bremsscheiben? Na super 😁

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Genau auf die Bremsscheiben? Na super 😁

Ich sagte im Falle dass. So viel kann man da gar nicht hinschmieren. Einfach etwas auf den Finger und dann einmassieren.

Ähnliche Themen

Ich hab`s ja eigentlich nur gut gemeint.

Bitteschön, kann ja jeder machen wie er denkt.

Der ein oder andere liest den Beitrag vielleicht und nimmt`s sich zu Herzen, oder auch nicht.

Ich für meinen Teil hab schon gesehen das Gewinde so zugeschmiert waren das der Bolzen nicht an der Felge anlag,
auch den Fall das die Felge nicht Plan an der Scheibe/Trommel anlag...

Und stellt euch vor, auch Räder die mit Kupferpaste oder ähnlichem montiert wurden, musst ich schon mit gewalt runter holen...

Und zum Thema Radbolzen abreißen fällt mir eigentlich nur ein: Wer seine Räder sauber und fachgerecht montiert und mit nem Drehmomentschlüssel anzieht, wird nie in die Verlegenheit geraten nen Bolzen abzureißen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen