was schluckt denn euer astra ?
also ich find mein 1,4l model verbraucht ganz schön viel also in der stadt sin das schon so 9 liter und auf der bahn braucht er auch seine 7,5
gut das liegt vielleicht an meiner fahrweise aber wenn ich teilweise lese das hier leute mit 1,6l und 16v 8 liter verbrauchen, mach ich mir schon nen kopf
80 Antworten
Von 7,5l (bei mehr oder weniger konstant 80 - 100 km/h) bis zu 10l (Stadtverkehr und Autobahn > 140 km/h). Wenn ich die 500 km schaffe bin ich froh.
Ich werde immer ganz still wenn ich Leute von ihrem Golf oder Passat mit TDi reden höre (5l /100 km). 😠
Hallo,
ich habe einen 94er California mit x16sz-Motor:
mein Rekord mit viel "Holland" liegt bei 842km mit einer Tankfüllung (hab es gerade noch so nach Deutschland zu einer DEA-Tanke bei MG gepackt), ansonsten immer so 6,5 - 7 Liter/100km mit ziemlich sparsamer Fahrweise.
Bei viel Autobahnfahrt zw. 140 u. 160 krieg ich ihn auf rd. 8 Liter...viel mehr hat er noch nie gebraucht.
Gruß
Paradroid
@Burnett2000
Das klingt nach zu viel. Liegt's an deiner Fahrweise?
Ansonsten vielleicht extreme Bereifung, starke Stromverbraucher, Klima oder irgendwas was daran schuld sein könnte?
Ähnliche Themen
Also meiner liegt zur Zeit bei 7,7 l laut Bordcomputer...der geht aber wenn ich ne weile nur Stadt fahre auf 8,2 l rauf.....viel über Land ist natürlich auch die 7,0 l mal drin...aber man soll ja den gesamt durschnitt nehmen...
Denke mal der hohe Verbrauch liegt beim 1,4 daran das der genauso schwer ist wie der 1,6 usw...er jedoch viel weniger Leistung hat.
Mann merkt das deutlich beim anfahren oder nem Berg...da geht der Verbrauch ja kurzeitig sehr hoch ..weil er die Massen erstmal in bewegung setzen muß...das geht bei nem größeren Motor natürlich mit weniger Ernergie.
Ein Corsa mit dem gleichen Motor hat ja auch nicht so viel verbrauch..weil er eben leichter ist
60 Ps sind für nen Astra meiner meinung nach zu wenig...die Untergrenze sind 75 um normal zu fahren.
Allein im Auto is es schon ein relativ gutes fahren....man muß ihn aber manchmal bissl sehr treten bei den bergen..oder um Geschwindkeit aufzunehmen (was auf den Verbrauch geht).
Zu zweit im 1,4 ist aber schon der Tod.....
Zitat:
Original geschrieben von martu
Denke mal der hohe Verbrauch liegt beim 1,4 daran das der genauso schwer ist wie der 1,6 usw...er jedoch viel weniger Leistung hat.
Mann merkt das deutlich beim anfahren oder nem Berg...da geht der Verbrauch ja kurzeitig sehr hoch ..weil er die Massen erstmal in bewegung setzen muß...das geht bei nem größeren Motor natürlich mit weniger Ernergie.
Das ist ja wohl der größte Käse:
ein kleiner Motor, der weniger Leisten kann verbraucht immer weniger als ein größerer.
Was glaubst du woher die Energie/ Leistung kommt???
Natürlich von verbrennendem Treibstoff!!!!
Was du meinst ist vielleicht, dass ein größerer Motor gleiche Fahrleistungen bei geringerer Auslastung erbringt. 60 PS oder 75 sind ja immer die maximalen Leistungsdaten. Das heißt für gleiche Fahrleistungen die du mit 60PS bei Vollgas bringst brauchst du beim 75 PSer nur ca 3/4 der Maximalen Leistung.
Ein Motor läuft am effektivsten nahe der Vollast-Linie und nahe der Drehzahl mit dem höchsten Drehmoment.
Das heißt: der Verbrauch pro geleisteten Kilowatt ist dort immer geringer. Nur der absolute Verrauch ist höher weil mehr KW geleistet werden.
Also läuft der 1,4 mit max.60 PS effektiver wenn er 60PS leistet als ein 75PSer, der in dem Moment grad nur 60PS leistet.
Und das erst recht wenn beide gleich viel wiegen
ok..sorry wenn ich da falsch gelegen habe.
bin leider kein Fachmann. geb ich zu.
Das kam mir nur in den Sinn und fand es recht Logisch !
is halt komisch das der soviel schluckt
Dann zieh ich mein Aussage von weiter oben natürlich sofort zurück !!
Danke für die Richtigstellung ;-)
Das ein 1,4 auch 9 Liter verbrauchen kann, ist mir nicht fremd. Meine Freundin fährt nen '94er 1,4l Clio mit 75 PS und eingetragenen (haltet euch fest) 175 km/h Höchstgeschwindigkeit, mein x16szr hat da nur 168 trotz langem Gang. Ich hatte den Clio laut Tacho schonmal auf 205 km/h, das hatte ich noch mit keinem 75PSer; max. 190.
Auf jeden Fall: Als sie nur in der Stadt gefahren ist, meist im kalten Zustand frühs zur Arbeit gehetzt und Berge hoch, hatte sie über 9l Verbrauch.
Wir dachten schon es seit etwas kaputt, aber als bei einer Autobahn Tour von 700km es dann mit 140km/h doch nur 6Liter waren, hatte sich das aufgeklärt, dass es so sein muss.
eigentlich blöd von denen einen kleinwagen so auszulegen, dass er viiiel weniger auf Autobahnen verbraucht als in der Stadt, da brauch ja der dicke Passat von meinen Eltern ja noch weniger.
Zum reisen ist der meiner meinung nach gänzlich ungeeignet.
*quetsch*
Mann hatte ich rückenschmerzen.
Das war der neue Clio aber soweit ich weiss, der mit den Plastikteilen, die man eindrücken kann ;-) Mit nem Diesel mit ähhh, 80 ps mein ich, oder 65? Frag ich mal nach, jedenfalls relativ neues Baujahr, also 2003, der hat nur 180 geschafft, aber auch mit 4 leuten drinne. Und gesoffen wie ein Loch.
Zitat:
Original geschrieben von ytna
@Burnett2000
Das klingt nach zu viel. Liegt's an deiner Fahrweise?
Ansonsten vielleicht extreme Bereifung, starke Stromverbraucher, Klima oder irgendwas was daran schuld sein könnte?
Na ja, zur Zeit liege ich bei gut 8 Liter. habe Opel-"Tiptronic" 😉 und bin auch nicht gerne der Letzte der an der Ampel losfährt. Die 10 Liter hatte ich auch glaube ich im Winter bei viel Stadt-Kurzstrecke. Ansonsten versuche ich aber schon spritsparend zu fahren.
Mein Verbrauch ist wild durcheinander.
Heute waren es 7.4l, überwiegend Stadtstrecke und ein wenig Landstraße.
Letztens hatt ich bei gleicher Fahrweise um die 9,4l vervraucht (Rekord bei mir).
Bei mir ist das ein bisschen eigenartig, ich kann mal eine Tankfüllung Benzinsparend verfahren, dann Verbrauch ich z.B. 8,2l, dann darauf die nächste Tankfüllung mit bleifuß ca. 8,3l.
Ich weiß nicht wo dran das liegen könnte.
Achja, hab 1,6 71 PS (x16sz).
Vor gut 2 1/2 Jahren hab ich auf der Autobahn von Hamburg nach Dänemark 5,2l mit Vollgas (170 km/h) verbraucht, ich musste aber immer wieder runterbremsen auf 110 und wieder hochbeschleunigen.
Gruß
Der ASTRA THUNDER
wie messt ihr das eigentlich so genau ??? volltanken und 100 km fahrn ??? ich kann das ni so genau einsätzen da ich fast nen vollen tank hab
Mein 92er Astra F Caravan 1,6i 75PS verbrauchte über zwei Jahre im Schnitt 6,8L, mein jetziger 95er 1,6i 16V verbraucht über ein Jahr 7,0L.
@ThomasDD:
Man tankt voll, notiert sich km-Stand, man fährt dann so seine Strecken und beim nächsten voll tanken km-Stand notieren.
Dann die getankten Liter durch die km zwischen den beiden Tankstopps und dann x100.
(Liter/km)x100=Verbrauch auf 100km
Schon hast Du den Verbrauch auf hundert km.
So einfach ist das.