Was sagt Ihr zu meinem B7 samt Ausstattung

VW Passat B7/3C

Hallo, ich habe mir vor kurzem einen Passat B7, 2.0 TDI Highline mit DSG, 4 Jahre alt und 55.000 KM, 1. Hand und folgender Ausstattung gekauft:
Passat B7 Variant 2.0 TDI Bluemotion DSG mit meiner Meinung nach sehr guten Ausstattung:
DSG Getriebe
Standheizung
Sitzheizung
Aussenspiegel elektrisch einstellbar, anklappbar und beheizbar
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED Tatfahrlicht und Abbiegelicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Standheizung als Wasserzusatzheizung mit Funkfernbedieung
Standlüftung
Tempomat
Dekoreinlagen in gebürstetem Alu
Spurhalteassistent Lane Assist
Leuchtweitenregulierung dynamisch mit dynamischen Kurvenfahrlicht
Multimediabuchse Media In und Aux In
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assistent"
Radio RCD 510 mit MP3 und CD Wechsler
Freisprecheinrichtung
230 V Steckdose
Ambientepaket
Leder - Alcantara
Nebelscheinwerfer
PDC vorne und hinten
Multifunktionsanzeige Premium
Klimaautomatik
Tiptronic mit Schaltwippen
Multifunktionslederlenkrad 3 Speichen
ESP
Reifenkontrollanzeige
Durchlademöglichkeit
Doppelter Kofferraumboden
Schienensystem mit Spanngurten
Komfortsitze vorne
Lichtsensor
Leaving Home und Coming Home Funktion
ISOFIX
Innenspiegel und Spiegel Fahrerseite automatisch abblendend
Müdigkeitserkennung
Start-Stopp-System
Regensensor
Scheibenwaschdüsen beheizt
Elektr. Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion
Freisprecheinrichtung bedienbar über Radio Touch und Multifunktionslenkrad
Gebürstetes ALU
Bezahlt habe ich 20.780 Euro dabei waren vorne neue Bremsscheiben, Kundendienst neu, Getriebeölwechsel samt Filter, Wurzelholz gegen gebürstetes Alu tauschen, Rechte Alcantara Sitzlehne tauschen und ein Jahr Garantie...
Was sagt Ihr dazu, glaub ein guter Kauf.
Auto ist laut TÜV in bestzustand....

LG

40 Antworten

Also die Schlüssel sind ja wohl wirklich bei jedem gleich.

schon oder? Sieht der beim B8 auch so aus?

Zitat:

@PassatB7Highline schrieb am 18. Juli 2015 um 20:50:40 Uhr:


Der von VW hat mir erzählt er ist auf der Autobahn gefahren, wurde rechts überholt und der ist vor ihm eingeschoren, sein Passat mache angeblich eine Vollbremsung und hinter ihm ist ihm einer voll drauf gefahren...

Naja, dann aber zu schlussfolgern, dass ACC Unfälle baut, ist schlicht falsch. Wenn ACC in die Eisen geht, dann versucht es erstmal zu verhindern dass man selbst auffährt. Wenn hinter einem jetzt aber jemand den Abstand nicht einhält und demzufolge drauf fährt, ist der Schuld, aber nicht das ACC.

Stimme dir zu und berichtige damit meinen Beitrag weiter oben!

Ähnliche Themen

Wobei ich mich noch nicht getraut hab den Frontassist zu testen, bisher hat er nur ab und zu mal gepiepst^^

Zitat:

@Thraciel schrieb am 19. Juli 2015 um 01:16:12 Uhr:


Wobei ich mich noch nicht getraut hab den Frontassist zu testen, bisher hat er nur ab und zu mal gepiepst^^

Der Not-brems-assist ist aber was anderes wie ACC 🙂

Ich weiß ;-)

Zitat:

@muhrx schrieb am 19. Juli 2015 um 02:34:24 Uhr:



Zitat:

@Thraciel schrieb am 19. Juli 2015 um 01:16:12 Uhr:


Wobei ich mich noch nicht getraut hab den Frontassist zu testen, bisher hat er nur ab und zu mal gepiepst^^
Der Not-brems-assist ist aber was anderes wie ACC 🙂

Schon klar wobei das eine halt mit dem anderen kommt. Beim ersten Test auf der BAB ob die ACC auch wirklich bis Stillstand bremst wars schon etwas komisch. Dann aber genial im Stop&Go. Will das Ding niemalsnienicht mehr missen 😁

Warum 2 Schlüssel für SH?, ist das Standard?
Ich hab nur einen bekommen.

Ich auch, hab mir eine 2. Fernbedienung bei EBay nachgekauft! Nagelneu für 35 Euro samt Versand.
Das anlernen geht auch sau leicht, Sicherung welche rot markiert ist 5 Sekunden raus dann wieder rein, Off drücken schon geht sie.
Neu bei VW kostet die knapp 200 aber bei EBay bekommst die sehr sehr billig.
Haben halt an jedem Schlüsselbund eine dran ;-)
Sicherung befindet sich auf der Fahrerseite links unten neben Lenkrad ;-)

Der Schlüssel zum B8 sieht anders aus. Es ist ein verschnörkelter Golf 7 Schlüssel ohne Schlüsselbart.

Finde den B6/B7-Schlüssel schöner, als die neuen.

Mir ist die so schon zu groß 😁 liegt aber etz eh im auto weil in der TG brauch ich sie nicht 😉

Ich nutze sie im Sommer wegen Standlüftung ;-)

Ja klar, ich auch - deswegen hab ich aber die Fernbedienung im Auto liegen. In der TG brauch ich keine Standlüftung ausserdem müsste ich eh runter zum anschalten.

Nachdem ich aber nie genau weiß wann ich wieder wegfahre ist die Fernbedienung schon sehr praktisch.
Warum man allerdings nicht schnell zwei Tasten auf dieses Ungetüm von normalen Schlüssel bringt entzieht sich mir...

Haha ja das habe ich mich auch gefragt, ich denke das liegt an der Sendeleistung.
Die normale Fernbedienung zum aufsperren geht ja nicht gerade weit, die vom Polo meiner Freundin reicht 3 mal so weit.
Hab schon 2 neue Batterien verbaut aber beide Fernbedienungen reichen nur wenige Meter, wie ist das bei Dir?
Die der Standheizung geht schon sehr weit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen