was sagt ihr zu Kawasaki ZXR 400
Hi Leute ich habe schon sehr bald meinen Motorrad
Führerschein und wollte mir eine Kawasaki ZXR 400 holen was sagt ih zu der Karre
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miboo
zum anfangen nicht schlecht. leicht handlich super in die kurve zu legen... ich fahr eine seit bald drei jahren aber jetzt fehlt mir einfach die power, vor allem beim beschleunigen aus der kurve
Ich sage nur : "SCHALTEN" rechtzeitig und auf Zug halten!!! ;-)
Gerade dabei kannste die "dicken Pötte" "verblasen" ;-)
Noch mal technische Daten:
Motor
Typ 4-Takt, 4-Zylinder, zwei obenliegende Nockenwellen
Kühlsystem Flüssigkeitskühlung
BohrungxHub 57 x 39 mm
Hubraum 398 cm³
Verdichtung 12, 1:1
Motorleistung 47,8 kw (65 PS) bei 13.000 U/min
max. Drehmoment 36,3 Nm (3,7 mkp) bei 12.000 U/min
Gemischaufbereitung 4 Keihin Gleichdruckvergaser mit 32 mm Durchlass (Keihin CVK-D32)
Startsystem E-Starter
Zündsystem Transistorzündung
Zündversteller elektronisch (Digitalzünder)
Zündzeitpunkt von 12,5° vor OT bei 1.200 U/min bis 45° vor OT bei 6.000 U/min
Zündkerzen NGK CR 9 EK oder ND U 27 ETR
Zündfolge 1-2-4-3 (Zyl 1-4 von link nach rechts)
Schmiersystem Druckumlaufschmierung (Nass-Sumpf mit Kühler)
Motoröl 3 Liter SE- oder SF-Klasse
SAE 10W40, 10W50, 20W40, 20W50
Primärübersetzung
-Typ Zahnrad
-Übersetzung 2,195 (90/41)
Kupplung Mehrscheibenkupplung
Gertriebe 6-Gang, klauengeschaltet, Zahnräder ständig im Eingriff
Übersetzung 1. Gang 2,846 (37/13)
2. Gang 2,000 (38/19)
3. Gang 1,578 (30/19)
4. Gang 1,318 (29/22)
5. Gang 1,200 (30/25)
6. Gang 1,111 (30/27)
Antriebsystem O-Ring-Kette 110 Glieder
-Übersetzung 3,000 (45/15)
-Gesamtübersetzung 7,317 (6. Gang)
Rahmen und Fahrwerk
Typ Perimeter-Formprofil-Alu-Rahmen
Nachlaufwinkel 23,5°
Nachlauf 82 mm
Vorderreifen 120/60 VR 17
Hinterreifen 160/60 VR 17
Vorderradfederung in Zugstufen sowie Federvorspannung verstellbare
Upside-down-Teleskopgabel mit 41 mm Standrohr
Federweg 120 mm
Hinterradfederung Alu-Schwinge mit in Zugstufe sowie Ferdervorspannung
verstellbarem Uni-Trak-System
Federweg 120 mm
Bremse vorn Doppel-Scheibenbremse 310 mm
Bremse hinten Einfach-Scheibenbremse 240 mm
Übersicht
Elektrik
Batterie 12 V 8 Ah
Scheinwerfer asymmetrisch
-Glühlampe 12 V, 60/55 W (H4)
-Rück-/Bremslicht 2 x 12 V 5/21 W
Generator Drehstrom
-Nennleistung 23 A bei 10.000 U/min, 14 V
Abmessungen/Gewicht
Länge 2.090 mm
Breite 700 mm
Höhe 1.080 mm
Radstand 1.385 mm
Bodenfreiheit 120 mm
Sitzhöhe 790 mm
Leergewicht 159 kg
Fahrzeuggewicht-vorn 93 kg
Fahrzeuggewicht-hinten 92 kg
Tankinhalt 16 Liter (4 Liter Reserve)
Alles klar danke man jetzt weiss ich schon mal mehr über die KAWA wie schnell ist die kieste eigentlich sprich höstgeschwindigkeit und kann man mit ihr eigentlich schnell durch die kurven heitzen
die kann man doch auch auf 34ps drosseln lassen oder?
klar kann man das, dass geht bei jeder, aber bei grossen Maschinen nicht zu empfehlen. bei der 400er ist das kein problem.
Ähnliche Themen
kannst du mir mal belegen warum man große maschinen nicht drosseln sollte irgendwechle fachliteratur vielleicht???
und zum thema vmax ungedrosselt 211kmg gedrosselt 151kmh.
zum thema kurvenheizen, ich hab damit auf meiner hausstrecke immer die dickschiffe geärgert, erst mit 34ps dann offen, also sie ist klein leicht und handlich, wenn man viel turnt und viel schaltet immer bei drehzahl halten die kleine dann macht die auch so spass. ok auf der langen geraden zwischen 2 kurven hast dann ein problem , je nach maschine, aber in der kurve biste wieder dran.
ich hab sie geliebt die kleine musste sie leider aber verkaufen, da ich seinerzeit noch nicht genüngend kohle besaß für auto und motorrad ;(
hört sich mal echt gut an. welches baujahr war deine Maschine und worauf muss ich bei der KAWA achten wenn ich mir eine kaufen will.
bj 97, hatte mir damals eine neue gekauft in grün.
worauf du achten solltest hat der liebe pfuscher in einem großen thread schon einmal beschrieben. schau mal entweder unter bikertreff oder marken und modelle...
aber eines noch ich würde mir eine kaufen die wenig besitzer hatte und vorallem nicht mehr wie 30tkm.
Ok Alles klar Danke. Aber was meinst du lohnt es sich auch ein Modell von 2000-2001 zu holen oder ist der unterschied zu 97 nicht besonders. Ach und was hasst du so für deine bezahlt.
öhmmm damals wo sie neu war??? 15t dm glaube ich, weiss nicht mehr genau, und zum bj ja neuer desto besser oder meinste nicht 😉
bei der 400er ist das glaube ich echt egal die wird eh noch sehr hoch gehandelt, also kauf dir lieber eine neueren bj und du bekommst sie später wieder gut verkauft. vorallem eine mit wenig vorbesitzern....
ok werde das also berücksichtigen sag mal wie ist eigentlich der sound bei der 400 kawa kann man denn mit dem der R6 oderso vergleichen oder is der ganz anders.
hehe original ist nicht besonders aber da es ne kawa ist noch ganz ok (sind immer etwas tiefer) aber ich hatte ne micron anlage ohne abe drauf und das war schon schlecht hin der hammer für damalige verhältnisse 😁 man hörte mich schon nen kilometer weiter weg das ich heimkomme 😁
Genial aber eigentlich is der doch nicht erlaubt oder weil er ohne ABE ist naja ich werde mir dann ja woll auch eine andere aupuff anlage holen wenn der son Geilen sound hatt
ohne abe ist eigentlich verboten aber damals hat es noch keine sau interessiert 😉