Was sagt ihr zu diesem Galaxy?
Moin Moin aus Hamburg.
Ich bin momentan auf der Suche nach einer Familienkutsche und bin über den Mondeo gestolpert und so irgendwie bei Ford hängengeblieben.
Nun habe ich diesen Galaxy gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../175649565.html
Was haltet ihr von dem Angebot? Zahnriemen wurde bei 89.000 gewechselt.
Worauf muss man bei diesen PKW achten? Er sieht absolut gepflegt aus und hat keine Dellen, Rost oder sonstige sichtbaren Mängel.
15 Antworten
Hallo,
was mir als erstes auffällt ist die gelbe Plakette
könnte in einigen Gegenden zum Problem werden (z.b. Hannover,Osnabrück....).
Gruß Matthias
Hallo,
ich würde ihn zum ADAC fahren und ein Gutachten erstellen lassen. Der TÜV - Stempel sagt wenig, ich hab da so meine Erlebnisse.....
spontane Gedanken
wie die vorigen Beiträge (gelbe Plakette!)
ist schön sauber gemacht.
- km Stand ist recht niedrig (und warum sind im letzen Jahr dann knapp 15tkm hinzugekommen).
- wo sind die hinteren Sitze (ich meine, den Gal gabs doch immer mit 7 Sitzen..ich habe in 2004 auch mal so einen geordert).
- beim Automatikgetriebe auf sauberes Schalten achten, meiner hatte nach gut 100tkm leichte Mucken.
Cabfreak
Die Plakette ist mir nicht so wichtig, weil ich in Hamburg wohne. Das Auto ist in der tat sehr schön aufbereitet!
Was mich im Moment etwas abschreckt sind die hohen Unterhaltskosten. Ich fahre nur knapp 12.000 KM. Ich weiß nicht, ob sich das rechnet.
Ähnliche Themen
Lass es lieber sein, ein VW TDI gepaart mit einem schlechtem Automatikgetriebe ist gleich ein Groschengrab.😉
Die alten SGA haben auch so genügend Baustellen.😁
Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Lass es lieber sein, ein VW TDI gepaart mit einem schlechtem Automatikgetriebe ist gleich ein Groschengrab.😉
Die alten SGA haben auch so genügend Baustellen.😁
Ist es so? Was gibt es da für Erfahrungen?
Hi, also ich hatte den 2 mal als Benziner gehabt. Und war immer sehr zu frieden. Beim letzten Benziner mußte ich nach ca 35000km die Gelenkköpfe von der Lenkung wechseln. Der Tüv hatte das damals bemerkt.
Ein Bekannter von mir hatte den Gal 1.9 Diesel mit 115 PS. Auch er hatte nichts gravierendes dran gehabt. Und der VW Dieselmotor ist eigentlich als sehr zuverlässig bekannt. OK, zum Automatikgetriebe kann ich nichts sagen. Es waren alles Schalter.
Man sollte den alten Gal nicht so schlecht machen. Der neue ist nicht viel besser. Wenn ich dir hier aufzählen würde, was ich mit dem ersten neuen GAL alles dran hatte, würde eine DIN A4 Seite nicht reichen. Und wenn man das 2Massenschwungrad 2 mal wechseln muß......sowas hatte ich bei meinen 2 alten GALs nicht gehabt!
Es ist wie bei allen Marken wohl auch etwas Glück dabei. Man weiß nie was kommt. Wenn dir der Wagen zu sagt, regelmäßig Inspektionen und Wartung gemacht, dann würde ich sagen: Der Preis ist nicht schlecht.
gruß Don
@timmy_deluxe
Guck mal z.b hier: click
Ich würde mir jedenfalls keinen SGA mit einem Automatikgetriebe auf den Hof stellen.😁
Hallo,
ich hatte auch den alten Gal. Tolles Auto und auf jeden Fall empfehlenswert.
Aber die Einschränkung gelbe Plakette, auch wenn du sie z.Z. nicht brauchst, kann dies dennoch einmal zu Problemen führen.
Meiner Meinung nach ist der Preis ein wenig zu hoch, die beiden hinteren Sitze fehlen und ich finde den Wagen ein klein wenig untermotorisiert. Bei voller Beladung wird es nicht so flott gehen.
Lieber zum 140PS Diesel gegriffen, da ist man auf der sicheren Seite.
Da ich keine Automatik fahre, kann ich nichts dazu sagen.
Ich PERSÖNLICH würde den Wagen nicht kaufen, aber wenn er dir gefällt, kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen und dir raten, ein Gutachten erstellen zu lassen.
Warum ist auf dem letzten Bild die Abdeckung im Heck ab? Für ein Verkaufsphoto macht sich das nicht gut. Oder gibt es hierfür vieleicht einen anderen Grund?
Gruß
Wir haben den als Benziner von Ford mit 2.3 Liter Motor und Schaltgetriebe, und können nicht arg jammern.
Allerdings musste ich tatsächlich, wie alle Schwachstellen von SGAFs die hinteren Bremsen revisionieren, Koppelstangen tauschen und Scheibenwischer Gelenke bearbeiten. Sachen wie Kühlwasser und anderes gehört nun dazu. Leidiges Klimaversagen nicht vergessen. da die Leitungen gerne undicht werden.
Mit Diesel wäre ich vorsichtiger, zumal der ja gelbe Plakette aufweist, und du den nicht auf grün hoch bekommst.
Automatikgetriebe mit Ford?! Klares nein. Täte ich mich nie antun. Irgendwie erscheint er mir auch ein wenig teuer. Wo sind die sechste und siebte Sitze?
Hi, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉. In der Beschreibung steht eindeutig : 7 Sitze!
<automaticgetriebe> man müßte da mal klären, ob es wirklich von Ford ist? Weil, der Motor ist ja ein VW Motor. Da könnte das Getriebe vlt. auch her stammen.
gruß Don
Bei einem 2004er Modell sind höchstens noch das Lenkrad und die ewig gammelden Ford Embleme von Ford.😁
Das Automatikgetriebe kommt glaube ich von Jatco.
Den 140PS TDI gab es nie in den alten Galaxy bis 2005.
Rette ihn vor der Presse bevor ein anderer in's Klo greift!Seit wann braucht man für undurchsichtige Presse- Kandidaten eine Kaufberatung😕😕😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von gallus11
Rette ihn vor der Presse bevor ein anderer in's Klo greift!Seit wann braucht man für undurchsichtige Presse- Kandidaten eine Kaufberatung😕😕😕😕😕😕
Na, so schlimm ist der aber auch nicht.
Für die Presse viel zu schade, aber das ist ja typisch Deutschland, wegschmeissen und neu kaufen.